Vom 25. – 29. Mai findet in Karlsruhe das dokKa Festival statt. Einige Filmvorführungen von Festivalfilmen finden dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Schauburg statt. Das komplette Festivalprogramm finden Sie unter www.dokka.de – hier nun sind die Filme kurz vorgestellt, die in der Schauburg zu sehen sind.
ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS
DONNERSTAG| 26. MAI | 20.45 UHR | 94 MIN | D 2022 | VON ULI DECKER Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters bekommt Uli Decker von ihrer Mutter eine Kiste ausgehändigt. Der darin befindliche Inhalt verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater. Zeit seines Lebens blieb er distanziert von ihr und gleichzeitig hilft er ihr, sich selbst besser zu verstehen.
Sprachen: Deutsch
MUTZENBACHER
SONNTAG|29. MAI|19.00 UHR|100 MIN|AT 2022|VON RUTH BECKERMANN Mit einer Zeitungsannonce sucht Filmemacherin Ruth Beckermann Darsteller für einen Film über das Leben der Protagonistin eines der ersten pornografischen Romane „Josefine Mutzenbacher“. Sie konfrontiert die über hundert Männer mit dem Text, der, lange verboten und wegen seiner lustvollen Darstellung kindlicher Sexualität bis heute umstritten ist. Hierbei öffnet sie Türen für Gespräche über Lesarten des Textes, eigene sexuelle Erfah-rungen und den Veränderungen der Moralvorstellungen. Sprachen: Deutsch
AŞK, MARK VE ÖLÜM – LIEBE, D-MARK UND TOD
SONNTAG| 29. MAI | 21.15 UHR | 100 MIN | D 2022 | VON CEM KAYA Es beginnt mit Musik türkischer Gastarbeiter*innen im Deutschland der 60iger und führt uns bis in die heutige HipHopSzene. Türkisch-deutsche Zeitgeschichte mit ungeahnten Einblicken in eine Welt voller Musikkassetten, goldener Schallplatten, Alltagskultur und Popstars. Die Musik erzählt hierbei die Geschichten der Menschen, deren Alltag auch von Rassismus, Heimweh und Ausbeutung geprägt ist.
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch mit deutschen UT
22 SPECIALS