PRESTIGE TRAVEL 01-2025

Page 1


MADE OF CARIBBEAN

Verteilt auf acht idyllischen Karibikinseln erwarten Sie 17 atemberaubende Resorts, die exklusiv für Erwachsene gestaltet wurden. Jedes Resort liegt an den schönsten Stränden, umgeben von kristallklarem Wasser und puderzuckerweichem Sand. Lassen Sie sich schwerelos in einem faszinierenden Infinity-Pool treiben, probieren Sie aufregende neue Wassersportarten oder entspannen Sie in Ihrem privaten Refugium. In den weltweit führenden All-Inclusive-Resorts perfektionieren wir seit über 40 Jahren Karibik-Urlaube, damit Sie sich zurücklehnen und alles genießen können, was inbegriffen ist.

sandals.com

EDI TO RIAL

WILDE WUNDERWELT

Herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Ausgabe von PRESTIGE Travel! Wir laden Sie ein, mit uns einige der schönsten und attraktivsten Reiseziele der Welt zu entdecken. Ob Sie von paradiesischen Inseln träumen, majestätische Berge erkunden oder sich auf eine Flussfahrt begeben möchten – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.

Gemäss einer Umfrage möchte ein Drittel der Menschen (31 Prozent) im Jahr 2025 mehr reisen als noch 2024. Und auch die Reisekasse dafür ist bei rund einem Fünftel (22 Prozent) praller gefüllt als im Vorjahr. Doch wohin soll es bei den unbegrenzten Möglichkeiten gehen? Ideen liefern wir mit jeder Ausgabe unseres Reisemagazins, welches in sein 15. Lebensjahr startet.

Peak Travel ist einer der Reisetrends des Jahres 2025 – und das nicht nur für eingespielte Outdoor-Enthusiasten. Besonders die Gen Z und Gen X entdecken die Gipfelwelten neu: Ob atemberaubende Weitblicke oder exklusive Hideaways – die Sehnsucht nach Natur, Ruhe und frischer Bergluft inspiriert und prägt das Reiseverhalten. Doch Bergurlaub bedeutet weit mehr als nur Wanderschuhe und Jause. Die Themen Action, Nachhaltigkeit und Kulinarik setzen neue Akzente beim Urlaub(en) in alpinen Höhen.

Kenia ist aufgrund seiner Landschaft, der herrlichen Tierwelt, des ganzjährig milden Klimas und der faszinierenden Artenvielfalt eines der weltweit führenden Safari-Reiseziele und gilt als Geburtsort der Safaris. Endlose Savannenebenen und verbrannte Wüsten werden von schneebedeckten Bergen, kühlen Hochebenen und äquatorialen Wäldern unterbrochen. In der offenen Savanne wimmelt es nur so von Steppenwild, Wild und umherstreifenden Raubtieren. Diese vielfältigen Lebensräume bieten unendliche Möglichkeiten für Abenteuer, neue Entdeckungen und Entspannung. Die Safari-Camps von Great Plains Conservation sind perfekte Orte für eine Luxussafari in Kenia.

Finden Sie auf den folgenden Seiten die richtige Inspiration für Ihre nächste Reise!

IM PRES SUM

OWNER

Schweizer Fachmedien GmbH Pfeffingerstrasse 19 CH-4153 Reinach Telefon +41 61 711 13 93 info@schweizerfachmedien.ch www.schweizerfachmedien.ch

PUBLISHER

Francesco J. Ciringione

PUBLISHING DIRECTOR

Hasan Dursun

EDITOR-IN-CHIEF & HEAD OF PRESTIGE TRAVEL

Urs Huebscher u.huebscher@schweizerfachmedien.ch

HEAD OF SALES

Hazim Junuzovic h.junuzovic@schweizerfachmedien.ch

SALES

Virginie Vincent v.vincent@schweizerfachmedien.ch Can Düzgün c.duezguen@schweizerfachmedien.ch

HEAD OF PRODUCTION & ART DIRECTION

Sandra Schneider s.schneider@schweizerfachmedien.ch

NEWS / BUCKET LIST / GADGETS

Urs Huebscher

EDITORS

Norbert Eisele-Hein, Jana Kaminski, Silvia Schaub, Martin Wein, Urs Huebscher

CORRECTOR

Mario Hetzel

Brigitte Battaglia

PHOTOGRAPHS

Hotels & Resorts, Pressestellen Veranstalter, Tourist Boards, Airlines, Reedereien, Shutterstock, Bilddatenbanken. Alle Fotos, soweit nicht anders vermerkt, mit Genehmigung des Urhebers.

COVER PICTURE

Visit Valencia

ONLINE www.prestige-travel.ch

ONLINE-EDITOR Urs Huebscher

ADMIN, COORDINATION & SUBSCRIPTIONS

Serpil Türkmen s.tuerkmen@schweizerfachmedien.ch

PRICE

Issue CHF 9.50, 4 Issues CHF 38.–

ISSN Print 2813-1479

ISSN E-Mag 2813-1487

A PART OF FIRST CONSULENZA AG

Früher war alles besser –bis auf unsere Versicherungstarife

Ob Sommerferien am Mittelmeer, ein spontaner Wochenendtrip oder mehr Sicherheit bei Road Trips – unsere neuen, leistungsstarken Versicherungstarife bieten den perfekten Schutz für jeden Anlass.

Jahresreiseversicherungen

Versicherung für eine Reise

Gruppenreiseversicherungen

Mietwagenschutz

Zusatzpaket für Road Trips

Jahresreiseversicherung für Tauchbegeisterte

Alle Reisevorbereitungen abgeschlossen? Auch die passende Versicherung?

JETZT BUCHEN!

In Ihrem Reisebüro oder direkt auf www.hansemerkur.ch

CITY BREAK

8 DIE GRÜNE MITTELMEER-METROPOLE

18 «LA VIE EST BELLE»

Lebensfreude unter der Sonne Nizzas

20 EIN MEISTERWERK AUS DESIGN, KUNST UND GASTFREUNDSCHAFT

New Hotel Athen

SPECIAL DESTINATION

22 EIN MOSAIK MIT VIELEN SEITEN

23 DIE «UNERWARTETE» UNTER DEN TEXANISCHEN STÄDTEN

OF FOOD

36 WO LUXUS AUF NATUR TRIFFT Virginia Beach

4 0 WILDE WUNDERWELT Kenia 54 BEWUSSTER TOURISMUS IN AFRIKA Amadi Journeys

5 6 LUXUSURLAUB IM INSELPARADIES

Indischer Ozean 58 LEGENDÄRER LUXUS

NEU INTERPRETIERT

Huvafen Fushi Maldives 64 ZEIT FÜR DIE TOTALE FREIHEIT IM RAA ATOLL

Cora Cora Maldives Resort

70 DESIGNIKONE AUF DEN MALEDIVEN

Ritz-Carlton Maldives

74 AFRIKAS ERSTES «INSEL-INDER-INSEL»-LUXUS-RETREAT Bawe Island Resort Sansibar

78 EXKLUSIVER URLAUB AUF MAURITIUS

Sunlife Resorts

84 URLAUB AM MITTELMEER Ferien unter Pinienbäumen

86 LUXUS VEREINT MIT ALL-INCLUSIVE

Bayou Villas Türkei

92 EIN HEILIGTUM DER KUNST, DES DESIGNS UND DES WOHLBEFINDENS

NOŪS Santorini

98 HIGH-END-URLAUB AN DER ÄGÄIS – CHALKIDIKI

Das Sani Resort setzt dem Luxus die Krone auf

102 AUTHENTISCHES UND EXKLUSIVES URLAUBSERLEBNIS AUF MALLORCA Iberostar Selection Es Trenc

104 NEUES RIU-PALACE-HOTEL AUF FORMENTERA

Riu Palace la Mola

CRUISES

106 BUNTES LEBEN AM TONLE SAP

Thurgau Travel

HOME OF LUXURY TRAVEL

DIE WELT ENTDECKEN – MASSGESCHNEIDERT MIT WINDROSE

WINDROSE Finest Travel kreiert seit 50 Jahren hochwertige und luxuriöse Sehnsuchtsreisen – individuell und ganz privat zum Wunschtermin oder in kleinen Gruppen. Wir stehen für maßgeschneiderte Luxusreisen, einzigartige Kreuzfahrten, Privat-Villen am Strand oder in den Bergen bis hin zu exklusiven Reisen im Privatjet, getreu dem Motto: „Alles außer gewöhnlich“.

Unsere Reisedesigner haben nur ein Ziel: Ihre Reiseträume erfüllen. Kontaktieren Sie uns auf www.windrose.de , www.windrose-kreuzfahrten.de oder unter service@windrose.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit exklusiven Angeboten und Geheimtipps.

BERG SOMMER SPECIAL

RELAX

108 HOCH HINAUS

Warum ein Aufenthalt in den Bergen gesund ist

110 DER BREGENZERWALD in Vorarlberg

111 WO DIE LIEBE DIE

HAUPTROLLE SPIELT

Gams zu zweit

112 KLEINES IDYLLISCHES TAL MIT GROSSEN QUALITÄTEN

Tannheimer Tal

114 UNS SCHEINT DIE SONNE AUS DEM HERZEN

Der Sonnenhof, Grän, Tannheimer Tal

116 WANDERUNGEN, RADTOUREN UND GENUSSMOMENTE

Allgäu

118 URLAUB AM GRÖSSTEN SEE IN TIROL

Achensee

119 WO DIE REISE BEGINNT

Posthotel Achenkirch am Achensee

120 ENTSPANNEN UND SICH FREI FÜHLEN IM SCHOSS DER BERGE

Vier-Sterne-Superior-Hotel

Mohr Life Resort

122 FÜHL DICH WOHL IN TIROL

Outdoortipps für Ferien zwischen Serfaus und Innsbruck

123 WELLNESS & WANDERN

Erholung für Körper und Geist

124 GOLDEN MOMENTS –ZWISCHEN ZYPRESSEN UND LAVENDEL

Golden Hill

126 AUGEN SCHLIESSEN & LOSLASSEN…

Quellenhof Resorts

130 DIE SONNENVERWÖHNTE AKTIVREGION IN SÜDTIROL Vinschgau

131 BERGPANORAMEN, LUXUS UND REGIONALITÄT IM VINSCHGAU

Das Gerstl Alpine Retreat

132 SOMMERLICHER FAMILIENSPASS

Olang am Kronplatz

134 ALPHATIERE AUS FELS

Drei Zinnen

138 ENTSPANNEN & GENIESSEN

Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol

139 EINE QUELLE DER RUHE, DER VIELFALT, DER LEBENSLUST

Hotel Quelle

140 DIE TRADITIONSREICHE KURSTADT IN SÜDTIROL Meran

141 WELLNESS, GENUSS UND LUXUSLAGE HOCH ÜBER MERAN

Hotel Chalet Mirabell

142 EIN TAG IM ALPEN TESITIN Ein Moment ganz für sich allein

143 EIN EINZIGARTIGER RÜCKZUGSORT

Der Waldhof Völlan

144 SÜDTIROLER DORF ERFINDET

DAS WOHLFÜHLEN NEU

Aufbruch in Algund

145 SUITES & BREAKFAST IN ALGUND BEI MERAN

Der Forsterhof

146 SOMMERTRÄUME AUF 1 500 METERN HÖHE

Das Tratterhof Mountain Sky Hotel

148 HALLO FRÜHLING!

Parkhotel Burgmühle –Fischen im Allgäu

GADGETS

150 GADGETS Beauty-Begleiter auf Reisen

152 DAGSMEJAN-SCHLAFANZUG

Für optimalen Schlaf selbst in ungewohnten Umgebungen

SWISSNESS

154 SCHWEIZER KUNSTREFUGIEN

Villa Castagnola und Castell Zuoz

156 EINE FASZINIERENDE BAHNREISE ZWISCHEN SEEN UND BERGEN

Der Goldenpass Express

158 SCHLAFEN UNTERM STERNENHIMMEL Besondere Unterkünfte mit Charme

1 EDITORIAL

2 IMPRESSUM

160 VORSCHAU

BOUTIQUESCHIFFE –DEUTSCHLANDS WASSERWEGE ERLEBEN

MIT STIL UND HERZ

NORD- UND OSTSEE SOWIE DEUTSCHE FLÜSSE ENTDECKEN

Abseits der grossen Touristenströme laden Boutiqueschiffe zu einer Reise voller Eleganz, Gemütlichkeit und unvergesslicher Momente ein. Hier trifft persönlicher Service auf exklusives Ambiente – eine Einladung, Norddeutschland, die Ostsee und kleinen Wasserwege in familiärer WohlfühlAtmosphäre zu erleben.

thurgautravel.ch/boutiqueschiffe

9 Tage ab CHF 2090 p.P.

IJsselmeer und Hansestädte NEU AMSTERDAM–BREMEN MS THURGAU SAXONIA bbbb

TULPENGARTEN HORTUS BULBORUM

Reisedaten 2025 Bremen–Amsterdam

15.04.–23.04.(7|8) 01.05.–09.05.(7)

Amsterdam–Bremen

23.04.–01.05.(7) 09.05.–17.05.(7|9) 29.10.–06.11.(10)

Informationen oder buchen thurgautravel.ch

Gratis-Nr.

8 Tage ab CHF 2090 p.P.

Zauber der deutschen Ostseeinseln STRALSUND–RÜGEN–BERLIN MS THURGAU CHOPIN bbbb

ZAUBERHAFTE OSTSEEINSEL RÜGEN

Reisedaten 2025

Berlin–Stralsund 04.05.–11.05. 21.06.–28.06.(12) 24.08.–31.08. 07.09.–14.09.

Stralsund–Berlin 11.05.–18.05. 28.06.–05.07.(12) 31.08.–07.09. 14.09.–21.09.(12)

8 Tage ab CHF 1590 p.P.

Von der Hansestadt Bremen nach Berlin NEU BREMEN–BREMERHAVEN–BERLIN MS THURGAU SAXONIA bbbb

BREMENS JUWEL: SCHNOORVIERTEL

Reisedaten 2025 Bremen–Berlin

19.05.–26.05.(8) 20.09.–27.09. 06.11.–13.11.

Berlin–Bremen 27.07–03.08.

11 Tage ab CHF 2640 p.P.

Amazonas des Nordens und Ostseeinseln BERLIN–STRALSUND–DEMMIN MS THURGAU CHOPIN bbbb

PEENE – «AMAZONAS DES NORDENS»

Reisedaten 2025 Berlin–Demmin 18.05.–28.05. Demmin–Berlin 28.05.–07.06.

12 Tage ab CHF 2640 p.P.

Perlen des Nordens BERLIN–BREMEN–AMSTERDAM MS THURGAU SAXONIA bbbb

SEENLANDSCHAFTEN IM HAVELLAND

Reisedaten 2025 Berlin–Amsterdam, 12 T. 15.06.–26.06. 06.07.–17.07. 27.09.–08.10. 18.10.–29.10.(8)

Amsterdam–Berlin, 11 T. 26.06.–06.07.(8) 17.07.–27.07. 08.10.–18.10.

VALENCIA, DIE PULSIERENDE METROPOLE AM MITTELMEER, IST NICHT NUR EIN PARADIES FÜR

SONNENANBETER UND GENIESSER, SONDERN AUCH EIN MODELL FÜR NACHHALTIGKEIT UND KULTURELLEN REICHTUM.

VALENCIA

Die Stadt begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Tradition und Moderne: historische Bauten, die von Jahrhunderten kulturellen Erbes zeugen, treffen auf futuristische Architektur wie die Ciudad de las Artes y las Ciencias. Gleichzeitig ermöglicht die Stadt ihren Besuchern, das Leben im mediterranen Rhythmus zu geniessen – sei es bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einer Fahrradtour entlang der Strände oder einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse.

Autor und Bilder_Visit Valencia

EINE STADT IM EINKLANG MIT DER NATUR

Die grüne Lunge Valencias, der Turia-Park, ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Stadtplanung. Auf über neun Kilometern erstreckt sich der grüne Park, der auf dem ehemaligen Flussbett des Turia angelegt wurde, und die Stadt vom Bioparc bis zur Stadt der Künste und Wissenschaften, der Ciudad de las Artes y las Ciencias, verbindet. Hier können Einheimische und Besucher gleichermassen joggen, Rad fahren oder einfach die mediterrane Flora geniessen. Das umfangreiche Netz von über 200 Kilometern Fahrradwegen macht Valencia zu einer der fahrradfreundlichsten Städte Europas.

Nur zehn Kilometer von der Stadt entfernt liegt der Naturpark Albufera mit einer unglaublichen Artenvielfalt – darunter bis zu 300 Vogelarten, wie zum Beispiel Flamingos. Darüber hinaus bietet die Albufera viele Reisfelder und unvergessliche Sonnenuntergänge. Die Region ist ausserdem der Geburtsort der Paella, und ein Besuch hier lässt die Gäste die authentische valencianische Küche hautnah erleben.

KULINARISCHE GENÜSSE

MIT MEDITERRANEM TOUCH

Valencia ist ohne Zweifel ein kulinarisches Paradies. Als die Wiege der Paella ist die Stadt berühmt für dieses ikonische Gericht, das hier mit frischen, regionalen Zutaten wie Reis aus der Albufera und Meeresfrüchten zubereitet wird. Doch die valencianische Küche hat weit mehr zu bieten. 0-Kilometer-Produkte aus der historischen Region La Huerta – dem grünen Obst- und Gemüsegarten der Stadt – prägen die lokale Gastronomie. Von traditionellen Märkten über insgesamt acht Michelin-Sterne-Restaurants bis hin zu FineDining-Restaurants erleben Feinschmecker, die eine gehobene Küche schätzen, eine grosse Vielfalt. In Valencia verbinden kreative Köche moderne Techniken mit traditionellen Aromen und schaffen so einzigartige kulinarische Erlebnisse. Begleitet von den besten Weinen der Region wird jede Mahlzeit zu einem Fest der Sinne.

