2 minute read

The Crown Jewels im Kulturladen Nürnberg-Röthenbach

THE CROWN JEWELS IM KULTURLADEN NÜRNBERG-RÖTHENBACH

Redaktion: Jürgen Stier

Advertisement

Der Kulturladen Röthenbach im Südwesten Nürnbergs existiert seit 1985 und befindet sich im liebevoll restaurierten ehemaligen Schulhaus von 1907. Angeboten wird ein breit gefächertes Spektrum von Ausstellungen, Musik- und Kleinkunstabenden sowie Informations- und Bildungsveranstaltungen. Auch hier durfte lange nichts stattfinden, doch seit Anfang Juni geht es wieder rund.

Am 09.07. präsentierte uns der Veranstalter auf der großen Open-Air-Bühne die Crown Jewels, ein Duo, das sich in den letzten zwölf Jahren weit über Franken hinaus einen Namen gemacht hat. Steffi Glässer aus Eckental kannte man vor Jahren lediglich als Gast auf Veranstaltungen, doch dann fühlte sie sich zu höherem berufen, lernte Gitarre und traf auf Monika Romanovska, die aus Prag stammt, aber seit langem in Franken lebt. Zitat von der Internet-Seite der Crown Jewels: „Monika hat am Prager Konservatorium Geige studiert und stammt aus einer Musikerfamilie. Sie ist schon seit Jahren als Profimusikerin unterwegs und spielte u.a in der international erfolgreichen Band „The Country Sisters“ (CZ) und dem Prager Symphonieorchester. Absolut virtuos gespielte Country-Fiddle ist garantiert! Je nach Bedarf greift Monika bei „The Crown Jewels“ auch zur Mandoline, die sie ebenfalls auf hohem Niveau beherrscht. Mit ihrer glasklaren Stimme interpretiert sie gefühlvolle Balladen genauso treffend wie rockige Nummern!“ Das sagt eigentlich alles.

Seit langem sind Steffi und Monika bestens eingespielt und präsentieren akustische Country- und Bluegrass-Music. Das beginnt mit dem Cajun-Klassiker „Louisiana Saturday Night“, es folgen Gospels, wie „I Saw The Light“, aber auch Country-TopHits, wie „Jolene“ oder „I Feel Lucky“ werden gekonnt in ganz eigener Weise interpretiert. Seit einiger Zeit betätigen sie mit den Füßen auch Kickbox und Percussion, um der Musik den nötigen Drive zu geben. Backing-Tracks brauchen sie nicht. Bei einigen Songs werden auch die Instrumente getauscht, dann spielt Steffi einen Bass und Monika die Gitarre. Beim Publikum, zumeist Leute aus Röthenbach, kam die Darbietung sehr gut an. Da wurde schon vom ersten Song an mitgeklatscht und der Beifall war enorm. Das steigerte sich noch bei Bluegrass-Titeln von Ricky Skaggs oder den Osborne Brothers („Rocky Top“). Auch neuere Songs wie „It Happens“ von Sugarland fehlen nicht im Programm. Dass man aus „River Deep Mountain High“ von Ike & Tina Turner auch Country machen kann, war uns indessen neu. Man muss nur den Mut dazu haben. Schlusspunkt war die traurige Ballade „Traveling Soldier“ von den Dixie Chicks und als Zugabe erlebten wir noch Monika‘s unnachahmlichen Czardas auf der Geige.

→ Steffi Gläser

→ The Crown Jewels

This article is from: