Scandlines Pressemappe 2025 DE

Page 1


Scandlines Pressemappe

2025

Willkommen in der Welt von Scandlines

Liebe Leserin, lieber Leser,

auf den folgenden Seiten haben wir eine Reihe von Informationen über Scandlines zusammengestellt.

Die Pressemappe besteht aus vier Abschnitten:

• Im ersten Teil finden Sie grundlegende Fakten zum Management, den Kennzahlen und der Geschichte von Scandlines.

• Im zweiten Teil geben wir Ihnen einen Überblick über die nachhaltigen Lösungen, die wir auf See und an Land nutzen. Das Ziel ist ein emissionsfreier Fährbetrieb.

• Im dritten Teil präsentieren wir unsere Fähren, Häfen und BorderShops.

• Der vierte Abschnitt wendet sich an diejenigen, die etwas mehr über unsere technischen Lösungen wie das Hybridsystem, die Thruster und die Rotorsegel erfahren möchten.

Unsere Mediengalerie und Pressemitteilungen finden Sie in unserem Presseraum. Hier können Sie sich auch anmelden, wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie mich.

Mit freundlichen Grüßen

Anette Ustrup Svendsen

Head of Corporate Communications

anette.ustrup.svendsen@scandlines.com

+45 26 777 000 (empfängt keine SMS)

Die beste Pause auf der Reise

UnterdemMotto„DiebestePauseaufder Reise“befördernwiraufdenRouten Puttgarden-RødbyundRostock-Gedser jedesJahrmehrals6MillionenPassagiere überdieOstsee.

Scandlinesisteinemoderneundinnovative ReedereimiteinergrünenVisionfürdie Zukunft.UnserestolzeKulturberuhtaufeiner starkendänisch-deutschenZusammenarbeit undeinerbisinsJahr1872zurückreichenden maritimenGeschichte.

ScandlinesbetreibtzweiFährroutenmit hoherFrequenzundKapazität.Sechs unserersiebenFährensindHybridfähren. ZweiFährensindmiteineminnovativen Rotorsegelausgestattet.Sietragendazu bei,unsereFährenumweltfreundlicherzu machen.

2025gehtunsereerste,derzeitimBau befindliche,ZeroDirectEmissions-ähreauf derPuttgarden-Rødby-RouteinBetrieb.

UnserKerngeschäftistdasAngeboteines effizientenundzuverlässigenTransportdienstesfürunserePkw-Passagiereund Frachtkunden.Im Mittelpunktunserer Aktivitäten–obanBordunsererFährenoder indenBorderShops–stehtdasZiel,unseren KundeneineguteErfahrungundmöglichst umweltfreundlicheÜberfahrtzubieten.

Mit37.500AbfahrtenaufsiebenFährschiffen transportierteScandlines2024nahezu6,4 MillionenPassagiere,über1,6MillionenPkw und700.000FrachteinheitenaufdenRouten Puttgarden-RødbyundRostock-Gedser.

Das Management von Scandlines

Eric Grégoire, CEO

Michael Guldmann Petersen, COO

Heiko Kähler, Geschäftsführer Scandlines Deutschland GmbH

Mikael Koch Jensen, CFO

Unsere Routen

Puttgarden-Rødby

DieLängederRoutebeträgt18,5km,unddieÜberfahrtszeit45min.RundumdieUhrfährteine Fähreab.31.200Abfahrtenjährlich.AufderRouteverkehren4Hybridfährenund1DieselFrachtfähre.2025gehteineneue,ZeroDirectEmissions-FrachtfähreinBetrieb.DieRouteistauch unterdemNamen„Vogelfluglinie“bekannt.

Rostock-Gedser

DieLängederRoutebeträgt42km,unddieÜberfahrtszeit2Std.AllezweiStundenfährteineFähre ab,undjährlichgibtes6.500Abfahrten.DieRoutewirdvonzweiderweltweitgrößtenHybridfähren, „Berlin“und„Copenhagen“,bedient.Beidefahrenseit2016aufderRouteundwurden2022bzw. 2020mitRotorsegelnausgestattet.DieKapazitätderbeidenHybridfährenistimVergleichzu früherenFährenaufdieserStreckedoppeltsogroß.

