DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE SEITEN

Jetzt mit ausgewählten ArtikelnAnhören!zum



EXTRA: LECKER DURCHS LAND
16 SO SCHMECKT DER HERBST Unterwegs auf dem Esskastanienweg in der Pfalz
24 HEUTE GIBT’S ... Wie kreativ die DDR-Fernsehköche waren
26 ZU GAST IM DENKMAL Restaurants, Cafés, Bars mit besonderem Ambiente
34 GESCHMACKSREISE Kulinarische Stadttour durch Berlin
38 O’ZAPFT IS! Bräuche rund ums Bier
40 UNSER TÄGLICH BROT Deutschlands Brotvielfalt ist einzigartig
LAND & LEUTE
Titelbild: Richard-Löwenherz-Weg in der Pfalz
Hier gibt es Beiträge als Hörversion. Mehr dazu auf den entsprechenden Magazinseiten
45 GEWUSST WO?
48 WASSER UND WEITBLICK Die Schönheit der Holsteinischen Schweiz
56 LIEBES TAGEBUCH ... Ein Ort für Gedanken, Gefühle, Erlebnisse




58 PASST PERFEKT!
Wie eine Jeans in Handarbeit entsteht
64 WO DER KAISER SCHLÄFT Barbarossa-Legende
66 STREIFZUG DURCHS MITTELALTER Welterbestadt Quedlinburg
73 LESER FÜR LESER
HAUS & HOF
74 GELD REGIERT DIE WELT Vom Tauschhandel zur Kryptowährung
78 MARKTFRISCH Trüffel
82 GARTENTIPPS Schönheitskur für den Rasen
84 BASTELTIPP Herbstleuchten
NATUR
86 DIE FERNFLIEGER Wildtier Kranich
90 GRÜNES BAND
Von der ehemaligen Grenze zum Biotop
92 VOLKSLIEDER Kein schöner Land
94 IM GARTEN GOTTES
Besuch bei Schwester Birgit Bek im Kloster Reute
FREIZEIT
98 KURZTRIPS Auf nach ... Garmisch-Partenkirchen, Wetzlar, Salzwedel
104 NACHTEXPRESS
Mit dem Zug im Schlaf quer durch Deutschland
106 MAGISCHE ORTE Felsen, Wasser, Aussichtspunkte
112 DAHEIM-RÄTSEL Kurzreise zu gewinnen!
GRENZENLOS
114 GUTER STOFF Ein Wochenende in Sankt Gallen
120 GLOBULI GEHEN UM DEN GLOBUS
Die Homöopathie und ihr sächsischer Begründer
122 GRÜSSE AUS HAVANNA
123 VORSCHAU


WACHTELHUND
Gelockte Ohren, zweifarbiges Haarkleid und eine sehr feine Nase: Der Wachtelhund ist ein vielseitiger Jagdgefährte und zählt zu den Stöberhunden, die im Dickicht selbstständig nach Wild suchen. Das hat der Welpe (Foto) noch nicht ganz verstanden. Er hat sichtlich Spaß am Spiel im Laub, das ja auch so furchtbar interessant riecht, nach feuchter Erde und vielleicht nach Maus.
Wenn sich die Laubwälder auf den Winter vorbereiten, schenken sie uns zum Abschied noch ihre raschelnden Blätter. Die Luft duftet dann würziger, nach frisch geschlagenem Holz oder Pilzen, und durch die kahler werdenden Bäume dringen wieder mehr Sonnenstrahlen, oft wie ein mystischer Vorhang aus Licht. Er bringt das Moos zum Leuchten, an den Waldrändern setzen Hagebutten und Schlehen Farbakzente. Schnell merkt man, wie die Seele in der Natur zur Ruhe kommt und der Körper auftankt. Selbst an grauen Tagen lohnt es sich daher, durchs Laub zu rascheln nach dem Motto: Nicht spazieren zu gehen, ist auch keine Option. Der junge Hund macht es vor. Für ihn ist der Wald ein riesiger Abenteuerspielplatz –egal bei welchem Wetter. daheim
DURCHS LAND

16 SO SCHMECKT DER HERBST Auf dem Pfälzer Esskastanienweg
24 HEUTE GIBT’S ... Kreative DDR-Fernsehköche
26 ZU GAST IM DENKMAL Essen und Trinken mit Ambiente
34 GESCHMACKSREISE Kulinarische Tour durch Berlin
38 O’ZAPFT IS! Bräuche rund ums Bier
40 UNSER TÄGLICH BROT Deutschlands Brotvielfalt
Diesen Beitrag gibt es zum Anhören im Web. Dazu Kamera-App auf Ihrem Smartphone öffnen, Kamera auf den Code richten und auf den Link klicken. Oder: readersdigest.de/audio
GENUSSWANDERN