riscontrol 04/2014

Page 18

18 INTERVIEW

risControl 04/14

gesicherte Kommunikation zwischen dem Arbeitsplatz und der Plattform durchgeführt werden. Und so unbequem oder kompliziert, wie manche glauben, ist das gar nicht, da mit dem Zertifikat nicht jedes Mal ein Username und ein Kennwort eingegeben werden müssen. Durch das installierte Zertifikat habe ich auf meinem Rechner automatisch eine sichere Verbindung. Aber Achtung: Wie bei jeder Kreditkarte auch, muss der Verlust des Rechners mit dem installierten Zertifikat unverzüglich an uns gemeldet werden, damit wir das Zertifikat sofort stilllegen und ein neues ausstellen können. Als Alternative bieten wir die Handysignatur des Österreichischen Bundeskanzleramtes an. Damit kann man bei gleichbleibender Sicherheit von jedem Endgerät aus arbeiten. Komfortabler ist jedoch weiterhin das Zertifikat, da dieses nach erstmaliger Installation automatisch eine gesicherte Verbindung aufbaut. risControl: Sie haben den 10.000 User begrüssen dürfen, wie ist die Entwicklung? Petzmann: Die Entwicklung ist erstaunlich, wir selbst sind davon ausgegangen, dass die Entwicklung abflachen wird. Fachgruppenobmann Riedlsperger hat vor 2 Jahren

risControl_04.indd 18

gesagt, dass er die Zahl der Mitarbeiter in der Maklerbranche auf 12.000 bis 14.000 Mitarbeiter schätzt. Da wir nun 10.000 User haben, müsste demnach die Zahl neuer User nun eigentlich abflachen. Fakt ist aber, dass es Veränderungen gibt und nun nicht nur Versicherungsmakler mit TOGETHER arbeiten, sondern auch Mehrfachagenten und in diesem Bereich ist durchaus noch Wachstumspotenzial vorhanden. risControl: Rechnen Sie heuer mit einer Zunahme? Petzmann: Wir haben im Durchschnitt 80 bis 120 Neuanmeldungen pro Monat. Natürlich kommt es zu Veränderungen in den Unternehmen, oft tauchen aber abgemeldete TOGETHER User bei einem anderen Unternehmen als Anmeldung wieder auf. Aber nicht nur die Zahl der User ist im Steigen, sondern auch der Nutzungsgrad. 2013 wurden mehr als 237.000 Geschäftsfälle elektronisch über TOGETHER abgewickelt, was einem durchschnittlichen Wachstum im guten einstelligen Prozentbereich entspricht. Im ersten Quartal 2014 liegen wir bereits deutlich über diesem Wert. Wenn dieser Trend anhält, werden wir 2014 knapp zweistellig wachsen.

risControl: Welche Veranstaltungen wird es heuer geben? Petzmann: Wir haben uns bereits am Fondskongress und beim ÖVM-Forum präsentiert. Linz ist immer ein wichtiger Markttreff für uns. Wir werden darüber hinaus natürlich am AssCompact Trendtag vertreten sein und einen Vortrag mit dem Schwerpunkt CCA Online halten. Im Herbst machen wir eine Tour durch ganz Österreich, wo wir unseren Kunden in allen Bundesländern zur Verfügung stehen, Neuigkeiten präsentieren, sowie Kontakte pflegen und suchen. Im Sommer gibt es wieder unsere begehrte CCA-Sommertour. Wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Und zu guter Letzt veranstalten wir Mitte November unsere große Jahresabschlussfeier, die sich über die Jahre selbst zu einem interessanten Branchentreff mit hochkarätigen Teilnehmern entwickelt hat. Wir freuen uns auch dieses Jahr darauf unsere Kunden und Partner mit innovativen Neuerungen zu begeistern und ihnen damit den Arbeitsalltag zu erleichtern. risControl: Danke für das Gespräch

23.04.2014 15:55:07


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.