Kennzahlen 2024

Meilensteine in der Unternehmensgeschichte

1903

Beginn der bilateralen Zusammenarbeit durch die erste Eisenbahnfährverbindung zwischen Warnemünde und Gedser

1963

Eröffnung der „Vogelfluglinie“ zwischen Puttgarden und Rødby

1993

Fusion der Fährverbindungen der westdeutschen Deutsche Bundesbahn und der ostdeutschen Deutsche Reichsbahn zur Deutsche Fährgesellschaft Ostsee GmbH (DFO)

1997

Ausgliederung des Fährbetriebs aus der Dänischen Bahn (DSB) und Umbenennung in Scandlines Danmark A/S

1998

Gründung der Scandlines AG im Zuge der Fusion von DFO und Scandlines Danmark A/S

2007

Privatisierung der Scandlines AG durch Verkauf an Allianz Capital Partners (ACP), 3i Capital Group (3i) und Deutsche Seereederei (DSR)

2012

Verkauf der baltischen Frachtrouten an StenaLine und SwedishOrient Line

2013

50 Jahre „Vogelfluglinie“ Puttgarden-Rødby. 3i wird alleiniger Eigentümer von Scandlines.

2015

Verkauf der Route Helsingør-Helsingborg an First State Investments

2014

Abschluss des Umbaus aller vier Passagierfähren auf der PuttgardenRødby-Route zu Hybridfähren

2018

Verkauf an ein Konsortiumbestehend aus IgneoInfrastructurePartners, FederatedHermes und 3i

2016

Inbetriebnahme der beiden neuen Hybridfähren auf der Rostock-GedserRoute

2020 & 2022

Installation von Rotorsegeln auf den beiden Hybridfähren der Rostock-GedserRoute

Scandlines’ grüne Ambition

Mit Kurs auf emissionsfreien Fährbetrieb

Scandlines ist ein Pionier in der umweltfreundlichen Fährschifffahrt. Seit 2011 beinhaltet die grüne Unternehmensstrategie das Ziel emissionsfreier Fähren. 2022 haben wir uns verpflichtet, unsere Vision von Null direkten Emissionen für das gesamte Unternehmen bis 2040 zu verwirklichen. Die Puttgarden-Rødby-Route wird bereits 2030 frei von direkten Emissionen sein. Die erste emissionsfreie Fähre geht 2025 in Betrieb.

DieUmstellungunsererFährenaufHybridantriebindenJahren2013-2016wardererste SchrittinRichtungeinesemissionsfreienFährbetriebs.Scandlines’Hybridsystem kombinierttraditionellenDiesel-mitelektrischemBatterieantrieb.AlsersteReedereider WeltwarenwirinderLage,überschüssigeEnergieindieserGrößenordnungin BatterienanBordzuspeichern.DasHybridsystemoptimiertdenAntriebder Schiffsmotoren,sodassderKraftstoffoptimalgenutztwird.

HeutesindsechsvonScandlines’siebenFährenHybridfähren;damitbesitztund betreibtScandlinesdiegrößteHybridflottederWelt.

AußerdembetreibtScandlinesaufderRostock-Gedser-Routezweiderweltweit größtenHybridfähren,die„Copenhagen“unddie„Berlin“.Diesewurden2020bzw. 2022mitRotorsegelnausgestattet,diedenCO₂-Ausstoßzusätzlichreduzieren.

DieReedereiarbeitetseiteinigenJahrenmitdemNaturschutzbundDeutschlande.V. (NABU)zusammen.DieArbeitführtzueinerkontinuierlichenWeiterentwicklungder grünenInitiativenderReederei.DerNABUhatScandlinesunteranderembeider UmstellungvomtraditionellenDieselbetriebaufdenHybridbetriebberaten.

ScandlinesarbeitetauchinanderenBereichendaran,negativeAuswirkungenaufdie Umweltzuverringern,indemes13derUN-ZielefüreinenachhaltigeEntwicklung (SDGs)inseineArbeitfüreinenachhaltigeZukunfteinbezieht.

Scandlines ist Teil der öffentlich-privaten Partnerschaft Green Ship of the Future, die durch Innovation und Demonstration von Technologien und Methoden dazu beiträgt, die Schifffahrt umweltfreundlicher zu gestalten.

Größte Hybridflotte der Welt

Die Zero DirectEmissions-Reise

Vom Hybridantrieb zu emissionsfreien Fähren

Wir haben uns verpflichtet, unsere Zero DirectEmissions-Vision für das gesamte Unternehmen bis 2040 zu verwirklichen. Die Strecke Puttgarden-Rødbywird bereits 2030 frei von direkten Emissionen sein. Investitionen in Höhe von rund 500 Mio. EUR bis zum Jahr 2025 haben zum Ziel, direkte Scope-1-und Scope-2-Emissionen zu beseitigen und technologische Fortschritte voranzutreiben. Wir wollen unsere Position als Pionier des umweltfreundlichen Fährbetriebs bestätigen. Die Illustration zeigt die wichtigsten Meilensteine auf diesem Weg.

Neue Pull-Thrustere auf den 4 Passagierfähren der Puttgarden-Rødby-Route vermindern Lärmund Vibrationen und reduzieren CO2-Ausstoß um 15 %.

Die energieeffizientesten Fähren der Welt

Die beiden Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedser gehören mit den Rotorsegeln zu den energieeffizientesten Fähren der Welt. Das Rotorsegel erzeugt Treibkraft und reduziert den CO2Ausstoß um durchschnittlich 4 %.

2021-2025

Bau der neuen emissionsfreien Frachtfähre für die Puttgarden-RødbyRoute. Inbetriebnahme 2025.

Zwei moderne Hybridfähren werden auf der Rostock-GedserRoute eingesetzt. Dadurch reduziert sich der Kraftstoffverbrauch pro Fahrt und Auto um etwa 66 %.

Emissionsfreier Betrieb auf der Puttgarden-Rødby-Strecke durch fortgesetzte Elektrifizierung der Flotte und Umrüstung auf Plug-inHybridfähren.

Emissionsfreier Fährbetrieb im gesamten Unternehmen

Bahnbrechende Hybridfähren auf der Puttgarden-Rødby-Route kombinieren Dieselbetrieb mit batterieelektrischem Betrieb. Batterien werden zur Speicherung überschüssiger Energie an Bord genutzt; dadurch reduziert sich CO2-Ausstoß um bis zu 15 %.

Einführung des Ziels eines emissionsfreien Fährbetriebs Schwerpunkte bei der Senkung des Energieverbrauchs für den Antrieb und den Betrieb an Bord, sowie auf grüne und alternative Energiequellen, Ladelösungen und effiziente Speichersysteme.

Größte Hybridflotte der Welt

Zero

DirectEmissions-

Frachtfähre für die

Puttgarden-Rødby-Route

DieneueFrachtfährewird2025eingesetzt undistsokonzipiert,dasssiezu100% emissionsfreifahrenkann.

DieFährewirdaufdertürkischenWerft CemregebautundwurdeinNovember 2023vonderHellinginsWassergelassen.

DieFährewirdmiteiner10MWhBatteriebankausgestattet.DasBatteriesystemkanninnur17Minutenaufgeladen werden.

Ab2025kanndieFähreauchin Puttgardenaufgeladenwerden.Dadurch verkürztsichdieLadezeitinbeidenHäfen aufnur12Minuten,unddieFährekanndie 18,5kmzwischenPuttgardenundRødbyin 45MinutenohnedirekteEmissionen zurücklegen.

DamitunterstütztsiedasZieldes emissionsfreienBetriebsaufderStrecke Puttgarden-Rødbybis2030.