EINE STADT VOLLER KULTUR UND GESCHICHTE

Valencia beeindruckt darüber hinaus mit einem reichen kulturellen Erbe, das sich in den drei UNESCO-Welterbestätten widerspiegelt:

• Die Lonja de la Seda, eine gotische Seidenbörse, die zu den architektonischen Juwelen Europas zählt.

• Das Tribunal de las Aguas, ein Wassergericht, das seit Jahrhunderten jeden Donnerstag vor der Kathedrale tagt und bis heute in Betrieb ist.

• Die Fallas, das weltbekannte Frühlingsfest, bei dem Tradition, Satire und Kunst zusammenkommen.

Kunstliebhaber kommen in den zahlreichen Museen und Kulturzentren der Stadt voll auf ihre Kosten. Das IVAM (Institut für Moderne Kunst) oder das Museum der Schönen Künste präsentieren Werke von internationalen Künstlern ebenso wie von lokalen Meistern wie Joaquín Sorolla, dessen Impressionen des mediterranen Lichts in der ganzen Welt geschätzt werden.

Auch musikalisch hat Valencia viel zu bieten. Der beeindruckende Palau de les Arts ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch eine Bühne für Opern und Konzerte von Weltrang. Festivals wie das Les Arts Festival oder das Techno-Festival Marenostrum Xperience ziehen Musikliebhaber aus aller Welt an.

DIE BESTEN GRÜNDE, VALENCIA IM JAHR 2025 ZU BESUCHEN:

Die vier grünen Routen: Die erste führt durch den Turia-Park, die grüne Lunge der Stadt. Auf der zweiten Route können Besucher die Altstadt mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität und Stadtgestaltung entdecken. Die dritte Route beginnt im Naturpark L’Albufera und führt durch die Huerta, die Obst- und Gemüsegärten der Stadt. Hier finden sich Reisfelder, Gemüse und Früchte – viele lokale Produkte, die auch die Restaurants nutzen. Die vierte Route bietet sich für all jene an, die wenig Zeit haben. Sie kombiniert die ersten drei Routen und bietet somit einen Überblick über die wichtigsten Orte der Stadt.

Roig Arena: Das neue Stadion in Valencia, mit einer Fläche von 47’000 Quadratmetern, wird im September 2025 eröffnen. Hier werden zukünftig Sportereignisse, Konzerte, Shows und Unternehmensveranstaltungen stattfinden.

Die Roig Arena wird auch die Heimat des Valencia Basket Club sein.

Das dritte Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches: Ab Oktober 2025 wird Valencia zum Zentrum des religiösen Tourismus. Die Stadt feiert in diesem Jahr das dritte Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches. Dieser wird in der Kathedrale von Valencia aufbewahrt. Jeden Freitag werden Führungen stattfinden, die den Spuren des Heiligen Kelches in der Stadt folgen.

Neue Hoteleröffnungen: Im ersten Quartal 2025 eröffnet das Novotel Valencia Lavant, mit einer Bar auf der Dachterrasse, die einen besonderen Panoramablick bietet.

Valencia, Treffpunkt für Schachliebhaber: In Valencia wurde schon im 15. Jahrhundert der Grundstein für die Regeln des modernen Schachs gelegt. 550 Jahre später feiert die Stadt dieses Jubiläum mit dem Open Internacional Valencia Cuna del Ajedrez, das vom 5. bis 13. Juli in Valencia stattfindet. Das Turnier ist für Teilnehmer aus aller Welt. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch weitere Turniere, Führungen und Workshops veranstaltet.

• Santos-Juanes-Kirche: Die Santos-Juanes-Kirche erstrahlt nach vier Jahren Restaurierungsarbeiten wieder in ihrem alten Glanz.

• Nachhaltige Restaurants: In der aktuellen Ausgabe des We’re Smart Green Guide wurden acht neue nachhaltige Restaurants aus Valencia aufgenommen. Damit sind insgesamt 17 Lokale im Guide empfohlen, darunter auch das Restaurant Ricard Camarena, das zu den besten Gemüserestaurants der Welt zählt.

STRÄNDE, SHOPPING UND MEDITERRANER LIFESTYLE

Valencias Strände sind ein weiterer Grund, warum die Stadt so beliebt ist. Die Playa de la Malvarrosa und Playa de las Arenas bieten goldenen Sand und türkisblaues Wasser – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Hier können Reisende Sonne tanken, Wassersport treiben oder in einem der Strandrestaurants eine Paella mit Blick aufs Meer geniessen.

Shopping-Fans finden in Valencia eine grosse Auswahl: von exklusiven Boutiquen und internationalen Designermarken bis zu traditionellen Märkten wie dem Mercado Central, wo frische Produkte und handwerkliche Erzeugnisse in einer atemberaubenden Jugendstil-Umgebung angeboten werden.

NACHHALTIGKEIT IM FOKUS

Die Wahl Valencias zur grünen Hauptstadt Europas 2024 ist eine Anerkennung für die herausragenden Bemühungen der Stadt im Bereich Umweltschutz. Neben dem Ausbau von Fussgängerzonen – wie der neuen autofreien Plaza del Ayuntamiento – hat Valencia sich das Ziel gesetzt, bis 2025 CO 2 -neutral zu werden. Besucher können diese nachhaltigen Initiativen hautnah erleben: von der Nutzung öffentlicher Elektrobusse bis hin zu umweltfreundlichen Touren mit dem Fahrrad. Valencia beweist, dass moderner Tourismus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

VALENCIA – EINE STADT FÜR ALLE

Ob Business-Reisende, Familien, Singles oder digitale Nomaden – Valencia bietet für jeden das passende Erlebnis. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, einem angenehmen Klima und einer Mischung aus Entspannung und Abenteuer ist die Stadt ein Reiseziel, das im Gedächtnis bleibt.

Valencia lädt dazu ein, die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation, Natur und Kultur sowie Genuss und Entspannung zu erleben und die Vielfalt einer Stadt, die das Beste aus dem Mittelmeerraum zu bieten hat, zu entdecken.

WWW.VISITVALENCIA.COM

«LA VIE EST BELLE»

300 SONNENTAGE PRO JAHR, AZURBLAUES MEER UND EIN GEFÜHL VOM OMNIPRÄSENTEN SAVOIRVIVRE: IN NIZZA LÄSST SICH DIE KUNST DES LEBENS GANZJÄHRIG GENIESSEN. DORT, WO VIELFÄLTIGE BLAUTÖNE VON HIMMEL UND MEER IM STÄNDIGEN WECHSELSPIEL EIN WAHRES FARBENMEER ZAUBERN. DORT, WO DIE ALPEN ANS MEER REICHEN. DIE CÔTE D’AZUR IST EINE WOHLTAT FÜR DIE SEELE. WER IN DIE SCHILLERNDE LEBENSART DER STADT EINTAUCHEN MÖCHTE, IST IM NEUEN LIFESTYLE-HOTEL «MAMA SHELTER» BESTENS AUFGEHOBEN.

Man könnte meinen, es gäbe keinen Ort, der schöner sei als Nizza. Während sich in heimischen Gefilden die kühlen Jahreszeiten grau in grau dahinziehen, verspricht Nizza vor allem eines: Lebensart pur unter blauem Himmel bei ganzjährig milden Temperaturen. An kaum einem anderen Ort in Europa verschmelzen Licht und Farbe so magisch wie hier. Wenn das Meer im kräftigen Azurblau schimmert, lässt es sich wunderbar an der sieben Kilometer langen «Promenade des Anglais» flanieren. Einfach nur lauschen, wie der Kiesstrand von den rauschenden Wellen umspült wird. Innehalten, geniessen, sich inspirieren lassen. Henri Matisse und Marc Chagall taten es nicht anders und sind mit ihren Werken in den nach ihnen benannten Museen zu bewundern.

Cooles Design-Zimmer im «Mama Shelter».

«MAMA SHELTER»: UNKONVENTIONELLES

BOUTIQUEHOTEL MIT HOHEM LIFESTYLE-FAKTOR

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das farbenfrohe Konzept von «Mama Shelter» hier ankommen würde. Die französische Hotelgruppe setzt neben elf Häusern in Frankreich auch international – von Hollywood über Lissabon, Prag, Rom, London bis hin nach Dubai – ihr auffälliges und mutiges Konzept erfolgreich um. Mit Leichtigkeit und einem verspielten, poppigen Stil, hier inspiriert von Matisse, passt das Hotel mit seinen 102 Zimmern perfekt zur Côte d’Azur: Farbenfroh, entspannt und mit unkonventioneller Leichtigkeit lässt sich hier das Leben geniessen.

Ob am Rooftop-Pool mit hochwertigem Bisazza-Mosaik, beim Brunch mit Live-Musik oder bei der Dinner-Party: im «Mama Shelter» geht es wie in ganz Nizza um die schönen Dinge des Lebens. So setzt das Hotel auf expressives Interior und hohen NetworkingFaktor. Gäste sind eingeladen, Kontakte zu knüpfen und öffentliche Bereiche als Community Space anzunehmen. Eine hochwertige Bettenausstattung sorgt für ein Fünf-Sterne-Schlaferlebnis.

Autorin und Bilder_Jana Kaminski

LEBENSFREUDE UNTER DER SONNE NIZZAS

RIVIERA-LIFESTYLE: LEBENSFREUDE AUS TRADITION

Das Hotel befindet sich in bester Lage: Vom «Mama Shelter» aus geht es in wenigen Gehminuten zum Yachthafen Port de Nice Lympia. Einige Meter weiter befindet sich der Art-Deco-Fahrstuhl Ascenseur du Chateau, der kostenlos zum beliebten Aussichtspunkt des Parc de la Colline du Château führt. Nach einem atemberaubenden Ausblick auf Meer und Alpen lädt die Promenade zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Es ist zu erahnen, wie Filmschaffende und Künstler in der Belle Époque in den prunkvollen Gebäuden an der Promenade den Riviera-Lifestyle lebten und prägten. So beispielsweise im 1912 eröffneten berühmten Fünf-Sterne-Hotel «Negresco» sowie in der benachbarten «Villa Masséna», die heute als Museum zugänglich ist. Das beeindruckende Anwesen spiegelt Glanz und Eleganz jener Epoche noch immer wider. Aufwendige Stuckarbeiten, Wandgemälde, die Gartenanlage und die gesamte Architektur sind ein einzigartiger Ausdruck französischer Lebensfreude. Nach einem Abstecher in die barocke Altstadt und dem Besuch des Blumenmarktes lässt sich der Abend wunderbar in einer der kleinen Bars an der Promenade ausklingen. Und so lädt die warme Farbenpracht der untergehenden Sonne ein, mit einem Glas Roséwein anzustossen. Auf das Leben, auf den Genuss, auf die Lebensfreude oder wie man in Frankreich sagt: «Joie de Vivre.»

WWW.MAMASHELTER.COM

WWW.EXPLORENICECOTEDAZUR.COM

Villa Masséna
Hotel Negresco

NEW HOTEL ATHEN

EIN MEISTERWERK AUS DESIGN, KUNST UND GASTFREUNDSCHAFT

EINGEBETTET IM HERZEN VON ATHEN, IST DIESES HOTEL MEHR ALS NUR EIN LUXUSAUFENTHALT. ES IST EIN EINZIGARTIGES KUNSTWERK, DAS MODERNES DESIGN, KULTURELLES ERBE UND TADELLOSE GASTFREUNDSCHAFT VERKÖRPERT. IM BESITZ VON DONKEY HOTELS DEFINIERT ES MIT SEINEM INNOVATIVEN ANSATZ FÜR NACHHALTIGKEIT UND UPCYCLING-MATERIALIEN DEN BOUTIQUE-LUXUS IN DER STADT NEU.

Autor_Urs Huebscher

Bilder_Donkey Hotels

Es ist das erste Hospitality-Projekt, das von den preisgekrönten Architekten, den Campana Brothers, entworfen wurde, deren Designphilosophie das Alte mit dem Neuen auf aussergewöhnliche Weise verbindet. Das Hotel, das sich im ehemaligen Olympic Palace Hotel befindet, präsentiert eine bemerkenswerte Mischung aus recycelten Materialien, zeitgenössischer Kunst und lokalen kulturellen Elementen in Athen und verwandelt jeden Raum in ein beeindruckendes Designerlebnis.

Im gesamten Hotel finden die Gäste einzigartige Installationen aus recyceltem Holz, zerbrochenen Möbeln und wiederverwendeten Materialien aus dem ehemaligen Hotel. Die Wände sind mit fragmentierten Spiegeln geschmückt, während in den Korridoren Rindentuch aus Uganda zu sehen ist. Die charakteristischen «Favela»-Säulen und skulpturalen Waschbecken des Hotels veranschaulichen die Verschmelzung von Funktion und Kunst und schaffen einen lebendigen Galerieraum, der sich in jeden Winkel des Anwesens erstreckt.

Jedes der 79 Zimmer ist als Erweiterung der Athener Kulturlandschaft konzipiert. Alle Zimmer sind schallisoliert und lichtdurchflutet und verfügen über Bambusböden, luxuriöse Marmorbäder und massgefertigte Möbel. Die 70 Quadratmeter grosse Penthouse-Suite verfügt über eine private Terrasse mit 360-Grad-Panoramablick auf Athen und bietet ein exklusives und unvergessliches Erlebnis.

ERSTKLASSIGE LAGE

Das nur wenige Schritte vom Syntagma-Platz entfernt in der Filellinon Street gelegene Haus bietet einen unvergleichlichen Zugang zum historischen und pulsierenden Zentrum von Athen. Zudem ist es nur wenige Gehminuten von der Akropolis, den antiken Ruinen von Plaka, dem belebten Flohmarkt Monastiraki und dem High-End-Einkaufsviertel Kolonaki entfernt. Diese strategische Lage macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Urlauber und Geschäftsreisende, die die reiche Geschichte, die zeitgenössische Kultur und das pulsierende Nachtleben der Stadt erkunden möchten.

DAS KULINARISCHE ERLEBNIS

Das NEW Hotel beherbergt zwei aussergewöhnliche Restaurants, die das Gästeerlebnis verbessern: Das ganztägig geöffnete mediterrane Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und ist vom legendären Favela-Stuhl der Campana-Brüder inspiriert. Es ist sowohl zum Entspannen als auch zum geselligen Beisammensein gedacht und bietet eine kuratierte Speisekarte mit charakteristischen Burgern, Pasta, Risotto und griechisch inspirierten Gerichten. Die Art Lounge befindet sich auf der siebten Etage und bietet einen atemberaubenden Blick auf Athen, einschliesslich der Akropolis und des Lykabettus-Hügels. Diese exklusive Dachterrasse bietet eine beeindruckende Auswahl an Cocktails und Gourmetgerichten. Die Speisekarte umfasst innovative Interpretationen der griechischen Küche, die sicherstellen, dass jede Mahlzeit eine Erkundung der reichen kulinarischen Traditionen Griechenlands ist.

WELLNESS-REFUGIUM

Für diejenigen, die Entspannung suchen, bietet das Hotel den hauseigenen Wellnessclub NEW Sense. Dieser ruhige Rückzugsort verfügt über einen Whirlpool, ein Dampfbad und ein voll ausgestattetes Fitnesscenter. Das Spa-Menü bietet einzigartige Behandlungen, von Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen bis hin zu Tiefengewebsmassagen mit griechischen Kräuteressenzen.

MUSEUM FÜR LEBENDIGE KUNST

Im NEW Hotel finden regelmässig Kunstinstallationen und Ausstellungen statt, was es zu einem sich entwickelnden kulturellen Zentrum macht. Von Skulpturen, die antike griechische Symbole neu interpretieren, bis hin zu surrealen Installationen, die futuristische Erzählungen heraufbeschwören, definiert das Hotel die Grenzen zwischen Kunst, Gastfreundschaft und Erlebnis immer wieder neu. Dieses Engagement für zeitgenössische Kunst macht das Hotel zu einem Muss für Design-Enthusiasten und Kultursuchende gleichermassen. Das NEW Hotel ist mehr als nur ein Hotel – es ist ein Fest der Kreativität, Nachhaltigkeit und aussergewöhnlichen Gastfreundschaft. Sein bahnbrechender Ansatz in Bezug auf Design und Gästeerlebnis macht es zu einem herausragenden Reiseziel für Reisende, die etwas wirklich Einzigartiges suchen.

WWW.DONKEYHOTELS.GR/NEWHOTEL

MOSAIK MIT VIELEN SEITEN

IN KAUM EINEM ANDEREN LAND AUF DER ERDE IST DIE VIELFALT AN LANDSCHAFTEN, ERLEBNISSEN UND MÖGLICHKEITEN SO AUSGEPRÄGT UND KONTRASTREICH WIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA: AUF DER EINEN SEITE PULSIERENDE WELTMETROPOLEN, AUF DER ANDEREN SEITE UNBERÜHRTE WEITEN EINER ABWECHSLUNGSREICHEN NATUR, DIE IHRESGLEICHEN SUCHT.

Neben all dem sind die USA ein kultureller Schmelztiegel. Jede Region hat ihre eigenen Traditionen, Dialekte und Geschichten. Man kann sich auf die Spuren der Popkultur machen oder sich von kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen, welche so vielfältig sind wie das Land selbst.

Neue Perspektiven bekommt man beim Besuch von historischen Stätten oder Museen, welche sich mit Geschehnissen beschäftigen, die auch unser heutiges gesellschaftliches Leben nachhaltig geprägt haben.

Eine Reise in die USA ist eine Entdeckungsreise durch ein Land voller Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Louisiana vor, welches 2025 zum Jahr des Essens erklärt hat, in dem die einzigartige Küche des Bundesstaates gefeiert wird. Des Weiteren New Jersey, welches mit einer abwechslungsreichen Landschaft mit zahlreichen Naturparks und feinen, schneeweissen Sandstränden punktet. San Antonio ist die «Unerwartete» unter den texanischen Städten. Die pulsierende und älteste Stadt in Texas ist voll von beeindruckender Architektur, spanischen Missionen, unerwarteten Hidden Gems, inspirierenden Murals, ausgezeichneter Food-Szenerie und vielem mehr. Das berühmte Ferienziel Virginia Beach liegt im Südosten Virginias an der Atlantikküste – mit traumhaften Stränden, einer pulsierenden Uferpromenade, leckeren Meeresfrüchten, Einkaufszentren und den unterschiedlichsten Outdooraktivitäten.

Die «Unerwartete» unter den texanischen Städten

SAN ANTONIO

HOWDY Y’ALL AUS SAN ANTONIO, AN DER SPITZE DES HILL COUNTRY GELEGEN. DIE PULSIERENDE UND ÄLTESTE STADT IN TEXAS IST VOLL VON BEEINDRUCKENDER ARCHITEKTUR, SPANISCHEN MISSIONEN, UNERWARTETEN HIDDEN GEMS, INSPIRIERENDEN MURALS, AUSGEZEICHNETER FOOD-SZENERIE UND VIELEM MEHR. BEMERKENSWERT SIND DIE VIELEN DEUTSCHEN WURZELN IN DER SIEBTGRÖSSTEN METROPOLE DER USA. GEGRÜNDET IM JAHR 1718, TRÄGT SAN ANTONIO STOLZ SEINE BEWEGTE VERGANGENHEIT – UND STECKT BESUCHER MIT SEINEM BUNTEN SOWIE WELTOFFENEN

SPIRIT AN. DEFINITIV IST DIE «ALAMO CITY» EIN MUST-SEE INNERHALB VON TEXAS.

RIVER WALK

Zum Herzstück San Antonios gehört gleichermassen der River Walk, der durch das Stadtzentrum führt. Undenkbar, wer sich diesen entgehen lässt, da er nahezu einzigartig in Texas ist. Der River Walk wurde in den 1920er-Jahren gebaut, um die Stadt San Antonio mit dem San Antonio River zu verbinden. Egal ob Riverboat Rides, Kayakfahren oder Restaurant-Hopping: Er ist eine wahre Oase der Erholung und kulinarischen Offenbarungen. Die Uferpromenade mit ihren anmutigen Brücken – darunter die Rosita Bridge zu Ehren der texanischen Musikerin Rosita Fernandez – und schattigen Gehwegen erstreckt sich über etwa 24 Kilometer. Hunderte von Restaurants mit Aussenterrassen, Hotels, historische Denkmäler, Museen und Attraktionen säumen den River Walk. Eyecatcher und Höhepunkt: La Villita, die einen glauben lässt, irgendwo in Spanien zu sein.

Diese Stadt ist jedem Texas-Roadtripper ans Herz zu legen –und diese Top 10 Sehenswürdigkeiten dürfen auf keiner Bucket List fehlen:

THE ALAMO

Das bekannteste Wahrzeichen der Metropole ist zweifellos «The Alamo». In diesen historischen Mauern spielte sich 1836 die berühmte Schlacht von Alamo ab, bei der texanische Rebellen gegen eine Überzahl an mexikanischen Truppen kämpften – und innerhalb eines kurzen Gefechts verloren. The Alamo wurde bald zur Wiege der texanischen Unabhängigkeit und 2015 zum UNESCOWeltkulturerbe erklärt.

MISSIONS

Neben The Alamo gibt es noch weitere beeindruckende Missionen in San Antonio, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese Missionen, darunter San José, Concepción, San Juan und Espada, sind ein lebendiges Zeugnis der spanischen Kolonialgeschichte in der Region und bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit. Wer Aktivsein im Urlaub mag: Alle fünf gehören zum San Antonio Mission National Historical Park und lassen sich hervorragend auf dem Mission Reach entlang des San Antonio River zu Fuss oder mit dem Fahrrad miteinander kombinieren.

KATHEDRALE SAN FERNANDO

Am Abend sollten sich Besucher zur römisch-katholischen San Fernando Cathedral aufmachen, denn nachts wird diese Kathedrale zur Bühne für eine der visuell fesselndsten Attraktionen der Stadt: Auf der Fassade, eine der ältesten Kathedralen der USA, findet dienstags bis sonntags jeweils um 21 Uhr sowie um 21.30 Uhr ein besonderes Erlebnis statt: The Saga. Diese 24-minütige Videokunstprojektion mit choreografierter Musik und Erzählungen des internationalen Künstlers Xavier de Richemont zeigt die historische Entdeckung, Besiedlung und Entwicklung von San Antonio und des Lone Star States sowie die Geschichte der USA.

THE PEARL

Was von 1883 bis 2001 in erster Linie als Brauerei agierte, ist The Pearl – heute ein trendiges Viertel von San Antonio mit restaurierten Gebäuden, ausgefallenen Geschäften und einem Ruf für angesagte Restaurants. San Antonio ist nicht nur eine Oase für Kultur und Geschichte, sondern seit 2017 auch die «UNESCO Creative City of Gastronomy» – eine Anerkennung für ihre herausragende kulinarische Szene. Im Pearl beispielsweise befindet sich die renommierte Kochschule Culinary Institute of America (CIA) – eine von nur drei ihrer Art in den gesamten USA. An Wochenenden findet im Pearl ein lebhafter Farmers Market statt, auf dem Händler aus einem Umkreis von 200 Kilometern um die Stadt frische Produkte, Backwaren, Saucen und andere Spezialitäten verkaufen.

EL MERCADO

Der mit bunten Flaggen überdachte Historic Marquet Square ist genau der Ort, um einzigartige Schmuckstücke und Souvenirs zu finden. Dieser drei Blocks lange Streifen mit originellen Geschäften und Restaurants ist als grösster mexikanischer Markt in den Vereinigten Staaten bekannt. Food-Tipp: das 1941 gegründete Restaurant Mi Tierra Café Y Panadería der Familie Cortez mit mexikanischen Spezialitäten.

TOWER OF THE AMERICAS

Den ultimativen Panoramablick auf die Skyline und die Sehenswürdigkeiten von San Antonio können die Besucher vom knapp 229 Meter hohen Aussichtsturm Tower of The Americas geniessen. Auf 185 Metern Höhe befinden sich das Flags Over Texas Observation Deck, ein 4D-Theater, Gift Shop und das Chart House Restaurant, welches sich in 60 Minuten einmal um die eigene Achse dreht. Über das ganze Jahr hinweg finden verschiedene Events statt. Entdecker-Tipp: Mit dem San Antonio CityPASS sparen die Besucher 39 Prozent beim regulären Eintritt.

KUNST & KULTUR

Die reiche kulturelle Vielfalt San Antonios manifestiert sich auch im Witte Museum. Beide Einrichtungen bieten tiefgehende Einblicke in die vielfältige Kultur der Stadt. Ausserdem lohnt sich ein Besuch im Briscoe Western Art Museum mit einer erstaunlichen Kunstsammlung in Form von Gemälden, Skulpturen und Artefakten. Historische Residenzen befinden sich im King William District. Siedler aus Deutschland erklärten dieses Viertel in den 1800er-Jahren zu ihrem neuen Zuhause. Viele der Häuser beeindrucken mit neoromanischem, viktorianischem und italienischem Stil. Und auch Mural Hunter werden von San Antonio gefesselt sein. Wie an einer Perlenkette gereiht, finden sich ikonische Streetart in der Stadt. Beliebte Werke darunter sind unter anderem The Artisan, Selena, World’s Largest Virgin Mary Mosaic und Greetings from San Antonio.

Grüne Oasen der Stadt sind der Japanese Tea Garden mit Wasserfall, Koi-Teichen sowie malerischen Steinbrücken, der Friedrich Wilderness Park, der Confluence Park mit seiner Rain-Catcher Architektur und der San Antonio Botanical Garden. San Antonio bietet auch viel Spass im Freien mit drei Themenparks und zwei Wasserparks, über 50 Golfplätzen und dem San Antonio Zoo, einem der grössten Zoos der USA.

ADRENALIN IN PARKS

Für Gross und Klein warten auch verschiedene Themenparks in der nahen Umgebung. Hervorzuheben sind beispielsweise «Schlitterbahn» sowie «Six Flags Fiesta Texas» mit seinen waghalsigen Achterbahnen für die perfekte Abkühlung in den heissen Sommermonaten. Ausserdem begeistern westlich der Stadt «United Resorts» mit Ozeanium, Shows und Wasserparadies für die perfekte Abkühlung in den Sommermonaten sowie «Morgan’s Wonderland» als herausragender barrierefreier Themenpark.

TEXAS HILL COUNTRY

Highlight unter der Erde ist das Höhlensystem der Natural Bridge Caverns, welches nördlich der Downtown von San Antonio liegt. Jede Höhle ist ein Meisterwerk an surrealen Formen aus Wassertropfen und Zeit – die tiefste Höhle reicht sogar bis 347 Meter. Ausserdem bieten sich von San Antonio aus Abstecher nach Fredericksburg sowie in die «Cowboy Capital of the World» Bandera an. Wer eine frische Meeresbrise einfangen möchte: Corpus Christi lockt in rund zwei Stunden mit traumhaften Stränden am Golf von Mexiko. Und immer mehr macht sich das Texas Hill Country auch einen Namen als Weinbauregion.

WWW.VISITSANANTONIO.COM

Zu gut, um es für Dich zu behalten. Fast zu gut, um es zu teilen.

Es gibt keinen zweiten Ort auf dieser Welt, der so ist wie die Florida Keys & Key West. Die fünf Regionen der Keys besitzen alle ihren ganz eigenen Charakter und bieten damit für jeden Geschmack das Richtige. Einige kommen für das erstklassige Fischen oder Tauchen. Einige für das leckere Essen, die Livemusik und die Kunstszene. Und andere kommen hierher, um ihren lebenslangen Traum von einer vorurteilsfreien Gemeinschaft auszuleben, in der jeder mit offenen Armen und Herzen empfangen wird. Und als wäre das noch nicht genug, ist die Inselkette zudem auch noch bequem erreichbar - zu Wasser, zu Land oder in der Luft. fla-keys.de 49-221-47671214

DIE SCHÖNE UNBEKANNTE

NEW JERSEY

IN DIREKTER NACHBARSCHAFT ZU NEW YORK UND PHILADELPHIA BIETET NEW JERSEY ABWECHSLUNGSREICHE UMGEBUNGEN – SANFT HÜGELIGE FELDER, ZAUBERHAFTE STRÄNDE, MAJESTÄTISCHE BERGE, HISTORISCHE KLEINSTÄDTE, STEUERFREIE EINKAUFSMEKKAS, ERSTKLASSIGE GOLFPLÄTZE, WEINGÜTER UND GROSSSTÄDTE MIT REICHHALTIGER KULTUR. ERLEBEN SIE AUF IHRER NÄCHSTEN REISE, WAS NEW JERSEY FÜR SIE BEREITHÄLT.

New Jersey an der Nordostküste der USA gelegen grenzt an die Staaten New York, Pennsylvania und Delaware und mit über 210 Kilometern Küste an den schönen Atlantischen Ozean. Auf einer Fläche von mehr als 14’000 Quadratkilometer, verteilt auf 21 Countys, leben über 9.2 Millionen Einwohner. Mit mehr als 800 Seen und 100 Flüssen und Bächen ist der Staat ein Paradies für Wassersportler und Angler. Auch wenn New Jersey auf der Höhe von Madrid liegt, verhält sich das Wetter ähnlich wie bei uns. Vier Jahreszeiten bestimmen das Klima, wobei Sommer und Herbst die wohl schönsten Reisezeiten sind.

Mit dem Newark Liberty International Airport kommen Besucher bequem nonstop von Europa nach New Jersey. Ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsmittelsystem bietet Reisenden zusätzlich Möglichkeiten, von A nach B zu kommen. Wer schon einmal über den internationalen Flughafen Newark in die USA gereist ist, der war auch schon einmal im Bundesstaat New Jersey zu Gast – meist unbewusst und entsprechend viel zu kurz. Nicht ahnend, dass direkt hinter den Kofferbändern ein bemerkenswertes Urlaubsparadies wartet, gespickt mit einzigartigen Attraktionen von seinen Traumstränden an der Atlantikküste bis in die Kittatinny Mountains.

Das Original Monopoly Spiel basiert übrigens auf Strassen von Atlantic City, Sänger wie Jon Bon Jovi, Whitney Houston, Frank Sinatra und Bruce Springsteen stammen aus New Jersey, und selber tanken an der Zapfsäule darf man in New Jersey nicht selber. Es gibt Hunderte Gründe, die für eine Reise nach New Jersey sprechen. Hier ein paar Höhepunkte, die auf jede Bucket List gehören:

NEW JERSEY SHORES

Der Garden State verfügt über rund 210 Kilometer Küste. Einige der schönsten Strandabschnitte gehören Städten wie Asbury Park, Ocean City, Seaside Heights, Long Beach Island, Atlantic City, Wildwood und Cape May. Jeder dieser Orte versprüht seinen ganz eigenen Charme. Mal bunt und lebendig, mal elegant und gediegen. New Jersey bietet für jeden Geschmack den idealen Ferienort. Gut zu wissen: In Atlantic City und Wildwood ist der Strandbesuch für alle Gäste kostenlos.

LIBERTY STATE PARK

Tauchen Sie ein in die Geschichte des «Gateway to America», Amerikas historischem Tor zur neuen Welt und geniessen Sie den atemberaubenden Blick auf die berühmte Skyline von New York City. Mit der Fähre geht es über den Hudson River zur Freiheitsstaue, dem ikonischen Freiheitssymbol, und Ellis Island, wo zwischen 1892 und 1954 circa zwölf Millionen Einwanderer in die USA einreisten. Weitere Sehenswürdigkeiten: die 9 / 11-Gedenkstätte Empty Sky, das Liberty Science Center und die lebendige Kunst- & Kultur szene in Jersey City.

ATLANTIC CITY

Zu Gast in AC, wie die Stadt von ihren Einwohnern liebevoll abgekürzt wird, steht Entertainment ganz oben auf dem Programm. Neben den berühmten Casinos warten erstklassige Shows, Shops und Clubs auf vergnügungshungrige Gäste. Das Wahrzeichen von Atlantic City ist der historische Boardwalk – die längste und älteste Promenade in ganz New Jersey. Wer den ganz grossen Rummel sucht, ist hier genau richtig, ebenso, wenn man Original Salt Water Taffy probieren möchte. Die süssen Leckereien haben seit den 1880er-Jahren Tradition in Atlantic City. Direkt vom Boardwalk streckt sich der berühmte Steel Pier Hunderte Meter über den Atlantik; eine Seebrücke voll mit Fahrgeschäften und Buden, wie sie typisch für New Jersey ist. In angrenzenden Margate begrüsst «Lucy the Elephant» ihre Besucher und Historic Smithsville oder die Renault Winery sind nur ein paar Autominuten entfernt und bieten eine ideale Ergänzung zum Atlantic-City-Aufenthalt.

DER APPALACHIAN TRAIL

Über insgesamt 3500 Kilometer verbindet einer der bekanntesten Fernwanderwege der USA, der Appalachian Trail, die US-Bundesstaaten Maine und Georgia. Rund 115 Kilometer seiner Strecke verlaufen durch New Jerseys äussersten Nordwesten. Dank nur geringer bis mässiger Höhenunterschiede und wenigen felsigen, steilen Passagen, eignet sich dieser Abschnitt auch für ungeübte Wanderer. Überaus beeindruckend ist die üppige Flora und Fauna entlang des Weges. Im Wallkill National Wildlife Reserve stehen die Chancen gut, New Jerseys Staatsvogel, den Stieglitz, zu sehen oder im Lakota Wolf Preserve die Wildtiere in einer geschützten Umgebung zu beobachten.

HISTORIC CAPE MAY DISTRICT

Erfreuen Sie sich an der Schönheit von Cape May. Der Küstenort ist ein einziges, zusammenhängendes historisches Wahrzeichen. Fahren Sie mit der Strassenbahn entlang der 600 farbenfrohen perfekt erhaltenen viktorianischen Villen. Übernachten Sie in einer der zahlreichen historischen Frühstückspensionen und geniessen Sie einige der leckersten frischen Meeresfrüchte der Ostküste. Weitere Ausflugsziele: Erklimmen Sie die 199 Stufen des 1859 erbauten Cape-May-Leuchtturms, nehmen Sie an einer Vogelbeobachtung oder Weinverkostung teil und besuchen Sie eine unserer unvergesslichen Veranstaltungen.

ERSTKLASSIGE WEINE

Die salz- und sonnenverwöhnte Landschaft des New Jersey Wine Country hat sich als ausgezeichnetes Anbaugebiet edler Tropfen bewiesen. Über 50 Kellereien nennen den Garden State ihre Heimat. Von der Qualität ihrer Weine können sich Besucher im Rahmen organisierter Verkostungen direkt beim Winzer überzeugen. Beinahe jede bekannte Weinsorte reift in New Jersey heran. Hauptsächlich werden jedoch Chardonnay, Cabernet Franc und Chambourcin erzeugt. Einige dieser Weingüter bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an.

ES LEBE DER DOO WOP – AMERICANA PUR

Wer in den Wildwoods aus dem Auto steigt, glaubt zunächst seinen Augen nicht. Wohin man sieht Hotels, Motels, B&Bs, Shops und Diners im Original-Doo-Wop-Stil. Nirgendwo sonst in den USA findet man eine vergleichbare Szenerie der 1950er-Jahre. Im örtlichen Doo Wop Experience Museum strahlen Fans der Epoche mit den ausgestellten Neonwerbungen vergangener Zeiten um die Wette. Auch typisch für diese Zeit sind die amerikanischen Diners und man munkelt, dass es in New Jersey davon die meisten in einem Bundesstaat geben soll.

FARM TO TABLE

Das Herz New Jerseys ist von der Landwirtschaft geprägt. Entsprechend reich ist das Angebot an frischen und regionalen Produkten. Zahlreiche Betriebe im gesamten Staat haben sich der Farm-to-Table-Küche verschrieben und tragen grossen Anteil daran, dass der Garden State auch bei Feinschmeckern einen überaus guten Ruf geniesst, etwa die Beach Plum Farm in Cape May. Neben ihrem aktiven Agrarbetrieb hat sich die Farm mit eigenem Hofladen, Farm-to-Table-Restaurant und charmanten Gäste-Cottages als ein in jeder Hinsicht hochwertiges Ausflugsziel etabliert.

DER

WEG IN DIE FREIHEIT

In den Jahren vor dem amerikanischen Bürgerkrieg wählten viele entflohene Sklaven aus dem Süden die Route über New Jersey in Richtung Freiheit. Zahlreiche Stationen der legendären Underground Railroad sind bis heute erhalten. Züge, auch wenn es der Name vermuten lässt, hielten hier jedoch nie. Die Underground Railroad steht für ein Netz an damals streng geheimen Orten im ganzen Land, die entflohenen Sklaven Schutz boten. Das Goodwin Sisters House, ein privates Wohnhaus in Salem City, ist die am besten dokumentierte UGRR-Station in New Jersey. In Swedesboro fanden Sklaven in der Mount Zion A.M.E. Church ein sicheres Versteck auf ihrer Reise. Als südlichster Punkt New Jerseys diente Cape May der Underground Railroad als wichtiger strategischer Ort. Das 2022 neu eröffnete Harriet Tubman Museum ist einer bemerkenswerten Frau gewidmet, die als Sklavin geboren wurde und heute als eine der grössten Freiheitskämpferinnen der USA gefeiert wird. Über 300 Menschen fanden dank ihr den Weg aus der Sklaverei.

TAX FREE SHOPPING

In New Jersey zahlen Shopping Queens und Kings auf Schuhe, Kleidung und kulinarische Köstlichkeiten keine Steuern. Ein sprichwörtlich gigantisches Einkaufserlebnis garantiert der Ausflug in die American Dream Mall. Mit über 250 Geschäften, 50 Restaurants und einem riesigen Entertainmentbereich ist es eines der grössten Einkaufszentren in den USA. Darüber hinaus locken The Mills at Jersey Gardens in Elizabeth, die Tanger Outlets in Atlantic City, die Westfield Garden State Plaza, die Gloucester Premium Outlets und viele mehr zum Shoppingvergnügen.

FAN ZONE

Mit dem MetLife Stadium besitzt New Jersey eine der wohl bekanntesten Football-Arenen in den USA. An Heimspieltagen jubeln hier bis zu 82’500 Fans den NFL-Teams der New York Jets und der New York Giants zu. Zur Fussball-WM 2026, die neben Kanada und Mexiko auch in den USA ausgetragen wird, laufen im MetLife Stadium die Stars der FIFA ein. Unweit der Meadowlands spielen die New Jersey Devils den Puck über die Eislauffläche im Prudential Center in Newark und in Harrison spielen die New York Red Bulls den Fussball über den Rasen der Red Bull Arena.

UNSCHLAGBARE PERSPEKTIVEN

Direkt am gegenüberliegenden Ufer des Hudson River gelege, bieten sich einige erstklassige Perspektiven auf die weltberühmte Skyline Manhattans. Von kaum einer Stelle in New York City selbst geniesst man vergleichbare Ausblicke wie etwa von Jersey City, Hoboken und Weehawken.

WWW.VISITNJ.ORG

Louisiana Year of Food

DAS LOUISIANA OFFICE OF TOURISM UND VIZEGOUVERNEUR BILLY NUNGESSER HABEN BEKANNT GEGEBEN, DASS 2025 DAS YEAR OF FOOD (JAHR DES ESSENS) SEIN WIRD, IN DEM DIE

EINZIGARTIGE KÜCHE DES BUNDESSTAATES GEFEIERT

WIRD. ZUM AUFTAKT DER KAMPAGNE HAT LOUISIANA OFFICE OF TOURISM DAS NEW YORK CITY WINE & FOOD FESTIVAL UNTERSTÜTZT, INDEM ES EINEN

JAZZ-BRUNCH VERANSTALTETE, BEI DEM CHEFKOCH JUSTIN GIROUARD VOM «THE FRENCH PRESS» IN LAFAYETTE, LOUISIANA, IM MITTELPUNKT STAND.

Der James-Beard-nominierte Chefkoch Girouard arbeitete mit dem Michelin-Sternekoch John Fraser aus New York zusammen, um ein beeindruckendes Brunch-Menü zu kreieren, das von den Aromen und dem frischen Seafood Louisianas inspiriert war.

«Wir freuen uns, unser Jahr des Essens für 2025 anzukündigen. Das Essen in Louisiana ist wie nichts anderes auf der Welt. Von Boudin über Beignets bis hin zu Gumbo und Shrimp Creole – unsere reiche Geschichte und Kultur sind in jedem Bissen zu schmecken», sagte Vizegouverneur Billy Nungesser. «Das ganze Jahr 2025 über laden wir Besucher nach Louisiana ein, um all die Möglichkeiten zu entdecken, wie man seine Seele nähren kann.»

Das Year of Food wird durch spezielle Werbung begleitet, die sich an kulinarisch inspirierte Reisende richtet und 2025 die gastronomische Szene Louisianas in den Vordergrund stellt. Das LOT wird auch an nationalen und internationalen Food-Festivals teilnehmen, um die Aromen Louisianas zu präsentieren. Das Jahr des Essens folgt auf das Jahr der Musik 2024, das das LOT mit Festivalaktivierungen und gezielter Kommunikation gefeiert hat.

«Schon die Namen unserer Gerichte zeigen die kulturellen Einflüsse aus Frankreich, Spanien, Westafrika, Deutschland, der Karibik und vielen weiteren Regionen», sagte Doug Bourgeois, stellvertretender Tourismusminister. «Andouille, Corn Maque Choux, Jambalaya – die Küche Louisianas schmeckt nicht nur einzigartig, sondern klingt auch nach unserer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Wir laden Besucher ein, sich in die Geschmackswelt und Geschichte Louisianas zu vertiefen.»

WIE SCHMECKT LOUISIANA?

In Louisiana schmeckt man Kultur mit jedem Bissen – eine Kultur, die es nirgendwo sonst gibt. Mit tiefen Wurzeln in französischen, spanischen, afrikanischen, sizilianischen, karibischen, irischen, deutschen und indigenen Traditionen hat Louisianas Küche vielfältige Einflüsse zu untrennbaren, einzigartigen Traditionen verschmolzen. Die Küche Louisianas ist eine Welt für sich.

Von gehobener Gastronomie bis zur Hausmannskost war das Essen in Louisiana schon immer ein Lockruf für Reisende aus aller Welt. Es vereint Gemütlichkeit und Raffinesse, saisonale Zutaten und über Generationen weitergegebene Rezepte. Jede Region hat ihren eigenen Dialekt – oder besser gesagt, ein geheimes Rezept, das es wert ist, gekostet zu werden.

Im Pelikan-Staat dreht sich das Leben um Essen, und Geselligkeit ist ein Lebensstil: Es gibt Feste für jede Zutat, und jede Jahreszeit feiert die reiche Ernte des Landes. Ob Live-Musik, Kunst und Kultur oder Natur – bei den jährlich über 400 Festivals steht Essen immer im Mittelpunkt.

Jede Zutat, die in die Magie einfliesst, ist mindestens einen Tag offizieller Ehrung und Feierlichkeiten wert. Neben Festen für bestimmte Zutaten wie dem Ponchatoula Strawberry Festival gibt es Veranstaltungen, die Beignets, Po-Boys, Cochon de Lait, Meat Pies, Austern, Etouffée, Jambalaya und sogar Reis gewidmet sind. Das Louisiana Food and Wine Festival in Lake Charles, das Breaux Bridge Crawfish Festival und das French Food Festival in Larose sind Pflichttermine für Feinschmecker.

KULINARISCHES ABC AUS LOUISIANA

Neben der traditionellen kreolischen und der würzigen Cajun-Küche gibt es eine grosse Vielfalt an ethnischen Gerichten, denn Louisiana ist kulinarisch wie eine grosse Gumbo: Die Zutaten kommen aus Europa, Afrika, Asien und der Karibik. Hier ein paar typische Gerichte der Region:

PO BOY

Ein belegtes französisches Weissbrot aus Louisiana. Belegt mit Fleisch oder frittierten Meeresfrüchten wie Shrimps, Austern, Crawfish, Krebsfleisch oder Fisch. Es wird «dressed» oder «undressed» serviert. «Angezogen» wird das Sandwich mit Salat, Tomate, Gewürzgurken und Mayonnaise gereicht. Der Name «Po-Boy» leitet sich von «poor boy» (armer Junge) ab. Er stammt aus den 1920er-Jahren in New Orleans, als Strassenbahnarbeiter während eines Streiks günstig belegte Sandwiches erhielten. Ein Restaurantbesitzer nannte diese Mahlzeit liebevoll «poor boy sandwiches», woraus «Po-Boy» wurde.

GUMBO

Sämiger Eintopf, auf Basis einer Mehlschwitze, der sogenannten Roux. Verfeinert mit der «Holy Trinity» (Staudensellerie, Zwiebel und grüne Paprika) und dazu kommen entweder Andouille-Wurst, Hühnchen, Wurst, Meeresfrüchte, Gemüse und weitere Gewürze. Gereicht wird dazu Reis oder auch mal Kartoffelsalat.

MUFFULETTA

Ist ein italienisches, belegtes rundes Weissbrot, das geviertelt oder halbiert angeboten wird. Es ist reichlich belegt mit Käse, Aufschnitt und einem speziellen Olivensalat. Beste Adresse für dieses Brot ist das Central Grocery in New Orleans.

BOUDIN

Eine typische Wurstware aus dem Cajun Country Louisianas. Die Wurst wird mit Reis, Schweinefleisch, Gemüse und Gewürzen gefüllt und dann gekocht oder geräuchert angeboten.

JAMBALAYA

Klassisches Reisgericht aus der Cajun und kreolischen Küche. Ähnelt der spanischen Paella. Auch hier wird wieder die «Holy Trinity» angebraten. Reis, Fleisch, Wurst und oder Schalentiere hinzugefügt und mit Brühe aufgegossen. Mit Gewürzen verfeinert. Einfach köstlich.

CRAWFISH ETOUFÉE

Wiedermal ein beliebtes Gericht aus der kreolischen Küche. Hier werden Flusskrebse langsam in einer leichten »Roux»-Mehlschwitze gekocht und mit Reis serviert.

CHARBROILED OYSTERS

Meist über Holzkohle gegrillte, überbackene Austern. Das Original kommt aus Metairie, einem Vorort von New Orleans aus dem dortigen Restaurant «Drago’s Seafood Restaurant». In New Orleans gibt es ebenfalls ein Drago’s.

CRAWFISH (zwischen März und Juni), frischer Fisch aus der Region, frische Austern und Blue Crabs sollten Interessierte ebenfalls probiert haben.

PRALINES

Weich-Karamell aus geschmolzenem braunem Zucker, verfeinert mit Sahne und Nüssen oder Schokolade. Hat nichts mit unserer Praline zu tun.

BEIGNETS UND CAFÉ AU LAIT

Schmalzkuchen der besonders leckeren Art, bestäubt mit Unmengen Puderzucker. Dazu wird traditionell ein Chicory-Milchkaffee gereicht.

KING CAKE

Hefekuchen in Ringform, gerne mit Zimt oder Nüssen gefüllt. Wird traditionell am Dreikönigstag (6. Januar) gegessen und in der MardiGras-Saison serviert.

BREAD PUDDING

Armer Ritter: Weissbrotstücke, gemischt mit Milch, Eiern und Gewürzen und im Ofen gebacken. Serviert mit Whiskey oder Praline-Saucee.

BANANA FOSTERS

Bananenscheiben in heissem Zucker gebräunt mit Likör abgelöscht. Am besten am Tisch serviert. Restaurant-Tipp: Brennan’s Restaurant.

Das Jahr beginnt mit Mardi Gras und bringt King Cakes mit sich, gefolgt von Flusskrebsen (Crawfish) im Frühling und Krebsen im Sommer. Im Herbst und Winter gibt es so viele Gumbo-Varianten, wie es Köche in der Küche gibt. Die Seele Louisianas spiegelt sich auf jedem Teller wider, von Norden bis Süden, in jeder Stadt und auf jeder Strasse.

Auf dem Weg zu diesen kulinarischen Abenteuern erleben Sie malerische Landschaften mit Bayous und Zypressen, jahrhundertealte Architektur, historische Museen und kleine Heimatorte berühmter Persönlichkeiten. Von New Orleans bis Shreveport, von Baton Rouge bis in die Bayous – Köche und Einheimische teilen gerne ihre Lieblingsgerichte und Geschichten.

Was auch immer Ihr Lieblingsgeschmack in Louisiana ist – es gibt immer mehr zu entdecken. An jeder Ecke wartet eine unvergessliche, köstliche Überraschung, mit mehr Vielfalt, als man in einem Leben kosten könnte (aber versuchen sollten Sie es!). Lassen Sie Ihren Appetit Ihr Reiseführer sein und nehmen Sie Ihre Geschmacksknospen mit auf einen Roadtrip, den sie nie vergessen werden. Hungrig? Entdecken Sie die Jahreszeiten, Regionen und das gewisse Etwas, das Menschen aus aller Welt an unsere Tische lockt. Feed your Soul und planen Sie Ihre nächste Reise noch heute auf:

BERÜHMTE COCKTAILS

SAZERAC

Der Sazerac ist der signature Cocktail aus New Orleans und gilt als einer der ältesten Cocktails der USA. Er basiert auf Cognac oder Rye Whiskey und wird mit Absinth sowie Peychaud’s Bitters aromatisiert. Der Drink symbolisiert Eleganz und Geschichte.

ZUTATEN:

• Cognac oder Rye Whiskey

• Peychaud’s Bitters

• Zuckerwürfel

• Absinth (zum Benetzen des Glases)

• Zitronenschale (als Garnitur)

ZUBEREITUNG:

1. Ein Glas mit Eiswasser kühlen, dann ausleeren und mit Absinth ausspülen.

2. In einem separaten Glas einen Zuckerwürfel mit Peychaud’s Bitters zerdrücken.

3. Cognac oder Rye Whiskey hinzufügen und umrühren.

4. Den Drink in das vorbereitete Glas abseihen und mit einer Zitronenschale garnieren.

Ein Sazerac ist würzig, herb und vollmundig – ein echtes Symbol für die Cocktailkunst aus Louisiana.

HURRICANE

Der Hurricane-Cocktail ist ein legendärer Drink, der eng mit der Geschichte von New Orleans verbunden ist, insbesondere mit dem berühmten French Quarter. Der Cocktail wurde in den 1940er-Jahren kreiert und ist heute ein beliebtes Getränk in der Stadt, insbesondere während des Mardi Gras.

ENTSTEHUNG:

Der Hurricane-Cocktail wurde von Pat O'Brien, einem Barkeeper in der gleichnamigen Pat O'Brien's Bar in New Orleans, erfunden. Es wird erzählt, dass Pat O'Brien in den 1940er-Jahren Schwierigkeiten hatte, Whiskey von einem Lieferanten zu bekommen, dieser aber grosse Mengen an Rum anbieten konnte, dafür keinen Whiskey. Um den Rum loszuwerden, kreierte O'Brien den Hurricane-Cocktail, der schnell zu einem lokalen Favoriten wurde. Der Drink wurde in einem auffälligen, bauchigen Glas serviert, das heute als Hurrikan-Glas bekannt ist.

ZUTATEN:

• Rum

• Fruchtsäfte (oft eine Mischung aus Orangensaft und Passionsfruchtsaft)

• Zucker oder Zuckersirup

• Grenadine

• Zitronensaft

• Kirsche zum Garnieren

ZUBEREITUNG:

1. Alle Zutaten werden in einem Shaker mit Eis gemischt.

2. Der Drink wird in einem Hurricane-Glas serviert, das mit Eis gefüllt ist.

3. Garnieren mit einer Kirsche.

Der Hurricane-Cocktail hat seinen Namen auf grund seiner Intensität und seines kräftigen Geschmacks, der einen «hurricaneanartigen» Eindruck hinterlässt. Heute ist der Hurricane-Cocktail ein wichtiger Bestand teil der New-Orleans-Kultur und lässt sich am schönsten im Innenhof des Pat O’Briens in der 718 St. Peter Street geniessen.

WENN DIE ERSTEN SONNENSTRAHLEN ÜBER DEM ATLANTIK AUFBLITZEN UND SICH DAS SANFTE RAUSCHEN DER WELLEN MIT DEM RUF DER MÖWEN VERMISCHT, ENTFALTET VIRGINIA BEACH EINE GANZ EIGENE MAGIE. DIESER BELIEBTE URLAUBSORT AN DER US-OSTKÜSTE, RUND 3.5 AUTOSTUNDEN VON WASHINGTON, DC ENTFERNT, IST WEIT MEHR ALS EIN KLASSISCHES STRANDZIEL. HIER VERBINDEN SICH FEINE KULINARIK, AUSSERGEWÖHNLICHE ERFAHRUNGEN UND OUTDOOR-ABENTEUER INMITTEN VIELFÄLTIGER NATUR ZU EINEM EINZIGARTIGEN ERLEBNIS.

WO LUXUS AUF NATUR TRIFFT

Schon die Ankunft verspricht einen Hauch von Luxus. Im legendären Historic Cavalier Hotel and Beach Club, das seit 1927 Gäste empfängt, ist die Geschichte zum Greifen nah. Das aufwendig restaurierte Haus mit seinen 85 Zimmern und Suiten, einem weitläufigen Spa-Bereich sowie eigener Destillerie gilt als Rückzugsort für Präsidenten und Hollywoodstars. Hier beginnt meine Reise durch den Küstenort mit einem Gefühl von zeitloser Exklusivität.

