SAM_Katalog_2025_FINAL_Einzelseiten

Page 1


Fotos: Stefan Baumann, Günther Bayerl, Ingo Eisenhut, Rüdiger Ettl, Raphael Gabauer, Markus Gradwohl, diverse Hersteller, Doris Himmelbauer, Martin Kreil, Stefan Pfeiffer, Michael Reidinger, Mirco Taliercio, Katharina Würdinger, Cover: Julia Schinzel Hier geht’s direkt zu

Dieser Katalog gilt für den Zeitraum 1. 10. 2025 bis 31. 3. 2026. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise stellen lediglich eine Einladung zur Angebotslegung dar; Verträge kommen ausschließlich zu den aktuellen Preisen bei Bestellung und A nnahme derselben zustande. Insbesondere bei etwaigen Schreib-, Druck- oder Rechenfehlern behalten wir uns das Recht vor, keinen Vertrag zu schließen oder vom Vertrag zurückzutreten. Die tatsächlichen Farben eines Produkts können teilweise von denen auf den Bildern abweichen.

DIE HEIMAT DES HANDWERKS

Handgefertigte Produkte aus dem Alpenraum

4 | Gute Küche

12  | Mein Garten

16  | L esezeit

20  | Mein Daheim

26  | Weihnachten

29  | Frohes neues Jahr

30  | Raritäten & Traditionelles

32  | Osterzeit

34  | Servus-Akademie

Vorwort

Wie kann man einfach gut leben? Diese Frage stellen wir uns bei Servus jeden Tag –und in d iesem liebevoll gestalteten Katalog finden Sie über 140 wunderschöne und praktische Ant worten für Haus, Garten und unterwegs. Die Produkte, die wir Ihnen hier vorstellen, wurden von Menschen geschaffen, mit denen uns die Leidenschaft fürs Detail verbindet. Die Schätze bei Servus am Marktplatz sind bewährt in ihrer Funktion und außergewöhnlich in Qualität und Anmutung – eben Schönes und Gutes von daheim für daheim, zum Verschenken mit persönlicher Note oder zum Selberbehalten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

Schmiedeeiserne Pfannen

Aus Bayern, ab € 98,–

KOCHEN • BACKEN • GENIESSEN

Gute Küche

Kochhandschuh mit Blaudruck

Der Kochhandschuh wird aus mit Blaudruck verzierter Baumwolle von der Blaudruckerei Koó genäht.

Maße: 21  × 28 cm,

Brenta aus Zirbenholz Traditionelle Holzschüssel, von Jürgen Tschofen gefertigt.

Maße: ∅ 25 × 12,5 cm, € 98,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Handgeschmiedeter Pfannenwender

Passend zu seinen Pfannen schmiedet Stefan Kindermann von Hand diesen Pfannenwender. Ein Küchenutensil fürs Leben.

Maße: 7 × 32 cm, € 45,–

Set aus dem oberösterreichischen

Familienbetrieb Schwarz für das Teilen des Festtagsbr atens. Rostfreier Stahl mit Hirschhorngriffen. Länge: 29 cm, € 149,–

Krauthobel aus Holz

Damit kriegt man garantiert jedes Kraut klein. Dieser imposante Küchenhelfer wird von Familie Gasplmayr im Traunviertel hergestellt.

Backbrett aus Massivholz

Maße: 56 × 18 × 8 cm, € 55,–

Damit geht das Keksebacken besonders gut von der Hand. Die Oberfläche des massiven Fichtenholzbretts ist unbehandelt und stabil. Auch in Kindergröße erhältlich.

Maße: 80 × 49 × 7,5 cm, € 79,–

Maße Kinderbrett: 60 × 36 × 6 cm, € 69,–

Nudeldreher aus Buche

Mit dem praktischen Nudeldreher kann beim Servieren von frisch gekochten Spaghetti nichts mehr schiefgehen.

Maße: 31  × 6 cm, € 39,–

Salzmühle aus Kernesche

Die Salzmühle wurde im Bregenzer wald gefertigt und ist auf dem Esstisch ein Blickfang.

Maße: 5 × 5 × 20 cm, € 95,–

Lochschöpfer aus Kupfer Rudolf Effenberger, einer der letzten Metalldrücker Österreichs, formt diesen Lochschöpfer aus Kupfer.  10 cm, Stiellänge 30 cm,

Geschirrtücher aus Vorarlberg

Die Weberei der Familie Übelhör fertigt aus Leinen und Baumwolle Geschirrtücher mit eingewebten Motiven.

Maße: 45 × 73 cm, je € 15,–

Gefrierbeutel aus Stoff, 2er-Set

Eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikverpackungen im Tiefkühler. 2er-Set mit 1 l Füllvolumen, Maße: 18 × 21 cm, € 37,–

Lebensmittelhauben, 3er-Set

Die praktischen Abdeckhauben aus Stoff sind eine umweltfreundliche Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie.

Maße: ∅ 15 cm, 20 cm und 25 cm, € 39,–

Brotkorb aus Leinen

Der Beutel aus 100 Prozent Leinen für Brot und G ebäck lädt zum Zugreifen ein.

Maße: ∅ 20 × 15 cm, € 39,–

Gemüsetuch aus Leinen

So bleibt das Gemüse länger frisch: Unser G eheimtipp aus dem Mühlviertel schafft das perfekte Klima für Gemüse und Kräuter im Kühlschrank. Maße: 57 × 51 cm, € 25,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Salzdose aus Zirbenholz

Die handgedrechselte Dose ist ein hübscher und praktischer Aufbewahrungsort für Salz. Der Holzlöffel macht das Dosieren einfach.