Daten:

• Länge: 147,4 m

• Breite: 25,4 m

• Konstruktionstiefgang: 5,30 m

• Ladekapazität: 66 Frachteinheiten (ca. 1.200 Lademeter)

• Passagierkapazität: 140

• Dienstgeschwindigkeit: 16/10 kn

• Überfahrtszeit: 45 Minuten (ab 2025)

• Batteriesystem: 10 MWh

• Ladezeit im Hafen: 12 Minuten (ab 2025)

• Direkte Emissionen während der Überfahrt: 0

• Projektinvestitionen: 80 Millionen EUR

Elektrifizierung der Puttgarden-Rødby-Route

Scandlines verfolgt die technologischen Entwicklungen genau und optimiert die Energieeffizienz des Fährbetriebs kontinuierlich.

Jetzt unternimmt Scandlines den nächsten großen Schritt auf seiner Reise in eine umweltfreundlichere Zukunft, indem die Reederei zwei der vier Passagierfähren auf der Puttgarden-Rødby-Strecke zu Plug-inFähren umrüstet, damit die Schiffe sowohl in Puttgarden als auch in Rødbyaufgeladen werden können. Im Durchschnitt werden die Batterien der Fähren in nur 12 Minuten mit mindestens 80 Prozent der für eine Überfahrt benötigten Energie geladen.

Damit dies in nur 12 Minuten erfolgen kann, investiert Scandlines in folgende Maßnahmen:

• Ein großes Energiespeichersystem (5 MWh) an Bord beider Fähren

• Fähr-Ladevorrichtungen an Bord der

Fähren und in den Fährbetten in Puttgarden und Rødby

Daten zu Scandlines’ Elektrifizierungsprojekt:

• Elektrifizierung von 2 von insgesamt 4 Passagierfähren auf der PuttgardenRødby-Route

• Dienstgeschwindigkeit: 18,5 kn

• Ladezeit im Hafen (Puttgarden und Rødby): 12 Minuten

• Investitionen: 31 Millionen EUR. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt das Projekt finanziell im Rahmen eines Förderprogramms zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen mit bis zu 40 Prozent der Umrüstungskosten.

Scandlines und die UN Nachhaltigkeitsziele

-Scandlines hat eine Vision – grüne Fährschifffahrt

Um unsere Grüne Ambition zu erweitern, haben wir sechs Kernbereiche identifiziert, die die relevantesten und wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeit für unser gesamtes Unternehmen.

Durch unsere Bemühungen und durchgeführten Projekte rund um die untenstehenden sechs Schwerpunkte tragen wir außerdem zu der Erreichung von 13 der insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN bei (SDGs –SustainableDevelopment Goals).

Unsere 6 Kernbereiche:

1. Umweltschutz

Wir setzen uns für den Umweltschutz ein, insbesondere für die Erhaltung unserer Meeresumwelt. Wir haben an Bord und an Land Vorkehrungen getroffen und Strategien entwickelt, um Verschmutzungen durch Lecks und Müll zu verhindern. Wir sind auch bestrebt, unsere Auswirkungen auf andere Umweltbereiche wie Biodiversität, Wasser und Emissionen zu verringern.

2. Gesundheit und Sicherheit

Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und anderer Interessengruppen ist für uns von größter Bedeutung und wir verpflichten uns, alles zu tun, um ihr körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden zu gewährleisten.

3. Menschen

Da wir in einigen Regionen, in denen wir tätig sind, der größte Arbeitgeber sind, tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unseren Angestellten, indem wir ihnen stabile Arbeitsplätze, ein sicheres Arbeitsumfeld frei von Diskriminierung, und angemessene

Bildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

4. Kundenzufriedenheit

Wir engagieren uns für unsere Kunden und unterstützen sie in ihrem Bestreben, verantwortungsbewusst zu reisen. Wir konzentrieren uns darauf, die Kundenbindung und -zufriedenheit zu gewährleisten, indem wir einen sicheren, effizienten und umweltfreundlichen Transport in Kombination mit einem vielfältigen Einzelhandels-und Gastronomieangebot anbieten.

5. Compliance und ethisches Verhalten

Wir halten uns an alle einschlägigen Gesetze zur Bekämpfung von Bestechung in allen Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind, und verpflichten uns unternehmensweit zu einem stets ehrlichen und ethischen Verhalten.