KULINARISCHE SCHÄTZE AUS DEM MEER

Virginia Beach ist eine Hochburg für Gourmets! Und kann es einen besseren Ort geben, dies zu erleben, als auf einer Tour mit Pleasure House Oysters? Inmitten der ruhigen Gewässer des Lynnhaven River lerne ich nicht nur die Kunst der nachhaltigen Austernzucht kennen, sondern geniesse die frischesten Austern direkt vom Boot aus. «Pur, mit einem Spritzer Zitrone und in Begleitung eines Gläschen Weins, so schmeckt der Ozean», schwärmt der Austernfischer. Der maritime Genuss setzt sich in den vielen renommierten Restaurants fort. Ob ein elegantes Fine-Dining-Erlebnis mit fangfrischen Meeresfrüchten oder ein entspanntes Dinner mit Blick auf die untergehende Sonne – die Restaurantszene überrascht mit Raffinesse und Kreativität.

ZWISCHEN NATURIDYLLE UND STRANDVERGNÜGEN

Wer nach besonderen Naturerlebnissen sucht, findet in Virginia Beach eine grosse Auswahl von Reiten am Strand über Walbeobachtungen in den Wintermonaten bis hin zu Delfintouren. Ich entscheide mich für eine geführte Kajaktour durch die abgelegenen Wasserwege des Back Bay National Wildlife Refuge, wo Fischreiher meine Begleiter sind. Die Stille und die Weite der Umgebung erzeugen eine meditative Ruhe, die sich mit jeder Paddelbewegung tiefer in meine Gedanken einprägt. Anschliessend mache ich noch einen Abstecher zum False Cape State Park, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Dort beobachte ich seltene Wildvögel, deren Rufe sich mit der Brandung vermischen.

Zurück im Zentrum schlendere ich entlang der Oceanfront mit seiner fast fünf Kilometer langen Strandpromenade, dem Boardwalk. Was für ein Kontrast, hier tobt das Leben: Strassenkünstler, Livemusik, Restaurants, Cafés, Eisverkäufer und ein quirliges Nachtleben machen diesen Strandabschnitt zum Highlight für alle, die Unterhaltung suchen. Nicht umsonst gilt dieser mit 45 Kilometern Länge laut Guinness-Buch der Rekorde als längster Vergnügungsstrand der Welt.

UNVERGESSLICHE MOMENTE

MIT DEN FÜSSEN IM SAND

An der Oceanfront entschliesse ich mich erst einmal zu einer Yogastunde direkt am Strand. Bei Oceanfront Yoga hat man die Qual der Wahl zwischen erstklassigen Yoga-Einheiten, beispielsweise Sunrise / Sunset Flow, Intermediate Flow oder Yoga Fit für die Profis. Während ich in den Bewegungen versinke, beruhigt das gleichmässige Rauschen des Meeres Körper und Geist gleichermassen.

Den perfekten Abschluss meines Aufenthalts bildet ein unvergessliches Picknick mit Blick auf den Atlantik. Ich treffe am frühen Abend am Sandstrand ein, wo bereits eine märchenhafte Szenerie aus liebevoll dekorierten Sitzkissen, frischen Blumen und goldschimmernden Windlichtern auf mich wartet. Der Sonnenuntergang taucht den Himmel in ein leuchtendes Orange, während ich genüsslich Käse, Früchte und lokale Spezialitäten koste und dabei ein Glas Champagner schlürfe.

WWW.VISITVIRGINIABEACH.COM

E N I A

BIST DU BEREIT, EINE REISE IN DIE WILDNIS

KENIAS ZU UNTERNEHMEN? DIESE FRAGE

WURDE MIR SEIT LANGER ZEIT IMMER WIEDER

VON GREAT PLAINS CONSERVATION GESTELLT.

NACH EINIGER VORBEREITUNGSZEIT SAGTE

ICH ZU UND MACHTE MICH AUF DEN WEG IN DIE FASZINIERENDE TIERWELT AFRIKAS.

Autor_

Mein Langstreckenflug landet mitten in der Nacht in Nairobi, sodass ich erst ein paar Stunden im Four Point by Sheraton am Nairobi-Flughafen überbrücken muss. Nach ein paar Stunden Schlaf ist es Zeit, mich in mein Safari-Outfit zu stürzen. In der Morgendämmerung fährt mich ein Fahrer von Great Plains Kenya (meinem Safari- Organisator) vom Hotel aus quer durch Nairobi zum lokalen Wilson-Airport. Hektisches Treiben herrscht hier schon am frühen Morgen, schliesslich bin ich nicht der Einzige, der in die Tierwelt Kenias eintauchen will. Ein Flieger nach dem anderen mit jeweils maximal zwölf Personen an Bord startet in die verschiedenen SafariRegionen. Dann endlich wird auch mein Flug aufgerufen, und mit einem etwas gemischten Gefühl im Magen begebe ich mich an Bord einer Cessna Caravan C208B der örtlichen Safarilink.

Dieser Flugzeugtyp ist das Arbeitstier der Flotte. Es ist ein robustes Flugzeug mit festem Fahrwerk, das sich ideal für die Landung auf den in den Wildparks üblichen Landebahnen eignet. Die hohen Flügel und grossen Fenster ermöglichen einen aussergewöhnlichen Blick auf die sich entfaltende Landschaft und die Tiere während des Flugs. Safarilink ist Kenias führende Safari-Fluggesellschaft mit einem Netzwerk von inländischen Linienverbindungen zu den besten Safari-Zielen in Kenia und über die Grenze in den Norden Tansanias. Von seiner Basis hier am Flughafen Wilson aus bietet Safarilink tägliche Linienflüge nach Masai Mara, Amboseli, Tsavo West, Naivasha, Nanyuki, Lewa Downs, Samburu an Lamu, Kisumu, Kitale, Kilimandscharo, Loisaba, Chyulu Hills, Malindi, Migori Diani Beach und sogar nach Sansibar.

Nach einem ruhigen Flug, welcher rund 50 Minuten dauert, landen wir auf der Schotterpiste des Land Chyulu Airstrip – das Tor zum Chuyulu-Hills-Nationalpark. Mein erstes Ziel ist erreicht!

Bei klarer Sicht ist der Kilimandscharo zum greifen nah.
Die Ol Donyo Lodge in den Chyulu Hills

Mein Guide James und ein komfortables Safari-Fahrzeug von Great Plains Conservation empfängt mich freundlich und das Abenteuer beginnt! Mein Ziel ist die Ol Donyo Lodge, eine atemberaubend schöne Gegend in den Chyulu Hills.

OUT-OF-AFRICA-ROMANTIK IN DER OL DONYO LODGE

Die Donyo Lodge liegt zwischen den kenianischen Nationalparks Tsavo und Amboseli. Die Safari-Lodge, die aus dem ur alten Lavagestein des Kilimandscharo geschliffen wurde, schafft eine Zeitlosigkeit, die jeden berührt, der sie besucht. Dieses Great Plains Conservation Réserve Collection Camp befindet sich auf 111’000 Hektar Privatland im Herzen der Chyulu Hills auf der Mbirikani Ranch, die 4 000 Massai gehört.

Angekommen in der Lodge, welche einen spektakulären Ausblick auf das fast 6 000 Meter hohe Massiv des Kilimandscharo bietet, überraschen mich die grosszügige Unterkunft und die freundlichen Mitarbeiter. Dank der erhöhten Lage bietet die Lodge eine fantastische Aussicht über die weite Savanne. Keine der acht Suiten der

Lodge ist genau gleich, aber einheitlich ist die Aussicht auf den Kilimandscharo und das berühmte Wasserloch der Lodge, wo sich unzählige Elefanten, Zebras und Giraffen tummeln. Es gibt zwei grossartige Verstecke am Wasserloch. Das versunkene und das offene Versteck ermöglicht es mir, hier zu verweilen, solange ich möchte, und die Tiere aus nächster Nähe (näher geht fast nicht) zu beobachten, die kommen, um ihren Durst am Wasserloch zu löschen.

Nach kurzer Pause geht es jedoch bereits auf die erste Pirschfahrt. Wir fahren durch grüne Hügel und unser Jeep klettert die Hänge hinauf und hinab. James hat eine Löwin mit ihren Jungen erspäht, die sich mit einem männlichen Löwen nicht gut versteht und eines ihren Jungen verteidigt. Gleich zwei Grosskatzen inklusive Nachwuchs aus der Nähe zu beobachten, lässt meinen Puls höherschlagen. Das Grollen der beiden Grosskatzen geht durch Mark und Bein. Nachdem sich der männliche Löwe verzogen hat, schauen wir nach, was passiert ist. Leider hat dieser eines der Jungen getötet, da er gemäss unserem Guide nicht dessen Vater ist. Das ist nun eines der Naturgesetze bei den Tieren.

Wir fahren weiter zum Wasserloch der Donyo Lodge, wo wir direkt mit ein paar Metern Distanz zum Wasser stehen bleiben. Unzählige Elefanten und Zebras löschen ihren Durst, während Giraffen aus sicherer Distanz warten, bis auch sie an der Reihe sind. Nachdem wir von immer mehr Tieren umzingelt werden, ist es Zeit, zurück in die Lodge zu fahren, wo nach einer Erfrischung das Abendessen auf mich wartet. Die exzellente Küche ist eines –die Ol Donyo Lodge gehört zu einem von drei Häusern in Kenia, die sich zu Relais & Châteaux zählen dürfen –, Spa-Behandlungen auf dem Zimmer, Infinitypool und mehrere Lounges sind die anderen Highlights.

Der nächste Tag beginnt um sechs Uhr in der Früh mit einem kurzen Kaffee, und schon geht es los auf Pirschfahrt. Wiederum sehe ich verschiedene Antilopen und Giraffen, die in der Morgendämmerung Futter fressen. Wir fahren durch die Chyulu Hills auf der Suche nach Löwen und anderen Tieren, schliesslich werden wir belohnt und dürfen eine Elefantengruppe inklusive Baby aus nächster Distanz beobachten – und auf dem Rückweg ins Camp finden wir auch noch Löwen.

Am nächsten Morgen heisst es früh aufstehen und zurück mit dem Flieger nach Nairobi zum Wilson Airport. Kurzes Umsteigen in einen anderen Safari-Flieger von Airlink, welcher mich zum Ol Kiombo Airstrip fliegt. Mein nächstes Ziel ist das Mara Expedition Camp.

SAFARI-CHIC IM MARA EXPEDITION CAMP

Das Camp befindet sich im weltberühmten Masai Mara National Reserve und hat Zugang zur Mara North Conservancy. Bei einem so grossen Durchquerungsgebiet bringt jeder Tag ein neues Wildtiererlebnis mit sich. Schon auf dem Weg ins Camp sehen wir unzählige Zebras, Giraffen und Antilopen. Das Camp liegt in einem Hain mit typisch ostafrikanischen Akazienbäumen mit Blick auf ein Tal. Es befindet sich auf privatem Land, also sehr exklusiv, und bietet den Zugang zu einigen der besten Wildtiergegenden der Region. Das Ambiente und das «Back to the Classic»-Safari-Design dieses Camps gefällt mir sehr gut. Es ist eine magische Wiederbelebung der Vergangenheit, die sich an den Designs der ursprünglichen Entdecker Afrikas orientiert und für diejenigen konzipiert wurde, die sich nach der romantischen Safari-Ära Ostafrikas sehnen. Es ist Safari-Chic mit fünf hellen und luftigen, geräumigen Segeltuchzelten sowie einem Familienzelt mit zwei Schlafzimmern.

Das Mara Expedition Camp im Masai Mara National Reserve

Die meisten Tiere sind Frühaufsteher und machen sich schon lange vor dem Morgengrauen auf den Weg zum Essen. Dementsprechend startet meine frühmorgendliche Pirschfahrt um sieben Uhr, diese Zeit bietet mir die beste Gelegenheit, einen Blick auf so viele Tiere wie möglich zu erhaschen. Das Frühstück wird für unterwegs eingepackt und gegen zehn Uhr an einem sicheren Ort verzehrt. Kaum haben wir das Camp verlassen, erwartet mich bereits ein Füllhorn an Wildtieren. Über Funk verständigen sich die Guides der diversen Camps im Reservat und plötzlich heisst es: Halte dich gut fest, wir haben Geparden auf der Jagd entdeckt. Mit dem Geländewagen geht es im Vollgas über Sand- und Wiesenstrassen in Richtung Geparden. Die Guides kennen die Strassen oder besser gesagt die Wege zum Glück fast auswendig, entsprechend vertraue ich den Fahrkünsten meines Fahrers. Schon nach kurzer und rasanter Fahrt erreichen wir das Ziel. Tatsächlich sehe ich zwei Geparden, die Appetit auf ein Wildschwein-Baby haben. Geschickt schleicht sich der eine an die Wildschwein-Familie heran und schiesst dann mit hohem Tempo aus dem Gebüsch, um die Beute zu fangen. Aber er hat die Rechnung nicht mit der Wildschwein-Mama gemacht: Diese verteidigt tapfer ihr Baby mit ihren langen Zähnen und verjagt den Jäger – ein Spektakel, das ich nie mehr vergessen werde.

Nach der morgendlichen Safari (die bis zu vier Stunden dauert) habe ich eine Auszeit und kann mich für das Mittagessen frisch machen. Nach einem Mittagsschlaf und einer leichten Lektüre breche ich mit der Abenddämmerung wieder zu einer abendlichen Pirschfahrt auf. Mein Guide erzählt mir, dass man Spuren eines Leoparden gefunden habe und wir diesen suchen. Leoparden sind sehr scheue Tiere und verstecken sich sehr gut. Entsprechend ist es grosses Glück, solche in Freiheit zu sehen. Schon nach kurzer Zeit finden wir seine Tatzenabdrücke und wiederum erfahren wir über Funk, wo sich der Leopard versteckt. Ein paar Minuten später stehen wir da und blicken in die Augen einer wunderschönen LeopardenLady inklusive ihres Nachwuchses. Ein weiteres Highlight auf meiner Afrika-Reise!

Beim Frühstück mitten im Busch

Wenn die Sonne unterzugehen beginnt, ist es die perfekte Zeit für einen Sundowner (einfach ausgedrückt: die Happy Hour der Masai Mara). Während ich an meinem Lieblingsgetränk nippe und ein paar leckere Snacks knabbere, kann ich verträumt beobachten, wie die Sonne in einer wunderschönen Pracht aus feurigen Gold- und Rottönen hinter dem Horizont verschwindet. Dann geht es rasant zurück ins Camp, wo mich zum Abschluss des Tages ein feines Abendessen in der Showküche erwartet. Auf dem Rückweg entdecken wir zwei Löwen im Unterholz direkt vor dem Camp. Zum Glück ausserhalb des Camps, aber was ist, wenn diese reinkommen? Meine Gedanken sind schon weit mit was und wie … aber das Leuchten der Laternen in den Bäumen und der sternenübersäte Himmel über diesen tragen zur entspannten Atmosphäre bei und machen das Abendessen zu etwas, auf das ich noch sehr lange mit einem Lächeln zurückblicken werde.

Irgendetwas schlurft bedächtig um mein Zelt. Nur ein Zaun trennt mich von der afrikanischen Wildnis. Ich liege mit offenen Augen im Bett und lausche den nächtlichen Geräuschen. An Schlaf ist nicht zu denken. Löwengebrüll! Da stellt man sich vor, wie Löwenkrallen durch die Zeltplane ritzen, und überlegt, mit welchem Gegenstand man sich verzweifelt verteidigen würde. Der Angriff blieb aus, jedoch brüllen in der Nacht überall Raubkatzen, was bei leichtem Schlaf nicht so angenehm ist. Das Camp selbst ist sehr gut durch einen Ranger bewacht, der die ganze Nacht Patrouille steht. Also waren es nur irgendwelche Buschbabys, die da in der Nacht herumschlichen. Das Mara Expedition Camp ist ein ideales Camp, um eine Kenia-Safari zu beginnen und nach Raubkatzen wie Geparden und Löwen Ausschau zu halten. An den meisten Tagen muss man nicht einmal sehr weit fahren!

Kenia ist weltweit bekannt für sein beeindruckendes Tierreich und bildet zusammen mit dem Serengeti-Nationalpark in Tansania ein riesiges Ökosystem. Von Juli bis Oktober findet hier eines der grössten Tierwunder der Welt statt: die grosse Migration. Millionen von Gnus und Zebras durchqueren die Savanne auf der Suche nach frischem Grün – ein atemberaubendes Schauspiel. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, inmitten der Millionen Gnus und Hunderttausenden Zebras zu stehen und die muhenden und schnaubenden Tiere zu beobachten. Besonders eindrucksvoll sind die gefährlichen Flussüberquerungen der Herden. Die Landschaft ist geprägt von endlosen Graslandschaften und Akazienwäldern und beheimatet eine Vielzahl von Tieren, darunter Zebras, Giraffen, Gazellen, Leoparden und Elefanten. Die Masai Mara ist vor allem für ihre beeindruckende Raubkatzenpopulation bekannt und wird oft als Königreich der Löwen und Geparden bezeichnet.

LUXUS-SAFARI-CAMP – MARA PLAINS CAMP

Zum Abschluss meiner Safari-Tour besuche ich das Mara Plains Camp. Zum Glück geht es dieses Mal nicht mehr zurück nach Nairobi, sondern auf direktem Weg mit Steve, meinem neuen Guide, und seinem Safari-Cruiser zum Mara Plains Camp. Dieses liegt in der privaten, 13’300 Hektar grossen Olare Motorogi Conservancy, direkt an der nördlichen Grenze des Masai Mara National Reserve, und ist bekannt für seine hohe Konzentration an Wildtieren und für die Tatsache, dass es nur fünf Safari-Camps innerhalb seiner Grenzen zulässt. Eines dieser fünf Camps ist das kleine und intime Mara Plains Camp, das versteckt zwischen den üppig grünen, bewaldeten Ufern des Flusses Ntiakitiak liegt.

