3 minute read

Earthling

Next Article
Andi all'arrabiata

Andi all'arrabiata

JACQUELINE LOEKITO

EARTHLINGS

Letztes Jahr war für mich speziell, weil es den fünften Geburtstag meines «brands» brachte und genau die Mitte meiner Lebenszeit in Asien und Europa markiert. Im November 2023 zeigte ich meine Kollektion namens «Earthlings» in der Kunsthalle Basel.

Als @piscoandco und ich vor einiger Zeit über unsere Herkunft sprachen, war meine Antwort kurz und bündig: «Geboren und aufgewachsen bis zur Matur in Jakarta, in meinen Zwanzigern in London und Paris, im Moment in Basel.»

Spielt es eine Rolle, woher wir kommen? Wir sind alle «earthlings» – Kinder dieser Erde. Dieses Wort war die Inspiration für meine neueste Kollektion.

«Earthlings» steht für die Mischung von Kulturen, die ich in mir trage: indonesisch (javanisch), niederländisch, chinesisch, britisch (schottisch und englisch), plus meine Beschäftigung mit indonesischen und britischen Textil- und Handwerkstraditionen, aber mit einem zeitgenössischen Twist, der meine globale Identität spiegelt. Im Zeitalter der Globalisierung und der offenen Grenzen ist es für viele Menschen selbstverständlich, von unterschiedlichen Kulturen und Herkünften geprägt zu sein.

«Earthlings» verkörpert diese Verwebungen und betont die Schönheit kultureller Konvergenzen. Es illustriert, dass wir von unseren Herkünften zwar geformt, aber nicht eingeschränkt werden. Wir haben die Freiheit und die Fähigkeit, alle möglichen Teile unseres Erbes anzunehmen, ins helle Licht zu rücken und neu zu mischen. Auch wenn heutzutage die Unterschiede häufig stärker betont werden als die Gemeinsamkeiten, ist die Message unseres «brands», dass wir alle «earthlings» sind, Bewohner:innen desselben Planeten, die dasselbe suchen: Beziehungen, Bedeutungen und einen Ort, der ein Zuhause ist.

WAS BEDEUTET «HEIMAT» FÜR DICH?

«Heimat» ist etwa sehr Persönliches, das kann für jede:n etwas anderes sein, je nach individuellen Erfahrungen und Perspektiven. Der Begriff hat für viele Menschen überall eine riesige emotionale und kulturelle Bedeutung.

Vielleicht schaffe ich hier gerade eine Utopie, aber ich fände es wunderbar, wenn wir uns alle aus ganzem Herzen akzeptieren könnten, trotz Unterschieden.

JACQUELINE LOEKITO ist in Jakarta, Indonesien geboren und au fgewachsen, bis sie mit 19 nach London zog. Dort machte sie ihren Art-Bachelor mit Auszeichnung, arbeitete als Stilistin und stieg als Gastassistenin an der University of the Creative Arts (UCA) ein. 2012 war sie eine von 12 Designer:innen für Rihannas Show «Styled to Rock UK» auf Sky Living. In der Folge stylte sie Popstars und arbeitete weiter im Design, bis sie ihre eigene Marke lancierte, die bis heute existiert. In ihren Entwürfen stellt sie der klassischen Heteronormativität der Mode die Freiheit des Denkens, der Sprache und der Kleidung für die Menschen entgegen. Der rote Faden in ihren Kollektionen ist Pink, für Jacqueline Loekito die Farbe für alle GenderIdentitäten. Im Jahr 2015 zog sie nach Basel und schloss sich dem Institut für Mode-Design der HGK Basel FHNW an, mit Abschluss Master in Fashion Design. Seit 2019 unterrichtet sie BA und MA Studierende, im September 2022 wurde sie in die Leitung des Master Studio Fashion Design berufen.

This article is from: