KB 03/16

Page 18

AUS- UND FORTBILDUNG

KAMMERBRIEF

AUSWERTUNG

Zwischenprüfung Steuerfachangestellte/-r 2016

4,25

Steuerwesen

Am 8. März 2016 fand die Zwischenprüfung 2016 im Ausbildungsberuf

4,20

„Steuerfachangestellte/-r“ statt. 292 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Aufgrund von vier Krankmeldungen wurden 288 Prüflinge bewer-

Rechnungswesen

tet. Auch betrieblich und überbetrieblich Umzuschulende nahmen das Recht wahr, die Prüfung abzulegen.

3,30

Wirtschafts- und Sozialkunde

3,98

Die vollständige Statistik erhalten Sie im Mitgliederbereich auf

Gesamt

www.sbk-sachsen.de (Webcode a1583).

BBW

Chemnitz

Dresden

Leipzig

Löbau

Zwickau

Gruppenumzuschulende

Note StW

4,80

4,07

4,03

4,32

4,27

3,61

4,38

Note ReWe

5,20

3,57

3,79

3,84

4,27

3,06

4,62

Note WiSo

3,40

3,32

3,24

3,37

3,13

2,94

3,34

Gesamtnote

4,60

3,68

3,79

3,87

3,93

3,39

4,17

UMFRAGE

Absolventen bei Kanzleien sehr begehrt Der Bedarf an Steuerfachangestellten in den sächsischen

tikumsbetrieb weiter, 28 Prozent wechseln. Von den übrigen

Kanzleien ist offenbar weiterhin sehr groß. Denn von den Ab-

7 Prozent haben einige entweder eine kaufmännische Tätig-

solventen der Sommerprüfung 2016 verbleiben 93 Prozent im

keit aufgenommen oder eine neue Ausbildung angefangen.

steuerberatenden Beruf. Rund zwei Drittel (65 Prozent) der

Lediglich ein/e Absolvent/in war zum Befragungszeitpunkt der

neuen Steuerfachangestellten arbeiten im Ausbildungs-/Prak-

mündlichen Prüfung noch ohne Beschäftigungsverhältnis.

TIPP

Ausbildungsbegleitende Hilfen Wie in jedem Jahr wurden die Ergebnisse der Zwischenprüfung

von der Agentur für Arbeit organisiert, finanziert und i. d. R.

an die Ausbildenden bzw. an die Umschulungsinstitute mit der

bei privaten Bildungsträgern durchgeführt. Auszubildende

Bitte übergeben, diese an die einzelnen Prüflinge weiterzurei-

in betrieblicher Ausbildung können von diesem Angebot der

chen und auszuwerten. Das Vorliegen von mangelhaften oder

Agentur für Arbeit auf Antrag Gebrauch machen. Als Antrags-

ungenügenden Leistungen in den einzelnen Prüfungsfächern

unterlagen sind der Agentur für Arbeit der Ausbildungsvertrag,

der Zwischenprüfung könnte ein Zeichen für die Gefährdung

der aktuelle Leistungsstand (z. B. die Informationsschreiben

des Ausbildungsziels sein. Insofern wären geeignete Maß-

der Steuerberaterkammer Sachsen über das Ergebnis der Zwi-

nahmen zu ergreifen, um den Erfolg beim Ablegen der Ab-

schenprüfung), eine Erklärung des Ausbildenden und die SV-

schlussprüfung sicherzustellen. Was die betrieblichen Auszu-

Nummer vorzulegen. Im Einzelfall kann wegen Gefährdung des

bildenden betrifft, sollte in diesem Fall geprüft werden, ob es

Ausbildungszieles auch die Beantragung einer Verlängerung

angezeigt ist, ausbildungsbegleitende Hilfen in Anspruch zu

der Ausbildungszeit gemäß § 8 (2) BBiG angezeigt sein. Dies

nehmen. Die sogenannten „abH“ können helfen, theoretische

ist bei der Steuerberaterkammer zu beantragen. Gern senden

Kenntnisse in prüfungsrelevanten Fächern durch Stütz- und

wir Ihnen einen entsprechenden Antrag zu oder beraten Sie.

Förderunterricht zu verbessern. Dieser Zusatzunterricht wird

18

Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen

03 | 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.