SALOON - Das Country Home Magazin, Ausgabe 11

Page 1

AUGUST | SEPTEMBER 2021 | 3. JAHRGANG

das

#11

Magazin

New Music

Vikings-Star Alexander Ludwig goes country What‘s Up

Country & Trucker Festival Grimmen Interview

Track 45

1


JeTzT KuRzTrIp BuChEn!

ABENTEUERURLAUB

IM BAYERISCHEN WALD In der „lebenden“ Westernstadt in Eging am See erwartet Jung und Alt ein prall gefülltes Programm mit vielen Shows, jede Menge Action für Kids, tolle Erlebnisrestaurants, mehr als 1.200 Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr!

JeTzT

TiCkEtS OnLiNe

KARL-MAY-SPIELE 2021

ÜBERNACHTEN IN HOTELS, TIPIS UND BLOCKHÜTTEN

LIVE-MUSIK-ACTS

SiChErN

WWW.PULLMANCITY.DE Ruberting 30 · 94535 Eging a. See · info@pullmancity.de · +49 (0) 85 44 / 97 49 0

2 | SALOON-MAGAZIN.DE


Editorial

Ready for the times to get better…

→ CHEFREDAKTEURIN SUSANN KRIX

…niemals stimmte dieser Song-Titel von Crystal Gayle so sehr, wie in der jetzigen Zeit. In unserem letzten Editorial hatten wir noch „alles wird gut“ in der Hoffnung geäussert, dass wir uns zeitnah nicht mehr bei jeder Gelegenheit mit dem Corona-Virus befassen zu müssen – dann sahen wir uns in der Woche vor der Produktion unserer Ausgabe No. 11 mit den Bildern von der Hochwasserkatatrophe konfrontiert. Auch 2 Bands aus Hagen und dem Ruhrgebiet verloren in vollgelaufenen Probenräumen ihr Equipment, hier blieb es jedoch glücklicherweise ‚nur‘ beim Sachschaden. Nicht nur wir fragen uns nun: „Was kommt jetzt noch?“ Zumal auch schon wieder von steigenden Inzidenzen berichtet wird. Umso mehr hoffen wir, dass nun wirklich bessere Zeiten für uns alle anstehen. In dieser Hoffnung sehen wir uns durch die immer mehr werdenden Events bestärkt, die in den nächsten Wochen und Monaten anstehen und auf denen man auch wieder unsere Reporter, unsere Fotografen und auch unser Info-Stand-Team antreffen kann, so z.B. auf dem Country & Trucker Festival in Grimmen (siehe Seite 8). Den Linedancern empfehlen wir einen Ausflug zum Intern. Linedance Weekend in Pullman City – hierfür können Sie auch Tickets gewinnen (siehe Seiten 12/13). Aber auch für den Winter haben wir in dieser Ausgabe mit dem Wild West Rockabilly Special (Seite 7) einen ersten Tipp. Ausserdem finden Sie auch in dieser Ausgabe reichlich Ideen bezüglich Ihres neuen Western-Outfits mit allen dazugehö-

rigen Accessoires. In den letzten Wochen konnten unsere ‚rasenden Reporter‘ auch wieder einige Konzert-Veranstaltungen besuchen. Somit hat sich auch unsere Rubrik „Rearview Mirror“ (ab Seite 16) wieder gut gefüllt. Und auch unser Terminkalender erfreut sich – wie man auf den Seiten 24 bis 29 sehen kann – immer grösserer Beliebtheit. Sie sind Veranstalter oder Musiker und möchten ebenfalls Ihre Termine in unserer nächsten Ausgabe sehen? Dann schreiben Sie uns einfach an media@saloon-magazin.de. Ganz besonders gefreut haben wir uns in dieser Ausgabe über die aktuelle EP des jungen Country-Sängers und Schauspielers Alexander Ludwig aus Kanada, den viele aus „Tribute von Panem – The Hunger Games“ von seiner Rolle als „Cato“ kennen, oder vielleicht als „Bjorn Eisenseite“ aus der Serie „Vikings“. Diese schlicht mit „Alexander Ludwig“ betitelte EP kann man schon fast als ‚Muss‘ bezeichnen – sowohl für Country Fans, als auch für diejenigen, die sich mit Country Music bisher nicht befasst haben. Von Alexander Ludwig werden wir im Laufe der nächsten Monate sicherlich noch einiges hören und sehen. Eine ausführliche Besprechung der EP finden Sie auf Seite 33. Nun wünsche ich Ihnen viel Spass beim Lesen unserer No. 11. Geniessen Sie den Sommer mit den vielen kleineren und grösseren Events, mit ihrer Lieblings-Band oder in Ihrem Stamm-Saloon und – vor allen Dingen – bleiben Sie gesund! Ihre Susann Krix, Chefredakteurin

3


DAS COUNTRY HOME MAGAZIN 3. JAHRGANG | AUSGABE # 11

08 | WHAT‘S UP

20 | INTERVIEW

12 | WHAT‘S UP

23 | REARVIEW MIRROR

16 | REARVIEW MIRROR

33 | NEW MUSIC

6. TRUCKER- & COUNTRYFESTIVAL GRIMMEN

SWING OUT WEST

Fotonachweise siehe Themenseiten

COUNTRY-FEELING IN NIEDERBAYERN

TRACK 45

4TH OF JULI PARTY IM ZOLLHAUS

4 | SALOON-MAGAZIN.DE

ALEXANDER LUDWIG


inhalt WHAT‘S UP 6 7 8 10 11 12 14 15

Lennebrothers Band Westernwear Shop American Western Saloon Re-Start Stars stripes - Nicht nur Hobby sondern Lebenseinstellung 6. Trucker- & Countryfestival Grimmen Auf dem Mississippi Country Music Trail Country & BBQ Liechtenstein Country-Feeling in Niederbayern Goldhuus - Wenn es nur um das Eine geht, den wilden Lifestyle Jahreshauptversammlung des Southernstars e.V. Westernversand Niebel

INTERVIEW 18 pez 20 Track 45 REARVIEW MIRROR 16 4h of Juli Party im Zollhaus Erlebnis biergarten 17 The Crown Jewels im Kulturladen Nürnberg-Röthenbach 22 Tom Rascal & the Lakeland Cowboys beim Treffpunkt zum Hans 23 Western Swing Matinee im Kultur gewächshaus mit Swing Out West

WHAT WHERE WHEN DER TERMINKALENDER 24 Events und Termine NEW MUSIC / MUSIC NEWS 30 Neue Musik 32 Reviews Andy Nickel - Lost & Found Mandy Strobel - Off The Beaten Path Tebey - The Good Ones Matt Lang - More Alexander Ludwig - Alexander Ludwig 34 The Western Country Band - It‘s Time To Smile Clay Walker - Texas To Tennessee SONSTIGES 3 Editorial 5 Impressum 32 Teilnahmebedingungen

IMPRESSUM SALOON - DAS COUNTRY HOME MAGAZIN Herausgeberin & Chefredakteurin: Susann Krix (V.i.S.d.P.) Krixpix c/o Susann Krix Stefan-Schröder-Str. 15 | 91126 Schwabach E-Mail | redaktion@saloon-magazin.de Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Marion Freier, Karl Hofmann, Jürgen Stier Coverfoto Alexander Ludwig (© Joseph Llanes) Grafik | Marc Thiele Anzeigen und Vertrieb | Marion Freier (Leitung) Tel.: +49 . (0)2161 . 686 95 20 E-Mail media@saloon-magazin.de Es gilt Preisliste #1 vom 28.05.2019 Mediadaten auf Anfrage erhältlich Verlag (Technische und grafische Umsetzung) Marktimpuls GmbH & Co. KG Schillerstr. 59 | 41061 Mönchengladbach Tel. | +49 . (0)2161 . 686 95 -20 E-Mail | media@saloon-magazin.de Geschäftsführer | Marc Thiele Registergericht | AG Mönchengladbach Handelsregister | HRA 5838 Umsatzsteuer-ID | DE247211801 PhG. | Marktimpuls Verwaltungs GmbH Registergericht | AG Mönchengladbach Handelsregister | HRB 11530 Auflage | Digital Erscheinungsweise | 2-monatlich Für die Richtigkeit der Termine, Anzeigen und Herstellerangaben, kann der Verlag keine Gewähr übernehmen. Alle Berichte und Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen der jeweilgen Autoren zusammengestellt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlages wieder. Für unverlangt eingesandte Unterlagen jeglicher Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Satiren und Kolumnen verstehen sich als Satiren im Sinne des Presserechts. Nachdruck des gesamten Inhaltes, aus auszugsweise, sowie der vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Freigabe des Verlages. Alle Rechte liegen beim Verlag

5


WHATS‘S UP?

ANZEIGE

ANZEIGE

WESTERNWEAR

Foto © Künstler

Foto © Westernwear Shop

SHOP

Hallo Westernfans,

LENNEBROTHERS BAND Die Rock‘n‘Roll / Country – Band aus Hohenlimburg überzeugt nicht nur mit ihren fulminanten Live-Shows, man kann sie auch auf diversen Tonträgern mit nach Hause nehmen. In den letzten fünf Jahren sind drei Longplayer und eine Single entstanden. Das Studioalbum „Choo Choo Billy Train“ (2017) mit den Szene-Hits „Rocking and Trucking“ und „Picking Berrys“ ist als CD, sowie als Vinyl-LP erhältlich. Das Weihnachtsalbum „Santa‘s Plane“ (2018) mit der Lyric-Video-Auskoppelung „Christmas all over again “ gibt es als CD und ist mit vielen Kompositionen der Koch-Brüder Stefan und Michael „Ele“ die ideale Einstimmung für eine gelungene Rock‘n‘Roll-Weihnachtsparty. Die deutschsprachige Single “.... bei Kilometer 330 “ entstand in Zusammenhang mit der gleichnamigen Schweizer TVProduktion im „Bonanza Saloon“ in Bissegg. Das Live-Album „Rocking Live Around The

Firestation“ (2019) geht ab wie Sau und gibt sehr authentisch wieder, was bei den LiveShows aus dem Lautsprecher ballert. Die Video-Auskoppelungen auf youtube von „Boogie Woogie Queen“ und „Wild West Rockabilly Special“ (der Song zum Festival) bringen die Party-Atmosphäre der Konzerte sehr gut rüber. Die nächste Scheibe soll noch dieses Jahr erscheinen. Der vorab veröffentlichte Clip vom „Scandinavian Rock“(2021) ist auch bereits auf youtube! Man darf gespannt sein! Alle Tonträger und viele weitere Fan-Artikel wie T-Shirts etc. sind natürlich in unserem Online-Shop erhältlich. Schaut doch einfach mal rein! Weitere Infos: LenneBrothers Band Tel.: 02334 - 553 23 → www.lennebrothersband.de

AXEL O www.axelomusic.com

6 | SALOON-MAGAZIN.DE

wir sind wieder in unserem Store für Euch verfügbar (Terminvereinbarung erwünscht). Selbstverständlich werden die Corona-Hygiene-Bestimmungen eingehalten. Um den Eingang des Stores für unsere Kunden besser sichtbar zu machen und auch um ein bisschen Ambiente zu zaubern, haben wir eine Veranda vor/über den Eingangsbereich zu unserem Store errichten lassen. Diese ist vor ca. 4 Wochen fertig gestellt worden und wird uns auch sicher hilfreich sein, wenn wir den nächsten Lagerverkauf veranstalten. Zusätzlich bieten wir auch neuerdings eine kleine Auswahl unserer Artikel im USA Store Fulda, Weichselstr. 7, 36043 Fulda (Store für amerikanische Lebensmittel) an. In unserem Online-Shop sind wir weiterhin für Euch erreichbar – mit einem noch größeren Sortiment. Brian und Doris vom Westernwear-Shop freuen sich schon auf Euch. Kontakt: In der Dall 4 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 - 74 99 300 → www.westernwear-shop.de


ANZEIGE

AMERICAN WESTERN SALOON Re-Start am 3. September Pünktlich zum Redaktionsschluss erreichte uns die Mitteilung des American Western Saloon in Berlin-Reinickendorf, dass es dort zum (hoffentlichen) Ende der Pandemie-Beschränkungen ab dem 3. September wieder mit dem beliebten Programm-Mix aus Live Music, Line Dance Parties und Tanzkursen weitergehen wird. Das Programm für September und Oktober wurde noch im Juli vom Inhaber Frank Lange auf facebook veröffentlicht und beinhaltet als musikalische Highlights Auftritte von Old Johnny‘s Crew aus Baden-Württemberg (30.10.), den Hochwasser-gebeutelten LenneRockets aus Hagen (9.10.) und dem Country-Music-Urgestein Larry Schuba (4.9. und 2.10.). Reservierungen bis zum 2. September nur per Mail an webmaster@western-saloon.de, danach auch wieder telefonisch unter 030 – 40 72 87 80. → www.western-saloon.de

LenneBrothers Band & Pullman City Harz proudly present:

15th WILD WEST ROCKABILLY SPECIAL in Pullman City Harz

From England Bernie Woods & the Forest Fires From France Spuny Boys From Germany Sinners Foggy Mountain Rockers LenneBrothers Band

10. & 11.12.2021 www.lennebrothersband.de

WESTERN & COUNTRY

ANZEIGE

Nicht nur ein Hobby - sondern eine Lebenseinstellung Entdecken Sie Ihr Lebensgefühl bei World of Western Ob Cowboys & Cowgirls, Westernreiter, Linedancer, CountrymusicFans oder Biker - wir alle haben eines gemeinsam: Die Liebe zu diesem „ganz bestimmten Lebensgefühl“! Diese Mischung aus Freiheit und Abenteuer... Um dieses Lebensgefühl richtig zum Ausdruck zu bringen, bietet der World of Western-Shop immer die passende Auswahl für Sie: Stylische Westernhemden, Blusen, Jacken & Westen, Oldstyle-Outfits, Stiefel, Accessoires und viele weitere Specials zu fairen Preisen. Westernliebhaber wissen, hier sind sie genau richtig. Denn World of Western ist der Spezialist für Westernartikel! Entdecken Sie Ihre Lieblings-Outfits vieler namhafter Marken wie Stars & Stripes, Ariat, Wrangler, Carhartt, Sendra, Kochmann, Stetson, Wrangler, Zippo, Navahopi und viele mehr. → www.western.de

7


Foto © Media & Event UG

Foto © CT Festival Grimmen

ANZEIGE Foto: © Richard Hübner

→ Doug Adkins bei „The Voice of Germany“©

→ Larry Schuba

6. TRUCKER & COUNTRY FESTIVAL GRIMMEN Ein Hauch von Nashville kommt wieder nach Grimmen in den Hexenkessel. Vom 17.9. bis zum 19.9.2021 wird auf dem Gelände der Stock Car Strecke „südliche Randstraße“ in 18507 Grimmen das 6. Trucker & Country Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind im vollem Gange. Es sind bereits etliche Trucks gemeldet und weitere Fahrer sind interessiert, wieder mit von der Partie zu sein, um einen der begehrten Gutscheine der Firma Schoch und einen Pokal zu ergattern. Es werden über 300 Trucks erwartet. Das brummt, das funkelt, das macht gute Laune und lässt große und kleine TruckerFans staunen! Für das perfekte Südstaatenfeeling gibt es Linedance-Workshops, einen Westernmarkt und Country Music, bei der kein Fuß still halten kann. Und was wäre ein richtiges Festival ohne Camping und Feuerwerk?! Dieses Festival ist ein Muss für alle TruckerFans. An insgesamt drei Tagen bekommen Sie mit unseren Tickets einen Zugang in die

8 | SALOON-MAGAZIN.DE

Welt der Trucker-Szene und der atmosphärischen Country Music. Der Trucker & Country Markt hat an allen drei Tagen geöffnet. Hier finden Sie unter anderem Produkte rund um Ihre Leidenschaft zu großen, tonnenschweren Fahrzeugen. Natürlich sind auch mehrere Stände für Country & Linedance Fans vor Ort. Im 3-Tage-Ticket ist der Besuch aller Konzerte enthalten, die im Rahmen des Festivals stattfinden. Erleben Sie Country Bands, nehmen Sie an den Line Dance Workshops mit dem bekannten DJ Nick teil und feiern Sie bis open end auf den After Show Parties. Für die kleinen Besucher des Trucker & Country Festivals konnten wir auch im Jahr 2021 wieder Clown Flori gewinnen. Ausserdem wird es weitere Attraktionen, wie Kinderschminken, Bungee-Trampolin, Wasserbälle und ein kleines Kettenkarussell vor Ort geben. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie sattelfest Sie eigentlich sind? Dann ist das Bullriding genau das richtige für Sie.

ANZEIGE

Um den wilden Bullen zu zähmen und so lange wie möglich durchzuhalten, ohne aus dem Sattel zu fallen, sind Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Im beheizten Zelt erwartet die Besucher des Country & Trucker Festival in Grimmen 2021 am Freitag Doug Adkins aus Montana/USA mit Band. Doug Adkins ist seit der letzten „The Voice of Germany“ Staffel bekannt. Natürlich wird es auch wieder unser bekanntes Feuerwerk mit Lasershow geben. Am Samstag sind Gudrun Lange & Kactus,Larry Schuba & Western Union sowie vom Truckertreffen in Geiselwind bekannten Bands The Famoulos Texadillos und Lenne Brothers Band im Festzelt anzutreffen. Bei den Line Dance Workshops, dem Truckerfrühstück sowie den Abendveranstaltungen legt der aus Paaren/Glien bekannte DJ Nick auf. Kartenvorverkauf unter → https://truckfestival-rostock.de


DAS WESTERNTANZ-EVENT FÜR SINGLES, PAARE UND GRUPPEN

10.–12. SEPTEMBER 2021 BENEFIZTANZ

LINE- & COUPLE-DANCE-WORKSHOPS

LINE-DANCE-PARTY

VERSCHIEDENE TANZFLÄCHEN

SPECIAL GUESTS : DANIEL TREPAT (NIEDERLANDE)

PIM VAN GROOTEL (SCHWEDEN)

www . pullmancity . de

9


WHATS‘S UP?

Foto © Memphis & Mississippi Verkehrsbüro

ANZEIGE

AUF DEM MISSISSIPPI COUNTRY MUSIC TRAIL Der “Vater der Country Music” Jimmie Rodgers kam aus Mississippi – und viele andere aus dem Südstaat der USA folgten ihm an die Spitze der Charts. Der Mississippi Country Music Trail führt zu legendären Orten des Country: zu dessen Begründern, wie auch zu lebenden Ikonen. Der Trail zählt schon 35 seiner roten Infotafeln, der „Markers“, und ist auch im Netz gut abgebildet. Wer sich nun unter „Trail“ eine zusammenhängende Reisestraße vorstellt, liegt daneben. Es handelt sich vielmehr um einen Wegweiser zu den Songs und Stars, zu Songs und Geschichten. Nach dem Ol‘ Man River benannt, der seine Westgrenze bildet, hat der Staat Mississippi nicht nur Dutzende Stars des Country hervorgebracht. Hier stand dessen Wiege. Da wird mancher aufhorchen und sagen: Mississippi war doch der Ursprung des Blues! Ja, das auch, wie der Mississippi Blues Trail mit mehr als 200 Markern eindrucksvoll belegt. Aber: Der „Vater der Country Music“, Jimmie Rodgers, kam in Meridian, Mississippi zur Welt. Anno 1927 spielte der Eisenbahner beim New Yorker Schallplatten-Produzenten Ralph Peer die Single Blue Yodel ein. Knapp eine halbe Million Mal verkaufte sich der Song des „singenden Bremsers“ und half, die damals noch ländliche Musik aus dem Süden populär zu machen, weshalb Rodgers‘ Marker des Mississippi Country Music Trail in Meridian Ehrensache ist. Und Peer sammelte dann auch viele weitere Songs bei Musikexpeditionen durch Mississippi ein. Spätestens seit damals gilt Mississippi eben als die Wiege der Country Music.

→ Das GRAMMY Museum Mississippi in Cleveland, Mississippi

→ Ein Marker des Mississippi Country Music Trail

Ein Marker für Elvis Presley steht in dessen Geburtsort Tupelo, Mississippi, im Elvis Presley Birthplace Museum. Der King of Rock ‘n‘ Roll hat nämlich auch eine großartige Country-Karriere hingelegt. Songs wie Always On My Mind und There Goes My Everything sichern ihm einen ewigen Platz in der Country Music Hall of Fame in Nashville, Tennessee.

In Greenwood steht der Marker für Bobbie Gentry. Geboren in Woodland, wuchs sie hier im Baumwoll-Land des Mississippi Delta auf. Sie brachte sich selbst das Klavierspielen bei, schrieb ihre ersten Songs, bis sie mit 13 nach Kalifornien zog. Ihre Kindheit in Mississippi blieb für sie prägend, wie man in ihrem Klassiker Ode to Billie Joe hört, der die Atmosphäre des Delta greifbar vermittelt. Auch Johnny Cash hat seit dem letzten Mai seinen Marker, SALOON Magazin hat darüber berichtet. Er aber ausnahmsweise nicht, weil er in Mississippi geboren wäre, denn er kam aus Arkansas. Nein, weil er 1965 für eine Nacht in Starkville hinter Gittern saß. Die Nacht im Knast inspirierte seinen Klassiker Starkville City Jail.

→ Das Elvis Presley Birthplace Museum in Tupelo

In Sledge erinnert der Trail an Charley Pride. Ursprünglich war Pride Baseball-Spieler. Doch dann fand er, genährt von den Songs der Country-Radioshow Grand Ole Opry, die er schon als Kind hörte, seine wahre Bestimmung in der Musik. Die meisten seiner 50 Singles zwischen 1966 und 1984 kamen in die Top Ten, 28 schafften es zur Nummer eins. Darunter Kiss an Angel Good Morning, All I Have to Offer You Is Me und Someone Loves You Honey. Charley Pride, der im Dezember 2020 verstorben ist, hat bewiesen, dass auch Afroamerikaner den Olymp des Country besteigen können. Ebenfalls von der Grand Ole Opry inspiriert wurde Tammy Wynette. Ihr Marker steht in ihrem Heimatort Tremont. Ihre Musik war geprägt von der Stärke, die ihr ein hartes Leben abverlangte. Sie heiratete sehr jung und bekam drei Kinder, mit denen ihr Ehemann sie dann sitzen ließ. Neben ihrem Job im Schönheitssalon sang und kellnerte sie in Memphis. Erste Versuche als Studiosängerin schlugen fehl. Produzenten erkannten dann aber doch ihr Talent, und sie schrieb von harten Zeiten inspirierte Hits wie Your Good Girl’s Gonna Go Bad, Stand By Your Man und D-I-V-O-R-C-E.

Kein anderer Bundesstaat der USA hat so viele GRAMMY-Gewinner hervorgebracht wie Mississippi. Deshalb steht in Cleveland das GRAMMY Museum Mississippi, einziger Ableger des Originals in Los Angeles. Die Stadt Meridian hat nicht nur ein Jimmie Rodgers Museum und ein Musikfestival für den Vater der Country Music im Frühjahr zu bieten. Das Museum Mississippi Arts+Entertainment Experience, „The MAX“, zeigt alle Künste aus dem Staat, darunter natürlich auch Country Music und seine Geschichte in Mississippi. Der Trail führt auch zu lebenden Legenden des Country aus Mississippi, darunter Faith Hill und Marty Stuart, der in Philadelphia, Mississippi geboren wurde und dessen Songs Tempted, Now That’s Country und Little Things zu Hits wurden. Er war auch Produzent für Johnny Cash und ist ein begnadeter Portrait-Fotograf. In Philadelphia baut er gerade an einem neuen Museum für seine riesige Sammlung von allem, was mit Country zu tun hat. Die bisher 35 faszinierenden Geschichten, die der Mississippi Country Music Trail erzählt, liest man online auf Englisch unter www.mscountrymusictrail.org und auf Deutsch unter www.memphis-mississippi.de nach. Am besten, um sie dann alle selbst zu besuchen.

→ Das Museum Mississippi Arts + Entertainment Experience in Meridian

10 | SALOON-MAGAZIN.DE


Foto: © Daniel Schwendener

→ William Michael Morgan / USA, Headliner 2020 und 2021

COUNTRY & BBQ LIECHTENSTEIN Der Country & BBQ Verein Liechtenstein mit Sitz in Schaan informierte uns, dass das Country & BBQ Liechtenstein 2021 vom 23.-26. September definitiv stattfinden wird. Man hatte zunächst bewusst und mit Geduld (der aktuelle Lage gegenüber) mit der offiziellen Verkündung bis Anfang Juli abgewartet. Mittlerweile wurde aber die allgemeine Maskenpflicht aufgehoben und eine Durchführung für Events bis 1000 Personen gestattet. Somit können folgende Eckdaten verkündet werden:

Das Live Music Programm bietet an allen 4 Tagen hochkarätige internationale Künstler, wie z.B. William Michael Morgan (USA), James Carothers (USA), Kezia Gill (UK), Doug Adkins & Band (USA/D), Suzie Candell (FL), Brent Moyer (USA), Roberts & Roberts (FL/D) und viele weitere Acts. Ausführliche Infos zu Tickets und den jeweiligen Tagesprogrammen unter → www.country.li.

Datum: 23.-26. September 2021 Ort: 5000 m² Areal, Rheinparkstadionparkplatz Süd, Vaduz Besucherzahl: 500 – 1000 Sitzplätze pro Abend Weitere Stehplätze gemäss geltendem Schutzkonzept

DO 23.09. FR 24.09. SA 25.09. SO 26.09.

Foto: © Country & BBQ Verein

Lageplan und Infrastruktur: • 1500 m² grosse «Music Hall» mit doppelstöckigem Saloon • 1500 m² Westernstadt «Old Town» • Grosse Pony Ranch mit Indianerdorf für Familien • Parkplatz Areal für US Cars & Bikes Meeting und Bauernmarkt • Eventtage: “Old West Night” (Premiere) “BBQ Night” mit US Car Meeting “Country Day” für Familien, Biker Ausfahrt & Konzert am Abend Bauernmarkt & Farmers Brunch (Charity) für Menschen mit Behinderung → Westernstadt Old Town zieht nach Vaduz

11


WHATS‘S UP?

Fotos: © Pullman City

ANZEIGE

→ Tapferer Büffel und seine Krieger bei den Karl-May-Spielen in Pullman City

Action, Live Musik und Shows in der Westernstadt!

COUNTRY-FEELING IN NIEDERBAYERN ES RÜHRT SICH WIEDER WAS IN DER LEBENDEN WESTERNSTADT PULLMAN CITY! DIE COWBOYS & -GIRLS BIETEN TÄGLICH EIN UNTERHALTSAMES SHOWPROGRAMM, JEDE MENGE ACTION FÜR KIDS UND DAS BELIEBTE COUNTRY-FEELING MIT LIVE MUSIK, HOCHKARÄTIGEN BANDS UND LECKEREM ESSEN AUF DER MAIN STREET. HIGHLIGT: DAS 90-MINÜTIGE FREILICHTTHEATER: „WINNETOU UND DER SOHN DES BÄRENJÄGERS“. Es rührt sich wieder einiges in Pullman City. Ein täglich wechselndes Showprogramm von Zauberer, über Wild-West- und American History Show bis hin zur Indianischen Mythologie sorgt für beste Unterhaltung. Abenteuer für die Kids gibt`s am laufenden Band: Niederseilgarten, Spielplätze, Ponyreiten, Gold-Waschen oder eine Abkühlung im Aquapark? Alles ist möglich. Langweilig wird es garantiert nicht. Auf der Main Street bei Live-Musik hochkarätiger CountryBands und leckerem Essen aus Saloon, Steakhouse, Mexikaner oder Scarlett`s, lässt sich endlich wieder Country-Feeling im niederbayerischen Wilden Westen genießen. Und das nicht nur mittags sondern auch abends, zum Feierabend oder nach einem langen Badetag mit der Familie.

12 | SALOON-MAGAZIN.DE

KARL-MAY-SPIELE PULLMAN CITY BAYERN: “WINNETOU UND DER SOHN DES BÄRENJÄGERS“ Mit dem 90-minütigen Action-Freilichttheater der Karl-May-Spiele Pullman City Bayern in „Winnetou und der Sohn des Bärenjägers“, hat Pullman City ein weiteres Highlight zu bieten. Ein rund 80-köpfiges Ensemble, freilaufende Bisons, eine Rinderherde, Wüstenbussarde, jede Menge Pyrotechnik, atemberaubende Stunts und Trickreiter begeistern Jung und Alt auf der großen Freilichtbühne. Ein absolutes Muss für jeden Karl May- und Westernfan und jeden Theaterliebhaber. Tickets und Spieltermine unter www.pullmancity.de.


ANZEIGE

TERMINE 30. Juli – 08. Aug. Tage der Indianer 12.-15. Aug. Westernpferd 20.-21. Aug. Bikers Weekend 23.-29. Aug. Mexican Week 30.Aug-02.Sept. Kids Days 03.-04. Sept. Country Rock Weekend

→ Das 9. Internationale Linedance Weekend in Pullman City

Auf geht`s also in die lebende Westernstadt Pullman City – egal ob mit der Familie, mit Freunden, mit Kollegen. Egal ob auf ein Wild-Westabenteuer oder einfach auf einen gemütlichen Abend mit leckerem Essen in stimmungsvoller Country-Atmosphäre. Für jeden ist hier das richtige mit dabei.

WIR VERLOSEN: „2 x 4 Tickets für das Internationale Line Dance Weekend, vom 10.12.09.2021. Zur Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „LDW21“ an redaktion@saloonmagazin.de. Teilnahmeschluss ist der 21.08.2021. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Heft auf Seite 24. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

10.-12. Sept. Internationales Line Dance Weekend (Highlight)

Internationales Line Dance Weekend Vom 10. bis 12. September findet auch wieder das seit Jahren beliebte Line Dance Weekend in Pullman City statt. Tagsüber vermitteln renommierte Line Dance Teacher verschiedene Tänze in Workshops. Stepsheets inklusive! Abends dann kann bei Live Musik das Tanzbein geschwungen werden. Die Westernstadt wird zu einer einzigartigen Kulisse für Tänzerinnen und Tänzer, für Gruppen, Vereine und für Neugierige, denn hier gibt es dann Line Dance vom Feinsten. Eine Anmeldung zu den Workshops ist vorab erforderlich. Anmeldeformular siehe Webseite. Öffnungszeiten, Spieltermine zu den Karl-May-Spielen, Tickets, Übernachtungen und weitere Informationen unter www.pullmancity.de Pullman City Ruberting 35 | 94535 Eging am See Tel.: 08544-974 90 → www.pullmancity.de

→ Trickriding bei der Wild-West-Show-Pullman City

13


WHATS‘S UP?

ANZEIGE

Foto: © Andy Streit

WENN ES NUR UM DAS EINE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG GEHT... DEN WILDEN LIFESTYLE! DES SOUTHERNSTARS E.V.

Fotos: © Goldhuus

Der GOLDHUUS Westernstore bietet Countryfans und Linedancer ein vielfältiges Angebot an Western-Bekleidung von Stars and Stripes® und Runningbear, Lederwaren, Boots, Stiefel, Hüte, Schmuck, Raritäten, Souvenirs, Wohndekoration und vieles mehr. Zum Angebot gehören der An- und Verkauf von Edelmetallen, Zahngold, Uhren und Münzen, die Reinigung und Reparatur von Schmuckstücken und Uhren, Batteriewechsel und das Wechseln von Uhrenbändern, Lasergravuren auf Holz, Edelmetallen, Silberbesteck und andere Materialien. Darüber hinaus werden auch Schmuckkurse angeboten, in dem die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung Ringe oder Anhänger selber herstellen können. Weitere Details und Preise findest Du auf unserer Homepage www.goldhuus.ch Ausserdem laufen die Planungen für die 2. Country & Western Days in Stein am Rhein wieder an. Aufgrund der Pandemie musste das zuletzt geplante Event Country Live Music, Linedance Workshops, Western-Verkaufsständen und vielen Vorführungen leider abgesagt werden. Für das kommende Jahr sieht es zuversichtlicher aus, demzufolge möchten wir hiermit alle interessierten Aussteller und Künstler um rechtzeitige Anmeldung per E-Mail an markt@maerlistadt.ch oder telefonisch unter 0041-52-7411319 bitten. Goldhuus Western Store Rathausplatz 3 | CH-8260 Stein am Rhein Tel.: 0041-52-7411319 | info@goldhuus.ch → www.goldhuus.ch

14 | SALOON-MAGAZIN.DE

Der Southern Stars e.V. setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für den Erhalt der Country- & Westernszene ein und kümmert sich beim Hausler-Hof in Hallbergmoos nicht nur um die dort stattfindenden Live Music Events, sondern ist auch maßgeblich an der Organisation des normalerweise immer im August stattfindenden Indianerund Trapperfestivals Hallbergmoos beteiligt. Nachdem die Jahreshauptversammlung 2020 aufgrund der CoronaPandemie ausfallen musste, fand am 03.07.2021 die JHV 2021 am Hausler-Hof in Hallbergmoos statt. Es war die seit der Vereinsgründung bestbesuchte Versammlung mit der bisher höchsten Teilnehmerzahl von 68 Mitgliedern. Der 1. Vorsitzende Andy Streit bedankte sich bei der Begrüßung für das große Interesse und kündigte die anstehenden Neuwahlen des Gesamtvorstands an. Obwohl sich die letzten Jahre im Ehrenamt (das schon lange kein Hobby mehr ist, sondern eine Berufung) immer arbeitsreicher und mit immer weniger persönlicher Freizeit gestaltet haben, betonte er doch die hohe Motivation des gesamten Teams und seinen Stolz, eben dieses an seiner Seite zu wissen, wenn es darum gehe, die moralischen Werte zu leben, die sich der Verbund auf die Fahne geschrieben hat: Zusammenhalt, Fairness, Gemeinschaft, Toleranz und Respekt! Als wichtigsten Punkt diesbezüglich nannte er die Förderung des Nachwuchses in der Kinder- und Jugendarbeit, damit der Verein auch in Zukunft so tatkräftig bestehen kann. Die Ergebnisse der Neuwahlen zeigten deutlich das Vertrauen der Mitglieder, da der bisherige Kopf des Gesamtvorstands unverändert wiedergewählt wurde; neu dazugekommen sind die beiden Posten des Jugendbeauftragten und dessen Stellvertreter. Unter den Beisitzern gibt es ab sofort 2 neue Gesichter, die sich seit einigen Jahren schon sehr engagiert an der Organisation des Indianer- und Trapperfestivals beteiligen. Weitere Infos über den Verein, dessen Geschichte, die mit organisierten Events und die Möglichkeit einer Mitgliedschaft gibt‘s unter → www.southernstars.de


ANZEIGE

Beständigkeit, Zuverlässigkeit, Qualität

WESTERNVERSAND NIEBEL

Emmylou Harris

Aaron Watson Jade Eagleson Philipp Fankhauser 10. + 11. September 2021 Seit nunmehr vierzig Jahren besteht der Westernversand Niebel als inhabergeführtes Unternehmen in der Country- und Western-Szene. Damit das so bleibt, wird bei Niebel‘s viel Energie in das hochwertige Sortiment, Kundenservice und Öffentlichkeitsarbeit investiert.

Follow us on facebook & instagram

& The Red s Dirt Boy

www.countrynight-gstaad.ch HAUPTSPONSORIN:

SPONSOREN:

MEDIENPARTNER:

Viele neue Artikel im Sortiment! Trotz schwieriger Wirtschaftslage, bietet der Westernversand Niebel seinen Kunden immer wieder neue Produkte. Aktuell sind unter anderem neue Gürtel, Buckles, Ledertaschen, Strass Shirts und amerikanische Hüte am Lager eingetroffen. Verkaufsstand gastiert auf Festivals! Der großflächige Verkaufsstand wird auf diesjährigen Country Festivals anzutreffen sein. Informationen zu den Standorten werden auf der Website veröffentlicht. Kontakt: Hauptstr. 65-67 33758 SH-Stukenbrock Tel.: 05207 - 99 122 0 → www.westernbekleidung.de

TRUCK STORE NIEBEL Ihr Partner für Westernbekleidung www.westernbekleidung.de

NEUE Gürtel

NEUE USA Hüte

NEUE

Gürteltaschen

NEUE

Buckles

NEUE Strass Shirts

15


REARVIEW MIRROR

4TH OF JULY PARTY IM ZOLLHAUS- ERLEBNISBIERGARTEN Redaktion: Jürgen Stier & Susann Krix Am 4. Juli ist ja bekanntlich der höchste nationale Feiertag der USA. Aus diesem Anlass hatte der Zollhaus-Erlebnisbiergarten in Nürnberg-Langwasser eine Party mit zwei Country-Bands auf die Beine gestellt.

→ Boots ‘n‘ Pickups

Schon ab 11 Uhr vormittags war der reichlich dimensionierte Biergarten gut besucht und da stand auch schon die erste Band auf der Bühne. Den Stammgästen fällt auf: der Biergarten wurde komplett umgestaltet und hat dadurch sogar an Platz gewonnen. Die alte Bühne hinter der steinernen Tanzfläche gibt es nicht mehr, dafür steht jetzt neben der Villa eine große, professionelle Bühne mit neuer Soundanlage. Eine Tanzfläche gibt es dort vorerst nicht, aber das wird sicher alles wieder, wenn die Beschränkungen Geschichte sind. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt, nur die ehemals so beliebte Pizza gibt es leider nicht mehr und darüber haben ein paar der Fans doch etwas geweint.

lungsreiche Programm mit den besten Songs aus sechs Jahrzehnten. Ob „East Bound And Down“, „Jolene“, „Mama Tried“ oder „Brand New Man“, alles klingt brillant und man spürt die unbändige Spielfreude dieser sympathischen Band. Je nach Arrangement wird da drei- oder sogar vierstimmig gesungen und man wechselt auch die Instrumente behände: Bernd, einer der beiden Leadgitarristen spielt von Fall zu Fall auch ein sechssaitiges Banjo. Ray, der andere Gitarrist, übernimmt

Die Gäste im Zollhaus-Biergarten waren mehr als angetan über das höchst abwechs-

16 | SALOON-MAGAZIN.DE

Doch der Wettergott meinte es gut und so sollte der zweite Act des Tages doch noch auftreten: Rick Allen & Band. Rick Allen zählt schon zu den Stammmusikern im ZollhausErlebnisbiergarten. Letztes Jahr durfte man den gebürtigen Amerikaner mehrfach mit seinem Musikerkollegen Chris Schultheis live erleben und diesmal als sechsköpfige Band mit Rick‘s Musikern Martin Lamla an der Gitarre, Jake Zenger an den Keys, Bernd Baptistella am Schlagzeug, Martin Schröpfer am Bass und Chris Schultheis an der Gitarre und am Gesang. Hauptsächlich bekannte Country-Klassiker von der Zac Brown Band, Alan Jackson, Garth Brooks oder auch Toby Keith gaben die Jungs an diesem späten Nachmittag zum Besten und den ein oder anderen Tänzer juckte es da gewaltig in den Fußspitzen, aber das Tanzen ist aktuell im Zollhaus- Erlebnisbiergarten nicht gestattet und so übte man sich am „Sitz-Tanz“. Bis ca. 19 Uhr durfte man trockenen Sitzes in feinen Country-Music-Genuss kommen, bis es dann nochmals heftig zu regnen begann und sich der Abend so dem Ende neigte. Das Wetter hatte es an diesem 4. Juli nicht allzu gut gemeint, aber mit Musik von Boots ‚n‘ Pickups und der Rick Allen Band trotzte man dem Regen und genoss es, endlich wieder rauszukommen und Live- Konzerte zu erleben.

Fotos © Karl Hofmann

Stellen wir nun die Band vor, die da von 11 bis 15 Uhr ihr Bestes gab: Boots ‚n‘ Pickups stammen aus Schierling in der Oberpfalz, nicht weit von Regensburg also. In ihrer Heimat haben sich diese drei Herren und zwei Damen seit ihrer Gründung am Jahr 2018 rasch einen Namen gemacht, daher wurde es Zeit, sie auch in Franken auf die Bühnen zu bringen.

auch mal den Bass von Patricia, wenn die ans Keyboard wechselt. Besonders eindrucksvoll fanden wir das langsame Intro, nur mit Piano, Bass und Gesang zu dem Klassiker „Rose Garden“ und auch die a capella Einleitung zu „Sea Of Heartbreak“ war genial. Etwas rockiger können sie auch, mit dem eigenen Titel „The Rough Side Of Life“. Schade eigentlich nur, dass nach der Hälfte des Auftritts ein starker Regenguss die Hälfte der Gäste vertrieben hat. Den Namen Boots ‚n‘ Pickups sollte man sich merken.

→ The Rick Allen Band


THE CROWN JEWELS IM KULTURLADEN NÜRNBERG-RÖTHENBACH Redaktion: Jürgen Stier

Am 09.07. präsentierte uns der Veranstalter auf der großen Open-Air-Bühne die Crown Jewels, ein Duo, das sich in den letzten zwölf Jahren weit über Franken hinaus einen Namen gemacht hat. Steffi Glässer aus Eckental kannte man vor Jahren lediglich als Gast auf Veranstaltungen, doch dann fühlte sie sich zu höherem berufen, lernte Gitarre und traf auf Monika Romanovska, die aus Prag stammt, aber seit langem in Franken lebt. Zitat von der Internet-Seite der Crown Jewels: „Monika hat am Prager Konservatorium Geige studiert und stammt aus einer Musikerfamilie. Sie ist schon seit Jahren als Profimusikerin unterwegs und spielte u.a in der international erfolgreichen Band „The Country Sisters“ (CZ) und dem Prager Symphonieorchester. Absolut virtuos gespielte Country-Fiddle ist garantiert! Je nach Bedarf greift Monika bei „The Crown Jewels“ auch zur Mandoline, die sie ebenfalls auf hohem Niveau beherrscht. Mit ihrer glasklaren Stimme interpretiert sie gefühlvolle Balladen genauso treffend wie rockige Nummern!“ Das sagt eigentlich alles. Seit langem sind Steffi und Monika bestens eingespielt und präsentieren akustische Country- und Bluegrass-Music. Das beginnt mit dem Cajun-Klassiker „Louisiana Saturday Night“, es folgen Gospels, wie „I Saw The Light“, aber auch Country-TopHits, wie „Jolene“ oder „I Feel Lucky“ werden gekonnt in ganz eigener Weise interpretiert. Seit einiger Zeit betätigen sie mit den Füßen auch Kickbox und Percussion, um der Musik den nötigen Drive zu geben. Backing-Tracks brauchen sie nicht. Bei einigen Songs werden auch die Instrumente getauscht, dann spielt Steffi einen Bass und Monika die Gitarre. Beim Publikum, zumeist Leute aus Röthenbach, kam die Darbietung sehr gut an. Da wurde schon vom ersten Song an mitgeklatscht und der Beifall war enorm. Das steigerte sich noch bei

Bluegrass-Titeln von Ricky Skaggs oder den Osborne Brothers („Rocky Top“). Auch neuere Songs wie „It Happens“ von Sugarland fehlen nicht im Programm. Dass man aus „River Deep Mountain High“ von Ike & Tina Turner auch Country machen kann, war uns indessen neu. Man muss nur den Mut dazu haben. Schlusspunkt war die traurige Ballade „Traveling Soldier“ von den Dixie Chicks und als Zugabe erlebten wir noch Monika‘s unnachahmlichen Czardas auf der Geige. → Steffi Gläser

→ The Crown Jewels

Fotos © Karl Hofmann

Der Kulturladen Röthenbach im Südwesten Nürnbergs existiert seit 1985 und befindet sich im liebevoll restaurierten ehemaligen Schulhaus von 1907. Angeboten wird ein breit gefächertes Spektrum von Ausstellungen, Musik- und Kleinkunstabenden sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen. Auch hier durfte lange nichts stattfinden, doch seit Anfang Juni geht es wieder rund.

