PLAN(T)S FOR PROFESSIONALS - DE

Page 9

7. 3 SCHRITTE ZU EINEM ATTRAKTIVEN PFLANZLICHEN ANGEBOT Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Gerichten stellt die Gastronomie vor eine einzigartige Herausforderung und bietet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten. Um Ihr pflanzliches Angebot zu erweitern, eignen sich besonders diese 3 Ansätze: Alternativen einsetzen Tauschen Sie unnötige oder unauffällige tierische Zutaten durch pflanzliche aus. Fangen Sie klein an: Entscheiden Sie sich etwa für Gemüsebrühe statt Fleischbrühe und für rein pflanzliche Soßen, Dressings und Mayonnaise (Rezept auf Seite 43). Beginnen Sie mit den Klassikern, denn viele beliebte Rezepte können leicht „veganisiert“ werden: Oft kommt es nur auf eine einzelne Zutat an! Eine Sahnesoße kann beispielsweise ganz unkompliziert mit einer Hafer- oder Sojasahne zubereitet werden. Ihre Kund:innen, die sich vegetarisch, vegan oder flexitarisch ernähren, werden dankbar sein – während andere den Unterschied nicht einmal bemerken.

b ian ad hutterstock n

a le Tat aib jana kB Shutterstoc

d Bil

VOLLER FLEISCHGESCHMACK FÜR IHRE GÄSTE. REIN PFLANZLICH.

rr lle Pe Un splash -Morgane

q ld Bi

lle

ch ae

l

q

ue

ue

Orientieren Sie sich an der Planetary Health Diet (siehe Seite 8): Machen Sie rein pflanzliche Gerichte zur Grundlage, die optional durch geringe Mengen tierischer Produkte wie Fleisch, Fisch, Käse oder Ei als Topping ergänzt werden können, aber nicht müssen.

ko va

lle S

au d

el

qu

14

ild qu e

d Bil

Neu interpretieren Die gängige Praxis von 3 Komponenten auf dem Teller mit Fleisch als Herzstück hat ihre Zeit hinter sich. Modernisieren Sie Ihr Menü, indem Sie pflanzliche Lebensmittel in ansprechender Art und Weise in den Fokus rücken. Eine kreative und leicht umsetzbare Methode ist etwa das Baukastenprinzip. Das liegt nicht nur im Trend, sondern berücksichtigt die Ernährungsgewohnheiten vieler Menschen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bowl? Hier werden verschiedene Getreidesorten, Hülsenfrüchte oder Fleischalternativen, Salate und Gemüse sowie Nüsse und Samen zu leckeren Kreationen kombiniert. Auch Currys und Wraps erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie können bei Ihren Tischgästen noch mehr punkten, wenn Sie das Gemüse je nach saisonaler Verfügbarkeit einsetzen und Hülsenfrüchte oder Nüsse oder Fleischalternativen als Topping anbieten. Unterstützung bei der Rezeptentwicklung erhalten Sie in Seminaren und Kochtrainings von ProVeg Food Services (siehe Seite 49).

Tipp B

Reduzieren Verringern Sie die Menge an Fleisch, Eiern und Milchprodukten in Ihren Rezepten, indem Sie gleichzeitig den Anteil an Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten und Nüssen erhöhen. Diese Methode heißt „Blending“ (aus dem Englischen: „Mischen“). Sie eignet sich besonders für Kund:innen, die tierische Produkte bewusster konsumieren möchten, ohne diese vollständig auszuschließen. Im Lebensmitteleinzelhandel ist dieser Ansatz längst angekommen: Produzenten und Supermärkte bieten gemischte Waren wie Hackfleisch-Pilz-Mischung. Gleichzeitig heben sie die ökologischen und gesundheitlichen Vorteile hervor.

i M ov Shu tterstock Ahan

Das pflanzliche Fleisch von Beyond Meat, dem Pionier und unabhängigen Spezialisten auf diesem Gebiet, schmeckt unglaublich saftig und fleischig, brutzelt und brät authentisch. Sie können Ihren Gästen sensationelle Burger, knackige Bratwürste, Fleischbällchen und vielfältige Hackfleischgerichte bieten – rein pflanzlich, ohne Kompromisse beim Geschmack. 100% PFLANZLICHES PROTEIN

OHNE SOJA

OHNE GLUTEN

7. Change your menu with the 3 rs

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.