6. Gesunde Lieferketten

Scandlines arbeitet mit über 1.500 Lieferanten zusammen und nimmt seine Verantwortung für die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs und fairer Verträge sehr ernst. Scandlineshat in Sachen Sicherheit, Umweltschutz und Menschenrechte hohe Ansprüche an seine Lieferanten und erwartet von ihnen, dass diese eingehalten werden.

Weitere grüne Maßnahmen

Neben den ehrgeizigen Zielen für einen emissionsfreien Fährbetrieb arbeitet Scandlines auch in anderen Bereichen daran, sein Geschäft nachhaltiger zu gestalten. Beispielsweise werden laufend Initiativen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, zur Verbesserung des Arbeitsklimas, zum einfachen Aufladen von Elektroautos für unsere BorderShop-Kunden und zur Vergrößerung der Naturflächen zur Förderung der Artenvielfalt in unseren Häfen ergriffen. Nachstehend nennen wir zwei Beispiele für diese Maßnahmen.

Weniger Lebensmittelabfälle

WirreduzierendieLebensmittelverschwendungunteranderemdurch Portionierung,indem wirjeweils kleinereMengenaufdasBuffetstellen undeineetwaskleinereAuswahl anbieten.InunserenKantinenund Messen gelten die gleichen GrundsätzewieinunserenRestaurants anBordderFähren.

Grüner Hafen in Puttgarden

ImHafeninPuttgardenwerdenwir nachhaltiger,indemwirFlächenfür dieVegetationfreigeben,ummehr Artenvielfaltzuschaffen.Ein1Hektar großesGrasarealwurdeineinbunte Blumenwieseumgewandelt.Mehrals 40NistplätzefürFledermäuseund Mauerseglerwurdeneingerichtet. Zusätzlich wurden Insektenhotels gebaut.

Hybridfähren mit Rotorsegel auf der Rostock-Gedser-Route

Baujahr & Werft

2016 Fayard A/S Dänemark

Heimathafen/Flagge Rostock/deutsch

Tonnage 22.319

Motoren 4 MaK, Typ 9M32CCR 1 MAN

Energiespeichersystem 1 Siemens 1.500 kWh

Rotorsegel 30 x 5 m (hxd)

kW 19.500

Länge 169,5 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 21 kn

Kapazität 460 Pkw oder 96 Lkw, 1.300 Passagiere

Baujahr & Werft

2016 Fayard A/S Dänemark

Heimathafen/Flagge Gedser/dänisch

Tonnage 22.319

Motoren 4 MaK, Typ 9M32CCR 1 MAN

Energiespeichersystem 1 Siemens 1.500 kWh

Rotorsegel 30 x 5 m (hxd)