→ Monika Romanovska

17


pez

VON DEN DOMSPATZEN ÜBER DAS TAUBERTAL IN DIE COUNTRYSZENE Redaktion: Susann Krix pez heißt der neue Name in der Countryszene. Hinter dem Namen steckt Peter Geyer, ein 24-jähriger Songwriter aus der Oberpfalz (Bayern), der seine musikalische Laufbahn bei den Regensburger Domspatzen im Alter von 10 Jahren begann. Seit 2019 hat pez nun einen Plattenvertrag und spielte im selbigen Jahr mit seiner Band auf dem bekannten Taubertal Festival. Doch wie ist der Musiker dann in die Countryszene gekommen? Dies und vieles mehr beantwortete pez uns im Interview. Saloon: Du hast als Domspatz angefangen zu singen. Wann hast Du dann deine Liebe zur Country-Rock-Musik entdeckt?

18 | SALOON-MAGAZIN.DE

pez: Das war ein totales „21. Jahrhundert Erlebnis“. Mir wurde die Darius Rucker Version von „Wagon Wheel“ auf YouTube vorgeschlagen. Ich war schon lange Fan von Folk-Musik – der Country Einschlag war aber etwas völlig neues für mich. Über Zac Brown, Kenny Chesney, Luke Combs & Co. bin ich dann mehr und mehr zum modernen Country gekommen. Und ich erzähle niemanden etwas Neues, wenn ich sage, dass das der Start einer regelrechten Sucht war. Saloon: Du hast auch schon jung angefangen, ein Instrument zu spielen, oder? pez: Ja sehr jung sogar. Mit 4 Jahren hat mir meine Oma ein Akkordeon in die Hand gedrückt, das sie von einem Flohmarkt ge-

kauft hatte. Da war‘s quasi um mich geschehen. Trompete, Schlagzeug, Klavier, Steirische Harmonika und Gitarre folgten. So richtig geblieben ist dann aber die Gitarre. Saloon: Wann hast du angefangen, selbst Songs zu schreiben und wer oder was inspiriert dich dazu? pez: Das dürfte irgendwann 2016 gewesen sein. Ich war zu der Zeit extrem viel mit verschiedensten Coverbands bundesweit in sämtlichen Festzelten dieser Republik unterwegs. Leider hab ich dann mehr und mehr gemerkt, dass ich ein wenig die Lust und Liebe zur Musik verloren habe – zumindest zur Festzelt-Cover-Musik. Als Ausgleich habe ich dann angefangen, eigene Songs zu sch-

Foto © Künstler / Presse

INTERVIEW


Saloon: Gibt es Künstler, die dich inspirieren bzw. Vorbilder für dich sind? pez: Extrem viele sogar. Und noch dazu aus sehr verschiedenen Genres. Ich bin neben Country auch großer Rock / Punk / Metal / Oldies Fan. Aus all diesen Genres habe ich viele Vorbilder und Inspirationsquellen. Um im Country zu bleiben würde ich sagen, dass mich Darius Rucker, HARDY und Zac Brown (u.v.m.) am meisten beeinflussen. Diese ganzen Einflüsse aus all den verschiedenen Richtungen spiegeln sich, denke ich, auch ganz gut in meiner Musik wider. Dafür liebe ich auch den Country so sehr. Für mich ist es neben Metal das Genre mit den wohl meisten Facetten, was für mich als Songwriter natürlich super spannend ist. Saloon: Im Juni erschien Deine Debüt-EP „all lowercase“, auf Grund der anhaltenden schwierigen Gesundheitslage ein mutiger Start für die EP. Respekt hierfür. Neben eigenen Songs ist hier auch ein Song von Depeche Mode in einer eigenen Version zu finden. Wieso hat es ausgerechnet dieser Song auf die Platte geschafft? pez: Der Release eines Covers birgt ja im-

mer ein gewisses Risiko, in sämtlichen Kritiken komplett auseinandergenommen zu werden. ‚Enjoy The Silence‘ ist seit Jahren einer der letzten Songs bei meinen Konzerten, der zudem in der Version immer ziemlich gut beim Publikum ankommt. Somit war für mich klar, dass er auch meine EP „abschließen“ sollte. Dazu kommt, dass es zig-tausende Cover des Songs gibt – allesamt aber eher melancholisch oder aus dem Metal-Bereich. Da hat einfach noch was gefehlt! Es steckt extrem viel Arbeit im Arrangement und der Produktion des Covers. Das mega Feedback jetzt im Nachhinein macht mich dann natürlich umso glücklicher! Dazu kommt, dass meine Konzertbesucher es gewohnt sind, den ein oder anderen Klassiker neu aufgesetzt zu hören. Auf der EP wollte ich möglichst alle Facetten von mir zeigen – deswegen musste der einfach mit drauf.

te aus Country-Deutschland kennenlernen – allerdings nur digital. Wird also Zeit, dass ich wieder mehr live spielen kann/darf um sich auch mal persönlich kennenzulernen. Die aktuellen Termine gibt‘s immer auf meinen Social Media Kanälen, sowie auf meiner Website www.pez-live.de

Saloon: Live-Konzerte sind bisher ja kaum möglich, um die Musik auch Live in die Welt zu tragen. Gibt es schon Pläne zu Shows, um Deine Musik und dich irgendwann Live zu erleben?

pez, ein Songwriter, von dem man künftig noch einiges hören wird und ein weiterer nennenswerter Name in der hiesigen Countryszene. Ja, gute Country Music muss nicht immer von Übersee kommen. Wir freuen uns auf mehr von pez.

pez: Das ein oder andere Live-Konzert steht tatsächlich wieder an, was mich extrem freut. Gerade weil man ja als Musiker irgendwo vom Feedback lebt, ob das, was man tut, ankommt oder nicht. Jetzt mit der EP durfte ich wieder extrem viele neue Leu-

Saloon: Wie geht es musikalisch weiter? Worauf können sich die Fans freuen? pez: Die EP war definitiv nur ein kleiner erster Streich – quasi ein erster Status Quo, ein erstes „Hallo Welt“. Ich will mich auf jeden Fall noch deutlich weiterentwickeln und mir mehr Ecken und Kanten anlegen. Ich denke Fans des Country-Rocks und New-Country kommen da voll auf ihre Kosten. Ich freu mich auf alles, was noch kommt und noch mehr auf Jede(n), die/ der mich dabei begleiten möchte.

Weitere Informationen zu pez gibt es auf seinen Social Media Kanälen: facebook.com/pezlive instagram.com/pez_music

Screenshot © Susann Krix

reiben, die möglichst wenig mit dieser Musik zu tun haben. Anfangs sehr sehr folkig – dann mehr und mehr Country-Rockig.

19


Track 45

→ v.l.: Ben, K.K., Jenna

Redaktion: Marion Freier

Im Juni hatten wir die Gelegenheit zu einem Telefon-Interview mit dem aufstrebenden Geschwister-Trio TRACK 45 aus Meridian, Mississippi, der Heimatstadt von Jimmie Rodgers und Moe Bandy. SALOON: Da Ihr Euch als Geschwister ja seit Eurer Kindheit kennt, gab es kein wirkliches „erstes Band-Meeting“. Könnt Ihr Euch jedoch erinnern, wann Ihr das este Mail zusammen aufgetreten seid?

20 | SALOON-MAGAZIN.DE

KK: In unserer Kindheit sind wir mit viel Musik im ganzen Haus aufgewachsen und unsere Großmutter hat uns allen das Pianospielen beigebracht. Als wir noch jünger waren, konnten wir auch nicht einfach jeder ein anderes Instrument spielen, denn das Geld war hierfür nicht da. Unsere Mutter hat uns immer gesagt: „Wenn Ihr ein anderes Instrument lernen möchtet, spart Euer Geld hierfür und kauft selbst eines. Das taten wir dann auch und irgendwann haben wir realisiert, dass wir so

wunderbar zusammen Musik machen können. Ben: Unser erster Auftritt war das in einem Kindergarten. Wir haben dort „Jambalaya“ von hank Williams gespielt. Danach traten wir in immer mehr Kindergärten auf und irgendwann spielten wir in allen Kindergärten in unserer Gegend. So hat alles begonnen. SALOON: Wie alt wart Ihr bei Eurem ersten offiziellen Auftritt?

Foto © Künstler / Presse

INTERVIEW


Ben: Bei unserem ersten Kindergarten-Auftritt war Jenna vielleicht 12, ich war 10 und K.K. war ca. 6 Jahre alt.

DY, „Run“ von Lauren Alaina, „Believe“ von Justin Timberlake, „Patient“ von Charlie Puth und „All My Favourite Songs“ von Weezer.

KK: Ja, wir waren wirklich sehr jung.

SALOON: Wie seid Ihr mit diesen Künstlern zusammengekommen? Sind einige von denen vielleicht schon länger persönliche Freunde oder wurdet Ihr über die Managements vorgestellt?

SALOON: Wie entstand der Band-Name „Track 45“? Jenna: Wir kommen aus Meridian in Mississippi, einer wirklich alten Stadt. Der Highway 45 geht genau durch unsere Heimatstadt, daher die Ableitung zu unserem Band-Namen. SALOON: Ihr schreibt die meisten Eurer Songs selbst. Hat jeder von Euch ein spezielles Talent für Text oder Musik oder arbeitet Ihr alle gemeinsam an den kompletten Songs? Ben: Ich würde sagen wir arbeiten gemeinsam an allem. An einigen Tagen ist man halt besser beim Text und an anderen Tagen geht einem die Musik besser von der Hand. Und manchmal hat man eben nur eine Idee, aber die Hauptsache ist, dass am Ende, wenn wir unsere Ideen zusammenbringen, etwas herauskommt, das wir alle lieben. KK: Und manchmal kommt eben nichts dabei heraus, und dann machen wir so lange weiter, bis es funktioniert. (alle lachen) SALOON: Ihr habt auch schon mit anderen Textern, Komponisten und Produzenten zusammengearbeitet, u.a. mit dem legendären Byron Gallimore. Mit wem habt Ihr noch zusammengearbeitet und bei welchen Songs? Ben: Bei „Met Me Now“ haben wir mit James Abrahart zusammengearbeitet, der schon Songs für Keith Urban, aber auch für Justin Bieber geschrieben hat. Und bei unserem Song „Me + You“ haben wir mit Hunter Phelps zusammengearbeitet, der Hits für HARDY und Chris Lane geschrieben hat und unser Song „Little Bit More“ entstand zusammen mit Audra Mae. Sie ist die Stimme bei vielen Avicii-Songs. SALOON: Habt Ihr auch schon Songs für andere Künstler geschrieben? Ben: Ja, haben wir (Stille...) SALOON: Möchtet Ihr evtl. verraten, welche Songs und für wen? KK: Vielleicht sollten wir Dich raten lassen... (alle lachen). Nein, natürlich geben wir Dir gerne die Infos. Einer wäre „One Of Them Girls“ von Lee Brice sowie „Gone“ von Dierks Bentley, „Give Heaven Some Hell“ von HAR-

Ben: Ein bisschen von beidem. Mit einigen Künstlern, z.B. HARDY oder Lauren Alaina, sind wir schon länger befreundet und es ist für uns wirklich etwas besonderes, die richtigen Songs für unsere Freunde zu finden. Mit anderen Künstlern, wie z.B. Justin Timberlake, sind wir nicht persönlich befreundet. (Lacht) In diesen Fällen haben die Verleger, die Managements oder die Produzenten die Verbindungen eingefädelt. SALOON: Zurückkommend auf Eure eigene Musik - Eure letzte EP „Big Dreams“, die Ende Februar veröffentlicht wurde, war bis jetzt sehr erfolgreich, besonders der Song „Met Me Now“, der als Single ausgekoppelt wurde. Warum fiel die Wahl auf diesen Song als Single? Jenna: Das begann schon bei der SongIdee. „Met Me Now“ ist ein sehr persönlicher Titel. Es geht um eine vergangene Beziehung und darum, dass diese vielleicht anders verlaufen wäre, wenn man sich erst jetzt kennengelernt hätte. Der Song entstand in einer unserer Songwriting-Sessions und wurde schlussendlich vom unglaublichen Byron Gallimore co-produziert. Ben: Und auch, wenn es eine sehr persönlich Geschichte ist, geht es - glaube ich - fast jedem so, dass man sich ausmalt, wie etwas ausgegangen wäre, hätte man sich einfach nur später kennengelernt. Wir mochten einfach die Idee, dass sich jeder mit diesem Thema verbinden kann. Und das war der Hauptgrund, um den Song zur Single zu machen. SALOON: Wir haben auch über Eure Radio Tour von Ende Januar gehört. Wie habt Ihr diese mitten in der Pandemie arrangiert? Ben: Es war eine virtuelle Radio Tour, ein bisschen anders und ein bisschen komisch, aber wir hatten eine Menge Spass, endlich wieder live zu spielen in einer Zeit, in der nicht viel Live Music passierte. SALOON: Habt Ihr nur mit Country Music Radio Shows kooperiert oder auch it Sendern, die alle möglichen Musikrichtungen spielen?

dio Sender haben auch andere Formate, so konnten wir auch unterschiedliche Ansichten und unterschiedlichen Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln beantworten. Das hat tatsächlich Spass gemacht. SALOON: Was sind momentan Eure nächsten anstehenden Pläne? Ben: Unser Plan ist weiter Musik zu machen. Wir waren heute tatsächlich noch im Studio, haben neue Songs aufgenommen und planen eine weitere Veröffentlichung im Sommer oder Herbst, Ausserdem haben wir einige Shows in den nächsten Wochen und Monaten. Es ist so toll, endlich wieder „back on the road“ zu sein, Konzerte zu geben und die Leute von Angesicht zu Angesicht zu sehen. Jenna: Wir freuen uns wirklich sehr, endlich wieder live aufzutreten. SALOON: Gibt es Pläne, nach Deutschland zu kommen? KK: Das würden wir wirklich gerne. Das letzte Mal, also wir dort waren, hatten wir eine so grossartige Zeit, obwohl wir leider keine Gelegenheit hatten, dort aufzutreten. Ben: K.K. hat letzten Sommer in Berlin studiert. KK: Ja, das habe ich. Und ich habe viel von Berlin und der Umgebung rund um die Stadt gesehen. Benjamin und Jenna sind dann auch rübergeflogen und haben mich besucht. Zusammen sind wir dann quer durch Deutschland gefahren und es war überwältigend. (Dann sprach K.K. tatsächlich auf deutsch weiter): Ich spreche ein bisschen deutsch, aber es ist sehr schlecht. (alle lachen) SALOON: Gibt es noch etwas, was Ihr unseren Lesern mitteilen möchtet? KK: Wir hoffen so sehr, bald vielleicht auch ein paar Shows in Deutschland zu haben. Die deutschen Fans scheinen die Country Music sehr zu mögen und zu unterstützen - und wir können es kaum abwarten, nach Deutschland zu kommen. Und vielen Dank an das SALOON Magazin für den Kontakt zu den deutschen Country Fans. Ben: Dankeschön!! (auf deutsch)

Ben: Die Radio Tour war hauptsächlich für‘s Country Radio, aber viele Country Ra-

21


REARVIEW MIRROR

TOM RASCAL & THE LAKELAND COWBOYS BEIM TREFFPUNKT ZUM HANS Redaktion: Jürgen Stier

wie zuletzt 2019. Aber auch zu viert serviert uns diese famose Band Country Music vom Feinsten. Die Mischung aus Klassikern und aktuelleren Country-Hits ist es, was die Fans fasziniert. Ob „Much Too Young To Feel This Damn Old” von Garth Brooks, “Red Dirt Road” von Brooks & Dunn oder “Joe‘s Place” von Joe Nichols, all das macht viel Freude. Mal gefühlvoll, manchmal auch recht rockig, so wird das Programm keinen Moment langweilig. Tanzen kann man zu dieser Musik ohne Ende und da dies auch wieder erlaubt war, war die nicht allzu große Tanzfläche praktisch den ganzen Abend gut gefüllt, zumeist von den Sowbugs Line Dancern aus Bayreuth, die eine riesige Freude hatten, endlich wieder öffentlich ihrem Hobby nachzugehen. Dass Tom Rascal mit „Key Of Life“ einen der schönsten Songs von Vince Gill ausgewählt hat, haben wir früher schon erwähnt und mit „Freedom Oklahoma“ gibt es auch einen gefühlvollen eigenen Song. Auch Titel, die nicht so direkt aus dem Country-Umfeld stammen, werden geschickt als Country-Version arrangiert, z.B. „Time Of Your Life“ von der Band Green Day oder „Wake Me Up“ von dem leider viel zu früh verstorbenen Sänger Avicii.

→ Tom Rascal und Tom Stiegler

Nun kann es nach langer Pause auch mit Konzerten im Innenbereich wieder losgehen, sofern die Inzidenzwerte weiterhin so niedrig bleiben. Einer der ersten Veranstalter, die den Mut hierzu hatten, war Kurt Keller aus Warmensteinach am Fuß des schönen Fichtelgebirges.

Weitere Gigs beim „Hans“ in Warmensteinach sind in Planung. Auch hier gilt: Anmeldung erforderlich.

Fotos © Karl Hofmann

In seinem Lokal „Treffpunkt zum Hans“ präsentierte er uns die weit über Franken hinaus bekannte Band Tom Rascal & The

Lakeland Cowboys in der klassischen Viererbesetzung mit Bandgründer Tom Rascal (Gesang, Gitarre), Tom Stiegler (Leadgitarre, Gesang), Dieter Schreiber (Bass) und Stefan Franz (Drums). Je nach Verfügbarkeit spielt bei manchen Auftritten auch Nobby Meidel vom Trio JD Country den Bass. Zu besonderen Gelegenheiten tritt die Band auch mal zu fünft oder sogar zu sechst auf. Letzteres wird hoffentlich im November wieder im Wollnersaal in Lauf passieren, so

Vier Stunden Country Music live - es gab wohl keinen, der das nicht als Wohltat empfunden hat und auch den vier Jungs auf der Bühne machte der erste Auftritt seit rund 8 Monaten einen unbändigen Spaß. Kein Wunder, dass die Instrumente erst deutlich nach Mitternacht weggestellt wurden. Und auch uns Berichterstattern tut es gut, endlich wieder schreiben zu dürfen. Wie hat uns das gefehlt!

→ Stefan Franz (Drums)

22 | SALOON-MAGAZIN.DE

→ Tom Rascal


WESTERN SWING MATINEE IM KULTURGEWÄCHSHAUS MIT DER BAND SWING OUT WEST Redaktion + Fotos: Jürgen Stier gard, der übrigens auch einmal eine LP nur mit Songs von Bob Wills aufgenommen hat. Auch etwas Jazz fließt in diese Musik ein, z.B. bei „All Of Me“, einem Klassiker von Ella Fitzgerald. Wer mehr davon hören möchte, dem sei Nico‘s Solo-CD ans Herz gelegt. Die Zeit verging wie im Flug, ein Song war schöner als der andere. Nico und Titus übertrafen sich gegenseitig mit schönen Gitarrensoli, während Mick perfekten Satzgesang und Bass dazu beisteuerte. Auch Drummer Luckie muss man loben, weil er zumeist sehr gefühlvoll und dezent mit den Besen arbeitet. Geschickt neu aufbereitet haben Swing Out West auch den Johnny-Cash-Hit „I Still Miss Someone“ und den traumhaft schönen Merle-Haggard-Song „Wild Line Fever“, den sie in der Version der Flying Burrito Brothers spielen. Mit „San Antonio Rose“ und „Amarillo By Morning“ ging ein herrlicher Sonntag zu Ende. → Nico Röwenstrunk und Mick Krippendorf

Mit Unterstützung der Country- und Western Friends Kötz präsentierte das Kulturgewächshaus in Birkenried (nahe Günzburg) eine Sonntags-Matinee der besonderen Art. Die aus dem Raum München stammende Band „Swing Out West“ gab eine Auswahl von herrlichen Songs zum Besten, die der in Texas beheimateten Western-Swing-Musik zuzuordnen oder zumindest mit ihr verwandt sind. Die Bandmitglieder sind: Nico Röwenstrunk (Gesang, Gitarre), Mick Krippendorf (Kontrabass, Gesang), Luckie Bergner (Drums) und Titus Waldenfels (Steel-Guitar, Fiddle, Gitarre). Der Texaner Bob Wills war der Wegbereiter des Western Swing; das begann schon in den 30er Jahren. Da wurden Elemente der Swing-Music, wie man sie von Glenn Miller kannte, mit der traditionellen Country Music vereint. Resultat war ein ganz eigener, sehr schwungvoller und melodischer Musikstil, zu dem man herrlich tanzen konnte. Glücklicherweise hat sich mit Swing Out West auch hierzulande eine Band gefunden, die diese wunderbare Musik am Leben hält. Nico und Mick kennt man im Übrigen ja von der Münchner Hee-Haw Pickin‘ Band und der Multi-Instrumentalist Titus Waldenfels ist weit über die Country-Szene hinaus für seine Vielseitigkeit bekannt. Erst kürz-

lich hat er sich eine herrlich klingende zweihalsige Carter-Steel zugelegt und intensiv geübt. In Birkenried kam sie erstmals öffentlich zum Einsatz. Respekt vor dieser gelungenen Premiere. Ansonsten beherrscht Titus natürlich seine Fiddle meisterhaft und auf der halbakustischen Gretsch-Gitarre (ein Modell, das auch George Harrison gern benutzt hat) zaubert er traumhafte Melodien. Gut zwei Stunden lang genossen wir so bekannte Titel wie „Roly Poly“, „Old Fashioned Love“ oder „Bubbles In My Beer“. Zur Abwechslung gab es aber auch alte Country-Klassiker, wie „Crazy Arms“ von Ray Price oder ein paar Hits von Merle Hag-

→ Titus Waldenfels

→ Luckie Bergner

→ Mick Krippendorf

23


WHAT - WHERE - WHEN Einige Musiker und Veranstalter haben uns in der Hoffnung, bald wieder die von ihnen geplanten Events durchführen zu können/dürfen, folgende Terminhinweise mit der Bitte um Veröffentlichung übermittelt. Alle Termine ohne Gewähr! Bitte vor dem geplanten Besuch eines Events unbedingt beim Veranstalter oder bei den Künstlern nachfragen, ob das Event tatsächlich stattfindet.

SO. 01.08. 94315 Straubing Grasset4 10:30 h | The Raven Open Air 0163 – 600 12 56 94535 Eging am See Grasset4 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

MO. 02.08. 49076 Osnabrück Alina Sebastian 94535 Eging am See Grasset4 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DI. 03.08. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86

MI. 04.08. 12349 Berlin Larry Schuba solo 18:00 Uhr | Britzer Mühle, Biergarten 030 – 604 18 19 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6020 Innsbruck The Western Country Band, Joe Carpenter DJ Wild Walt 18:30 Uhr | Bierstindl Open Air 0043 – 512 – 58 00 00 24 | SALOON-MAGAZIN.DE

CH – 85 14 Bissegg DJ Dance Night mit Workshop (jeden Mittwoch) ab 18:00 Uhr | Bonanza Saloon 0041 – 71 – 636 11 54

DO. 05.08. 80995 München Huckleberry Five 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Ramblin‘ Boots 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

FR.

06.08.

09474 Crottendorf Bandana – Sound Of Johnny Cash 19:00 Uhr | Freibadfest 037344 – 765 20 20457 Hamburg Truck Stop 20:00 Uhr | Cruise Inn 0561 – 350 29 62 80 www.truck-stop.de 22145 Hamburg John Law & The Tremors 20:00 Uhr | Chattahoochee Livemusikkneipe 0177 – 643 49 92 38855 Wernigerode Kathy & The Deadies 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 73614 Schorndorf Old Johnnys Crew 20:00 Uhr | Kultur im Stadtpark 0761 – 887 88 11 80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 85399 Hallbergmoos De Waltons 19:30 Uhr | Hausler Hof 0175 – 586 93 91

94535 Eging am See Ramblin‘ Boots 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 85 14 Bissegg DJ Dance Night (jeden Freitag) ab 18:00 Uhr | Bonanza Saloon 0041 – 71 – 636 11 54

SA.

07.08.

04109 Leipzig Bandana – Sound Of Johnny Cash 20:00 Uhr | Tonelli‘s 0173 – 157 87 26 08645 Bad Elster Truck Stop 20:00 Uhr | Naturtheater Open Air 037437 – 539 00 www.truck-stop.de 16949 Triglitz Fancy Country 20 Uhr | Country-Dorffest 0171 – 633 56 50 27251 Neuenkirchen Trashvillians 20:00 Uhr | Country-Club Nienstedt 04243 – 94 19 61 27624 Geestland OT Elmlohe Gone Country 20:00 Uhr | Countryfestival der Elmtown Drifters 0175 – 575 60 97

diger Helbig 19:00 Uhr | Gasthof Zur Post „Beim John“ | 08624 – 22 06 85399 Hallbergmoos Ronny Nash & His Whiteline Casanovas 20:00 Uhr | Hausler Hof 0175 – 586 93 91 86444 Affing Why Not Band 17:00 Uhr | Sommerkeller 08207 – 963 79 59 94535 Eging am See The Paul Daly Band, BaCoN ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SO. 07.08. 30926 Seelze Larry Schuba solo 18:00 Uhr | Kleines Countryfestival am Schützenplatz 03377 – 30 22 56 70499 Stuttgart The County Boys 11:00 Uhr | Fasanengarten Open Air - nur bei schönem Wetter – 0711 – 86 47 90 80995 München Die Blindschleichen 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

38855 Wernigerode The Sinners 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40

94405 Wildthurn De Waltons 15:00 Uhr | Haus 111 09956 – 10 34

58739 Wickede (Ruhr) Susan Keen 19:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 02377 – 809 83 70

94535 Eging am See Rascal & Dodger 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 83119 Obing Nico & The Apron Strings feat. Rü-

MO. 09.08. 94535 Eging am See Rascal & Dodger 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90


www.pullmancity.de

DI. 10.08. 94535 Eging am See Marketa & Caro 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86

MI. 11.08. 85540 Haar Ronny Nash 19:00 Uhr | Kleines Theater Haar 089 – 890 56 98 10 94535 Eging am See Marketa & Caro 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DO. 12.08. 09399 Niederwürschnitz Andy Matthews 21:00 Uhr | Homeward Festival 0172 – 761 64 48 94535 Eging am See Marketa & Caro 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

.

FR.

13.08.

94535 Eging am See Old Johnnys Crew, Doug Adkins ab 19:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SA.

14.08.

38855 Wernigerode King Creole 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 83334 Inzell De Waltons 20:00 Uhr | Oldtimer-LKW-Treffen 08665 – 988 10

84524 Neuötting Grasset4 11:00 Uhr | Sommerfrische Neuötting 08671 – 998 00 86343 Königsbrunn Why Not Band 18:00 Uhr | Jägerhaus, Biergarten 08231 – 54 09 90471 Nürnberg Rick Allen 19:00 Uhr | Zollhaus Biergarten 0911 – 980 80 89 93051 Regensburg Easy Friends 19:00 Uhr | Cowboy-Club Regensburg 0941 – 372 78 94535 Eging am See Juke West & The Band, The Wild Ride ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 85 14 Bissegg Plausch Beginner Dance Night mit DJ Vreni ab 18:00 Uhr | Bonanza Saloon 0041 – 71 – 636 11 54

SO. 15.08. 16816 Neuruppin Linedance On Sunday mit DJ Nick 11:00 Uhr | Hangar-312 0173-931 96 92 83550 Emmering Ronny Nash & His Whiteline Casanovas 16:00 Uhr | Bichler Pauli, Wild West Biergarten 08039 – 902 06 11 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

MO. 16.08. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DI. 17.08. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86

MI. 18.08. 38855 Wernigerode Andy Lee Lang 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 94535 Eging am See Freeway Music 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DO. 19.08. 26506 Norden Akustik-Session 20:00 Uhr | Die Alte Backstube 04931 – 143 75 80995 München Honky Tonk Five 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Freeway Music 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

FR.

20.08.

22145 Hamburg ZILL – Volker Küchenmeister 20:00 Uhr | Chattahoochee Livemusikkneipe 0177 – 643 49 92 35578 Wetzlar Van De Forst 20:00 Uhr | Black Pearl 0162 – 945 18 58 38855 Wernigerode LenneBrothers Band 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 www.lennebrothersband.de

49191 Belm Gone Country 20 Uhr | Belmer Kultursommer 05406 – 50 50 80995 München The Wild Ride 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Grasset4 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de BE – 8430 Middelkerke Jack & The Jillaroos, Billy Mack, Lucky Jordan, Berry Grimm, Kris Robyan, Tim Nash, Matt Carson, Dex Dylan ab 17 Uhr | Countryfestival Middelkerke 0032 – 477 – 26 14 54

SA.

21.08.

14167 Berlin Fancy Country 11 Uhr | Hoffest Goerzwerke 030 – 290 27 68 12 22145 Hamburg Aurel & Band 20:00 Uhr | Chattahoochee Livemusikkneipe 0177 – 643 49 92 26506 Norden 6String BBQ 20:00 Uhr | Die Alte Backstube 04931 – 143 75 46509 Xanten Mrs. Greenbird 18 Uhr | Amphitheater Birten 0281 – 30 02 21 92 58739 Wickede (Ruhr) Ottilia 19:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 02377 – 809 83 70 66740 Saarlouis Van De Forst 20:00 Uhr | Vauban Insel 0170 – 315 34 37 80995 München The Clouds Munich 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

25


WHAT - WHERE - WHEN 89340 Leipheim Redd Volkaert & Band 19:30 Uhr | Schützenhaus Leipheim 08221 – 346 71 94535 Eging am See Rock Gamblers 20:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de 95637 Waldershof Bandana – Sound Of Johnny Cash 20:00 Uhr | Musikbahnhof Schaffnerlos 09231 – 702 57 35 BE – 8430 Middelkerke The Cockroach Killers, Ramblin‘ Boots, Billy Mack, Lucky Jordan, Berry Grimm, Kris Robyan, Tim Nash, Matt Carson, Dex Dylan ab 14 Uhr | Countryfestival Middelkerke 0032 – 477 – 26 14 54

SO. 22.08. 14656 Brieselang Fancy Country, DJ Mike WestCo 20 Uhr | CAN:try Country am Nymphensee 0171 – 633 56 50 68169 Mannheim Van De Forst 19:00 Uhr | 7er-Club 0170 – 632 31 87 80995 München Bonny Tones 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Travis Truitt‘s Road Show 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de BE – 8430 Middelkerke DJ Jonathan, Billy Mack, Lucky Jordan, Berry Grimm, Kris Robyan, Tim Nash, Matt Carson, Dex Dylan ab 10 Uhr | Countryfestival Middelkerke 0032 – 477 – 26 14 54

DI. 24.08. A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86 26 | SALOON-MAGAZIN.DE

MI. 25.08. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DO. 26.08. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

FR.

27.08.

20359 Hamburg Aurel & Band 20:00 Uhr | Cowboy & Indianer 01577 – 252 79 99 22145 Hamburg Straighten Out 20:00 Uhr | Chattahoochee Livemusikkneipe 0177 – 643 49 92 94535 Eging am See LenneBrothers Band 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SA. 28.08. 12681 Berlin Berlin Steelers 15:00 Uhr | Bürgerhaus Südspitze 030 – 542 21 55 15344 Strausberg Fancy Country 19 Uhr | Countryfest der OMCD‘s 0176 – 96 37 11 30 20359 Hamburg Aurel & Band 20:00 Uhr | Cowboy & Indianer 01577 – 252 79 99 26533 Neßmersiel 6String BBQ 20:00 Uhr | Windfuhrs Pub 04933 – 99 23 64 - ABGESAGT 47929 Grefrath 15. US-Car & Bike Show 10 Uhr | Grefrather Eis-Sport & Event Park

58739 Wickede (Ruhr) Tom Reno 19:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 02377 – 809 83 70 84561 Mehring Grasset4 19:00 Uhr | Gasthof Schwarz, Open Air 08677 – 984 00 94535 Eging am See De Waltons 20:45 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SO. 29.08. - ABGESAGT 47929 Grefrath 15. US-Car & Bike Show 10 Uhr | Grefrather Eis-Sport & Event Park

DI. 31.08. 94535 Eging am See Marketa & Caro 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86

MI. 01.09. 12349 Berlin Larry Schuba solo 18:00 Uhr | Britzer Mühle, Biergarten 030 – 604 18 19 94535 Eging am See Marketa & Caro 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DO. 02.09. 80995 München Huckleberry Five 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Marketa & Caro

18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

FR.

03.09.

08064 Zwickau Truck Stop 20:00 Uhr | Schloss Planitz 0375 – 277 21 22 www.truck-stop.de 09427 Ehrenfriedersdorf Larry Schuba solo 20:00 Uhr | Berghotel Greifensteine, Biergarten 037346 – 12 34 13439 Berlin Re-Start Line Dance Party mit Bernd 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 38855 Wernigerode Boogielicious 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See John McNamara Gang 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 3800 Matten b. Interlaken Tobey Lucas & Band, James Intveld & Band, Roger & The Wild Horses, Clintonics, Marco Gottardi & The Silver Dollar Band, Bermudas ab 18:30 Uhr | Trucker & Country Festival Interlaken Special Edition 0041 – 33 – 826 00 90

SA. 04.09. 13439 Berlin Larry Schuba solo 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 13595 Berlin Proud Fools Duo 17:00 Uhr | King‘s Pub 030 – 77 37 97 49


27251 Neuenkirchen Daisy Town 20:00 Uhr | Country-Club Nienstedt 04243 – 94 19 61 29389 Bad Bodenteich Van De Forst 20:00 Uhr | Studio 21 05824 – 96 57 90 38855 Wernigerode The Ants 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Big S, Rock‘n Rodeo ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 3800 Matten b. Interlaken Chris Regez & Guitar Mike, Nevada Country Band, Buddy Dee & The Ghostriders, James Intveld & Band, Alex Klein & Las Vegas Country Band, Kendy Toms & The Red Boots, Florian Fox & Band, Nashville Rebels, Music Road PIlots ab 10:30 Uhr | Trucker & Country Festival Interlaken Special Edition 0041 – 33 – 826 00 90 NL – 5248 Rosmalen Amy Lee Bennet & Buckle Up, Hilde Vos Band, Leif De Leeuw Band, Next Exit Nashville, Countryduo Just Us, Road Chicks, Gerard Bierman, Martijn Country Artist ab 10:30 Uhr | Autotron Rosmalen Western Experience Summer Festival www.westernexperience.com

SO. 05.09. 80995 München Die Blindschleichen 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6632 Ehrwald The Western Country Band 14:00 Uhr | Tirolerhaus 0043 – 5673 – 24 68

CH – 3800 Matten b. Interlaken The Jacky‘s, Music Road Pilots, Doug Adkins & Band, Crazy Mofos, Black Boots ab 09:00 Uhr | Trucker & Country Festival Interlaken Special Edition 0041 – 33 – 826 00 90 NL – 5248 Rosmalen Amy Lee Bennet & Buckle Up, Jacky & Band, Ramblin‘ Boots, Miss Lana, Gerard Bierman, Road Chicks, Martijn Country Artist ab 10:30 Uhr | Autotron Rosmalen Western Experience Summer Festival www.westernexperience.com

MO. 06.09. 94535 Eging am See Daniel T. Coates Duo 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DI. 07.09. A – 6274 Aschau im Zillertal Ronny Nash 20:00 Uhr | Western Steak House 0043 – 5282 – 201 86

MI. 08.09. 81379 München River Camp - nur nach Anmeldung bis 31.08. 09:00 Uhr | Cowboy Club München 1913 e.V. 0171 – 691 06 92

DO. 09.09. 24103 Kiel Truck Stop 20:00 Uhr | Kieler Woche, Rathausbühne 0431 – 90 19 05 www.truck-stop.de 81379 München River Camp - nur nach Anmeldung bis 31.08. 09:00 Uhr | Cowboy Club München 1913 e.V. 0171 – 691 06 92

FR.

10.09.

13439 Berlin Line Dance Party mit DJ Silver 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 38855 Wernigerode Mickey Keller & The Spitfires 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 38899 Hasselfelde Tom Rascal & The Lakeland Cowboys 20:30 Uhr | Pullman City Harz 039459 – 73 10 80995 München Rock‘n Rodeo 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 81379 München River Camp - nur nach Anmeldung bis 31.08. 09:00 Uhr | Cowboy Club München 1913 e.V. 0171 – 691 06 92 94535 Eging am See Paul Daly Band 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 3780 Gstaad Emmylou Harris, Aaron Watson, Jade Eagleson, Philipp Frankhauser, Doug Adkins & Band ab 16:00 Uhr | Country Night Gstaad 0041 – 33 – 748 44 87

SA.

11.09.

03253 Doberlug-Kirchhain Bandana – Sound Of Johnny Cash 20:00 Uhr | Schloss Doberlug 035322 – 68 88 50 13439 Berlin ToMatty & Pety 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 35415 Pohlheim-Holzheim Tom Rascal 19:00 Uhr | Linedance-Party in der „Kulturelle Mitte“ 0178 – 174 64 66

38518 Gifhorn Doug Adkins 20:00 Uhr | Morada Hotel Isetal 05374 – 91 91 21 21 80995 München Rock‘n Rodeo 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 81379 München Oldstyle-Flohmarkt & River-Camp 09:00 Uhr | Cowboy Club München 1913 e.V. 0171 – 691 06 92 86836 Untermeitingen LenneBrothers Band 21:00 Uhr | Four Corner Music Hall 08232 – 90 48 41 www.lennebrothersband.de 94535 Eging am See The Unicorns 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de CH – 3780 Gstaad Emmylou Harris, Aaron Watson, Jade Eagleson, Philipp Frankhauser, Marco Gottardi & The Silver Dollar Band ab 14:00 Uhr | Country Night Gstaad 0041 – 33 – 748 44 87

SO. 12.09. 04288 Leipzig-Holzhausen Bandana – Sound Of Johnny Cash 13:30 Uhr | Volksfest Holzhausen mit Oldtimertreffen 0179 – 293 20 61 80995 München Bonny Tones 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 81379 München Oldstyle-Flohmarkt & River Camp 09:00 Uhr | Cowboy Club München 1913 e.V. 0171 – 691 06 92 94535 Eging am See Hee Haw Pickin‘ Band 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6213 Pertisau am Achensee Ronny Nash & His Whiteline Casanovas | 11:00 Uhr | Gaisalm 0043 – 52 43 – 52 53 27


WHAT - WHERE - WHEN CH – 6006 Luzern LenneBrothers Band 14:00 Uhr | Stadtlauf Luzern, Festzelt Mühleplatz 0041 – 41 – 375 03 35 www.lennebrothersband.de

DO. 16.09. 26506 Norden Akustik-Session 20:00 Uhr | Die Alte Backstube 04931 – 143 75 80995 München Honky Tonk Five 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 83410 Laufen Grasset4 20:00 Uhr | Salzachhalle 08631 – 98 61 11

FR.

17.09.

13439 Berlin Barn Dance Party mit Bernd 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 13507 Berlin Proud Fools 20:00 Uhr | Hafenbar Tegel 030 – 30 36 36 58 18507 Grimmen Doug Adkins & Band, DJ Nick ab 12:00 Uhr | Country & Trucker Festival 0151 – 55 74 35 80 www.truckfestival-rostock.de 38855 Wernigerode The Honkytones 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 58739 Wickede (Ruhr) Take Two 19:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 02377 – 809 83 70 80995 München Roy – Die Band 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 82178 Puchheim Hee Haw Pickin‘ Band 20:00 Uhr | Puchheimer Kulturzen28 | SALOON-MAGAZIN.DE

trum PUC 089 – 890 25 40 90471 Nürnberg Rick Allen 19:00 Uhr | Zollhaus Biergarten 0911 – 980 80 89 94535 Eging am See Travis Truitt‘s Road Show 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 6263 Fügen The Western Country Band 20:30 Uhr | Sichtbar 0043 – 664 – 612 33 39

SA.

18.09.

