
4 minute read
Kulinarische Abwechslungen
Zu Gast bei Gast bei Freunden
Italienische Gastfreundschaft ist legendär. Ausgiebige Mahlzeiten werden im Kreise der Familie und mit Freunden ausgelassen zelebriert. Nicht umsonst lieben sie „la dolce vita“. In der „amiceria“ in Bad Saarow und Strausberg ist diese Gastfreundschaft Programm, dort wird leckere italienische Küche in den Mittelpunkt gestellt.
Advertisement
Frische Pasta aus der hauseigenen Manufaktur, neapolitanische Pizza aus dem Steinofen, Antipasti und Salate sowie ausgewählte Weine und Kaffeespezialitäten in modernem Ambiente erfüllen hier die Wünsche echter Genießer. Mitten in den Kurpark Kolonnaden Bad Saarows und in Traumlage direkt am Straussee in Strausberg bietet die amiceria Orte, an denen man sich wohlfühlt. Für mehr Abwechslung und noch mehr italienischen Genuss bieten beide Restaurants neben den beliebten Klassikern „permamente Aktuell: classica“ immer wieder Abholservice in Bad Saarow wechselnde, saisonale Feiern in der amiceria: und kreative Gerichte „in Kleinere Privat- oder Firmenfeiern continua evoluzione“ an. in Bad Saarow und Strausberg auf Anfrage Öffnungszeiten: www.amiceria.de
Kurpark Kolonnaden Ulmenstraße 2a 15526 Bad Saarow Tel. 033631 598438 badsaarow@amiceria.de www.amiceria.de Haus am Straussee Fichteplatz 1 15344 Strausberg Tel. 03341 3494890 strausberg@amiceria.de www.amiceria.de
BayrischesFlair am Scharmützam Scharmü elsee
Das Freilich am See ist ein gemütliches Gasthaus direkt am Scharmützelsee in Bad Saarow mit bayerischen Schmankerln, einem sonnigen Biergarten und einer eigenen Badestelle. Neben einem erstklassigen Gastronomieangebot gibt es tolle Freizeitaktivitäten, wie Minigolf (kostenlos), Kajak und Stand-Up-Paddling. Hier wird die bayerische Küche neu interpretiert. Saisonale und regionale Zutaten verleihen den bodenständigen Klassikern eine individuelle Note sowie abwechslungsreiche Vielfalt. Dazu werden neben ausgesuchten Weinen und Longdrinks das traditionelle bayerische Fassbier des Hofbräuhaus Traunstein sowie prämierte Spirituosen und Obstbrände der Familienbrennerei Braun serviert.
Ganzjährig finden spannende Events im Innen- und Außenbereich statt. Das 29.000 m² große Areal vom Freilich am See ist der perfekte Naherholungsort in Bad Saarow zum Schlemmen & Genießen! Schaut's vorbei!
DieHighlights auf einen Blick
» Bayerisch inspiriertes Restaurant mit Seeblick und Sonnenterrasse » klassischer Biergarten für eine kühle Erfrischung » moderne Bar mit offenem Kaminfeuer für kühlere Abende » zahlreiche Wassersport- und Freizeitaktivitäten: Beachvolleyball,
Minigolf, Kanu & Stand-Up Paddling u. v. m. » schönste Badestelle am Scharmützelsee im Cecilienpark » kleiner Bootsanleger » Familien- und Firmenevents bis 100 PersonenFamilien- und Firmenevents bis 100 Personen » Aktuelle Specials (nähere Infos auf der Webseite)Aktuelle Specials (nähere Infos auf der Webseite) » Weine zum Mitnehmen
Freilich am See Karl-Marx-Damm 47a 15526 Bad Saarow Tel. 033631 598436 info@freilich.de Öffnungszeiten und weitere Infos: www.freilich.de
Tortenmanufaktur trifftauf Backhandwerk
Im Le Gâteau rose, der Tortenmanufaktur in Bad Saarow, wird die Liebe zu Süßem großgeschrieben! Egal ob zum Frühstück, zum Kaffee oder zwischendurch. In dem neu eröffneten, gemütlichen Café trifft die Welt der modernen Patisserie auf einen bunten Mix an internationalen Frühstücksvariationen mit süßen, herzhaften und gesunden Kreationen. Hier können Sie nicht nur essen, wonach Ihnen der Sinn steht, sondern wann Sie wollen, denn die Frühstücksklassiker werden rund um die Uhr serviert. Sie können gemeinsam mit den Konditorinnen und Konditoren auch Ihre ganz individuellen Tortenkreationen zu jedem Anlass kreieren.
In der hauseigenen Tortenmanufaktur wird Süßes gern neu interpretiert, wobei streng darauf geachtet wird, den (Torten)Boden unter den Füßen nie zu verlieren, ganz nach dem Motto „wenig Chichi, dafür viel authentisches Handwerk und jede Menge Geschmack!“. Bei der Herstellung der Kuchen und Torten garantiert dabei die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Lieferanten beste natürliche Zutaten, die tagesfrisch verarbeitet werden. Zudem werden von Mittwoch bis Sonntag auch selbstgebackene Brote und Brötchen sowie an den Wochenenden frische Croissants angeboten.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das süße Geheimnis der rosaroten Torte „Le Gâteau rose“, die nach einem über 100 Jahre alten Familienrezept zubereitet wird und das Herzstück des Cafés ist.
Le Gâteau rose Café & Tortenmanufaktur Seestraße 11 15526 Bad Saarow Tel. 033631 448 790
Fischfang mit Traditionmit Tradition
Für viele Berliner und Brandenburger ist Köllnitz ein beliebtes Ausflugsziel. Den Fischern kann man bei der Arbeit über die Schulter schauen. Der Räuchermeister verführt gern zu einem Leckerbissen frischen Räucherfischs im Hofladen. Kleine und große Wissenshungrige können in Brandenburgs einzigem Fischereimuseum alles über heimische Fische erfahren. In der Heinz-Sielmann-Stiftung gibt es allerlei Wissenswertes zu Flora und Fauna der umliegenden Groß Schauener Seenlandschaft. Auf einer kleinen Wanderung auf dem Naturlehrpfad entlang des Sees und durch den Wald geht es bis zum Vogel-Beobachtungsturm. Ein Blick auf Fischreiher, Kranich oder Kormoran ist ziemlich sicher. Mit etwas Glück zeigt sich vielleicht ein Fischadler.
Alle, die nach der Wanderung großen Hunger verspüren, können im Restaurant „Köllnitzer Fischerstuben“ eine üppige Auswahl fangfrischer Fische verspeisen. Wer selbst auf den Groß Schauener See hinaus fahren möchte, leiht sich hier ein Ruderboot. Jeder, der länger bleiben möchte, kann im Seehotel ein Zimmer buchen.
Öffnungszeiten: Mo – So 10 – 18 Uhr www.gateaurose.de info@gateaurose.de Die Fischerei Köllnitz mit ihren Erlebnisangeboten ist gut mit dem Auto erreichbar. Wer mit der Bahn anreist, fährt bis Storkow und wandert dann die ca. 5 km oder nimmt den Bus 407. Radler sind in Köllnitz gern willkommen. Für E-Bikes gibt es eine Ladestation. Von Berlin sind es ca. 60 Kilometer. Wem dieser Weg zu weit ist, startet in Bad Saarow und radelt die knapp 16 Kilometer entlang des Scharmützelsees und Storkower Sees nach Groß Schauen.
Fischerei Köllnitz Groß Schauener Hauptstr. 31 15859 Storkow (Mark) www.koellnitz.de