Trusted-Brands-Special_Juni2025

Page 1


MARKEN, DENEN SIE VERTRAUEN

Die Most Trusted Brands 2025 in Deutschland

Die Most Trusted Brands 2025 in Deutschland

25 Jahre Vertrauen

Die Trusted Brand Studie feiert Jubiläum!

Die unabhängige Markenstudie „Trusted Brand“ wird von Reader’s Digest bereits seit 2001 durchgeführt und zählt zu den größten und am besten etablierten Verbraucherstudien Europas. Beständigkeit und Reputation, die überzeugen! Bei der Rückschau im Jubiläumsjahr zeigt sich eines ganz klar: Das Markenvertrauen war im letzten Vierteljahrhundert stabiler als der Rest der Welt.

powered by

Seit nunmehr 25 Jahren ermittelt die Reader’s Digest Trusted Brand Studie, wie die Menschen in Deutschland ihre Beziehung zu Marken bewerten. 4000 Teilnehmende, bevölkerungsrepräsentativ quotiert ab 18 Jahren, antworten auf offene Fragen. Das heißt, es werden keine Markennamen vorgegeben.

Vorausgewählt sind lediglich die Branchen, die untersucht werden sollen – diesmal 15 an der Zahl. Auch in diesem Jahr erfolgte die Befragung in bewährter Zusammenarbeit mit dem Institut Dialego aus Aachen.

In den vergangenen 25 Jahren haben sich Märkte, Konsumgewohnheiten und Technologien rasant verändert. Die Trusted Brand Studie hat diese Entwicklung fortwährend begleitet und dokumentiert. Dabei blieb eine Erkenntnis konstant: Vertrauen ist die wertvollste Währung einer Marke. Die Langzeitstudie erhebt, welche Marken es immer wieder schaffen, eine besondere Verbindung zu ihren Kundinnen und Kunden aufzubauen.

Während die Befragung anfangs noch postalisch stattfand, erfolgt sie seit 2016 in Deutschland online. Von Beginn an legten die Initiatoren besonderen Wert darauf, die Fragen ungestützt zu stellen, also ohne Vorgabe von Antworten. So wird gewährleistet, dass jeder Marke – ob groß oder klein, international oder regional – die gleichen Chancen eingeräumt sind. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Anpassungen an den Kategorien der Studie. Manche Kategorien fielen weg, andere wurden neu eingeführt, um mit den Entwicklungen der Märkte und den sich verändernden Verbraucherbedürfnissen Schritt zu halten. Gleichzeitig haben sich einige Kategorien über die Jahre hinweg als besonders relevant erwiesen und sind nach wie vor ein fester Bestandteil der Studie.

Das Vertrauen steuert fast all unsere Handlungen

Wer wem oder was wie sehr vertraut – oder eben nicht –, ist sicherlich in erster Linie eine Frage der Mentalität und der persönlichen Lebenserfahrung. Gleichzeitig, so schrieb es schon im Vorwort zur allerersten Trusted Brand Studie 2001

Max J. Bieniussa Leusser, der damalige Anzeigendirektor von Reader’s Digest Deutschland, „steuert – bewusst oder unbewusst – bei fast allem, was wir tun oder mit uns tun lassen, das Vertrauen unsere Handlungen. Wir suchen Vertrauen bei unserer Familie und unseren Freunden. In Politik und Gesellschaft. Im beruflichen Umfeld. Im täglichen Leben. Vertrauen spielt aber auch eine wichtige Rolle bei der Beschäftigung mit Produkten und Dienstleistungen, die unser Leben bereichern oder erleichtern.“

Gerade in solch dynamischen Zeiten, in denen wir leben, wächst die Sehnsucht aller Bevölkerungsschichten nach Stabilität und Verlässlichkeit im Alltag. Dazu gehört auch, dass man sich beim Einkauf auf die Qualität und das Image „seiner“ Marke verlassen kann. Und tatsächlich verdeutlicht die Trusted Brand Studie 2025 einmal mehr, dass starke Marken den Menschen Rückhalt und Orientierung geben. Vertrauen entsteht nicht über Nacht, sondern muss verdient werden. Allen voran deutsche Traditionsunternehmen stehen für Integrität und fungieren als probater Kompass durch den hyperkomplexen Markt.