kW 19.500

Länge 169,5 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 21 kn

Kapazität 460 Pkw oder 96 Lkw, 1.300 Passagiere

Dänische Hybridfähren auf der PuttgardenRødby-Route

FS Prinsesse Benedikte

FS Prins Richard

Größte

Baujahr & Werft 1997/2003 Ørskov Staalskibsværft Danmark

Heimathafen/Flagge Rødby/dänisch

Tonnage 14.822

Motoren 2 MaK, Typ 8M32 1 MAN, Typ 8L32/44CR 1 MAN, Typ 6L32/44CR

Energiespeichersystem 1 Siemens 1.600 kWh

Abgaswäscher SOx closed-loop-scrubber 1 x 4.500 kW

kW 17.440

Länge 142 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 18,5 kn

Kapazität 364 Pkw oder 60 Lkw, 1.140 Passagiere

Baujahr & Werft 1997/2003 Ørskov Staalskibsværft Danmark

Heimathafen/Flagge Rødby/dänisch

Tonnage 14.822

Motoren 3 MaK, Typ 8M32 1 MaK, Typ 9M32CCR

Energiespeichersystem 1 Siemens 1.600 kWH

Abgaswäscher SOx closed-loop-scrubber 1 x 4.500 kW

kW 17.440

Länge 142 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 18,5 kn

Kapazität 364 Pkw oder 60 Lkw, 1.140 Passagiere

Deutsche Hybridfähren auf der PuttgardenRødby-Route

FS Deutschland

Baujahr & Werft 1997/2003 Van der Giessen de Noord, Holland

Heimathafen/Flagge Puttgarden/deutsch Tonnage 15.187

Motoren 2 MaK, Typ 8M32 1 MaK, Typ 9M32CCR 1 MaK, Typ 6M32

Energiespeichersystem 1 Siemens 1.600 kWh

kW 15.840

Länge 142 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 18,5 kn

Kapazität 364 Pkw oder 60 Lkw, 1.200 Passagiere

FS Schleswig-Holstein Größte

Baujahr & Werft 1997/2003 Van der Giessen de Noord, Holland

Heimathafen/Flagge Puttgarden/deutsch Tonnage 15.187

Motoren 2 MaK, Typ 8M32 1 MaK, Typ 9M32CCR 1 MaK, Typ 6M32

Energiespeichersystem 1 Siemens 2.600 kWH

kW 15.840

Länge 142 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 18,5 kn

Kapazität 364 Pkw oder 60 Lkw, 1.200 Passagiere

Frachtfähren auf der Puttgarden-Rødby-Route

Neben den sechs Hybridfähren besitzt Scandlines außerdem die Frachtfähre „Kronprins Frederik“, die die Strecke Puttgarden-Rødby beim Lkw-und Gefahrguttransport unterstützt. Die dadurch auf unseren Hybridfähren freiwerdenden Kapazitäten kommen sowohl Pkw-als auch Frachtkunden zugute. Die Fähre kann auch als Ersatzfähre auf der Strecke Rostock-Gedsereingesetzt werden. 2025 wird eine neue Frachtfähre auf der Route eingesetzt, die für einen 100 % emissionsfreien Betrieb ausgelegt ist.

FS Kronprins Frederik

NB1090 (im Bau)

Baujahr & Werft

1981/1998/2004 Nakskov Skibsværft Danmark

Heimathafen/Flagge Rostock/deutsch

Tonnage 16.071

Motoren 4 MaK, Typ 8M32 2 MaK, Typ 6M32C

kW 22.000

Länge 152 m

Breite inkl. Fender 23,7 m

Geschwindigkeit 21 kn

Kapazität 40 Lkw, 133 Passagiere

Baujahr & Werft 2022-2025 Cemre, Türkei

Energiespeichersystem 10 MWh

Länge 147,4 m

Breite inkl. Fender 25,4 m

Geschwindigkeit 10 kn

Kapazität 66 Frachteinheiten, 140 Passagiere

Scandlines’ Häfen

Scandlines ist Eigentümer der Hafengelände in Puttgarden, Rødbyund Gedser. In Rostock mietet Scandlines einen Teil des Hafengeländes. In Rostock liegt auch einer der BorderShopsvon Scandlines –der andere liegt in Puttgarden.

Rødby

Gebäude 60

Überdachte m2 10.922

Gelände m2 421.990

Fährbetten 4

Gedser

Überdachte m2 8.077 Gelände m2 134.481 Fährbetten 3

Puttgarden

Gebäude 27

Überdachte m2 28.380

Gelände m2 401.705

Fährbetten 4

BorderShop 1

BorderShop

Scandlines besitzt und betreibt zwei BorderShopsin den Häfen von Puttgarden und Rostock. Beide BorderShopsverfügen über eine einzigartige „Taste, Look andFeel“-Atmosphäre. Die Kunden können die Waren nicht nur ansehen und anfassen, sondern auch probieren. Täglich finden in den BorderShopszahlreiche Verkostungen statt. Darüber hinaus wird in regelmäßigen Abständen das Whisky&RumFestival in Puttgarden veranstaltet, bei dem man die exklusiven goldenen Tropfen probieren kann. Kundenservice wird in unseren BorderShopsgroßgeschrieben. So können Kunden ihre Waren im Internet vorbestellen und diese dann verpackt und abholbereit mitnehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, günstige Shoppingtickets mit der Fähre zu buchen.

