
1 minute read
3. Zielgruppen der pflanzlichen Speisenangebote
Die Zielgruppe für pflanzliche Angebote ist sehr vielfältig und wächst schnell. Die folgenden Personengruppen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie pflanzliche Optionen in Ihre Speisekarte aufnehmen.
Flexitarier:innen
Die größte und am schnellsten wachsende Zielgruppe für pflanzliches Essen besteht aus Flexitarier:innen. Sich flexitarisch zu ernähren bedeutet, die eigene Ernährung flexibler zu gestalten, den Konsum von tierischen Lebensmitteln aktiv zu reduzieren und offener für pflanzliche Alternativen zu sein.10 11 Bis zu 55 % der Bevölkerung in Deutschland bezeichnen sich als Flexitarier:innen und geben an, aktiv weniger Fleisch zu konsumieren.12 Auch den Verzehr von Milchprodukten wollen 40 % der Flexitarier:innen reduzieren und umgekehrt mehr pflanzliche Lebensmittel wie Milch- und Fleischalternativen in ihre Ernährung aufnehmen.13 Schon heute wird der größte Umsatz mit pflanzlichen Produkten und Gerichten über Flexitarier:innen gemacht.14 All das deutet darauf hin, dass der reduzierte Verzehr tierischer Lebensmittel die neue Normalität ist.
Vegetarier:innen
Vegetarisch lebende Menschen essen kein Fleisch, keinen Fisch und keine Zutaten von toten Tieren wie Gelatine oder tierische Brühe. Säfte, Weine und Essige zum Beispiel sind nicht immer vegetarisch, da sie teils mit Gelatine geklärt werden. Selbst viele Käsesorten sind nicht vegetarisch, da die Milch oft mit Lab, einem Enzym aus dem Magen eines geschlachteten Kalbs, zur Gerinnung gebracht wird. Um sicher zu gehen, verlassen sich viele Vegetarier:innen daher auf unabhängige Siegel wie das V-Label.
Veganer:innen
Vegan ist das neue Vegetarisch. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine rein pflanzliche Ernährung, also eine Ernährung ganz ohne tierische Produkte. Sie greifen regelmäßig zu Alternativen zu Fleisch und Fisch, Milchprodukten, Eiern und Honig. Besonders bei den jüngeren Generationen ist die Begeisterung groß: Bereits 13 % der unter 30-Jährigen geben an, vegan-vegetarisch zu leben.15 In den kommenden Jahrzehnten wird diese Zielgruppe den Markt bestimmen.
FLEXITARISCH 55% Ernährungsform von 46 Mio. Menschen
VEGETARISCH 6% Ernährungsform von 5 Mio. Menschen VEGAN 1,5% Ernährungsform von 1,2 Mio. Menschen Alle Zahlen beziehen sich auf Deutschland. Auf Grundlage verschiedener Erhebungen von: IfD Allensbach
(2019)5, YouGov (2019)6, BMEL (2019)7, BMEL (2020)8, GfK (2016)9