Dauerabonnement auf Platz 1

Ein herausragendes Beispiel für langfristige Markenkonsistenz ist Persil. Seit der ersten Erhebung der Studie steht die Marke in der Waschmittelkategorie unangefochten auf Platz 1. Persil hat sich über Jahrzehnte hinweg das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher erarbeitet, indem es konstant hohe Qualität liefert und auf die Kundenbedürfnisse eingeht. Dabei hat sich die Marke kontinuierlich angepasst –von der frühen Fokussierung auf ausgezeichnete Waschkraft bis hin zu innovativen Produkten, die immer stärker auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen.

Nachstehend finden Sie die Top-5-Ergebnisse der Reader‘s Digest

Trusted Brand Studie 2025 nach Produktkategorien von A–Z.

GEWICHTSABNAHME

1. WeightWatchers

2. Almased

3. Formoline

4. Slimfast

5. Yokebe UNTER 159 MARKEN

HANDELSUNTERNEHMEN

1. Edeka

2. Rewe

3. Amazon

4. Aldi

5. Lidl

UNTER 224 MARKEN

HAUSHALTS-/ KÜCHENGERÄTE

1. Bosch

2. Miele

3. Siemens

4. AEG

5. Philips UNTER 143 MARKEN

Bosch Hausgeräte

bleiben erste Wahl

Der Name Bosch steht weltweit für herausragende Qualität und Verlässlichkeit. Seit über 90 Jahren lösen auch die Hausgeräte diesen Anspruch ein – Bosch ist Europas führender Hersteller. Bewiesen wird das auch immer wieder im Rahmen der Most Trusted Brand Studie: Seit sieben Jahren steht Bosch in der Kategorie Haushalts-/Küchengeräte in der Gunst der Befragten ganz oben.

Kein Wunder, denn dank fortschrittlicher Technologien und überraschend einfacher Lösungen erzielen die Geräte mühelos perfekte Ergebnisse und entlasten im Alltag. Zugleich sorgen hochwertige, präzise verarbeitete Materialien und ein zeitloses, international ausgezeichnetes Design für wahrnehmbare Qualität und Nachhaltigkeit.

Maximale Effizienz, minimal umweltbelastend

Das gilt auch für die neuen Bosch Waschmaschinen der Serie 6 und Serie 8: Sie sorgen nicht nur dafür, dass alles sauber wird und die Kleidung lange wie neu aussieht, sondern helfen auch dabei, bei jedem Waschgang Energie, Wasser, Strom und Waschmittel zu reduzieren.

Der absolute Energiespar-Weltmeister ist das Modell WGB244AW0 der Serie 8 – es ist ganze 50 Prozent sparsamer als die beste Energieeffizienzklasse A1. Zusätzlich ist die Maschine mit der Waschmitteldosiertechnologie i-DOS ausgestattet, womit bei jedem Waschgang automatisch für die perfekte Dosierung gesorgt wird. Das Highlight der Serie 6 BiThermic: Sie nutzt bei Energieeffizienzklasse A zusätzlich vorgeheiztes Wasser, um während des Waschvorgangs Energiekosten einzusparen.

Mikroplastik beim Waschen bewusst reduzieren

Für Bosch ist auch die Verringerung von Mikroplastik, das beim Waschen in unser Abwasser gerät, ein wichtiges Thema. Daher wurde das neue Programm Anti Mikroplastik entwickelt. Der Waschprozess wird dabei so angepasst, dass bis zu 30 Prozent weniger Mikroplastik austritt.

1 50 % effizienter (25 kWh/100 Waschzyklen) als der Grenzwert (50 kWh/100 Waschzyklen) der Energieeffizienzklasse A nach der Verordnung (EU) Nr. 2019/2014.

Besser Bosch.

Wenn du Qualität auf der Haut fühlen willst.

Jede Bosch Waschmaschine wird in Deutschland entwickelt und nach strengsten Vorgaben getestet. Für höchste Zuverlässigkeit, maximale Effizienz und beste Wäschepflege.

Entdecke die Bosch Waschmaschinen und erfahre mehr auf: bosch-home.de

In Flensburg ist die Freude riesig: Doppelherz, die seit über 100 Jahren bekannte Marke des norddeutschen

Familienunternehmens Queisser Pharma, ist zum zweiten Mal in Folge Erstplatzierter in der Kategorie

Vitamine/Mineralstoffe und Nahrungsergänzungen in der Most Trusted Brand Studie. „Wir sind sehr glücklich über diese Auszeichnung und bedanken uns doppelherzlich bei unseren Verwenderinnen und Verwendern für diesen wiederholten Vertrauensbeweis.“

Dieses Vertrauen genießt die Marke zu Recht, denn Doppelherz steht für gesicherte Qualität und Produktentwicklung nach wissenschaftlich aktuellem Forschungsstand.

Hier

schlägt

ein Doppelherz

für die Forschung

Ein Blick hinter die Kulissen bzw. hinter die Laborwände zeigt: Doppelherz setzt bei der Entwicklung seiner Gesundheitsprodukte auf ein hochkarätiges Team, zu dem Pharmazeutinnen, Ernährungswissenschaftler, Biologinnen, Lebensmitteltechnologen und -chemikerinnen gehören. Gemeinsam schaffen sie optimale Angebote für unterschiedliche Lebensphasen und Bedürfnisse, die im Alltag genauso hilfreich sind wie bei besonderen Belastungen. Dabei geht es nicht nur um die Qualität der Inhaltsstoffe, sondern auch um die geeignete Darreichungsform – etwa Liquids, Weichgummis oder Directsticks – bis hin zur praktikablen Verpackung. Damit am Ende wirklich nur hochwertige und absolut sichere Premiumprodukte im Regal stehen, sind engmaschige interne Prüfungen, externe Laborkontrollen und behördliche Überwachungen Standard. Bei Doppelherz trifft Forschung auf Verbraucherschutz.

Nährstoffe für den Bewegungsapparat

Zur renommierten Range von Doppelherz zählen auch Nahrungsergänzungsmittel speziell für Knochen und Knorpel: Wer viel Sport treibt, will fit bleiben – nicht nur beim Training, sondern auch im Alltag. Vitamin C ist dabei ein echter Helfer: Es leistet nicht nur einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems, sondern trägt auch zur normalen Kollagenbildung bei. Das ist besonders wichtig für die Versorgung von Knorpeln und Knochen – also genau das, was zählt, um beweglich und aktiv zu bleiben.

Für Knochen und Knorpel

KOLLAGEN

11.000 PLUS

· 11.000 mg Kollagenhydrolysat

· 100 mg Chondroitinsulfat

· 60 mg Vitamin C*

GLUCOSAMIN

1200 DUO

· 1.200 mg Glucosaminhydrochlorid

· 200 mg Chondroitinsulfat

· 80 mg Vitamin C*

CHONDROKOMPLEX

· 5.000 mg Kollagenhydrolysat

· 1.200 mg Glucosaminhydrochlorid

· 172 mg Vitamin C*

* Mit Vitamin C als Beitrag zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Knorpels und der Knochen

1. Frosch

2. Meister Proper

3. Der General

4. Bref

5. Sagrotan UNTER 165 MARKEN

HAUTPFLEGE

1. Nivea

2. Eucerin

3. Sebamed

4. Bepanthen

5. Linola UNTER 203 MARKEN

Beständige Markentreue

Ein wahrer Evergreen – bzw. „Everblue“ – ist auch Nivea: In der Kategorie Hautpflege geht die Marke mit dem unverkennbaren klassischen blauen Logo seit 25 Jahren durchweg als Sieger hervor, so auch in diesem Jahr. Gegenüber dem hartnäckigen Verfolger Eucerin punktet Nivea bei den Befragten vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch in Sachen Umweltschutz wird Nivea mehr zugetraut. Eine erstaunliche Studienerkenntnis ist zudem, dass die Marke überdurchschnittlich viele Fans in Norddeutschland hat –und insgesamt hauptsächlich männliche.

Auch in allen anderen abgefragten Branchen zeigen sich die Konsumentinnen und Konsumenten den Gewinnern aus den Vorjahren gegenüber weiterhin zugetan und treu verbunden: Typische „Dauerbrenner“, die sich immer wieder an der Spitze ihrer Branche finden, sind – neben Persil und Nivea – Allianz (Kategorie Versicherungen), Bosch (Haushalts-/Küchengeräte), Edeka (Handelsunternehmen) und Teekanne (Tee).

HÖRHILFEN

1. Kind

2. Geers

3. Amplifon

4. Fielmann

5. Phonak

UNTER 111 MARKEN

Stets mit enormem Abstand zu den Nächstplatzierten stehen Frosch (Haushaltsreiniger) und Wick (Husten/Erkältung) ganz oben in der Gunst der Bevölkerung. Darum gebeten, in eigenen Worten zu formulieren, warum sie die Marke favorisieren, wird Frosch hauptsächlich als „umweltfreundlich“ gelobt; Wick wird vor allem attestiert, dass es „hilft“ – das Wichtigste also, was man sich von Arzneimitteln erhofft.