Als ich mich dem Camp nähere, sehe ich die ersten Safarizelte inmitten eines dichten Waldes entlang der Ntiakitiak-Flussbiegung. Nachdem wir eine Brücke über den Fluss überquert und ein paar breite Stufen erklommen haben, blicke ich auf einen endlosen Hori-

Warme und komfortable Atmosphäre im Mara Plains Camp

zont, der von flachen Akazien gesprenkelt ist. Die Einrichtung und das Design des Lagers sind eine Hommage an das Aussehen und die Atmosphäre Ostafrikas. Ein Hauch von Swahili-Erbe findet sich in den grossen Holztüren der Lodge, die ursprünglich von der Insel Lamu stammen. Gelegentlich gibt es auch rote Spritzer in der Einrichtung, die an die grossen Häuptlinge und Krieger der Massai erinnern. Die edlen Leder-, Messing- und Kupfermaterialien, die in den Möbeln im Kampagnenstil verwendet wurden, verleihen dem Lager eine sehr üppige, aber dennoch warme und komfortable Atmosphäre. Jedes der sieben traditionellen Zelte im Safari-Stil steht auf Decks und verfügt über Marquis-Decken. Durch ihre gedämpften Töne fügen sie sich wunderbar in die Landschaft ein und jedes Zelt bietet einen weiten Blick auf die Savanne in der Ferne. Die Safarizelte verfügen über komfortable Betten, eine Sitzecke, grob behauene Holzböden, ein eigenes Bad mit schönen freistehenden Kupferbadewannen und begehbaren Duschen, einen Schreibtisch, einen Safe und Jede

kostenloses WLAN. Ausserdem steht ein Swarovski-HD-Fernglas sowie ein professionelles Canon-Kameragehäuse und Objektivset zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Alle Gäste werden während ihres Aufenthalts mit köstlicher hausgemachter Küche, köstlichen Weinen und leckeren Cocktails verwöhnt. Ich habe in Afrika noch nie so gut gegessen! Das Mara Plains Camp ist zudem auch stolzes Mitglied von Relais & Châteaux.

Wer hier übernachtet, trägt übrigens dazu bei, das Leben der Massai zu verbessern, die seit Generationen auf diesem Land leben und an dessen Erhaltung samt der dort lebenden Tierwelt teilhaben. Das Mara Plains Camp ist Mitglied von Great Plain Conservation. Diese Initiative widmet sich dem Schutz bedrohter Arten und unterstützt kenianische Initiativen wie die Olympischen Spiele der Massai. Great Plains Conservation unterstützt auch die Naturschutzerziehung, indem es in Kindercamps investiert und lokale Unternehmen im Besitz von Frauen durch den Verkauf ihrer Handarbeit in der Buschboutique des Camps fördert. Im Rahmen des Naturschutzprogramms wurden auch mehr als 2 000 Bäume in der Masai Mara gepflanzt. Dies geschah, um das Ökosystem zu regenerieren und einheimische Bäume in die Mara-Landschaft zurückzubringen.

Kaum habe ich die wenigen Utensilien, die man auf einer Safari braucht, ausgepackt, geht es bereits wieder auf Pirschfahrt. Das private Olare Motorogi Conservancy, in dem sich das Mara Plains Camp befindet, ist dafür bekannt, die geringste Fahrzeugdichte in der kenianischen Masai-Mara-Region, aber auch die höchste Konzentration an Grosskatzen in ganz Afrika zu haben. Und es ist tatsächlich so: Schon nach kurzer Fahrt entdecken wir nicht nur einen Löwen, nein, es sind tatsächlich um die 20 Exemplare, die sich um unser Fahrzeug herumbewegen. Ich fühle mich, als wäre ich am Filmset von Walt Disneys «König der Löwen» und kann nicht aufhören, alles mit meiner Kamera festzuhalten. Bei der Menge an Grosskatzen wird es mir etwas mulmig im Magen, aber mein Guide James beruhigt mich mit den Worten «alles okay, wir sind safe», er kennt schliesslich das Verhalten der Tiere.

Jeden Tag passiert etwas Neues. Löwen und nochmals Löwen. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Löwen auf einer Safari gesehen.

Menge Grosskatzen in der Olare Motorogi Conservancy

Am nächsten Morgen sehen wir einen riesigen Elefanten, «Big Boy» wird er hier genannt. Gemächlich bewegt er sich auf uns zu. Dann bleibt er abrupt stehen und schaut uns an. Mein Herz pocht wie wild. Steve bleibt völlig ruhig. Er kennt die Tiere genau und weiss auch in diesem Fall, souverän ihre Körpersprache zu deuten. Danach stoppen wir an einem ruhigen und sicheren Ort, um ein schmackhaftes Buschfrühstück zu geniessen. Nur wenige Schritte entfernt von uns futtern Giraffen Blätter vom Baum, Zebraherden kreuzen unseren Weg. Hunderte von Impalas blicken mich mit ihren funkelnden Augen an. Ein Stachelschwein richtet zum Schutz seine Irokesenfigur auf, als es mich erblickt, und eine andere Warzenschweinfamilie trottet gemütlich durch das Gras.

Im Mara Plains Camp erlebt man die grossartige Tierwelt Afrikas. Das Safari-Erlebnis ist intim und persönlich, daher gibt es keinen festen Camp-Zeitplan oder Essenszeiten. Die Vorlieben der Gäste und die aktuellen Möglichkeiten der Tierwelt passen die Aktivitäten und kulinarischen Arrangements des Tages an. Auf der Veranda wird unter freiem Himmel diniert, während die nahe gelegene Feuerstelle Boma ein gemütliches Ambiente für gesellige Abende bietet. Nach Einbruch der Dunkelheit besuchen grössere Säugetiere das Lager, deshalb begleiten mich Massai-Krieger zu und von den Zimmern. Das Schnauben von Flusspferden und das Bellen von Leoparden bilden den Chor der Nacht.

Jeder Gast in Mara Plains trägt wesentlich zum Erfolg des florierenden Ökosystems der Olare Motorogi Conservancy bei. Naturschutzgebühren werden bezahlt, um diesen Lebensraum zu schützen und gleichzeitig über 1 000 Massai-Familien zu unterstützen. Diese Partnerschaftsvereinbarung sichert das Überleben einer erstaunlichen Menge und Vielfalt an Wildtieren. Dieses intime Safari-Camp ist aus meiner Sicht ideal für diejenigen, die eine luxuriöse KeniaSafari suchen, da es als Teil der Great Plains Conservation Réserve Collection die feinste Tierbeobachtung gepaart mit der absolut besten Safari-Gastfreundschaft und Wildtierführung bietet. Von der Begrüssung bis zum traurigen Abschied war dieser Ort unglaublich. Die Unterkunft war hervorragend, das Essen vorbildlich und das Personal noch besser.

FAZIT

Kenia verfügt über atemberaubende Nationalparks und eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen – von den majestätischen Elefanten bis hin zur faszinierenden Löwenpopulation. Die Landschaften sind genauso vielfältig wie die Tierwelt. Von den weiten Savannen bis hin zu den dichten Wäldern und den schneebedeckten Gipfeln des Kilimandscharo – Kenia ist ein Land voller Kontraste und Abenteuer.

Great Plains Conservation ist eine Organisation, die sich der einzigartigen Kombination aus Luxus-Safaris und Naturschutz verschrieben hat. Die exklusiven Camps und Lodges befinden sich in den besten Safari-Gebieten von Kenia und bieten einen Service und eine Ausstattung der Spitzenklasse. Trotz des hohen Preises von rund 1 000 bis 2000 US-Dollar pro Person und Nacht ist das Engagement für Nachhaltigkeit und Naturschutz unübertroffen, und die Erfahrung, die die Gäste in diesen einzigartigen Schutzgebieten machen können, ist jeden Cent wert. Doch was Great Plains Conservation wirklich herausragen lässt, ist ihre tiefe Verpflichtung zum Naturschutz und ihre Bemühungen, den Lebensraum der Tierwelt zu schützen. Durch die Great Plains Foundation fliessen finanzielle Mittel direkt in Naturschutzprojekte, die darauf abzielen, Wilderei zu bekämpfen, Lebensräume zu erweitern und Gemeinden zu unterstützen.

WWW.GREATPLAINSCONSERVATION.COM

WWW.GREATPLAINSFOUNDATION.COM

Safari der Extraklasse Entdecken Sie Kenia mit uns!

Dorfstr. 39, 4452 Itingen

Schweiz: +41 061 973 09 08

Deutschland: + 49 7343 929 980

E-Mail: info@abendsonneafrika.ch www.abendsonneafrika.ch Botswana - Namibia - Südafrika - Tansania - Uganda - Ruanda - Simbabwe - Sambia - Malawi Kenia - Madagaskar - Mosambik - Oman - La Réunion - Mauritius - Seychellen - VAE

„Out of Africa“: DeluxeKeniaFlugsafari 8 bis 11Tage einzigartige Flugsafari zu den schönstenWildschutzgebie- ten Kenias – weitgehend unberührt! Tierreiche Wildschutzgebiete und attraktive kleine Camps/Lodges abpro6.525,-CHF Person

AMADI JOURNEYS BEWUSSTER TOURISMUS IN AFRIKA

IN AFRIKA BEFINDEN SICH EINIGE DER LETZTEN ECHTEN WILDNISGEBIETE AUF DIESEM PLANETEN. AFRIKA-SPEZIALIST AMADI SCHAFFT ANSPRUCHSVOLLE UND DENNOCH ABENTEUERLICHE AFRIKANISCHE ERLEBNISSE, DIE DIE WAHRNEHMUNG VON REISENDEN VERÄNDERN UND EINEN POSITIVEN EINFLUSS AUF GEMEINSCHAFTEN UND ÖKOSYSTEME HABEN.

Positive Auswirkungen haben Priorität, und die bewussten Reisen von AMADI sind inspiriert von den Orten, Menschen und der Tierwelt, die man zusammen mit den Gästen entdeckt. Man glaubt daran, dass neugierige und achtsame Reisende einen positiven Einfluss auf die Reiseziele und Gemeinden des Kontinents ausüben können – mit dem Ziel, dass das Reisen für alle Beteiligten ein positives Erlebnis ist, und zwar auf jedem Schritt des Weges.

Aus diesem Grund wird nur mit Anbietern zusammengearbeitet, die afrikanische Ökosysteme, Wildtiere und Gemeinden unterstützen und sich für den Naturschutz einsetzen. Die Reisen sind so konzipiert, dass sie die Reisenden für die komplexen Fragen rund um Naturschutz, Klima und Artenvielfalt in der heutigen Welt

sensibilisieren. Deshalb legt man grossen Wert darauf, dass die Partner von Natur aus an die gleichen Werte des bewussten Tourismus glauben wie AMADI.

Durch die Kombination von Luxus und Abenteuer werden einzigartige Reisen organisiert, die einen unvergleichlichen Zugang zum afrikanischen Subkontinent bieten. Unter der Leitung einer leidenschaftlichen Gruppe unerschrockener Entdecker und Schönheitssuchender werden die Amadi-Mitarbeiter von der Mission angetrieben, durch die Reisen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Das ostafrikanische Kenia gilt zum Beispiel aufgrund seiner Landschaft, der grossartigen Tierwelt und des ganzjährig milden Klimas als eines der besten Safari-Reiseziele der Welt. Kenias Artenvielfalt ist faszinierend. Endlose Savannenebenen und verbrannte Wüsten werden von schneebedeckten Bergen, kühlem Hochland und äquatorialen Wäldern unterbrochen. Diese vielfältigen Lebensräume bieten endlose Möglichkeiten für Abenteuer, neue Entdeckungen und Entspannung.

Tansania ist bekannt für seine riesigen Wildnisgebiete, darunter der Serengeti-Nationalpark, ein Safari-Mekka, das die jährliche Wanderung von Gnus und Zebras beherbergt. Der NgorongoroKrater ist die grösste intakte Caldera der Welt und beherbergt 30’000 verschiedene Tierarten. Hinzu kommen das weniger bekannte Selous-Wildreservat und der Nyerere-Nationalpark.

Ruanda ist eine der inspirierendsten Erfolgsgeschichten Afrikas. Bekannt als «Land der 1000 Hügel», ist es eine grüne, hügelige Landschaft mit Gärten und Teeplantagen. Das legendäre VirungaGebirge im Norden beherbergt Vulkane, ausgedehnte Nebelwälder und die Hälfte der weltweiten Population der vom Aussterben bedrohten Berggorillas.

Wer mit AMADI reist, trägt zum Ethos bei, Gemeinschaften zu fördern und den Planeten, seine Naturwunder, die letzten verbliebenen wilden Landschaften sowie die bedrohte Tierwelt zu erhalten. Man glaubt daran, Menschen zu befähigen, einen positiven Einfluss auf die Reiseziele und Gemeinden des Kontinents zu haben.

AMADI-Kunden sind neugierige, bewusste Weltreisende, die Komplexität verstehen. Diese wollen erforschen und entdecken. AMADI-Reisende sind diejenigen, die von fachmännisch zusammengestellten Reisen begeistert sind, die Zugang und Erlebnisse wie keine anderen bieten.

WWW.AMADIJOURNEYS.COM

VIVABoutique

Ein neues Kapitel gefüllt mit einzigartigen Momenten.

Mit VIVA Boutique Flusskreuzfahrt neu erleben: Von Paris, der Stadt der Liebe, geht es durch die Region Île-de-France auf der wunderschönen Seine bis in die Normandie. Perfekt, dass das elegante Boutique-Hotel immer dabei ist – individuell auf die Wünsche der nur 116 Passagiere zugeschnitten, mit über 50 % Suiten und einer kulinarischen Vielfalt der Extraklasse.

VIVA Cruises AG Bachweid 20 6340 Baar +41 41 512 60 28 info@viva-cruises.com www.viva-cruises.com

INDISCHER OZEAN

LUXUS URLAUB IM

INSELPARADIES

OB MALEDIVEN ODER MAURITIUS: URLAUB IM INDISCHEN OZEAN BEDEUTET URLAUB IM PARADIES. WEISSER SAND, PALMEN UND TÜRKISBLAUES MEERWASSER SIND TYPISCH FÜR DIE EILANDE IM INDISCHEN OZEAN. BESONDERS DIE ATOLLE DER MALEDIVEN BESTECHEN MIT WEITLÄUFIGEN SANDSTRÄNDEN, AN DENEN DIE ZEIT STILLZUSTEHEN SCHEINT. DER INDISCHE OZEAN WARTET DARÜBER HINAUS MIT OVERWATER-BUNGALOWS, REGENWÄLDERN, VULKANEN UND KORALLENRIFFEN.

Autor_ Urs Huebscher Bild_Hufaven Fushi

Der Indische Ozean ist der drittgrösste Ozean der Erde und liegt zu grössten Teilen auf der Südhalbkugel der Erde. Er erstreckt sich zwischen den Kontinenten Australien, Asien und Afrika und geht in den Pazifik, den Atlantik und den antarktischen Ozean über. Aufgrund der tropischen Lage des Ozeans befinden sich hier natürlich auch einige der schönsten Inseln und Inselgruppen der Erde. Die Malediven oder Mauritius – das klingt zwar nach teuren Luxusflitterwochen, doch die Paradiese des Indischen Ozeans haben so viel mehr zu bieten: Traumstrände, Vulkaninseln, Korallenriffe und faszinierende Flora und Fauna – das ist Abwechslung pur.

Die Malediven zählen daher zu den Zielen für einen Traumurlaub. Azurblaues, klares Wasser, konstantes warmes Wetter und Strände mit feinem Sand auf vielen kleineren und grösseren Inseln lassen den Alltag vergessen. Hier kann man tauchen, schnorcheln und am Strand unter Kokospalmen das tropische Feeling geniessen. Viele exklusive Hotels mit Spa und Wellness machen den Urlaub auf den Malediven mit ihrem Service zum absoluten Highlight, was Entspannung angeht.

Weite Strände, traumhafte Riffe und blaue Lagunen: Wer das in seinem nächsten Urlaub haben möchte, für den ist ein Urlaub auf Mauritius genau das Passende. Der Inselstaat mitten im Indischen Ozean, umgeben von einem Korallenriff, bietet mit seiner paradiesischen Landschaft und seinem perfekten Klima alle Voraussetzungen für Ihren nächsten Traumurlaub. Mit seiner Fläche von 2 040 Quadratkilometern ist Mauritius um einiges grösser als viele klassische Paradiesinseln.

HUVAFEN FUSHI MALDIVES

EIN 5-STERNE-RESORT, WELCHES DANK SEINER LUXURIÖSEN UNTERKÜNFTE UND EINER INSGESAMT SEHR EDLEN UND EXQUISITEN HOTELANLAGE GROSSEN GEFALLEN BEI VIELEN GÄSTEN FINDET. EIN BESONDERES HIGHLIGHT DES RESORTS: ES IST DAS ZUHAUSE EINES UNTERWASSER-SPAS!

Autor_Urs Huebscher Bilder_Huvafen Fushi

LuxusLegendärer neu interpretiert

Nur 30 Minuten mit dem Speedboot von der Hauptinsel Malé entfernt, liegt die «Trauminsel» Huvafen Fushi. Und seit der Wiedereröffnung im vergangenen Jahr erstrahlt sie nach aufwendiger Renovierung als eine Neuinterpretation ihrer glamourösen Persönlichkeit und ihrer ikonischen Vorzüge. Darüber hinaus beeindruckt das Resort vor allen Dingen mit seiner Lage. Das Premium-Resort befindet sich im Nord-Male-Atoll, welches innerhalb von nur knapp 30 Minuten vom Airport Male mit dem Schnellboot erreicht werden kann. Die wunderschöne Lagune, eine üppige Vegetation sowie schneeweisse Korallenstrände machen die Insel zu einem einzigartigen Urlaubsparadies und versetzen mich ins Staunen.

Bei den Renovierungsarbeiten, die fast ein Jahr andauerten, wurde die authentische Handwerkskunst und die qualitativ besten Materialien gewürdigt, die den Massstab für Huvafen setzen, und die Verbindung der Gäste mit den Malediven stärken. Alle bestehenden Bungalows und Pavillons wurden renoviert und zwei spektakuläre neue «Two Bedroom Ocean Pavilions» geben einen uneingeschränkten Blick auf den Indischen Ozean. Der neue Designansatz ist von der unberührten Umgebung des Resorts inspiriert und bietet eine minimalistische, moderne Ästhetik, die dazu dient, das luxuriöse Erlebnis darin zu steigern. Jede Unterkunft zeichnet sich durch eine schlichte, jedoch luxuriöse Ausgestaltung mit einer Fülle von Holzelementen aus. Bei der Inneneinrichtung dominieren ein stylisches, naturnahes Design, warme, gedämpfte Naturtöne und Nuancen in Blau, Braun und Creme sowie innovative, edle Materialien und matte Oberflächen, die feinsinnig miteinander kombiniert sind. Die kreative Verbindung von Holz, Stein, Glas und organischen Fasern ermöglicht fliessende Übergänge zwischen den Innen- und Aussenbereichen, wodurch eine ungehinderte Verbindung zwischen dem Interieur und der umgebenden Natur geschaffen wird.

Das vor über einem Jahrzehnt eröffnete Huvafen Fushi hat sich einen verdienten Ruf unter Kennern erworben, die von der sinnlichen Umarmung dieser ikonischen Insel verführt werden. Die immerwährende Haltung und Anziehungskraft dieser modischen globalen Ikone wurde liebevoll neu entfacht; gestärkt für eine neue Generation von Kultivierten, die unwiderstehlich von dem Versprechen eines glamourös erwachsenen Rendezvous angezogen werden.

Der wahre Schatz auf Huvafen Fushi befindet sich aber unter der Meeresoberfläche und lädt auf nachhaltige Weise zum abenteuerlichen Erkunden ein. Bunt schillernde Fische und ein komplexes Ökosystem: Schnorcheln an einem wirklich noch intakten Hausriff.

SANFTER SCHLUMMER

Die 46 bezaubernden, natürlich modernen Villen – jede mit privatem Pool – wurden aufgewertet mit elegant aufgefrischtem Interieur und neuen Möbeln in den Wohnbereichen, während neu renovierte Badezimmer durch exquisite Pflegeprodukte ergänzt werden. Ob das Design, das kulinarische Angebot mit einer aussergewöhnlichen Vielfalt an Orten zum Speisen und Konzepten, und einer Auswahl an Aktivitäten an Land und ums Meer, es übertrifft die hohen Erwartungen. Als Mitglied der Small Luxury Hotels of the World lädt Huvafen Fushi ein, Teil dieser unglaublichen Reise zu sein, während die ikonische Insel das neue Kapitel von Huvafen Fushi Maldives enthüllt und auf dem Huvafen-Erbe aufbaut und den Gästen ein zielgerichtetes Eintauchen in die Insel ermöglicht.

NICE TO KNOW ! Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, fliegt mehrmals wöchentlich nonstop von Zürich nach Malé. Maximalen Sitzkomfort geniesst man in der Businessclass oder in der Economy-Max-Class.

WWW.FLYEDELWEISS.COM

GESCHMACK DER WUNDER

Einfach und doch anspruchsvoll so serviert Huvafen Fushi seinen Gästen authentische Speisen und Getränke, die Qualität, Handwerkskunst und das Konzept der Insel hervorheben. Die breite Auswahl an Stil- und Geschmacksrichtungen ist dabei einzigartig. Fünf Restaurants und Bars sowie darüber hinaus individuelle Locations wie ein Essen auf der Sandbank oder im eigenen Home-awayfrom Home. Im CELSIUS speist man vor der Kulisse des glitzernden Meeres zum Frühstück und Abendessen. Eine Auswahl an moderner, mediterraner Küche in ungezwungener Atmosphäre am Strand im Schatten der Palmen bietet das FOGLIANI‘S. Aussergewöhnliche Pizzen, handgemachte Pasta, fantasievolle Fusion Küche. Das Mittagessen wird hier auf ein neues Niveau gebracht und zaubert kulinarischen Genuss am grenzenlosen Meer. Im SALT, dem Signature-Restaurant auf Stelzen, wird japanisches Essen mit lateinamerikanischem Einfluss in einem entspannten Izakaya-Stil über dem Wasser serviert.

Das Salt ist ein Muss zum Abendessen – es verführt die Gäste bei den Speisen mit den epikureischen Geheimnissen des Salzes, während die Sonne unter dem Horizont verschwindet. VINUM ist der erste unterirdische Weinkeller der Malediven mit einer Sammlung aus über 5 000 Flaschen und 650 verschiedenen Etiketten seltener Jahrgänge – vom würzigen Syrah des australischen Weinguts Wynns Coonawarra bis hin zu Amarone della Valpolicella aus der alten Welt Venetiens. In acht Metern Tiefe warten Degustationsmenüs und 6-Gänge-Gourmetmenüs inmitten einer der grössten Weinsammlungen im gesamten Indischen Ozean. Es bietet puren Genuss in einem faszinierenden Raum unter schwebenden Kunstinstallationen. Die UMBar mit freiem Blick auf den weissen Sandstrand und die wellenumspülten Ufer offeriert raffinierte Häppchen und herzhafte Snacks zu entspannten Jazznoten. Die handgefertigten Cocktails und die raffinierte Bar von UMBar sorgen für mühelosen Genuss. 100 Prozent rohe, biologische und gesunde Lebensmittel in entspannter Bistro-Atmosphäre ziehen die Gäste in die RAW (Revitalising Addictive Wellness) Bar. Belebende Säfte und frische, handverlesene Zutaten aus dem Garten des Küchenchefs sorgen für eine schlanke Wellness-Cuisine für ein gesundes Mittagessen.

SPA – UNTER UND ÜBER WASSER

Acht Meter unter der Oberfläche findet man eine geheime Unterwasserwelt. Hier heisst das erste – und auf den Malediven einzige – Unterwasser-Spa mit ganz besonderen Behandlungsräumen willkommen. Der Panoramablick auf das Riff mit seinen neugierigen Bewohnern und das beruhigende Design, inspiriert von den Farben und Texturen des Meeres, spielen mit den Sinnen und sorgen für eine hypnotische Ruhe im Rhythmus der Gezeiten. Auch die über dem Wasser schwebenden Behandlungspavillons lassen in die wohltuende Umgebung eintauchen. Das Rauschen der Wellen und der Blick durch die Glasbodenfenster während der Behandlung sorgt für einen Zustand vollkommender Gelassenheit. Verjüngen und wiederherstellen. Beruhigen und inspirieren. Das Spa ist ein Zufluchtsort für Körper und Seele. Erfahrene Praktiker fördern das Wohl befinden und dauerhafte Ruhe der Gäste mit Massagen, Gesichtsbehandlungen und Ganzkörpertherapien.

WWW.HUFAVENFUSHI.COM

CORA CORA MALDIVES RESORT

FÜR DIE TOTALE FREIHEIT IM RAA ATOLL

IT’S FREEDOM TIME – ZEIT FÜR FREIHEIT. ALS GAST SOLL MAN DIE WELT UM SICH HERUM FÜR EINEN AUGENBLICK VERGESSEN UND DEN MOMENT AUF DEN MALEDIVEN IN TOTALER FREIHEIT GENIESSEN. DAS IST DAS MOTTO DES IM RAA ATOLL GELEGENEN RESORTS.

Autor_ Urs Huebscher Bilder_Cora Cora Maldives und Urs Huebscher

Das Motto steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Fünf-Sterne-Resorts. Und auch in Sachen Gleichberechtigung setzt das Cora Cora Maldives neue Massstäbe: nämlich mit dem ersten rein weiblichen Begrüssungsteam am internationalen Flughafen des Inselparadieses. Das waren für mich genug Gründe, um das Resort zu besuchen.

MALEDIVISCHES KULTURERBE

Reisende kamen schon vor Jahrhunderten auf die Insel im Raa Atoll, richtig luxuriös wohnt man auf Maamigili aber erst seit der Eröffnung des Resorts. Das Premium-all-inclusive-Resort bietet neben aussergewöhnlichen Erlebnissen auch zeitgemässe Annehmlichkeiten – ohne den Bezug zu Tradition und Geschichte der Malediven aus den Augen zu verlieren.

Früher diente die Insel Gewürzhändlern als Handelsposten. Auf ihren Schiffsrouten zwischen dem Libanon und Sri Lanka oder Indien legten sie im Raa Atoll einen Zwischenstopp ein, um Vorräte aufzufüllen und auf gute Reisebedingungen zu warten. Von dieser Zeit zeugen heute mehr als 60 historische ausgestellte Funde. Gemeinsam mit Hunderten weiteren Relikten, die von überall auf den Malediven zusammengetragen wurden, bilden sie im Resort die grösste Sammlung maledivischen Kulturerbes ausserhalb des Maldives National Museum. Auch zwei rund 900 Jahre alte Tempelbecken sowie ein 120 Jahre altes und bestens erhaltenes Haus verraten mehr über die Lebensweise in längst vergangenen Tagen.

Heute erreicht man Maamigili bequem mit dem Wasserflugzeug. 45 Minuten dauert der Flug von Malé bis zur Insel. Heute muss man sich dank verschiedener Restaurants keine Vorräte für die kommenden Monate anlegen wie damals die Händler. Kulinarisch lassen sich die alten Zeiten zumindest für die Dauer des Aufenthalts dennoch wieder zum Leben erwecken. Die Speisekarte im Tazäa wurde als Tribut an die ehemalige Gewürzroute zusammengestellt.

UNKOMPLIZIERTER LUXUS IN BARFUSSATMOSPHÄRE

Für die totale Freiheit sorgt der Premium All Inclusive «Gourmet Meal Plan». Frühstück, Mittag- und Abendessen, DineAround in den A-la-carte-Restaurants (ausgenommen TeppanyakiRestaurant), Snacks, Tee und Kuchen. Eine grosse Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken inkl. Premium-Getränken. Das Café und die Snackbar My Coffee sind rund um die Uhr geöffnet und sorgen dafür, dass man als Gast immer gut versorgt ist, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Ausserdem im All Inclusive enthalten: kostenlose Schnorchel-Ausrüstung für die Dauer des Aufenthaltes, alle nicht motorisierten Wassersportarten. Zusätzlich werden ab vier Nächten Aufenthalt eine Spa-Behandlung (45 Minuten) und ein Bootsausflug bei Sonnenuntergang offeriert. Zudem sind alle nicht motorisierten Wassersportaktivitäten, der Besuch des ethnografischen Museums, Ausflüge, Sport-Angebote und eine Spa-Behandlung im Rundum-sorglos-Paket enthalten.

Freedom Zeit verspürt man auch in den farbenfroh eingerichteten Unterkünften. Im Resort sind Beach-Villen als auch Wasservillen verfügbar. Beide gibt es in Varianten mit und ohne Privatpool. Die Beach-Villen (circa 68 Quadratmeter) liegen am Strand und bieten ein modernes, kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer sowie ein Bad unter freiem Himmel. Auf der Terrasse geniesst man den direkten Blick auf den Ozean. Die Beach-Pool-Villen (circa 78 Quadratmeter) liegen am Strand und bieten ein modernes, kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer sowie ein Bad unter freiem Himmel. Auf der Terrasse geniessen Sie den direkten Blick auf den Ozean. Die Villen haben zusätzlich einen privaten Pool auf der Terrasse. Die Lagoon-Villen (78 Quadratmeter) sind über dem Meer gebaut und haben die gleiche Ausstattung. Der Aussenbereich verfügt über eine Lounge, eine Hängematte / Netz über dem Wasser und einen direkten Zugang in das Meer. In der riesigen Lagoon-Pool-Villa mit zwei Schlafzimmern führt eine Wasserrutsche von der Terrasse im Obergeschoss aus hinab in den Indischen Ozean. Im Anschluss an die Rutschpartie kann man gleich eine aufregende Schnorcheltour durchs bunte Hausriff starten. Für Action sorgt das Insel-eigene Wassersportzentrum und auch die jüngsten Gäste des Resorts kommen im Kidsclub voll auf ihre Kosten. Entspannt geht es im MOKSHA® Spa & Wellbeing Center zu mit seinem einzigartigen MOKSHA®-Konzept. Bei geführten Meditationen, Massagen oder Klang- und Aromatherapien kommen Körper und Seele wieder in Einklang.

STARGAZING TOWER

Im Herzen der Insel steht ein «Stargazing Tower», als Geschenk an die Gäste. Dieser ist frei zugänglich und lädt dazu ein, den spektakulären Nachthimmel der Malediven – der kaum von Lichtverschmutzung betroffen ist – noch besser bestaunen zu können. Seine besondere Lage und ein modernes Teleskop sorgen an einem klaren Abend für beste Aussichten auf den Himmel. Gleichzeitig beherbergt der Tower eine einladende Chill-out Lounge, in der die Gäste am Ende des Tages entspannt bei einem Glas Champagner oder einem erfrischenden Cocktail zusammensitzen können, während sie in den Nachthimmel blicken.

FREEDOM FOOTPRINTS SUSTAINABILITY PROGRAM

Einen speziellen Schwerpunkt legt das Resort auf den Schutz der empfindlichen Meereswelt. Getreu dem Motto «It’s Freedom Time» vereint das Resort mit diesem auf fünf Jahre angelegten Projekt das Gefühl von grenzenloser Freiheit mit einem leidenschaftlichen Engagement für den Erhalt und die Wiederherstellung der wertvollen Korallenriffe – ein Versprechen an die Natur und die Zukunft der Malediven. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat das Cora Cora Maldives eine enge Zusammenarbeit mit Mars Global Sustainable Solutions auf Basis des von der Society for Ecological Restoration Cora Cora (SER) zertifizierten Mars Assisted Reef Restoration System (MARRS) etabliert. Durch den Einsatz des MARRS-Verfahrens wird das Korallenrestaurierungsprojekt dazu beitragen, die Malediven – direkt nach dem Great Barrier Reef

NICE TO KNOW ! Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, fliegt mehrmals wöchentlich nonstop von Zürich nach Malé. Maximalen Sitzkomfort geniesst man in der Businessclass oder in der Economy-Max-Class.

WWW.FLYEDELWEISS.COM

in Australien – zur weltweit zweitgrössten Region für Korallenrestaurierung von Mars Global Sustainable Solutions werden zu lassen. Mittlerweile wurden erfolgreich sogenannte «Reef Stars» in das Hausriff rund um die Insel Raa Maamigili integriert. Diese Strukturen bieten abgebrochenen und gesammelten Korallenfragmenten einen neuen Lebensraum, in dem sie sicher anwachsen und das fragile Ökosystem nachhaltig stärken können.

Mit dem Adopt-a-Reef-Star-Programm wird zudem das Bewusstsein der Gäste für den Schutz der Unterwasserwelt geschärft. Gemeinsam mit der hauseigenen Meeresbiologin hat man die Möglichkeit, Korallenfragmente an den speziell konstruierten Reef Stars zu befestigen und somit aktiv zur Bildung einer neuen Kolonie beizutragen. Dieses einzigartige Erlebnis ermöglicht es dem Gast nicht nur, an der Wiederherstellung der Korallenriffe mitzuwirken, sondern auch eine dauerhafte Verbindung zur Insel und ihrer Umgebung aufzubauen. Jeder Gast, der am Programm teilnimmt und eine Koralle adoptiert, kann seinen Reef Star benennen und erhält alle sechs Monate Updates sowie ein Zertifikat, das sein Engagement für den Erhalt der Meereswelt dokumentiert.

Bei den World Travel Awards ist das 5-Sterne-Resort in der Kategorie «Indian Ocean’s Leading All-Inclusive Resort 2024» als Gewinner hervorgegangen. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Cora Cora Maldives Resort für Exzellenz und herausragenden Service.

WWW.CORACORARESORTS.COM

DESIGNIKONE

Autor_Urs Huebscher Bilder_Ritz-Carlton Maldives

MALEDIVEN AUF DEN

Ritz-Carlton Maldives, Fari-Inseln

DAS RITZ-CARLTON MALDIVES IST EIN HIGHLIGHT. MIT 100 MODERNEN, RUNDEN VILLEN MIT JEWEILS EINEM GLITZERNDEN INFINITYPOOL IST DAS ANWESEN EINES DER AUFFÄLLIGSTEN INSELRESORTDESIGNS DER LETZTEN ZEIT. ES LIEGT AUF DEN FARI-INSELN, EINEM ARCHIPEL AUS VIER INSELN IM NORD-MALÉ-ATOLL, DAS EINE 45-MINÜTIGE BOOTSFAHRT VOM INTERNATIONALEN FLUGHAFEN VELANA ENTFERNT LIEGT.

In Anlehnung an die runden maledivischen Trommeln und als Symbol für den Kreislauf des Insellebens integrierte Architekt Kerry Hill seine Kreationen harmonisch in die natürliche Umgebung. Die Villen alle kugelförmig, ebenso wie das Spa, das über der türkisfarbenen Lagune zu schweben scheint, sind aus einfachem Holz gefertigt, um die Umweltbelastung zu verringern, und mit versteckten Solarpaneelen versehen.

Die Innenräume sind minimalistisch und holen den Aussenbereich durch grosse, vom Boden bis zur Decke reichende Fenster und eine clevere Positionierung nach innen, um die berühmten maledivischen Sonnenuntergänge und -aufgänge zu maximieren. Das Resort erstreckt sich lang und schmal über die Insel und bietet an einem Ende das Tauchzentrum, in der Mitte Restaurants und am anderen Ende die Zimmer und ein Spa. Ausblicke auf die Lagune und den Indischen Ozean sind allgegenwärtig.

