RD-Blick-April-2025

Page 1


IN DIESER AUSGABE

Artikel

30 Angriff aus dem Nichts

Während einer Radtour wird Keri von einem Puma attackiert. Ihre Freundinnen versuchen verzweifelt, sie aus dessen Fängen zu befreien

TiTelgeschichTe

40 Gefährlich lecker

Hochverarbeitete Lebensmittel sind in aller Munde. Ein Experte erklärt, wie sie uns schaden

46 Das Gold der Provence

Das berühmteste Parfüm der Welt wäre nichts ohne die Mairose.

Ein Besuch in ihrer Heimat

114

54

Die Kraft des Windes

Von der Brise zum Orkan –Wind hat viele Gesichter

60 Ein neuer Anfang

Im Erwachsenenalter noch einmal zur Uni oder Schule gehen?

Diese fünf Männer und Frauen haben es gewagt – und nur gewonnen

70 Das ging gründlich schief

Das große Quiz der weltbewegenden Missgeschicke

74 Spuren im Gehirn

An kognitiven Problemen nach einer COVID-19-Infektion ist nicht immer das Virus schuld

80 Der Schatz von Egersund

In Norwegen soll eine besonders saubere Mine entstehen, die Europa mit den Rohstoffen der Zukunft versorgt

90 70 Jahre Weltrekorde

Das Guinness-Buch der Rekorde katalogisiert Superlative in vielen Disziplinen. Ein Blick hinter die Kulissen

100 (Keine) Zeit für Sport

Immer, wenn Training im Kalender steht, kommen unvermutet dringlichere Dinge dazwischen

103 Buntes Spektakel

Jede Menge Musik, schrille Outfits, euphorische Fans? Zeit für den Eurovision Song Contest!

KlassiKer

106 SOS vom Meeresgrund

Ein Kleinst-U-Boot sinkt. Den beiden Männern darin bleibt nur Hoffen und Warten

114 Rückkehr nach Venedig

Nach Jahrzehnten besucht unsere Autorin die Stadt erneut. Wie sehr haben beide sich verändert?

Mehr lesen

120 Layan lernt wieder lächeln

Bei einem Luftangriff in Gaza verliert eine Jugendliche beide Beine – und findet dank der Hilfe einer fremden Familie in Chicago neuen Lebensmut

Zu viel Sitzen schadet; gute Nachrichten für Kaffeetrinker; Nasenspray gegen Viren und Bakterien; Rumpfmuskeln stärken, Stress abbauen

Diese Beiträge können Sie auch anhören:

Knusprige Köstlichkeit: Börek mit Käse und Spinat

Im Fokus

Filmstar Kevin Costner über Ziele, Widerstände und das Vorbild seines Vaters

Die Schweizergarde wacht seit 1506 über die persönliche Sicherheit des Papstes. Ihre Galauniform folgt weitgehend einem Entwurf von Jules Repond, Kommandant der Garde von 1910 bis 1921. Das Blau-Rot-Gelb des Stoffs aber geht auf die Traditionsfarben des Hauses Medici zurück, das im 16. Jahrhundert zwei Päpste stellte. Die Harnische stammen aus dem 17. Jahrhundert. Instandgehalten werden sie wie Helme und Hellebarden in der Waffenkammer der Garde im Vatikan.

ANGRIFF AUS DEM NICHTS

Während einer Radtour wird Keri von einem Puma gepackt. Ihre Freundinnen versuchen verzweifelt, sie zu befreien

von Derek Burnett

Diesen Beitrag können Sie auch hören: QR-Code scannen oder readersdigest.de/audio

Kennt sich mit Lebensmitteln aus: Chris van Tulleken

Gefährlich

LECKER

Hochverarbeitete Lebensmittel sind in aller Munde. Ein Experte erklärt, wieso wir nicht genug von ihnen bekommen

TIEFKÜHLPIZZA, KARTOFFELCHIPS, Schokomüsli, Fruchtquark aus dem Kühlregal. Das Angebot an verzehrfertig verarbeiteten Lebensmitteln ist riesig. Bequem für den Verbraucher. Zugleich aber problematisch, sagen Experten wie Chris van Tulleken. Als Forscher am University College in London, Großbritannien, untersucht er den Einfluss industrieller Nahrung auf die öffentliche Gesundheit.

Frage: Herr van Tulleken, sind nicht fast alle Lebensmittel verarbeitet?

Chris VAN TULLEKEN: Bis auf die unverpackten wie frisches Obst und Gemüse: ja. Viele Lebensmittel

Ein neuer Anfang

Im Erwachsenenalter noch einmal zur Uni oder Schule gehen? Lernen Sie fünf Menschen kennen, die dies gewagt und dadurch eine neue Sicht aufs Leben gewonnen haben

Diesen Beitrag können Sie auch hören: QR-Code scannen oder readersdigest.de/audio

70 Jahre Weltrekorde

Das „Guinness-Buch der Rekorde“ katalogisiert alle Superlative des Lebens – von sportlichen Höchstleistungen bis zu bizarren Talenten. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich

von Imogen West-Knights

In einer akrobatischen Pose balanciert

Iya Traoré einen Ball – mit dieser Technik hat der Guineer mehrere Weltrekorde aufgestellt. Hier zeigt er in Paris sein Können

Nach drei Jahrzehnten besuchte ich die Stadt wieder. Wie sehr hatten wir beide uns verändert?

RÜCKKEHR NACH VENEDIG

von Pamela Paul

LAYAN LERNT WIEDER LÄCHELN

BEI EINEM LUFTANGRIFF IN GAZA VERLIERT EIN

MÄDCHEN BEIDE BEINE – UND FINDET DANK DER HILFE EINER FREMDEN FAMILIE NEUEN LEBENSMUT

Von Rhana Natour

Fotografiert von Eman Mohammed

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.