
1 minute read
Regionalität sichtbar machen
Vivonda AG
Die Herkunft der Rohstoffe wie auch kurze Verarbeitungswege bis hin zu den regionalen Warenflüssen rücken in den Fokus der Konsumentinnen und Konsumenten. Der Kanton Graubünden unterstützt die Verbesserung der regionalen Wertschöpfung durch Investitionen in die Infrastruktur und in eine bessere Vermarktung der regionalen landwirtschaftlichen Produkte.
Advertisement
Ziel des eigens dafür gegründeten Start Up Unternehmens
Vivonda AG ist es, professionelle Strukturen zu schaffen, welche die Bündner Produkte vermarkten und an verschiedenen Standorten im Kanton Graubünden sowie über bestehende Verteiler schweizweit verkaufen. Gleichzeitig soll es die Menschen für ein bewussteres und nachhaltigeres Kaufverhalten sensibilisieren. Ein weiterer wesentlicher Teil des Geschäftsmodells der Graubünden Vivonda AG ist zudem eine eigene Produktionstätte.
Vivonda AG erschliesst neue und nachhaltige Absatzmärkte an strategisch gut platzierten Standorten. Dadurch erhalten alle Kunden einen direkten Zugang zu den regionalen Produkten. Ausserdem wird die Wertschöpfung im Kanton gefördert und der Wirtschaftsstandort Graubünden nachhaltig gestärkt. Als erster zusätzlicher Verkaufspunkt wird Ende 2020 in der Raststätte Heidiland in Maienfeld ein graubündenVIVA Flagship Store eröffnet.
«Wir leben die Liebe zur Natur und begeistern Menschen aus nah und fern mit dem echten Geschmack Graubündens.
Das regional verankerte Genusserlebnis zielt auf den Bauch und trifft ins Herz –von Mutter Natur gemacht, von Bündnerinnen und Bündnern veredelt.»