Maße: ∅ 8 × 9 cm, € 45,–

Lungauer Brotkasten aus Zirbe

Die Brotdose von Thomas Reithofer bietet reichlich Platz für Brot und Gebäck. Durch ihren Holzrost kann die Luft im Inneren gut zirkulieren, was Staufeuchte vermeidet. Maße: 45 × 25 × 16 cm, € 125,–

Brotstempel aus Eichenholz

Hergestellt nach alter Tradition vom Familienbetrieb Waldner. 2 Größen: ∅ 5 cm, € 22,–, ∅ 7 cm, € 29,–

Tipp: Verziert auch Mürbteigstrudel, Kekse und Tortenfondant.

Osttiroler Getreidemühle aus Zirbenholz

Wer sichergehen will, dass sich möglichst viele der wertvollen Teile und Inhaltsstoffe des Getreidekorns im Mehl befinden, ist mit dieser Haushaltsmühle aus Osttirol bestens beraten. Maße: ∅ 18 × 32 cm, € 520,–

Brotbackrahmen

Die Brotform für das Backen von Kastenbroten kommt aus der Werkstatt von Herbert Birnbaum. Maße (innen): 22 × 12,5 cm, € 29,–

Zirben-Vorratsdosen mit Gravuren

Von Peter Pöllabauer aus der Oststeiermark. Erhältlich für: 0,8 l, 1,2 l und 1,7 l, ab € 65,–

Praktisches Mehlsieb

Für besonders feine Backwaren sorgt dieser handliche Küchenhelfer der Tischlerei Waldner in Osttirol.

Maße: ∅ 20 × 10 cm, € 19,–

Brot- und Pizzabackstein

Dank des Natursteins schmeckt selbst gemachtes Brot wie aus dem Steinofen, Pizza gelingt knusprig und resch. In 2 Größen erhältlich. Brot: 35 × 25 cm, Pizza: 40 × 30 cm, ab € 65,–

Zillertaler

Brottopf aus Tiroler Zirbenholz

Diese runde Brotdose wird im kleinen Familienbetrieb Rohrmoser im Zillertal handgedrechselt und ist mit Deckel und dezenten Verzierungen versehen.

Maße: ∅ 28 × 18 cm, € 149,–

Tortenständer aus Zirbe

Handgedrechselt von Peter Pöllabauer in seiner kleinen Werkstatt in der Oststeiermark.

Maße: ∅ 28 × 12 cm, € 59,–

Burgenländische Wendeschürze

Schick und gut geschützt beim Kochen ist man dank Wendeschürze mit verstellbarer Nackenschlaufe.

G efertigt nach alter Doppeldrucktechnik von Blaudrucker Josef Koó. Länge: 85 cm, € 99,–

Im Alpenraum von Hand gefertigt

Handgetöpferte Backform

Die schöne Tonform ist zum Brotbacken oder für Aufläufe gedacht und wird im Südburgenland von Maria und Herbert Bock getöpfert.

Maße: ∅ 28 × 8,5 cm, € 65,–

Gugelhupfform aus Porzellan

Die Form für einen klassischen Gugelhupf wird in einer der letzten Porzellanmanufakturen Oberfrankens sorgfältig gegossen. Maße: ∅ 25 × 10 cm, € 70,–

Mühlviertler Bäckerleinen

Dieses Teigtuch verhindert ein Festkleben und Austrocknen des Brotteigs, während er ruht. In der Weberei Vieböck wird es noch immer auf einem alten Schützenwebstuhl hergestellt. 100 % Leinen. Maße: 50 × 140 cm, € 27,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Wiener Fruchtzuckerl

In ihrer Wiener Werkstatt fertigen Christian Mayer und Maria Scholz in reiner Handarbeit diese Zuckerl mit bunten Fruchtmotiven.

100 g, € 8,– 80 €/kg

Eingelegter Alpenfisch

Drei Dosen mit eingelegten Filetstücken vom österreichischen Saibling, Karpfen und von der Forelle.

Je 125 g, € 29,50 78,67 €/kg

Bio-Brennnesselsamen

Alpine Salzflocken im Tontopf

In dem schönen Tontopf zu Ehren des Herrenhauses im Tiroler Halltal stecken beste Salzflocken, die aus österreichischer Alpensole von Johanna Jenewein gesiedet wurden.

Maße: ∅ 9,5 × 12,5 cm, Inhalt: 290 g,

Box mit limitierten Fruchtaufstrichen

2 Gläser mit je 250 g Fruchtaufstrich von der Wachauer Marille und der Kornelkirsche in einer Holzbox.

€ 25,– 50 €/kg

Aus der biologischen DemeterL andwirtschaft von Rudolf Seebacher in Bad Mitterndorf. Inhalt: 30 g, € 15,–  500 €/kg

6er-Set Honig aus dem Burgenland

Für kleine und große Zuckergoscherl: Nur die besten Honigsorten von den allerfleißigsten Bienen kommen in die Geschenkbox von Familie Rohrauer. 6 Gläser à 250 g, € 59,– 39,33 €/kg

Peter Pöllabauer,

Drechsler, Oststeiermark

Es sind die Kreativität und der Entstehungsprozess, die Peter Pöllabauer aus Gasen an seiner Arbeit am liebsten mag. Und dass er mit seinen ged rechselten Stücken Menschen glücklich machen kann.

Dieser hübsche Teller mit kleinem Herz verschönert jeden Tisch. Er präsentiert köstliche Mehlspeisen oder kann als Platzteller verwendet werden.

Maße: ∅ 32 cm, € 39,–

Dekovogel aus Zirbe

Der Kopf ist beweglich, so kann man entscheiden, wohin das Vögelchen blicken soll.

Maße: ca. 11  × 6 × 5,5 cm, € 16,–

„Jedes Holz hat seinen eigenen Geruch.“

Handwerk, das von Herzen kommt

Vorratsdosen aus Zirbe

Drechsler Peter Pöllabauer fertigt in seiner Werkstatt im steirischen Gasen praktische Vorratsdosen aus heimischem Zirbenholz – erhältlich in drei Größen: 0,8 l, 1,2 l und 1,7 l, ab € 65,–

peter pöllabauer

Trio aus Tiroler Tischsalzen

Drei Tontöpfe mit besten Tiroler

Salzen: 90 g Alpensalz, 80 g Zirbensalz und 70 g Alpen Fleur de Sel. € 25,–  104,16 €/kg

Alpine Salzflocken

Ein besonderes Mitbringsel: In dem bedruckten Stoffbeutel stecken beste Salzflocken, die aus österreichischer Alpensole gesiedet wurden.

Inhalt: 200 g, € 15,– 75 €/kg

Johanna Jenewein,

Salzsiederin, Unterinntal

Warum mit Meersalz würzen, wenn doch in den österreichischen

Alpen Salz aus dem Urmeer lagert?

Diese Frage stellte sich die Tirolerin Johanna Jenewein – und die Idee, selbst Salz zu sieden, war geboren.

Salz „Alles Gute“

Süßes Geschenk mit salzigem

Inhalt: Im Keramiktopf steckt Alpensalz, vermischt mit essbarem buntem Konfetti.

Inhalt: 80 g, € 9,– 112,50 €/kg

„Ohne Salz könnten wir gar nicht überleben.“
johanna jenewein

Gartenkeramik

Handgemacht, ab € 35,–

GARTEN

• TERRASSE • BALKON

Vogeltränke aus Keramik

Mein Garten

Handgetöpfertes Nützlingshaus

Das Insektenhotel aus Gallneukirchen verschönert so manchen Garten und kann als Lichterhaus verwendet werden. Frostfest. Maße: ∅10 × 30 cm, € 69,–

Die strahlend rote Vogeltränke in Form einer Mohnblüte ist auch ein hübscher Blickfang im Garten oder auf der Terrasse.

Maße: Blüte ∅ 20 × 5 cm, Stablänge 50 cm, € 45,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Rosenkugeln für den Bauerngarten

Die Gartendeko stammt aus der burgenländischen Werkstatt von Maria und Herbert Bock und wurde aus Ton per Hand geformt.

Maße: ∅12 × 17 cm, je € 45,–

Gartenkeramik

Diese Blütenpracht von Tatjana Hierl entsteht mit sehr viel Geduld. Rittersporn und Hortensien können auch auf einem Stock befestigt werden und sind winterfest.

Maße: Hortensien ∅ ca.15 cm, Rittersporn Höhe ca.16 cm, je € 89,–

Handgetöpferte Igeltränke

Gartenzwerge

Anton & Sepp

Handgetöpfert und handbemalt in Oberbayern, zieren die Zwerge das Blumenbeet genauso wie als Zaunhocker die Gartenumfassung. Anton (blau), Höhe: 41 cm, € 89,–Sepp (grün), Höhe: 27,5 cm, € 79,–

Bienensteine

Die Nisthilfen bieten Wildbienen einen Brutplatz. Sie werden in Handarbeit aus Ton geformt und verziert.

Maße: 6 × 6 × 7 cm, Set mit 3 Stück, € 65,–

Das Tongefäß ist mit einem Achatstein von Edelstein Krampl versehen und bietet durstigen

Gartenbewohnern die Möglichkeit, sich in Ruhe zu erfrischen. Maße: ∅ 20 cm, € 55,–

Gartenhenne aus Keramik

Handgemachte Gartenkeramik in Form einer bauchigen Gartenhenne in Braun oder Beige.

Maße: ca. 23 × 16 cm, je € 89,–

Handgetöpferte Keramikglocken

Die entzückenden Windspiele aus Keramik in Form von Dachs, Fuchs und Igel kommen aus der Mühlviertler Werkstatt der Keramikerinnen Hanni Chauveau und Brigitte Schwab.

Maße: ca. ∅ 8 × 15 cm, je € 49,–

Geschmiedetes

Gartenwerkzeug

In der Schmiede von Familie Krumpholz in Oberfranken entsteht robustes Werkzeug für den Garten und Balkon: Jätekelle, Schaufel und Grubber mit Holzgriff, ab € 28,–

Bewässerungstopf aus Ton

Das Tongefäß dient der Pflanzenbewässerung über mehrere Tage und wird im Südburgenland handgetöpfert.

Maße: ∅10 × 22 cm, € 39,–

Waldviertler G ärtnerseife

Die Seife pflegt die Haut mit Mariendistelöl und wirkt mit dem enthaltenen Heilmoor aus Altmelon wie ein sanftes Peeling für schmutzige Gärtnerhände. € 9,–

Goethe-WetterBarometer

Wetterumschwünge ltbewährter Methode frühzeitig erkennen. In der Obersteiermark mundgeblasen, für innen und außen.

Maße: 10 × 20 cm, € 59,–

Pflanzsack

Eine nachhaltige Möglichkeit, Pflanzen sanft an die Erde zu gewöhnen und mit Nährstoffen zu versorgen. Maße: 45 × 35 cm oder 55 × 45 cm, ab € 12,–

Hummelhotel

Die massive und zugleich hübsche Höhle aus Ton bietet einer Hummelkönigin einen sicheren Platz für die Gründung ihres neuen Hummelvolks.

Maße: ∅ ca. 20 × 22 cm, € 95,–

Insektenhotel

Die Nist- und Überwinterungshilfe aus Altötting besteht aus ausgesuchten Naturmaterialien, die Insekten besonders mögen.

Maße: 28 × 13 × 32 cm, € 39,–

Grubentuch aus Halbleinen

Das robuste Tuch aus der Mühlviertler Weberei Vieböck ist im gesamten Haushalt und Garten einsetzbar.

Maße: 50 × 60 cm, € 21,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Grillzange aus Eichenholz

Mit dieser extralangen Grillzange aus geräuchertem Eichenholz wird das Wenden des Grillguts zur einfachen Übung. Maße: 11 € 35,–

Fischpfanne aus Eisen

Die Pfanne wird von Peter Deinhammer im Hausruckviertel frei geschmiedet und ist für offenes Feuer am Grill bestens geeignet. Maße: 45 × 15 × 6 cm, ab € 225,–

Tipp: Auch bereits eingebrannt erhältlich.

Allgäuer Servierpfanne

Von Konrad Neßler aus Bad Hindelang. Garantiert knusprige Bratergebnisse, für alle Herdarten geeignet. Maße: ∅ 28 cm, Boden ∅ 21 cm, € 98,–

Geschmiedetes Dreibein und Eisenpfanne

Das Gestell wird von Thomas Furtner im Innviertel gefertigt und ist auch für offenes Feuer geeignet. Es ist passend für eine Eisenpfanne mit 28 cm Durchmesser. Dreibein und Eisenpfanne, je € 119,–

Waldviertler Erdäpfelkorb

In der Klosterwerkstatt Schönbach wird dieser traditionelle Erdäpfelkorb aus Weidenruten geflochten, der zur Ernte und Lagerung von Kartoffeln dient. Maße: 55 × 25 cm, Höhe ohne Henkel 20 cm, € 45,–

Grillschürze aus dem Wienerwald

Die vielseitige Schürze aus Baumwollcanvas und mit Lederriemen leistet gute Dienste beim Grillen, Gärtnern und in der Werkstatt. Maße: 81  × 67 cm, € 98,–

Mondbücher

Servus Verlag, ab € 12,–

REZEPTE •NATURWISSEN • RATGEBER

Lesezeit

Naturwissen

Die Medizinerin und otanikerin Miriam Wiegele aus dem burgenländischen Oberwart stellt in diesem turkundlichen Buch ihr Wissen über die Wirkung von Heilpflanzen und die Kraft der Elemente vor.

272 Seiten, € 22,–

Das Kräuterandwerk

Karin Buchart verrät hrem Praxisbuch, wie die Wirkstoffe der Heilflanzen gewonnen und das Wohlbefinden genutzt werden können.

232 Seiten, € 30,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Endlich kochen

Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

Christoph Frühwirth beleuchtet in diesem Buch die schönsten alpenländischen Rituale im Jahresverlauf. 192 Seiten, € 25,–

Die Autorinnen Elke Papouschek und Veronika Schubert haben ein Handbuch geschrieben, das Sie mit erprobten Gartentipps, stimmungsvollen Fotos und zahlreichen Infokästen durch das Jahr begleitet. 216 Seiten, € 26,–

Die Pinzgauer Köchin Paula Bründl teilt in ihrem Kochbuch köstliche Rezepte, die unser Leben bereichern werden, und erzählt von ihren kuli narischen Streifzügen durch den Alpenraum. 256 Seiten,

Das Große Servus-Kochbuch 184 traditionelle Rezepte aus allen Winkeln Österreichs hat die Servus in Stadt & Land-Redaktion zusammengetragen: Suppen, Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. 400 Seiten, € 30,–

Michael Schweiger,  Schmied, Ennstal

Michael Schweiger ist mit Leib und Seele Schmied. Die Arbeit mit der Hitze, das Verformen von Metall und die kreativen Möglichkeiten schätzt er an seinem Beruf besonders.

Geschmiedeter

Räucherofen

Mit diesem Stövchen kann das Räucherwerk ganz ohne Räucherkohle seinen Duft entfalten.

Maße: 11  × 12 × 23 cm, € 98,–

Handgeschmiedeter

Christbaumständer

Traditioneller Christbaumständer inklusive Wasserschale für längere Frische. Ideal für Bäume bis zwei Meter Höhe. Maße: 40 × 40 × 22 cm, € 349,–

„Ich lege Wert auf die kleinsten Details.“
michael schweiger

Handwerk, das von Herzen kommt

Späneschneider für Zunderholz

Mit dem handgeschmiedeten Holzspreizler werden die päne zum Anfeuern mühelos gespalten. Geeignet die Wandmontage. Gesamtlänge: 90 cm, € 179,–

Bauernleinen-Tischsets

Die hübsche Blumenumrandung wird von Swetlana Becker mittels Direktdruck auf handgewebtes Leinen aufgetragen. 2er-Set. Maße: 32 × 42 cm, € 45,–

Blaudruck-Servietten

Blumenborte

Bei diesen Stoffservietten im 2er-Set trifft klassischer Blaudruck mit weißen Blumenranken auf altes Bauernleinen. Maße: 35 × 35 cm, € 39,–

Swetlana Becker, Blaudruckerin, Oberbayern

Sie führt die Blaudruckerei Henkenjohann im bayerischen Bad Aibling weiter und hütet den Schatz, den Johanna Henkenjohann und ihr Mann Bernd über viele Jahrzehnte angesammelt haben: über 2.000 Modeln und altes Bauernleinen.

Blaudruck-Krawatte „Punkte“

Diese Krawatte aus altem Bauernleinen wurde mit einem klassischen Blaudruckmuster bedruckt und anschließend blau gefärbt. € 89,–

„Es ist wichtig, exakt zu arbeiten.“
swetlana becker

Dekokissen Mit Naturfüllung, ab € 25,–

EINRICHTEN •DEKORIEREN • WOHLFÜHLEN

Mein Daheim

Schemel aus Zirbe

Oft fehlen nur ein paar Zentimeter, um das Lieblingshäferl im Kastl zu erreichen. Da ist es hilfreich, den Hocker von Josef Wallner aus dem Mölltal zur Hand zu haben.

Maße: 40 × 27 × 25 cm, € 89,–

Gedrechselter Zirbenhocker

Ein ausgezeichneter Rastplatz ist der traditionelle Scheibelstuhl von Drechslermeister Lukas Lettmayer aus dem Ennstal. Maße: ∅ 32,5 × 50 cm, € 149,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Läufer aus Schafwolle

In der traditionsreichen Handweberei Weiß in Salzburg wird dieser gestreifte Läufer auf alten Webstühlen per Hand gewebt. In zwei Größen erhältlich.

Ab € 249,–

Großer

Zirben-Raumlüfter

Aus Zirbenholz getischlert und mit Zirbenlocken befüllt. Ein geräuschloser elektrischer Ventilator sorgt für die Luftzirkulation, eine Wasserschale im Inneren befeuchtet die Luft zusätzlich.

Maße: 15,8 × 15,8 × 42 cm, € 478,–

Das Servus-Zirbenbett  Wer sich für das Vollholzbett von Klemens Mairer und Florian Ragg entscheidet, holt sich ein Stück Natur mit herrlichem Duft ins Schlafzimmer. Komplett metallfrei und aus luftgetrockneter Osttiroler Zirbe gefertigt. Maße: Liegefläche 180 × 200 cm, gesamt 244 × 206 cm, € 2.195,–

Schrank mit Jahreszeiten-Malerei

Der Jahreszeitenschrank wurde in der Werkstatt von Familie Gröbner aus Fichten- und Zirbenholz getischlert, kunstvoll bemalt und vergoldet. Auf vier Bildern werden Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter dargestellt.

Maße: 128 × 185 × 62 cm,  € 3.560,–

Jogltisch Servus

Der Jogltisch von Josef Gröbner in berbayern ist traditionell mit Brotlade, Schnitzereien und verschiebbarer Tischplatte ausgestattet. Aus Fichte, Ahorn und Nussholz aus dem Alpenraum.

Maße: 120 × 120 × 76 cm, € 2.890,–

Tiroler Heu-Stehlampe

Diese außergewöhnliche Stehlampe aus duftendem Tiroler Almheu und Eichenholz bringt die Natur in unser Zuhause.

Maße: Höhe 163 cm,  ∅ Lampenfuß 65 cm, ∅ Lampenschirm 45 cm, € 999,–

Kommode aus Zirbe

Unsere Kommode aus massivem Holz wird in Osttirol gefertigt und begeistert mit drei großzügigen Schubladen. Sie passt sich stilvoll jedem Wohnbereich an.

Maße: 90 × 48 × 110 cm, € 2.250,–

Hängeleuchte aus Schurwolle

Diese Pendelleuchte aus Schurwolle von Tiroler Bergund Steinschafen wird in Handarbeit hergestellt und bringt Gemütlichkeit und Wärme in die eigenen vier Wände. Maße: ∅ oben/unten 15 cm; ∅ Mitte 22,5 cm; Höhe 37,5 cm, € 199,–

Nachttisch aus Zirbenholz

Das vielseitige Möbel aus unbehandeltem österreichischen Zirbenholz kann sowohl als Beistelltisch neben dem Sofa als auch als Nachttisch neben dem Bett verwendet werden.

Maße: 35,5 × 32,5 × 44 cm, € 395,–

Matratzenauflage mit Zirbe

Gut gebettet mit dem Duft der Zirbe: Die Auflage mit Merinoschafschurwolle sorgt für ein weiches, warmes Liegegefühl. Maße: 90 × 200 cm, € 119,–

Bettwäsche Bauernkaro

Gemütlichkeit und ländlicher Charme: Die Baumwollbettwäsche wird in einer Mühlviertler Weberei gefertigt und ist in vier Farben erhältlich.

Maße: Decke 140 × 200 cm, Kissen 40 × 80 cm, 70 × 90 cm oder 80 × 80 cm, € 129,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Flauschiges

Kopfkissen

Unser Klassiker ist mit Schurwollbällchen vom Merinoschaf und Zirbenflocken gefüllt. In drei Größen erhältlich.

Maße: 40 × 80 cm, 90 × 70 cm oder 80 × 80 cm, ab € 99,–

Zirben-Bettdecke

Bettdecke mit Merinoschafschurwolle und österreichischen Zirbenflocken.

Maße: 140 × 200 cm, Ganzjahresdecke, € 169,–Winterbettdecke, € 189,–

Hirschhorn-Besteck mit Messing

Sechsteiliges Besteckset mit Hirschhorngriffen, die aus abgeworfenen Geweihen heimischer Hirsche gefertigt werden. Zwei Messer, zwei Gabeln, zwei Löffel – und jeder Griff ein Unikat. € 139,–

Tischset aus Halbleinen

Das Platzset aus BaumwollLeinen-Gemisch mit eingewebtem Motiv wird im Vorarlberger Familienbetrieb Eugen Übelhör gewebt und genäht.

Maße: 44 × 35 cm, € 17,–

Weingläser Wiener Heuriger

Neuauflage der typischen Weingläser, die einst bei jedem Wiener Heurigen zu finden waren. 4er-Set in Geschenkverpackung. € 27,–

Stoffserviette aus Halbleinen Zu besonderen Anlässen verwenden wir gerne Servietten aus Stoff. Mit wenigen Handgriffen wird der Esstisch zur Festtagstafel.

Maße: 44 × 44 cm, € 15,–

Messerbänkchen Dackel

Die zwei Dackel aus der oberfränkischen Porzellanmanufaktur von Familie Gossel übernehmen eine tragende Rolle am Esstisch: Sie halten das Messer fern vom Tischtuch.

Maße: 9 × 2 × 4 cm, € 32,–

Große Weinflaschen-Schale

In Osttirol hat Alois Berger diese große, dekorative Schale für Obst, Brötchen oder als Deko aus einer dunklen Magnum-Weinflasche in Form geschmolzen. € 89,–

Zirbenkissen mit Hund oder Katze

Jetzt zieht mit den Pölstern von Christine Dotzauer aus dem Salzkammergut Zirbenduft ins Zuhause ein. Der gestreifte Halbleinenstoff ist mit Hund oder Katze bestickt.

35 × 20 cm, € 45,–

Tipp: Entdecken Sie online weitere Zirbenkissen!

Teppich aus Zirbe und Nussbaum

Der Holzteppich von Tischler Siegfried Eichberger bringt G emütlichkeit in jedes Zimmer.

Maße: 50 × 70 cm oder 60 × 120 cm, ab € 139,–

Handgeschmiedetes Kaminbesteck

Schaufel, Kehrbesen und Schürhaken: Das Ofenzubehör von Wolfgang Tilp aus der Oststeiermark sorgt dafür, dass das Feuer in der guten Stube prasselt und wärmt.

Maße: Ständer ∅ 27 × 90 cm, Bestecklänge 65–80 cm, € 198,–

Tiroler Schaffell, handgegerbt

Dieses flauschige Kuschelfell wird von Johann Niederkofler im Brixental aufwendig in einem rein natürlichen Verfahren mit Olivenblatt-Extrakten von Hand gegerbt. Erhältlich in Weiß und Braun. L änge: ca.110 cm, € 159,–.

Handwerk, das von Herzen kommt

Handgeschmiedeter Stiefelknecht und Stiefelschaber mit Widderkopf Thomas Furtner schmiedet in seiner Werkstatt im Innviertel unseren praktischen Stiefelschaber mit W idderkopf. Maße: 20 × 36 × 13 cm, € 379,–

Münchner Reisetasche

Robuster Wochenender vom Münchner Taschendesigner

Wolfgang Bischoff, handgenäht aus den Sitzbezügen der Münchner U-Bahn und braunem Leder. Volumen: 40 l, € 395,–

Handgestrickte Handschuhe

Die Schafwollhandschuhe aus Niederbayern halten im Winter kalte Hände schön warm. Für Damen, € 79,–

Hosenträger mit farbigem Rand

Die feschen Hosenträger werden in der Wiener Manufaktur Karlinger in Handarbeit gefertigt. Maße: für eine Körpergröße bis 1,90 m, Breite 3,5 cm, € 45,–

Tiroler Hüttenschuhe

Die wärmenden Hausschuhe werden in Tirol aus Walk gefertigt. Dafür wird 100 Prozent Schafwolle mit Tiroler Quellwasser gewalkt. Das weiche Rippbündchen sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Zwei Modelle in je zwei Farben erhältlich. Ab € 45,–

Die Alpakahaltung ist etwas wunderbar Schönes.

Bernhard Maurer, Alpakabauer, Pongau

Sohlen und Nierengurt aus Wolle

Kurze Transportwege, keine industrielle Produktion – stattdessen handwerkliches Können, hohe Qualität und eine enge Verbindung zu den Tieren und der Natur – das ist Bernhard Maurers Philosophie.

Einlegesohlen für Sommer und Winter, € 19,–Nierenwärmer, Umfang ca. 150 cm, € 42,–Nierenwärmer, Umfang ca. 180 cm, € 45,–

BAUMSCHMUCK • GESCHENKE • DEKORATION

Weihnachten

Christbaumschmuck Aus Zirbe, ab € 12,–

Staud’s Adventkalender

Ein Adventkalender, der uns jeden Tag mit einer neuen Köstlichkeit überrascht: 24 feine Kreationen zu je 35 oder 37 g im Gläschen, € 49,90 59,70 €/kg

Schlittenanhänger aus Zinn

In der Werkstatt von Robert Chlada in altenleutgeben entsteht dieser Schlittenanhänger aus Zinn, zum Verschönern von Geschenken oder als Christbaumschmuck.

Maße: 3,2 × 5 cm, € 12,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Südtiroler Wunschengel

Das Engelchen wird in der Schnitzwerkstatt der Familie Demetz in Südtirol aus Holz gefertigt und von Hand bemalt. Maße: 3,5 × 7 cm, € 29,–

Ennstaler Zirbenglocke

Süßer die Glocken nie klingen …

Gedrechselte Christbaumdekoration von Lukas Lettmayer aus Haus im Ennstal.

Maße: ∅ 7 × 7 cm, € 15,–

Fruchtige

Weihnachtszuckerl

In der Wiener Werkstatt von Christian Mayer und Maria Scholz entstehen in reiner Handarbeit süße Zuckerl nach 150 Jahre alter Herstellungstechnik. 100 g, € 8,– 80 €/kg

Christbaumspitz

Strohstern

Der feine StrohsternChristbaumspitz wurde mit Liebe von Heimarbeiterinnen in Nürnberg von Hand gefertigt.

Maße: ∅ 26 × 22 cm, € 35,–

Räucherkerzenset „Stille Nächte“

Speziell auf die Raunächte abgestimmtes äucherkegelset mit Kräutern und Schwarzföhre. 24 Räucherkegel, € 29,–

Nürnberger

Strohsterne,

Früher wurden die eihnachtsbäume nicht nur mit Äpfeln und üssen, sondern häufig auch mit Strohsternen dekoriert. Fünf Stück, 11–13 cm, € 19,–

Holzarbeit bis an die Grenzen des Möglichen.

Reinhart Beck, Filigrandrechsler, Allgäu

Fein gedrechselter Baumschmuck aus Zirbenholz Viel Fingerspitzengefühl und Übung sind notwendig, um solche außergewöhnlichen Handwerksunikate zu drechseln. Für seinen Christbaumschmuck kombiniert Reinhart Beck Schnitzkunst mit Drechselhandwerk.

Weihnachtskugel: ∅ 7 cm, € 95,–

Tannenzapfen: ∅ 5 cm, € 89,–

Christbaumspitz: ∅ 7 × 30 cm, € 249,–

servusmarktplatz.com

GESCHENKE mit persönlicher Note

Notizbuch mit persönlicher Prägung

Das Blankonotizbuch kommt aus der Salzburger Buchbinderei von Dieter Stundner und überzeugt mit seinem weichen Einband aus echtem Leder, der mit einem Lederband geschlossen wird. Das Buch gibt es in zwei Größen, fünf Farben und mit Gold- oder Blindprägung, ab € 39,–

Handgeschmiedetes

Messer mit Initialen

Mit Initialen versehen wird das Messer von Michael Ziegelböck aus dem Hausruckviertel zum absoluten Einzelstück. Klingenlänge: 18 cm, € 555,–

Gravierte Butterdose aus Zirbenholz

Von Thomas Reithofer aus dem Lungau.

Maße: 17 × 12 × 6,5 cm, € 59,–

Servus-Rucksack mit Namen Ruth Drack bestickt ihren großen Rucksack auf Wunsch mit Namen oder Monogramm, € 249,–

Eisstock aus Nussholz

Der Drechsler Peter Pöllabauer fertigt diesen Eisstock aus dreierlei Holz und beschriftet den Griff nach Wunsch, € 215,–

Tischset mit Stickereien

Lassen Sie die Tischsets von Christine Dotzauer mit Namen besticken! Maße: ca. 37 × 50 cm, € 29,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Zinngieß-Set

Von Christine Dotzauer aus dem Salzkammergut, € 29,–

GLÜCKSBRINGER • TRADITION • NEUANFANG

Frohes neues Jahr

Glücksschweinchen

In seiner Drechslerei im oststeirischen Gasen stellt Peter Pöllabauer dieses herzigen Schweinchen aus Haselnussholz her. Je € 15,–

Wachsgieß-Set für Silvester

Statt mit Blei werden Figuren mit Bienenwachs gegossen. Inhalt: eelicht, Löffel, 5 Stücke Wachs, eschreibung mit Deutungen. € 25,–

Fruchtzuckerl-Set Silvester

So fängt das neue Jahr gut an! In jedem Glas sind köstliche handgezogene Zuckerl versammelt. Ideal zum Verschenken um Mitternacht. Inhalt: 6 Gläser à 25 g, € 25,–166,66 €/ kg

Räucherpfanne aus Kupfer

In Handarbeit gefertigt,

Maße: ∅ 12 cm, € 98,–

UNIKATE • HANDWERK • RÄUCHERN

Raritäten &

Traditionelles

Räucherkistchen aus Bayern

Die Kiste mit neun erlesenen Räucherwerken für das ganze Jahr wird in der oberbayerischen Manufaktur von Eva Kilwing zusammengestellt. € 39,–

Murtaler

Weihrauchbrenner

Hergestellt in der Edelsteinschleiferei Krampl, mit höhenverstellbarer Schale.

Maße: ∅ 9 × 13 cm, € 49,–

Handwerk, das von Herzen kommt

2

Varianten

Schwarzwälder

Kuckucksuhr

Original Schwarzwälder Kuckucksuhr mit geschnitztem Jagdmotiv und Acht-Tage-Uhrwerk.

Maße: 62 × 24 × 31 cm, € 1.059,–

Hampelmann Jäger

Handgeschnitzt und handbemalt:

Markus Wagner stellt seine Oberammergauer Schnürlkasperl noch so her wie früher.

Maße: 30 × 10 × 10 cm, € 125,–

Handgeschnitzter Haussegen

Mit viel Geduld und Geschick schnitzt Franz Burgstaller aus Zitterpappelholz Kunstwerke nach originalem Vorbild.

Maße: ∅ 20 × 30 cm, € 359,–

Taschenfeitl Rehkron

Großer, echter Gamsbart

Bertl Lahnsteiner, der letzte Bartbinder im Salzkammergut, hat diesen besonders großen Gamsbart aus den seltenen Grannenhaaren mehrerer Gamsböcke handgebunden.

Länge: 16 cm, € 990,–

Ehrmesser mit Intarsien Traditionelles Ehrmesser aus Stahl mit Einlegearbeiten aus Perlmutt und Beschlagteilen aus Silber. Aus der Werkstatt von Peter Pfaffinger im Chiemgau. Maße: 21,5 cm, € 449,–

Dieser Taschenfeitl wird von Familie Hack im Traunviertel nach alter Tradition handgefertigt.

Maße: Griff 10 cm, Klinge 7,5 cm, € 45,–

Herrenhut Ausseer

Noch gänzlich von Hand fertigt Karin Krahl-Wichmann diesen Trachtenhut aus Hasenhaar mit Triangelfasson, samt Einlegeband für genaue Passform. € 198,–

Hinterglasmalerei

St. Hubertus

Traditionelle Hinterglasmalerei mit dem Motiv des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jagd. Lack und Ölfarbe, Maße: 35,5 × 25,5 cm, € 115,–

Gamaschen aus Walkloden 154 Arbeitsschritte sind es bis zur fertigen Stulpe. Die Trachtenmanufaktur Scharzenberger in Scharnstein gehört zu den wenigen, die diese Arbeit noch händisch verrichten. Erhältlich in zwei Größen: 37–41  /  42–45, € 79,–

Personalisierbares Geschenkkörbchen

Verfügbar in vier Farben, Maße: ∅ 20 × 24 cm, € 65,–

DEKORATION • GESCHENKE • BRAUCHTUM

Osterzeit

Dekohase aus Zirbenholz

Drechsler Peter Pöllabauer fertigt in seiner kleinen Werkstatt im steirischen Gasen diesen herzigen Dekohasen aus Zirbenholz.

Maße: 24 × 14 × 3 cm, € 28,–

Handbemalte

Traunviertler Ostereier  Sechs ausgeblasene, händisch mit traditionellen Mustern verzierte und mit Bändchen zum Aufhängen versehene Ostereier. € 55,–

Handwerk, das von Herzen kommt

Brotform mit Hasen-Motiv

Das Gärkörbchen mit seinem Hasenmotiv-Boden macht das selbst gebackene Brot zum Blickfang. Es fasst 0,75 Kilo Brotteig. Maße: ∅ 21  × 8,5 cm, € 37,–

Bienenwachskerzen Hühner

Die duftenden Kerzen in Form von Hühnern werden in Handarbeit von Kerzengießer Gernot Glaser in seiner Weinviertler Werkstatt hergestellt.

Maße: 8 × 8 cm und 8 × 7 cm, 2er-Set, € 25,–

Zirben-Osterschmuck

Die zwölf Anhänger mit vier verschiedenen Motiven aus der Werkstatt von Siegfried Eichberger sind ein duftender Schmuck für den Osterstrauch.

Maße: 7,5–10 cm, € 49,–

Zinn-Anhänger, 3er-Set

Altüberlieferte Ostermotive werden in einer kleinen Werkstatt in Wien noch traditionell von Hand gegossen. 3er-Set, Maße: 3 × 6 cm, € 19,–

Bestickte Weihkorbdecke

Das Reinleinentuch kommt aus der kleinen Werkstatt von Christine Dotzauer im Salzkammergut. Dort wird die Weihkorbdecke genäht, fertig bestickt und mit einer Spitzenborte versehen. Maße: 80 × 80 cm, € 89,–

Ennstaler Ratsche

Die handgefertigte Ahornratsche von ukas Lettmayer soll die Osterglocken bis zu ihrer Rückkehr vertreten.

Maße: 20 × 7 cm, € 29,–

Auch mit Gravur erhältlich!

Hasen-Eierbecher und -Jausenbrett

Mit diesen beiden Frühjahrsgesellen aus Zirbenholz schmeckt die traditionelle Osterjause oder das gemütliche Osterfrühstück gleich noch einmal so gut. Handgefertigt aus heimischer, unlasierter Zirbe in der Oststeiermark.

Eierbecher: ∅ 9 × 16 cm, € 17,–

Jausenbrett: ∅12 × 34 cm, € 25,–

Professionelles

Kranzbinden & Naturwerkstatt

Kränze binden, flechten, w inden oder stecken: All das zeigt Kursleiterin und Meisterfloristin Irmgard Gamsjäger den Teilnehmenden bei ihrem Servus-Akademie-Kurs.

AKA DEM IE

15.– 19. 6. 2026

Servus-Akademie in Bad Goisern

Schenken Sie sich oder einem lieben Menschen einen Kurs aus den Bereichen

Handwerk, Natur & Garten, Kulinarik oder Fotografie mit unseren

Servus-Expertinnen und -Experten bei der Servus-Akademie in Bad Goisern.

Von 15. bis 19. Juni ist die Servus-Akademie wieder in Bad Goisern zu Besuch. Dabei können handverlesene Tageskurse aus der Themenwelt von Servus einzeln oder beliebig miteinander kombiniert gebucht werden.

Die Kurse bieten die Gelegenheit, Fertigkeiten und Techniken zu erlernen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden und ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Tradition alter Handwerkskunst vermitteln.

Handwerk, das von Herzen kommt

Wer schon immer ins Schuhmacherhandwerk hineinschnuppern wollte, ist hier richtig: Zusammen mit Meister Philipp Schwarz entsteht im Laufe dieses Tages ein eigenes Paar Schuhe.

Kurs buchen & von unseren Experten lernen

Fotografieren mit Peter Podpera

Gemeinsam mit dem Profi-Fotografen und anhand zahlreicher praktischer Beispiele sehen Sie, wie herausragende Landschaftsbilder, perfekte Porträts oder beeindruckende Architekturaufnahmen gelingen.

Brot backen mit Elisabeth Ruckser

Mehl- und Getreidekunde, Brot wirken und formen, Sauerteig ansetzen – all das erfahren und erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Brotbackkurs von und mit Genussethik-Expertin Elisabeth Ruckser.

Das gesamte Kursangebot finden Sie unter:

Fotos: Mirco Taliercio, Georg Krewenka, Edwin Husic

Katalog

Servus am Marktplatz bietet eine Heimat für über 150 Manufakturen, Handwerker und Kleinstbetriebe aus dem Alpenraum, die Sie mit Ihrem Einkauf auf servusmarktplatz.com fördern. Wir unterstützen regionales Handwerk!

Helfen Sie mit, und geben Sie diesen Katalog an jemanden weiter, der ebenso Freude hat an Qualität mit Bestand. Achten wir gemeinsam auf unsere kleinen Betriebe.

Kleinbetriebe fördern

Qualität mit Bestand

Regionales Handwerk

Bestellen Sie online auf servusmarktplatz.com oder telefonisch unter Österreich: +43/662/23 41 20 • Deutschland: +49/89/25 55 29 55

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.