DerBorderShopinPuttgardenwurde2001 eröffnetundistmitseinenüber6.000m² undüber1MillionKundenproJahreines derweltweitgrößtenGrenzhandelsgeschäfte–undgleichzeitigdereinzige schwimmendeGrenzhandel.Esgibtein breitesSortimentanBier,alkoholfreien Getränken,Süßwaren,Wein und Spirituosen.Über600Whiskysortenund über1.000WeinesindimAngebot. ProfessionelleBerater,u.a.ausgebildete Sommeliers,stehenunserenKundenmit RatundTatzurSeite.

DerBorderShopRostockistdurchseine zentraleLageunddiedirekteVerkehrsanbindungfürFährreisendebequemzu erreichen.Dem Erfolgsrezeptdes BorderShopsinPuttgardenfolgend,bietet auchderBorderShopinRostockseit2011 einumfangreichesSortimentaninternationalenundregionalenQualitätsprodukten,dieaufdendemGeschmack derskandinavischenKundinnenund Kundenabgestimmtsind.

Technische Erklärungen von Scandlines’ grünen Lösungen

Das Hybridsystem

ImNormalbetriebsindlediglichzweioderdreiderursprünglichenfünfDieselgeneratorenmit einerjeweiligenLeistungvon40-55%aufSeeund8-10%imHafeninBetrieb.Am effizientestensinddieGeneratorenjedochbeieinerBelastungvon85-90%.Indemeinerder fünfDieselgeneratorenmiteinemBatteriepaketvon1,6MWherstattetwurde–diese Leistungentsprichtetwa182ToyotaPriusHybridautos–unddieserdannparallelmitden restlichenDieselgeneratorenbetriebenwird,kanneinekonstante,optimaleBelastungvon 85-90%derGeneratorenerreichtwerden.DadurchwirdKraftstoffgespart.

AlsweltweitersteReedereikonnteScandlines2013überschüssigeEnergieindieser GrößenordnunginBatterienanBordspeichern.Scandlines’Hybridsystemkombiniert traditionellenDieselantriebmitelektrischemBatterieantrieb.WennmehrEnergiebenötigt wird,alseinDieselgeneratorliefernkann,wirdEnergieausdenBatteriengenutzt–undbei niedrigeremBedarfwerdendieBatterienmitEnergiegeladen.

Hybridfähren auf der Rostock-Gedser-Route

Im Jahr 2016 wurden zwei neue Hybridfähren auf der Strecke Rostock-Gedsereingesetzt, die FS Berlin und die FS Copenhagen. Die Strecke wurde mit verbesserter Logistik und doppelter Kapazität im Vergleich zu den früheren Fähren gestärkt. Im Vergleich zu den bisherigen Fähren auf der Strecke konnte der Treibstoffverbrauch um 2/3 pro Überfahrt und Fahrzeug gesenkt werden. Die Investition pro Fähre betrug 130 Mio. EUR.

Wie funktioniert das Hybridsystem?

DieAuslastungderDieselgeneratoren* liegtaufdemoffenenMeerbei40-55% undbeietwa8-9%indenHäfen.

*)Eshandeltsichdabeiumein GenSet, der KombinationeinesDieselmotorsmiteinem StromgeneratorzurStromerzeugung.

På Scandlines’ Hybridfähren liegt die Auslastung der Dieselgeneratoren konstant bei 85-90 %, sowohl auf dem offenen Meer als auch in den Häfen. Bei dieser Auslastung arbeiten die Generatoren am effektivsten.

**) Ein ESS bestehtauseinerBatteriebankund einemdazugehörigenKontrollsystem.

Vorher: Push-Thruster Nachher: Pull-Thruster

Neue Thrusterauf der Puttgarden-Rødby-Route

AufallenvierHybridfährenaufderStreckePuttgarden-RødbywurdenneuePullThrusterinstalliert,diedasSchiffantreibenundsteuern.DabeiwurdenPush-Thruster durchneuehightechPull-Thrusterersetzt.

