The Red Bulletin Mai 2015 - CH

Page 49

HEROES

„WIR SOLLTEN DAS REDEN AUFGEBEN“

„RAUS AUS DER KOMFORTZONE!“

KONTRA K teilt gerne aus. Mit dem Mikrofon und

GIAN  SIMMEN Der Snowboard-Olympiasieger aus

Boxhandschuhen. Und er weiß, wie man Wut in Kunst verwandelt.

M

OLIVER RATH, PHILIPP RUGGLI

it seinem neuen Album „Aus dem Schatten ins Licht“ schaffte es Kontra K auf Platz zwei der deutschen Charts. Dank einem sehr un­ gewöhnlichen Zugang: Statt über Autos und Goldketten rappt der 27-jährige Berliner über Ehrgeiz und Disziplin.

the red bulletin: Sie sind derzeit einer der erfolg­ reichsten Rapper Deutsch­ lands. Wie sah Ihr Leben vor zehn Jahren aus? kontra k: Nicht so toll. Mit sechzehn brach ich die Schule und mein Boxtraining ab. Ich wandte das, was ich im Ring gelernt hatte, auf der Straße an. Das war saudumm. Wie kriegten Sie die Kurve? Ich war 22, als zwei meiner besten Freunde im Knast lan­ deten. Da wachte ich auf. Ich wusste, wenn ich so weiter­ mache, bin ich der Nächste. Ich fing wieder mit dem Box­ training an. Dort lernte ich Disziplin und Teamgeist. Das war meine zweite Chance. Im Ring interessiert sich keiner für deine Vorgeschichte. Damals begannen Sie auch zu rappen. Warum? Weil es mir schwerfiel, mit Leuten darüber zu sprechen, was mir passiert war. Rappen half mir, mich mit meinen ­eigenen Fehlern zu konfron­ tieren. Es war ein Weg, meine Aggressionen abzubauen. Sie haben also Ihre Wut in Kreativität umgewandelt? Ja. Meine Songs sind zum Großteil Motivations­ ansprachen an mich selbst. THE RED BULLETIN

Ich schreibe sie auf und schreie sie in die Welt hinaus. Damit nehme ich mich selbst in die Verantwortung. Es wäre ein Verrat an mir selbst, würde ich mich selbst nicht an meine Message halten. In Ihren Songs halten Sie Werte wie Loyalität und Selbstdisziplin hoch. In „Kampfsport 2“ heißt es: „Fressen, saufen, kiffen – nicht bei mir“. Für einen jungen Rapper eher un­ typisch, oder? Das höre ich öfter. Vielleicht bin ich in der falschen Zeit geboren, aber ich finde, diese Werte kommen in unserer Gesellschaft zu kurz. Gerade in solchen Kreisen, in denen ich mich früher bewegte. Auf der Straße nennt dich zwar jeder schnell „Bruder“, aber wenn es darauf an­ kommt, stehst du allein da. Jeder sollte ein Rudel um sich haben, auf das er sich in jeder Lebenslage unbedingt verlassen kann. Apropos Rudel … der Wolf kommt oft in Ihren Texten vor. Was fasziniert Sie so an ihm? Er opfert sich für sein Rudel auf – und das bedingungs­ los. Wir Menschen sind viel zu oft auf unseren eigenen Vorteil bedacht. Grundstein der Missverständnisse ist die Sprache. Vielleicht sollten wir das Reden aufgeben. Dann gäbe es keine Lügen und Intrigen mehr. Für einen Rapper ist das eine interessante Ansage. Stimmt. Vielleicht sollte ich es in Zukunft mit Ausdrucks­ tanz versuchen (lacht).

Graubünden macht Kurzentschlossene fit für den Wings for Life World Run – in zwei Wochen.

„Mein Last-Minute-Trainingstipp für alle Laufmuffel? Stellt euer Leben 14 Tage auf den Kopf! Praktisch wie mental, dann wird euch eure Leistung beim Rennen verblüffen … Trainings­ beginn: heute. Eine Stunde Laufen. Dabei das Tempo so ein­ stellen, dass ihr die Zähne zusammenbeisst. Schwitzen ist ab jetzt Pflicht – auch im Alltag. Da heisst es: Nimm die Treppe statt dem Lift, das Fahrrad statt dem Bus, geh zu Fuss, statt Auto zu fahren! Motiviert euch jederzeit mit Musik wie ‚Eye of the Tiger‘ aus ‚Rocky‘. Das pusht! Klar, zu übertreiben ist dumm. Macht also die harte einstündige Laufeinheit ‚nur‘ jeden zweiten Tag, die Tage dazwischen absolviert ihr je 30 Minuten Crossfit-Übungen – für möglichst alle Muskelgruppen bei sub­ maximaler Intensität. Sonntag? Massage. Und sonst? Viel ­Wasser trinken, genug schlafen und euer Laufziel täglich visua­ lisieren. Vor allem vor dem Schlafengehen und in der Früh. Denn da ist das Unterbewusstsein am empfänglichsten.“ Start: Olten, 3. Mai, 13 Uhr Ortszeit. Infos: wingsforlifeworldrun.com

Gian Simmens Laufziel 2015: 15 Kilometer

www.kontra-k.de

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.