Darüber hinaus wurden thematische Querschnittsprojekte durchgeführt, die eine indirekte Weiterentwicklung ermöglichten (z.B. KET – „Kinder erleben Technik“ oder „Fabrikatoren Schule“, …). Diese Projekte ermöglichten auch eine zusätzliche Impulswirkung in den beteiligten Regionen.
FÖRDERMITGLIEDSINFOS: →→22 € für Jugendliche, 33 € für Erwachsene →→66 € für Vereine pro Jahr →→Für kleine Unternehmen: 99 € / Jahr →→Für KMU 999 € / Jahr →→Für Großbetriebe 9.999 € / Jahr
Ein wichtiges Ziel in den kommenden Jahren ist es, eine Finanzierungsstruktur aufzubauen, die verstärkt private SpenderInnen, Unternehmen und Stiftungen einbindet, die zusätzliche Kooperationen ermöglichen.
28