BeidenehemaligenPush-ThrusternsaßderAntriebspropellerhinten,sodassdas WassererstamThrustervorbeimusste,bevoresdenAntriebspropellererreichte.Bei hightechPull-ThrusternsitztderPropellervorneamThruster,sodasseinhomogenerer FlowdurchdasWassererzieltwird.

DieneuenThrustergewährleisteneinenhomogenerenFlowdurchdasWasser,der wenigerLärmundVibrationenverursacht.DadurchwirddieUmweltbelastung deutlichvermindert.ReduzierterUnterwasserschallundverminderteVibrationen könnendieBedingungenfürdenReichtumanmaritimenLebeninderFehmarnbeltRegionverbessern–unteranderemfürdieSchweinswale.Zudemwerdendurchden homogenerenFlowdesWassersEmissionenwieCO2 reduziert.

DieGesamtinvestitionindieneuenThrusterbeträgtmehrals13Mio.EUR.

Rotorsegel auf der Rostock-Gedser-Route

Bis 2025 wird Scandlines mehr als 500 Mio. EUR in den Bau und Umbau von Fähren mit umweltfreundlichem Hybridantrieb investiert haben. Mit dem Zusatz der von NorsepowerOy Ltd entwickelten Windantriebstechnologie werden die CO2–Emissionen auf der RostockGedser-Route noch weiter reduziert.

• DasRotorsegelisteinemoderneVersiondesFlettner-Rotors–einemrotierendenZylinder, dessenTechnologieaufdemMagnus-Effektbasiert:EsentstehteinDruckunterschied,der eineKraftsenkrechtzumWindgeneriert.DieseKrafthilftdabei,dasSchiffvorwärtsdurch dasWasserzuschieben.

• DasRotorsegelfunktioniertoptimal,wennderWindsenkrechtaufdasSegeltrifft.Die StreckezwischenRostockimSüdenundGedserimNordenistnahezurechtwinkligim VerhältniszudemüberwiegendausWestenkommendenWind,weshalbScandlines’ BedingungenfürRotorsegelaufdieserStreckebesondersgünstigsind.

• Messungenaufder„Copenhagen“seitderInstallationdesRotorsegelsimJahr2020 habengezeigt,dassdietatsächlicheCO2-Reduktiondenerwarteten4%Einsparungen entspricht.AngutenTagenwerdendieCO2-Emissionenumbiszu20%reduziert.

Scandlines’ Closed-LoopScrubbersystem

Zusätzlich zum Hybridsystem wurden auf den Scandlines-Fähren Abgaswäscher (sogenannte Closed-Loop-Scrubber) installiert, die mindestens 90 % des Schwefel-und Feinstaubpartikelgehalts aus den Fähremissionen entfernen. Dabei kommt es zum Ausstoß von Wasserdampf aus dem Schornstein.

Eshandeltsichhierbeiumsogenannte„Closed-Loop-Scrubber“,welchedasverunreinigte WasserineinerZentrifugalanlagereinigen.DanachwirddasgereinigteWasserineinem Tankgesammeltundgelagert,umspätervonBordanLandgepumptwerdenzukönnen. AnschließendwirdesübereinenachhaltigeAufbereitungsanlagefürUmweltabfälle entsorgt.MitdemEinsatzderClosed-Loop-ScrubbererfülltScandlinesdieseitdem1.Januar 2015geltendenAnforderungenanSchiffsemissionen.

ScandlinesinvestierteeinenzweistelligenMillionenbetragindieseTechnologieaufden FährenderVogelfluglinie.DerUmbauwurdemitFördermittelnvonderEuropäischenUnion inHöhemehrererMillionenEURkofinanziert.

Ich freue mich, ein Teil von Scandlines zu sein, und die Zielsetzung einer weiteren Reduzierung der CO2-Emissionen zu verwirklichen.

Im Hinblick auf die Zukunft bin ich überzeugt, dass Scandlines weiterhin eine gute Wahl für die Kunden sein wird.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Scandlines Pressemappe 2025 DE by Scandlines - Issuu