13439 Berlin Sub Mc Lad Irish Folk 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 18507 Grimmen Larry Schuba & Western Union, Gudrun Lange & Kactus, LenneBrothers Band, Texadillos, DJ Nick ab 10:00 Uhr | Country & Trucker Festival 0151 – 55 74 35 80 www.truckfestival-rostock.de 36304 Alsfeld-Lingelbach Gone Country 120:00 Uhr | Westernstadt Lingelcreek 06639 – 428 38855 Wernigerode The Six Pickles 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 78253 Eigeltingen The County Boys 19:00 Uhr | Lochmühle Bikerladies Day 07774 – 939 30 80995 München The Unicorns 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 89340 Leipheim Mandy Strobel, John D. & The Rose & Guests 19:00 Uhr | Schützenhaus Leipheim 08221 – 346 71

92539 Schönsee / Gaisthal Boots ‚N‘ Pickups 18:00 Uhr | The Ranch Country Revival Open Air 09674 – 238 94535 Eging am See Marketas Roots & Roses, The Ridin‘ Dudes ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de A – 8132 Pernegg/Mur Ronny Nash 20:00 Uhr | Country Night der Churchville Cowboys 0043 – 664 – 380 40 91

SO. 19.09.. 13599 Berlin Larry Schuba & Western Union 16:00 Uhr | 100 Jahre Freilichtbühne Zitadelle 030 – 333 40 22 18507 Grimmen DJ Nick ab 11:00 Uhr | Country & Trucker Festival 0151 – 55 74 35 80 www.truckfestival-rostock.de 94535 Eging am See Grasset4 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

DO. 23.09. 80995 München Ludwig Seuss Band 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

FR.

24.09.

13439 Berlin Country Dance Night mit DJ Silver 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de

20:30 Uhr | Pullman City Harz 039459 – 73 10 www.lennebrothersband.de 45772 Marl Linda Feller, Ellinor Springstrike, Jannet Bodewes, Tom Reno, Desert Style, Buffalo Wings, Ronnie Gaines Band ab 15:00 Uhr | Country & Southern Rock Festival 01520 – 382 97 44 80995 München Hee Haw Pickin‘ Band 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Willie Jones Band 20:30 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SA.

25.09.

13439 Berlin Crawling Noise 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 34466 Wolfhagen Mrs. Greenbird 20:00 Uhr | Kulturladen Wolfhagen 05692 – 60 20 38855 Wernigerode LenneBrothers Band 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 www.lennebrothersband.de 45772 Marl Linda Feller, Ellinor Springstrike, Jannet Bodewes, Tom Reno, Desert Style, Buffalo Wings, Ronnie Gaines Band ab 15:00 Uhr | Country & Southern Rock Festival 01520 – 382 97 44 80995 München The Clouds Munich 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

38855 Wernigerode Duo Diesel 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40

86836 Untermeitingen Why Not Band 20:30 Uhr | Four Corners Music Hall 08232 – 90 48 41

38899 Hasselfelde LenneBrothers Band

89423 Gundelfingen a.d. Donau Nico & The Apron Strings feat. Rü-


diger Helbig 19:00 Uhr | Kulturgewächshaus Birkenried 0172 – 386 49 90

38855 Wernigerode The County Boys 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40

94535 Eging am See Tom Rascal & The Lakeland Cowboys, Bernhard Stahl ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

CH – 85 14 Bissegg Country Up ab 20:00 Uhr | Bonanza Saloon 0041 – 71 – 636 11 54

SO. 26.09.. 45772 Marl Linda Feller, Ellinor Springstrike, Jannet Bodewes, Tom Reno, Desert Style, Buffalo Wings, Ronnie Gaines Band ab 11:00 Uhr | Country & Southern Rock Festival 01520 – 382 97 44

DO. 30.09. 80995 München Munich String Band 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See The Ridin‘ Dudes, Si Cranstoun ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

FR.

01.10.

09468 Geyer 2. Miners Trail Days ab 16:00 Uhr | Gelände Badstr. (nahe Autokino) 0179 – 940 72 21 13439 Berlin Line Dance Party mit DJ Wippi 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 22145 Hamburg Aurel & Band 20:00 Uhr | Chattahoochee Livemusikkneipe 0177 – 643 49 92

83229 Aschau im Chiemgau Adiaha‘s Bluegrass Camp ab 14 Uhr | Aktivhotel Aschau nur mit Anmeldung 0176 – 23 64 07 02 94535 Eging am See The Ridin‘ Dudes, The Juke Joint Royals, Carlea & The Great Balls On Fire, The Tin Cans ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SA.

02.10.

09468 Geyer 2. Miners Trail Days ab 10:00 Uhr | Gelände Badstr. (nahe Autokino) 0179 – 940 72 21 13439 Berlin Larry Schuba solo 20:00 Uhr | American Western Saloon | 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 38855 Wernigerode Old Beer Devilz 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40 38899 Hasselfelde Gone Country 20:30 Uhr | Pullman City Harz 039459 – 73 10 58119 Hagen-Hohenlimburg LenneBrothers Band 20:00 Uhr | Theatersaal Werkhof Kulturzentrum 02334 – 92 91 90 www.lennebrothersband.de 80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 83229 Aschau im Chiemgau Adiaha‘s Bluegrass Camp ab 10 Uhr | Aktivhotel Aschau nur mit Anmeldung 0176 – 23 64 07 02

84071 Au in der Hallertau Boots ‚N‘ Pickups 20:00 Uhr | Okee Dokee Westernsaloon 08752 – 860 40 www.boots-n-pickups.de 94535 Eging am See Tom White & The Mad Circus, The Spunyboys, Adriano Batolba Trio, Boogie Banausen, Moscow Beatballs, Carla & The Great Balls Of Fire ab 15:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de 95485 Warmensteinach The County Boys 20:00 Uhr | Treffpunkt Zum Hans 09277 – 12 14 CH – 85 14 Bissegg Andy Martin & Band ab 20:00 Uhr | Bonanza Saloon 0041 – 71 – 636 11 54

SO. 03.10. 09468 Geyer 2. Miners Trail Days ab 10:00 Uhr | Gelände Badstr. (nahe Autokino) 0179 – 940 72 21

FR.

08.10.

13439 Berlin Farm Dance Party mit Yvonne 20:00 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 21029 Hamburg LenneRockets 21:00 Uhr | Klangbar 0179 – 913 41 04 94535 Eging am See Paddy Murphy 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

SA.

09.10.

13439 Berlin LenneRockets 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 38855 Wernigerode King Creole 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 – 516 40

80995 München Die Blindschleichen 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

58739 Wickede (Ruhr) Susan Keen 19:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 02377 – 809 83 70

83229 Aschau im Chiemgau Adiaha‘s Bluegrass Camp ab 10 Uhr | Aktivhotel Aschau nur mit Anmeldung 0176 – 23 64 07 02

84071 Au in der Hallertau Don Earny & Pick Up Ramblers 20:00 Uhr | Okee Dokee Westernsaloon 08752 – 860 40

MI. 06.10.

86551 Aichach-Unterwittelsbach Why Not Band 20:00 Uhr | Zum Brandner Kaspar 08251 – 55 35

12349 Berlin Larry Schuba solo 18:00 Uhr | Britzer Mühle, Biergarten 030 – 604 18 19

DO. 07.10. 80995 München Huckleberry Five 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35

89340 Leipheim The Randy Thompson Band 19:00 Uhr | Schützenhaus Leipheim 08221 – 346 71 94535 Eging am See Craobh Rua, Matching Ties, The Led Farmers, Paul Daly Band ab 18:00 Uhr | Pullman City 08544 – 974 90 www.pullmancity.de

29


NEW MUSIC

23.07. | Jolina Carl „Mexican Overdrive“

30.07. | Parker McCollum „Gold Chain Cowboy“

06.08. | VA | „Choctaw Ridge: New Fables Of The American South 1968-1973“

06.08. | Delta Rae „Coming Home To Carolina“ (Pink Vinyl)

06.08. | Buck Owens And His Buckaroos „Tall Dark Stranger“

06.08. | Brooke Aldridge „This Life Were Livin‘“ (MP3)

06.08. | Tyler Childers „Long Violent History“ (Vinyl)

06.08. | Tim O‘Brien „He Walked on“

06.08. | Leah Blevins „First Time Feeling

06.08. | The Wandering Hearts | „The Wandering Hearts“

06.08. | Chris Young „Famous Friends“

13.08. | Tracey Lawrence „Hindsight 2020, Vol. 2: Price Of Fame“ (MP3)

20.08. | Anderson East „Maybe We Never Die“

20.08. | James McMurty „The Horse And The Hounds“

20.08. | Martina McBride „Greatest Hits: The RCA Years“ (Vinyl)

20.08. | Wanda Jackson „Encore“

20.08. | Connie Smith „The Cry Of The Heart“

20.08. | Maggie Rose “Have a Seat”

30 | SALOON-MAGAZIN.DE

06.08. | George Jones & Tammy Wynette | „The President And The First Lady“

06.08. | Brent Cobb „Shine On Rainy Day“ (Vinyl)


27.08. | Jimmy Buffett „ Songs You Don‘t Know By Heart“ (Blue 2 LP/ Vinyl)

27.08. | Trace Adkins „Way I Wanna Go“

03.09. | Finny McConnell „The Dark Streets Of Love“

03.09. | Karin Wright´s Gode Selskap „Lyse For Oss“

03.09. | Starlett & Big John „Till The End Of The World“

03.09. | David Ferguson „Nashville No More“

03.09. | Emmylou Harris & The Nash Ramblers | „Ramble In Music City: The Lost Concert

10.09. | Heartless Bastards „A Beautiful Life“

10.09. | Chris Jagger „Mixing Up The Medicine“

10.09. | Riddy Arman „Riddy Arman“

10.09. | RC & The Ambers „Big Country“ (Vinyl)

17.09. | Charley Crockett „Music City USA“

17.09. | Jeremy Pinnell „Goodbye L.A.“ (MP3)

24.09. | Taylor McCall „Black Powder Soul“

24.09. | Bear‘s Sonic Journals: Johnny Cash „At The Carousel Ballroom, April 24, 1968“

24.09. | Randy Travis „Storms of Life (35th Anniversary Deluxe Edition)

31


NEW MUSIC

Andy Nickel

Lost & Found (VÖ 04.06.2021) Andy Nickel ist in Hohenkammer bei Freising zuhause und macht Musik seit rund 20 Jahren. In den letzten Monaten, als keine LiveKonzerte möglich waren, haben viele Fans seine Livestreams am Freitagabend, gelegentlich auch Sonntagabend verfolgt. Ansonsten agiert er als begehrter Alleinunterhalter mit Gitarre und Playback auf Country-Festen. Jetzt hat er uns seine CD „Lost & Found“ präsentiert. Diese ist natürlich auf seiner Internetseite www.andy-nickel.de erhältlich.

ab! Wer noch die große Zeit von Alabama, der Desert Rose Band oder Garth Brooks miterlebt hat, dem wird „Lost & Found“ viel Freude bereiten. Diese Musik ist sehr melodisch, hat einen zumeist fetzigen Rhythmus und dennoch sehr viel Gefühl. Und sie ist aufwändig produziert: Neben herrlich klingenden E-Gitarren hören wir mit Steel-Guitar, Banjo und Dobro jene Instrumente, die wir so sehr schätzen. Bei der Ballade „Good Bye Sam“ klingt´s sogar richtig mexikanisch.

Wir wollen es gleich vorwegnehmen: dieses Werk macht jede Menge Spaß! Es sind immerhin 11 Songs (wenn man das Intro und das Interlude nicht mitzählt) und darunter ist keine einzige Cover-Version eines bekannten Hits, vielmehr hat Andy alle Titel selber geschrieben und mit seinem Kumpel Benjamin Welz produziert.

Zu drei der Songs hat Andy sich Gäste eingeladen. „When We Dance“ singt er mit dem bestens bekannten Tom Rascal aus Franken. Bei „Far Away“, dem einzigen wirklich langsamen Titel, wirkt die namhafte Live- und Studiosängerin Jacky Hoeger mit ihrer tolle Stimme mit. Bei „Sunshiny Day“ gibt´s einen Gag: da hören wir einen Chor aus Fans, die bei Livestreams dabei waren, über einen Sing-along-Contest rekrutiert, genannt The Clique. Dass Andy auch richtig rockig spielen kann, beweist er beim vorletzten Titel „Dancing In The Rain“. Gefühlvoll und akustisch hingegen, in bester Songwriter-Tradition, lässt er das Werk mit „Uncle Joe“ ausklingen.

Haben wir, die langjährigen Country-Fans, in letzter Zeit nicht etwas geweint, weil viele der aktuellen Produktionen aus Nashville viel zu getragen ausfallen und nicht mehr so recht nach Country klingen wollen? Bei Andy Nickel ist das Gegenteil der Fall: Vom ersten Song „Crossroads“ an geht hier richtig die Post

Kann man diese CD auch den Tänzern empfehlen? Und ob! Schon beim Reinhören in die ersten sechs Titel mochte ich nicht mehr stillsitzen. Twostep, Cha-Cha, Line Dance, da findet jeder seinen persönlichen Favoriten. Ohne Zweifel: dies ist eine der besten deutschen Produktionen seit langem.

Mandy Strobel

Off The Beaten Path (VÖ Juni 2021) Mandy Strobel aus Ulm ist seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast auf vielen Country-Festivals und hat im Laufe seiner langen Jahre als Solo-Entertainer schon eine ganze Reihe von CD‘s veröffentlicht. In letzter Zeit ging es ihm gesundheitlich nicht mehr so gut, dennoch hat er sich aufgerafft, noch eine, voraussichtlich letzte, CD aufzunehmen. Und das hat sich gelohnt, auch wenn es anstrengend war, denn die Songs, die er und seine Co-Autoren da geschrieben haben, sind so schön, dass sie einen bisweilen zu Tränen rühren. Verglichen mit seinen früheren Werken wirkt seine Stimme nicht mehr so fest, doch das stört uns nicht wirklich. Seine Sichtweise bringt er im Vorwort zu diesem Werk selber zum Ausdruck: „Musik ist nicht weniger gut und interessant, nur weil sie nicht industriell technischen Richtwerten entspricht. Für mich gilt immer noch, ein Song muss eine Geschichte haben, viel Gefühl und das Einfühlungsvermögen ausdrücken, was ich lebe oder denke.” Und genau so klingen die immerhin 19 Titel, auf dieser CD. Mandy spielt bei allen Titeln die Rhythmusgitarre. Unter-

32 | SALOON-MAGAZIN.DE

stützt wird er von Ralf Herold (Cajón), John Donarski (Gesang), Petra Rosemann (Gesang, Harmonika), Christin McLintock (Geige, Akkordeon), Roland Zimmermann (Gitarre,Bass, Keyboard) sowie Brent Moyer (Gitarren und Trompete). Rund eineinhalb Jahre haben die Arbeiten gedauert, immer wieder unterbrochen, wegen Corona-Beschränkungen und ein paar Klinik-Aufenthalten. Doch das Warten hat sich für Mandy‘s Fans bezahlt gemacht. Viel Unterstützung erfährt Mandy Strobel auch seit vielen Jahren von den Country und Western Friends Kötz 1982 e.V. Als Autoren der Songs sind neben Mandy auch seine Frau sowie Thomas Snook und der unvergessene Songwriter Ron Davis, der einst als Soldat nach Deutschland kam und für immer blieb. Ein Songbook von Ron war die Basis der Arbeiten an dieser CD. „Off The Beaten Path“ lässt sich frei übersetzen mit „Abseits der ausgetretenen Pfade“. Wir können die Songs hier nicht alle einzeln würdigen, aber man kann feststellen: traumhaft schön sind sie alle, mit viel Gefühl, Melodie und sie gehen direkt ins Blut. Das ganze ist primär nicht als Tanzmusik gedacht, obwohl ich bei einigen Songs am liebsten einen TwoStep bzw. ChaCha auf‘s Parkett gelegt hätte. Meine persönlichen Favoriten sind die langsame, nachdenkliche Ballade „Restless Cowboy“ und das traumhaft schöne „The Eagle Flies So High“. Fazit: Wer akustische, handgemachte Country Music oder mexikanisch angehauchte Songs mag, der wird an „Off The Beaten Path“ viel Freude haben.


Tebey

The Good Ones (VÖ 30.07.2021) Im Januar erschien das dritte Studioalbum des erfolgreichen kanadischen Songwriters TEBEY als digitale Version in Kanada. Rechtzeitig zum Konzert der Reihe „Sound of Nashville“ in Hamburg wird „The Good Ones“ nun auch in Deutschland veröffentlicht. Mit dem Album liefert TEBEY, den die deutschen Country-Fans spätestens seit dem C2C CountryToCountry Festival vom März 2020 kennen und lieben, neben vier bereits bekannten Songs auch vier neue Tracks und überzeugt mit seinem exzellenten Songwriting. Für den Titeltrack „Shotgun Rider“ holte sich TEBEY seine kanadische Kollegin Marie Mai mit ins Boot und lieferte mit diesem kraftvollen Duett einen Erfolgs-Hit. Doch auch „Good Jeans“ und „Happened On A Saturday Night“ durften schon vordere Plätze in den Charts verbuchen. Mit „Song Of The Summer“ - einem Duett mit Una Healy - kommt Sommerfeeling auf und man freut sich auf Me(e)hr. „The Good Ones“ - ein melodisches Country-Pop-Album mit einigen Songjuwelen, die im Ohr bleiben... 24 Minuten purer Hörspass!

Matt Lang

More (VÖ 20.08.2021) Vor gut einem Jahr erschien in Kanada mit „More“ das zweite englischsprachige Album des französischen Muttersprachlers Matt Lang, den man im letzten Jahr während des C2C in Berlin Live erleben durfte. Nun gibt es das Album, welches mittlerweile schon über 10 Millionen Streams verzeichnen konnte, auch offiziell in Deutschland zu kaufen. Beginnend mit einem Gitarrenriff zum Titeltrack „More“ bringt das Album die lyrische Ader des Musikers zum Vorschein. Neben diesem Up-Tempo-Song bekommt der Zuhörer mit „Getcha“ einen richtig feinen Country Song zu hören und gerät beim Liebeslied „Only A Woman“ sicherlich ins Träumen. Flotter geht es beim Honky-Tonk-Song „In A Bar“ zur Sache. Egal ob zum chillen, feiern oder während einer Autofahrt: „More“ deckt mit seinen acht Songs und ca. 25 Minuten Hörgenuss jede Facette der Country Music ab.

Alexander Ludwig

Alexander Ludwig (EP) (VÖ 21.05.2021) Hätte man uns die bei der BBR Music Group / BMG erschienene EP von Alexander Ludwig als neuestes Produkt von Kenny Chesney vorgestellt - wir hätten dies ohne weiteres geglaubt. Um so überraschter sind wir, dass der als „Cato“ aus der Romanverfilmung „Die Tribute von Panem - The Hunger Games“ oder als „Bjorn Eisenseite“ aus der 2. Staffel von „Vikings“ bekannte Deutsch-Kanadier nun auch als Country-Sänger brilliert. Die bereits am 21. Mai erschienene EP „Alexander Ludwig“ beinhaltet 5 Titel, bei denen jeder Song absolutes Hit- und Charts-Potential hat. Gleich beim ersten Titel „Love Today“ denkt man sofort ein den Werbespruch „geht ins Ohr, bleibt im Kopf“. Bei dieser Uptempo-Nummer ist auch unverkennbar die Feder von David Lee Murphy erkennbar, den viele Country-Fans noch von seinem No.-1-Hit „Dust On The Bottle“ aus 1995 kennen dürften. „Love Today“ – der ideale Einstieg und einer der stärksten Songs aus dieser insgesamt grossartigen EP. Auch beim zweiten Song „Sunset Town“ hat Murphy mitgewirkt. Hier geht es ein wenig ruhiger, aber keinesfalls balladesk um die Richtungen, in die einen das Leben verschlägt, wenn eine große Liebe zu Ende geht. Flotte und eingängige New Country Music wird bei „How It Rolls“ serviert, wogegen das träumerische „Malibu Blue“ als beschreibende Liebeserklärung daherkommt. Den Abschluss-Titel „Summer Crazy“ hat Alexander Ludwig zusammen mit 2 Freunden aus Nashville geschrieben, die ebenfalls keine Unbekannten sind. Kurt Allison und Tully Kennedy sind beides Bandmitglieder und Co-Autoren von Jason Aldean und haben die EP von Alexander Ludwig für ihn produziert. Während die ebenfalls vom Team Allison & Kelly produzierte und damals bereits vielbeachtete Debut-Single „Let Me Be Your Whiskey“ in 2020 doch sehr ruhig war, überzeugt die aktuelle EP mit einer tollen Auswahl an New Country Music, bei der die Verbindung zu Eric Church und Jason Aldean, von denen sich Alexander Ludwig inspirieren liess, sehr deutlich sich hören ist. Die EP lässt definitiv den Wunsch nach einem kompletten Album und baldigen Live-Auftritten aufkommen. Man darf also gespannt sein - sowohl auf das, was evtl. in den nächsten Monaten alles von Alexander Ludwig angekündigt wird, als auch auf die mögliche Verwandlung von Kinogängern und SerienJunkies in New Country Fans. Letzteres würde sicher auch wieder zu einem Stück mehr Beachtung für die Country Music über den Tellerrand der Szene hinaus verhelfen.

33


NEW MUSIC Teilnahmebedingungen für die Gewinnspiele

The Western Country Band It‘s Time To Smile (Single) (VÖ 02.07.2021)

Von einer unserer österreichischen „Verteilstellen“, der „The Western Country Band“ aus Tirol, erreichte uns die Single „It‘s Time To Smile“. Der flotte Titel, der uns alle daran erinnern soll, dass auch die dunkelsten Zeiten irgendwann einmal vorbeigehen, wurde liebevoll und detailreich aufgenommen und produziert und ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich. Geschrieben wurde der Titel von der kompletten Band rund um Sänger und Bandgründer Andy M. Veit. „It‘s Time To Smile“ ist die dritte Single-Veröffentlichung nach dem 2018er Album „The Journey“, vielleicht erwartet die Fans also bald ein neues komplettes Album der 4 Musiker aus Mieders, südlich von Innsbruck.

Clay Walker

Texas To Tennessee (VÖ 30.07.2021) Mit seinem zwölften Studioalbum „Texas To Tennessee“ meldet sich Clay Walker zurück und präsentiert ein 10-Track-Album, an dem der Countrymusiker an allen Songs mitgeschrieben hat. Aufgrund seiner bereits in 1996 diagnostizierten MS-Erkrankung freuen sich die Country Fans auf der ganzen Welt immer wieder, wenn er trotz längerer Pausen mit neuer Musik aufwartet. Und für diese neuen Songs konnte er auch wieder mit bekannten Co-Writern zusammenarbeiten, z.B. mit David Lee Murphy und Shane Minor, aber auch Jennifer Hanson, die u.a. für „Let Me Down Easy“ von Billy Currington und den Film Song „Country Strong“ mit verantwortlich zeichnet. Die erste „Texas To Tennessee“ Single- Auskopplung „Need A Bar Sometimes“ erreichte schon mehr als 10 Millionen OnDemand-Streams und ist ein wunderbarer Country Song, der vor allem die Freunde des Two-Step begeistern wird. Die zehn Songs des Albums spiegeln die Country Music der 90er und 2000er Jahre wieder und der tanzbare Sound aller Songs bleibt im Ohr. Liebhaber des New Country werden dieses Album lieben, hört man ja leider heutzutage nur noch selten diesen einschlägigen Sound. Alles in allem ein eher ruhigeres Album, welches jedoch mit der Up-Tempo-Nummer „One More“ endet und die gegensätzlichen Seiten des gebürtigen Texaners aufzeigt.

Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die im SALOONMAGAZIN durchgeführt werden. Sie gelten gegebenenfalls ergänzend zu besonderen Teilnahmebedingungen, die bei den Gewinnspielen aufgeführt sind. Jeder Teilnehmer erkennt mit der Teilnahme diese Teilnahmebedingungen sowie die bei jedem Gewinnspiel gesondert genannte Teilnahmefrist an. Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen in eigenem Namen ab 16 Jahren, es sei denn, es ist bei den Gewinnspielen explizit anders angegeben. Ausgenommen sind Mitarbeiter der Marktimpuls GmbH & Co. KG und eventuelle Kooperationspartner sowie deren Angehörige. Die Teilnahme erfolgt online per E-Mail oder postalisch per Postkarte an SALOON c/o Marktimpuls GmbH & Co. KG, Schillerstr. 59, 41061 Mönchengladbach. Es sind dabei jeweils wahrheitsgemäß Name und Adresse sowie ggf. weitere erforderliche Daten anzugeben. Der Einsendeschluss ist bei den jeweiligen Gewinnspielen angegeben. Es gilt das Datum des Eingangs, (auch bei postalischer Teilnahme nicht das Datum des Poststempels). Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist kostenlos und in keiner Weise vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig. Die Teilnahme an den Gewinnspielen erfolgt auf eigene Verantwortung. Ermittlung der Gewinner: Der Gewinn wird unter den Teilnehmern verteilt, von denen rechtzeitig und vollständig eingegangenen E-Mails bzw. Postkarten vorliegen. Bei Postkarten gilt das Datum des tatsächlichen Eingangs und nicht der Poststempel. Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los, sofern nicht eine individuelle Leistung für den Gewinn entscheidend ist. Ist Letzteres der Fall, so ist die gesamte Redaktion als Jurykomitee zur Ermittlung des Gewinners unter den Teilnehmern berechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn und besondere Bedingungen zur Durchführung: Die Gewinner werden per EMail, telefonisch oder schriftlich per Post bzw. Fax benachrichtigt. Jeder benachrichtigte Gewinner ist verpflichtet, binnen zwei Wochen, nach Versand der Benachrichtigung oder des in der Benachrichtigung angegebenen Zeitraumes der Marktimpuls GmbH & Co. KG mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Verfällt diese Frist ohne Eingang einer solchen Nachricht, entfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns und die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, einen anderen Teilnehmer per Los zu ermitteln und entsprechend zu informieren. Falls der Marktimpuls GmbH & Co. KG die Adresse des Gewinners bekannt ist, behält sie sich vor, den Gewinn direkt mit der Benachrichtigung zu verschicken. Der im Gewinnspiel präsentierte Gewinn ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Abweichungen sind möglich. Bis zur Übergabe des Gewinns behält sich die Marktimpuls GmbH & Co. KG ausdrücklich vor, ohne Ankündigung oder Angabe von Gründen den Spielablauf zu ändern und/oder den Gewinn in Art und Umfang zu ändern, auszutauschen und durch einen anderen Gewinn zu ersetzen. Den Teilnehmern stehen in solchen Fällen keinerlei Ansprüche gegen die Marktimpuls GmbH & Co. KG zu. Der Gewinn besteht grundsätzlich ausschließlich in dem von der Marktimpuls GmbH & Co. KG angegebenem Umfang. Eventuell dem Gewinner bei und/oder durch die Nutzung des Gewinns entstehende (Folge-)Kosten sind nur dann umfasst, wenn dies ausdrücklich im Gewinnspiel angegeben wurde. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die einem Teilnehmer durch die Annahme und/oder Nutzung des Gewinns entstehen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, die Namen der Gewinner öffentlich bekanntzugeben. Die Gewinner erklären sich hiermit einverstanden. Zusätzliche Bedingungen: Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass eventuelle Film- und/oder Fotoaufnahmen durch die Marktimpuls GmbH & Co. KG oder Dritte gemacht werden und im SALOON MAGAZIN und Medien der Gewinnspielpartner veröffentlicht werden. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels. Vorzeitige Beendigung, Ausschluss, Widerruf: Die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, Gewinnspiele jederzeit und ohne Vorankündigung mit oder ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder falls sich Teilnehmer unredlicher Hilfsmittel bedienen. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG kann einen solchen Ausschluss auch nachträglich aussprechen, Gewinne wieder aberkennen und zurückfordern. Datenschutz: Zur Durchführung der Gewinnspiele muss die Marktimpuls GmbH & Co .KG personenbezogene Daten der Teilnehmer wie z. B. Namen und Adresse kennen. Personenbezogene Daten, die der Marktimpuls GmbH & Co. KG im Rahmen der Teilnahme an einem Gewinnspiel übermittelt werden, werden von der Marktimpuls GmbH & Co. KG sowie den Kooperationspartnern nur zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf Wunsch erteilt die Marktimpuls GmbH & Co. KG jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und wird diese auf Anfrage umgehend unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht per E-Mail an: datenschutz@marktimpuls.de. Siehe auch marktimpuls.de/datenschutz.html Salvatorische Klausel: Sollte eine der Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Anwendbares Recht: Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

34 | SALOON-MAGAZIN.DE


35


Höre den Sound von Amerika dor t, wo alles begann. Finde deinen Rhythmus am „Bir thplace of America’s Music“. Plane dein Abenteuer jetzt auf MEMPHIS-MISSISSIPPI.DE/MUSIK

Memphis & Mississippi verkehrsbuero_mm