HUSTEN/ERKÄLTUNG

1. Wick

2. Prospan

3. Tetesept

4. Bronchicum

5. Mucosolvan UNTER 156 MARKEN

Jeweils zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 reüssieren Doppelherz (Kategorie Vitamine/Mineralstoffe und Nahrungsergänzungen) sowie ratiopharm (Kategorie Schmerzmittel). Doppelherz hatte 2021 den Sprung von Platz 3 auf Platz 2 geschafft und kann sich nun seit 2024 vor Tetesept behaupten, während Abtei, bis 2023 stets der Spitzenreiter, auf Platz 3 verwiesen wurde. ratiopharm setzt sich seit 2024 mit beachtlichem Vorsprung gegen Aspirin durch; Voltaren hält sich konstant, aber mit deutlichem Abstand auf Platz 3.

Rügenwalder Mühle bleibt weiterhin mit großem Vorsprung die Nummer 1 bei den vegetarischen/veganen Produkten.

Neu unter den Top Ten dieser Kategorie ist Mühlenhof aufgetaucht – und das sogar direkt auf Platz 5.

Die vertrauenswürdigste Branche überhaupt ist weiterhin die der Mineralwässer, seit Aufnahme der Befragung zu dieser Kategorie unerschütterlich angeführt von Gerolsteiner – und das, obwohl den 4000 Teilnehmenden bei der offenen Befragung insgesamt 309 verschiedene Mineralwassermarken eingefallen sind! Auch der Abstand zum Zweitplatzierten bleibt seit Langem riesig: Gerolsteiner erhält im Schnitt etwa dreimal so viele Stimmen wie Volvic, knapp dahinter folgt dann Saskia.

Neue Kategorien: Hörhilfen und Tiefkühlkost

In diesem Jahr untersuchte die Trusted Brand Studie zum ersten Mal die Kategorien Hörhilfen und Tiefkühlkost. In beiden Fällen gibt es einen klaren Favoriten. Bei den Hörhilfen liegt Kind weit vorn, gefolgt von Geers. Interessant ist, dass vor allem jüngere Generationen ihre Stimme Kind geben, während die Älteren eher Geers wählen.

Bei der Tiefkühlkost sind sich alle Altersgruppen einig: Frosta legt einen beeindruckenden Start hin und sichert sich den ersten Platz prominent vor Iglo. Im Detail betrachtet verdeutlichen die Antworten, dass die Menschen stark auf die Qualität von Frosta vertrauen. Zudem betonen 83 Prozent der Befragten, dass die Produkte ihre Bedürfnisse erfüllen. Dies untermauert, dass die Marke den Nerv der Zeit trifft und Tiefkühlkost optimal zu den flexiblen Lebensentwürfen der modernen Gesellschaft passt.

Wieder an Bord: die Kategorie Gewichtsabnahme

Nachdem die Kategorie 2024 weggefallen war, erwies sie sich in diesem Jahr wieder als relevant und wurde erneut in die Befragung mit aufgenommen. Als Gewinner brachte WeightWatchers deutlich mehr Punkte als der Nächstplatzierte (Almased) auf die Waage. Als Gründe für ihre Stimmabgabe nannten die Teilnehmenden vor allem, dass sie von Erfolgen gehört haben und selbst Erfahrung damit haben, dass die Marke effektiv sei.

MINERALWASSER

1. Gerolsteiner

2. Volvic

3. Saskia

4. Adelholzener

5. Vilsa

UNTER 309 MARKEN

SCHMERZMITTEL

1. ratiopharm

2. Aspirin

3. Voltaren

4. Bayer

5. Thomapyrin UNTER 120 MARKEN

TEE

1. Teekanne

2. Meßmer

3. Yogi Tea

4. Lipton

5. TeeGschwendner UNTER 163 MARKEN

TIEFKÜHLKOST

1. Frosta

2. Iglo

3. Bofrost

4. Dr. Oetker

5. Wagner

UNTER 78 MARKEN

Seit mehr als 125 Jahren

Schnelle und effektive Hilfe bei Erkältungssymptomen

Von Husten und Erkältung geplagte Patienten fühlen sich tagsüber oft schlapp und müde, finden aber nachts oft nicht in den Schlaf, den sie für die Genesung benötigen. WICK bietet eine Auswahl an Produkten, die auf die Einnahmezeit abgestimmt sind und in jedem Stadium einer Erkältung zu effektiver Linderung der Symptome verhelfen können.

Der wohl bekannteste Vertreter aus dem WICK-Portfolio ist wahrscheinlich die WICK VapoRub Erkältungssalbe. Sie lindert dank ihrer Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl effektiv unangenehme Erkältungssymptome. Rund 23 Millionen WICK VapoRub-Tiegel produziert das Werk mit seiner ikonischen blauen Fassade in Groß-Gerau jedes Jahr. Schon 1911 bezeichnete der Sohn des Firmengründers die „Vicks Salve“ (WICK VapoRub Erkältungssalbe) als „das einzige wirklich einzigartige Produkt der VICKS-Linie“. Wenige Jahre zuvor war die Firma unter dem englischen Namen VICKS von Lunsford in der Marktstadt Greensboro, North Carolina, als kleine Familienmarke gegründet worden. Nachdem die Spanische Grippe die USA heimgesucht hatte, erlangte die Salbe nationale Bekanntheit und VICKS wurde bald ein vertrauter Name. In den 1920er-Jahren gewann VICKS VapoRub rasch an internationaler Beliebtheit und wurde in mehr als 60 Ländern verkauft. 1985 erwarb Procter & Gamble (P&G) die Marke Vicks, die in Deutschland seitdem unter dem Namen WICK geführt wird. Weltweit gilt sie als Nummer 1 Husten- und Erkältungsmarke* mit Gesundheitslösungen, die in 71 Ländern auf fünf Kontinenten rund um den Globus erhältlich sind.

Die Menschen in Deutschland vertrauen dieser Marke so sehr, dass sie WICK zum 25. Mal zur vertrauenswürdigsten Marke in der Kategorie Husten- und Erkältungsmittel gewählt haben. Sie wissen: Dank WICK hat die ganze Familie auch an Erkältungstagen mehr vom Leben.

* IQVIA, 12.2024

Wer unter Schmerzen leidet, wünscht sich nichts mehr, als dass diese schnell wieder verschwinden. Auf schmerzlindernde Medikamente muss man sich verlassen können. Diese sollen sicher in Anwendung, Qualität und Wirkung sein. Vertrauen spielt daher im Bereich der Schmerzbehandlung eine große Rolle, denn schließlich legt man die eigene Gesundheit ein Stück weit in die Hände der Hersteller.

Gesundheit made in Ulm –für alle und bezahlbar

Eine der bekanntesten Arzneimittelmarken und im zweiten Jahr in Folge die vertrauenswürdigste Marke im Bereich Schmerzmittel: Dies bestätigt das Engagement von ratiopharm für Schmerzpatientinnen und -patienten. „Wir freuen uns und bedanken uns dafür, dass die Menschen in Deutschland uns so viel Vertrauen entgegenbringen und wir als verlässliche Marke wahrgenommen werden“, sagt Gina Schad, Customer Excellence Manager Patient & Consumer von ratiopharm. „Dieses Vertrauen ist der Antrieb, jeden Tag mit Herzblut dabei zu sein.“

Gute Besserung dank breitem Produktportfolio

Wichtige Medikamente für alle zugänglich und bezahlbar zu machen –dieser Gründungsphilosophie bleibt ratiopharm auch im Schmerzbereich treu. Mittlerweile hat ratiopharm das breiteste Produktportfolio an Schmerzmedikamenten und ergänzt das Sortiment laufend. Die Traditionsmarke ist bei Schmerzmitteln nicht nur Generikahersteller, sondern auch Innovator und bringt neue Produkte, die Betroffenen einen Mehrwert bieten, z. B. mit neuen Wirkstoffkombinationen, auf den Markt. Dabei wird ein Großteil der ratiopharm-Produkte in Deutschland hergestellt.

Mehr als Medikamente

Für ratiopharm bedeutet Engagement für Patientinnen und Patienten mehr als Medikamente: nämlich auch Zugang zu Wissen, Serviceangeboten und Hilfe zur Selbsthilfe. So bietet ratiopharm ein breites Informationsangebot aus Ratgeberwebsites, Broschüren und Apps wie die „ratiopharm Rückenschule“ zur Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen an. Bei deren Entstehung wird Wert auf die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten gelegt.

WIE GEROLSTEINER WASSER ZUR

Aus den Quellen der Vulkaneifel in die Flasche.

KRAFT

QUELLE WIRD.

Tief unter der Erde, verborgen unter Gesteinsschichten aus Urzeiten, beginnt eine außergewöhnliche Reise. Regen bildet den Grundstein wenn er fällt, langsam versickert und seinen Lauf nimmt: Durch die geologische Geschichte der Vulkaneifel – durch Dolomitgestein, das vor Hunderten Millionen Jahren entstand. Was dort geschieht, ist mehr als bloße Filtration. Es ist eine Verwandlung. Denn das Gestein ist reich an Mineralstoffen –und das Wasser nimmt sie auf, Tropfen für Tropfen. Eine natürliche Mineralisierung, getragen von Geduld, Druck und Zeit.

WO WASSER ZUR QUELLE DER KRAFT

WIRD.

Magnesium, Calcium, Hydrogencarbonat – gelöst durch die Kraft natürlicher Kohlensäure. Diese vitalisieren nicht nur das Wasser, sondern helfen auch, die wertvol-

len Mineralien aus dem Gestein herauszulösen und in das Gerolsteiner Wasser aufzunehmen. In einem komplett natürlichen Prozess. Nach vielen Jahrzehnten unterhalb der Erde gelangt das mineralisierte Wasser schließlich an die Oberfläche, wo Gerolsteiner es dann abfüllt. Direkt an der Quelle, geprägt durch Qualität und Reinheit.

So entsteht ein Wasser, das die Kraft zurückbringt und unseren Körper mit Mineralien versorgt, die wir nicht selbst bilden können und nur über Nahrung aufnehmen können. Ein Wasser, das spürbar mehr bietet: Geschmack, Natürlichkeit, Mineralien. Wenn Sie eine Flasche Gerolsteiner öffnen, genießen Sie natürliches Mineralwasser, das über Jahrzehnte gefiltert und mit Mineralstoffen angereichert wurde – um Sie zu erfrischen und die Kraft im Alltag zurückzubringen.

VEGETARISCHE/ VEGANE PRODUKTE

1. Rügenwalder Mühle

2. Alnatura

3. Alpro

4. Valess

5. Mühlenhof UNTER 165 MARKEN

Wie sich das Konsumverhalten ändert

Danach befragt, in welchen Konsumbereichen sie zuerst sparen würden, wenn sie sich einschränken müssten, antworten die Teilnehmenden ähnlich wie im Vorjahr: Sie würden sich seltener Restaurantbesuche gönnen, ihr Urlaubsbudget schmälern und weniger Geld für Kleidung ausgeben.

VERSICHERUNGEN

1. Allianz

2. HUK Coburg

3. Ergo

4. Axa

5. DEVK UNTER 154 MARKEN

Insgesamt sprechen diese Antworten für ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, das wohl der momentanen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage geschuldet ist: Das Gros der Bevölkerung bleibt derzeit am liebsten zu Hause – man kocht, trifft sich in den heimischen vier Wänden und verbringt die Ferien gern im gewohnten Umfeld. Auffällig ist, dass den Menschen offenbar das individuelle Wohlbehagen wichtiger ist als der äußere Schein, sodass sie explizit bei der Mode auf größere Ausgaben verzichten würden.

Die Trusted Brand Studie als Stimmungsbarometer

VITAMINE/MINERALSTOFFE/NAHRUNGSERGÄNZUNGEN

1. Doppelherz

2. Tetesept

3. Abtei

4. Mivolis

5. dm UNTER 294 MARKEN

Bei der Einschätzung der unmittelbaren Zukunft sind die Menschen in Deutschland etwas vorsichtiger geworden: 52 Prozent vertrauten im Januar darauf, dass 2025 ein gutes Jahr für sie persönlich wird – Anfang 2024 waren es noch 55 Prozent. „Dass sich die Verbraucherinnen und Verbraucher zurückhaltender äußern, nimmt die Markenverantwortlichen in die Pflicht“, erklärt Andreas Karl, Geschäftsführer Reader’s Digest Deutschland, Verlag Das Beste. „Unsere Studie zeigt, wie wichtig es ist, mit hochwertigen und nachhaltigen Angeboten klare Orientierungspunkte zu liefern – und damit in das Vertrauen der Kundinnen und Kunden zu investieren.“

WASCHMITTEL

1. Persil

2. Ariel

3. Spee

4. Lenor

5. Frosch UNTER 102 MARKEN

Gerade in unsicheren Phasen sucht die Käuferschaft nach Marken, die Beständigkeit, Qualität und Transparenz bieten. Die Trusted Brand Studie belegt, dass es nicht nur die Produkte sind, die zählen, sondern auch die Fähigkeit einer Marke, in turbulenten Zeiten authentisch zu bleiben. Vertrauenswürdigkeit, so hat sich in den letzten 25 Jahren immer wieder bestätigt, bleibt der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg einer Marke.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.