Strand- oder Überwasservilla? Das ist immer die grösste Frage auf den Malediven. Hier hat man die Möglichkeit, zwischen Meer- und Lagunenblick zu wählen: Der eine bietet Ihnen das sanfte Rosa des Sonnenaufgangs, der andere den feurigen Sonnenuntergang. Egal ob Strand- oder Überwasservilla, alle bieten einen fantastischen Meerblick. Das Beste an den Ein-Schlafzimmer-Villen sind die Panoramafenster, die vom Boden bis zur Decke reichen und vollständig verschwinden können, um ein Wohnerlebnis drinnen und draussen zu ermöglichen, bei dem das plätschernde Wasser der Lagune zum Soundtrack für ein Bad in der Badewanne oder einen erholsamen Schlaf wird. Dezente Akzente des Insellebens – goldfarbene korallenförmige Tischsets, Rattan-Kopfteile – verleihen den ausgesprochen modernen Innenräumen ein besonderes Raumgefühl.

HARMONIE VON KUNST, KULTUR UND NATUR

Die Vision des The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands zielt darauf ab, nicht nur eine Oase der Erholung zu sein, sondern auch die Sinne auf unterschiedliche Art und Weise anzusprechen. Neben der beeindruckenden Natur, der abwechslungsreichen Kulinarik und der Architektur, die sich von den Bewegungen des Ozeans beeinflussen liessen, schaffen ausgewählte Kunstwerke eine besondere Atmosphäre, die die ruhige Umgebung des Resorts ideal ergänzen. Teilweise auf der Insel selbst errichtet, verbindet die Sammlung des The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands, Natur und Kultur und betont das Interior-Design des Resorts. Jedes der Kunstwerke erzählt eine eigene Geschichte, geprägt von den Künstlern und ihren kulturellen Einflüssen, und lädt die Gäste ein, neue Eindrücke auf sich wirken zu lassen.

KULINARISCHE WELTEN

Sich einen italienischen Espresso servieren lassen, kantonesische Tapas geniessen, mit einem kühlen Glas Rosé auf den Sonnenuntergang anstossen oder eine lokale Version des traditionellen Afternoon Tea erleben: Die sieben Restaurants und Bars sind vielfältig und authentisch.

La Locanda ist der Hauptknotenpunkt für Buffet- und À-lacarte-Frühstücksservices, hier wird die Lebensfreude Süditaliens zelebriert. Am Morgen duftet es nach Espresso, mit dem Sonnenuntergang schlägt die Stunde des Aperitivo und die hausgemachte Pasta ist der Auftakt zu einem gemütlichen Abend. Das IndoorOutdoor-Restaurant mit einem Essbereich über dem Wasser ist so etwas wie das «Wohnzimmer» des Resorts, in dem sich die Gäste mit einem Buch über italienische Mode in der Bibliothek niederlassen, sich am Tisch des Küchenchefs auf eine kulinarische Reise begeben oder einfach zu zweit oder mit Freunden und der Familie essen. Neben La Locanda befindet sich der über der Lagune zu schweben scheinende Summer Pavilion mit 40 Plätzen. Laternen zaubern abends die Kulisse für den Genuss des Besten aus der kantonesischen Küche, die vom gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant in Singapur inspiriert wurde. Im privaten Dining-Room finden bis zu zehn Gäste Platz.

Am Nachmittag lockt die Eau Bar mit ihrem entspannten Ambiente und einem Restaurant, das Erwachsenen vorbehalten ist. Es ist der Ort, um zu relaxen, ein Buch zu lesen, sich mit frischen Austern und Kaviar verwöhnen zu lassen und an Cocktails zu nippen, die im Sinne der Nachhaltigkeit des Restaurants mit biologischen und frischen Zutaten zubereitet werden. Der Nachmittagstee hat eine spezielle maledivische Note, der Sonnenuntergang wird mit einem bezaubernden Ritual gefeiert.

Die Atmosphäre im Beach Shack mit Sand unter den Füssen, das Meer nur wenige Schritte entfernt, ist unbeschwert. Eine mediterrane Küche, Gerichte zum Teilen und gegrillte Meeresfrüchte werden mit frucht- und kräuterbetonten Cocktails sowie einer Auswahl an französischem Rosé serviert. Den ganzen Tag über legen DJs des Resorts und Gast-DJs auf. Für Kinder gibt es eine Märchenstunde am Kamin, bei den wöchentlichen Themenveranstaltungen stehen Kunst, Mode und Essen im Mittelpunkt.

Als Hommage an ein traditionelles Beduinenzelt entführt das Arabesque zu einer kulinarischen Reise vom Libanon nach Nord indien. Zwischen hängenden Laternen und farbenfrohen Stoffen gibt es Mezze-Platten zum Teilen, im Tandoor gegrilltes Fleisch und authentische Strassengerichte. Die Gerichte werden zusammen mit aromatischen Wasserpfeifen, türkischem Kaffee, marokkanischem Tee und besonderen Cocktails angeboten.

In Asien hat jedes Land seine eigene Version von Strassengerichten. Mit Fleisch und Gemüse gefüllte Bao Buns, gedämpfte Teigtaschen, aromatische Suppen und schmackhafte Nudelgerichte gehören zu den Highlights im Tum Tum. Der Imbisswagen im Fari Marina Village ist der perfekte Stopp nach einem Tag mit Shopping, Kunst und Kultur.

Ob auf einer privaten Sandbank, an einem mit Laternen beleuchteten Strand oder auf einer privaten Yacht – mit ausgefallenen Plätzen und speziell zusammengestellten Menüs sorgt das Resort für ganz besondere Momente.

YIN- UND YANG-ENERGIEN

Dank der vielen Luftaufnahmen, die schon lange vor seiner Eröffnung weltweit verbreitet wurden, ist das Ritz-Carlton-Spa möglicherweise das bekannteste Wellnesscenter der Malediven. Wind und Wellen, die Kräfte des Ozeans, haben die Gestaltung des The Ritz-Carlton Maldives wesentlich geprägt. Die kreativen Planer griffen die Dualität des offenen Ozeans und der ruhigen Lagune, des Schattens am Tag und des endlosen Nachthimmels über den Malediven auf. Unter den architektonischen Highlights ragt das ringförmige Spa hervor. Über der glitzernden Lagune schwebend, strahlen das irdische Element Wasser und die Himmelsrichtungen der Behandlungsräume eine kraftvolle Energie aus. Von Wasser umgeben, beginnt auch der Spa-Aufenthalt. Diese Atmosphäre erzeugt bei den Wellnesssuchenden das Gefühl völliger Ruhe, in der sie die Welt um sich herum ausblenden können. Die neun je 60 Quadratmeter grossen Behandlungsräume sind von der alten chinesischen Philosophie der Yin- und Yang-Energien inspiriert und vom Namen bis zur Einrichtung auf diese abgestimmt. Dazu bietet die moderne «Chen-Kan Suite» private Wellnesseinrichtungen und eine Entspannungslounge.

WWW.RITZCARLTON.COM/EN/HOTELS/MLERA-THERITZ-CARLTON-MALDIVES-FARI-ISLANDS/OVERVIEW

NICE TO KNOW ! Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, fliegt mehrmals wöchentlich nonstop von Zürich nach Malé. Maximalen Sitzkomfort geniesst man in der Businessclass oder in der Economy-Max-Class.

WWW.FLYEDELWEISS.COM

Bawe Island Resort Sansibar

«INSEL-IN-DER-INSEL» LUXUS-RETREAT AFRIKAS ERSTES

NUR 15 MINUTEN VON STONE TOWN ENTFERNT, PRÄSENTIERT DIESE PRIVATE INSEL AFRIKAS ERSTES «INSEL-IN-DER-INSEL»-KONZEPT UND VERBINDET DAS GEFÜHL, AUF EINER EINSAMEN INSEL ZU SEIN, MIT UNVERGLEICHLICHER ELEGANZ. HIER VERSCHMELZEN ATEMBER AUBENDE NATURSCHÖNHEIT UND NACHHALTIGER LUXUS ZU EINEM UNVERGLEICHLICHEN RÜCKZUGSORT, IN DEM LAND UND MEER IN EINEM EWIGEN TANZ AUFGEHEN –UND «HAKUNA MATATA» IST MEHR ALS NUR EIN SPRUCH, SONDERN EINE LEBENSPHILOSOPHIE.

Autor_Urs Huebscher Bilder_Cocoon Collection

Auf 30 Hektar unberührtem Naturparadies erstreckt sich das Bawe Island Resort mit 70 exklusiven Villen mit Meerblick, die strategisch platziert sind, um atemberaubende Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zu geniessen. Die Villen, zwischen 170 und 500 Quadratmetern gross, bieten einen privaten Garten, einen beheizten Pool und einen persönlichen Butler-Service. Die Gäste können zwischen luxuriösen Lagoon-Suiten über dem Wasser, eleganten ZanzibarVillen am Strand und dem prachtvollen Sultan Palace wählen, um höchsten Komfort zu geniessen. Für absolute Privatsphäre sorgt das exklusive In-Villa-Dining mit Privatköchen, das jede Mahlzeit zu einer kulinarischen Entdeckungsreise macht. Benannt nach seinem Swahili-Namensgeber Bawe, was Koralle bedeutet, verkörpert das Resort die ungezähmte Schönheit der afrikanischen Küstenlandschaft. Angereist wird stilvoll per Privatboot, da die Insel nur circa 30 Minuten vom internationalen Flughafen liegt.

SAFARI & STRAND – ZWEI WELTEN AN EINEM TAG

Die Nähe zum Festland macht es möglich, eine aufregende Safari mit einem privaten Inselaufenthalt zu kombinieren. Die Big Five in Tansanias legendären Reservaten beobachten und am Abend in Ihrer Villa mit einem Glas Champagner den Sonnenuntergang und den Farbwechsel des Indischen Ozeans geniessen? Der Privatbutler macht es möglich. Er organisiert die Safari und auch alle anderen Wünsche. Die tägliche Verwandlung von Bawe Island ist ein faszinierendes Schauspiel. Die Gezeiten lassen Sandbänke auftauchen, Korallenriffe sichtbar werden und Meereslebewesen zum Vorschein kommen. Bei Ebbe können die Gäste zu sonst verborgenen Meeresgrotten und Sandstränden wandern, die bei Flut wieder verschwinden. Es ist dieses natürliche Zusammenspiel von Land und Wasser, welches Bawe so einzigartig macht.

MARITIME ABENTEUER & EXKLUSIVE ERLEBNISSE

Für Abenteuerlustige ist Bawe Island das Tor zu Sansibars faszinierender Unterwasserwelt: exklusive Tauchgänge, geführte Schnorchelausflüge oder entspannte Touren mit Kajak oder Standup-Paddleboard. Für luxuriöse Ausflüge auf dem Wasser stehen Yacht- und Speedboat-Charter bereit.

An Land erwartet die Gäste eine erstklassige kulinarische Reise mit einem vielfältigen Dine-around-Programm in vier aussergewöhnlichen Restaurants und einer Bar. Ob Barfuss-Dining mit Live-Cooking im The Sand, Teppanyaki unter einem Baobab im Rising Sun, italienische Klassiker im Sinfonia oder entspannte Beachfront-Küche im The Beach Club (nur für Erwachsene) – jedes Menü ist ein Genusserlebnis. The View Bar lockt mit Cocktails und atemberaubendem Meerblick, während Themenabende die Aromen der Welt zelebrieren. Für besondere Momente sorgen private Stranddinner und ein Farm-to-Table-Erlebnis im hauseigenen Gewürzgarten, das Sansibars reiche kulinarische Tradition würdigt. Meerblick, während Themenabende die Aromen der Welt zelebrieren.

DIE SEELE SANSIBARS– EIN LEBENDIGES KULTURERBE

Mit einer tief verwurzelten Geschichte verbindet das Bawe Island Resort die Gäste mit Sansibars reichhaltigem kulturellem Erbe. Die Insel war über Jahrhunderte ein Knotenpunkt, an dem afrikanische, arabische und asiatische Einflüsse aufeinandertrafen und Architektur, Musik und Kulinarik prägten. Die Gäste können mit privaten Touren durch das UNESCO-Weltkulturerbe Stone Town in die Vergangenheit eintauchen und durch lebendige Märkte, historische Paläste und enge Gassen voller exotischer Düfte schlendern.

WWW.BAWEISLAND.COM

URLAUB

SUNLIFE RESORTS MAURITISCHER CHARME UND EINZIGARTIGE ERLEBNISSE

AUF MAURITIUS

EINGEBETTET IN DIE PARADIESISCHE NATUR VON MAURITIUS, VERKÖRPERN DIE BEIDEN FÜNFSTERNE-RESORTS LONG BEACH AN DER OSTKÜSTE UND SUGAR BEACH AN DER WESTKÜSTE DIE

PERFEKTE SYMBIOSE AUS STILVOLLER ELEGANZ UND MAURITISCHER LEBENSFREUDE. DIE

RENOMMIERTEN HOTELS DER SUNLIFE-GRUPPE LADEN DIE GÄSTE DAZU EIN, DIE INSEL

MIT ALL IHREN FACETTEN ZU ENTDECKEN UND UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE ZU SAMMELN.

LONG BEACH: MODERNES STRANDFLAIR UND DAS HOLISTISCHE WELLNESSKONZEPT GLOW

An der endlosen weissen Sandküste von Belle Mare gelegen, präsentiert sich das Long Beach als stilvolles Refugium für alle, die Entspannung und Inspiration suchen. Natürliche Materialien, sanfte Farbpaletten und offene Architektur schaffen eine harmonische Atmosphäre, die von der tropischen Umgebung inspiriert ist. Das Resort erstreckt sich entlang des Ozeans und bietet seinen Gästen nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch ein holistisches Wellnesskonzept: GLOW by Sunlife.

Ende 2024 eingeführt, steht GLOW für ein ganzheitliches Wohlbefinden, das körperliche und mentale Erholung in den Mittelpunkt stellt. Auf 2500 Quadratmetern entfaltet sich das Spa als eine Oase der Ruhe mit Hamam, Dampfbädern, einer offenen Entspannungslounge und zwölf Behandlungsräumen. In Zusammenarbeit mit Spa-Experten wurden spezielle Ayurveda-Retreats, Wasserund Schlaftherapien sowie Aroma- und Klangbehandlungen konzipiert. Hier geht es nicht nur um klassische Behandlungen, sondern um ein nachhaltiges Wohlbefinden, das die Gäste mit in ihren Alltag nehmen können.

ELEGANZ UND RAFFINESSE IM SUGAR BEACH

An der Westküste von Mauritius liegt das Sugar Beach, ein Resort, das mit seiner Mischung aus kolonialer Eleganz und modernem Komfort besticht. Das Herzstück des Resorts ist das prächtige Manor House, dessen Architektur an die prunkvollen Herrenhäuser der Shakespeare-Ära erinnert. Von hier aus erstreckt sich eine von Palmen gesäumte Allee zum Strand, an dem sich spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten lassen.

Kulinarisch verwöhnt das Resort mit einer breiten Auswahl an Restaurants, darunter die exklusive Buddha-Bar Beach mit Sushiund Meeresfrüchtespezialitäten. Neu im kulinarischen Angebot ist das Maré Maré Beach Restaurant, das seit Januar 2025 als Pop-upRestaurant betrieben wird. Die neue Konzeptreihe startet mit keinem Geringeren als dem südafrikanischen Starkoch Reuben Riffel, der Gäste mit mediterraner Küche und südafrikanischen Einflüssen verwöhnt. Riffel, bekannt aus «Master Chef South Africa» und als Autor zahlreicher Kochbücher, präsentiert Signature-Gerichte wie marinierten Thunfisch mit geräuchertem Chili und Guacamole oder Safran- Garnelen-Pasta.

COME ALIVE COLLECTION: NEUE ERLEBNISSE IM LONG BEACH UND SUGAR BEACH

Mit der Come Alive Collection bringt Sunlife die Magie von Mauritius noch näher an seine Gäste heran. Authentische und inspirierende Erlebnisse stehen im Mittelpunkt dieser Initiative, die Anklang bei Abenteurern, Kulinarik-Liebhabern und Kulturinteressierten findet. Im Long Beach ergänzen neue Aktivitäten das spannende Wochenprogramm:

La Cabana: ein stilvolles Picknick-Erlebnis mit handgefertigtem Terrakotta-Geschirr und traditionellem Besteck an vier abgeschiedenen Orten des Resorts. Serviert werden authentische Gerichte, während das Rauschen der Wellen und sanfte Klänge lokaler Musik eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen.

Vibe & Ride: Zwei aufregende Radtouren führen die Gäste auf elektrischen Hybridbikes durch die spektakuläre Landschaft der Ostküste. Eine Strecke führt über den farbenfrohen Markt von Flacq, die andere durch den Bras-D’eau-Nationalpark und zu einem eindrucksvollen Hindu-Tempel.

Brilliant Bocce: Unter Palmen auf den weitläufigen Rasenflächen gelegen, ist Bocce ein unterhaltsames Spiel für alle Altersgruppen – ideal für einen sportlichen Ausklang des Abends.

Im Sugar Beach sind es ebenfalls besondere Highlights, die das Urlaubserlebnis bereichern:

Cinema under the Stars: Der weitläufige Garten vor dem Manor House verwandelt sich in ein 1 800 Quadratmeter grosses Freiluftkino, in dem die Gäste unterm Sternenhimmel Filme geniessen. Begleitet wird das Erlebnis von einem exquisiten Dinner, GourmetBurgern und nostalgischen Klassikern wie Popcorn, Zuckerwatte und Eiscreme.

The Glass Studio: In dem kreativen Atelier können die Gäste ihre eigenen Glas-Kunstwerke aus recycelten Flaschen der Resorts erschaffen und so ein einzigartiges, selbstgemachtes Souvenir als Erinnerungsstück an den Mauritius-Urlaub mit nach Hause nehmen. WWW.YOURSUNLIFE.COM

URLAUB AM MITTELMEER

FERIEN UNTER PINIENBÄUMEN

SOMMER, SONNE, SAND UND HERRLICH BLAUES WASSER –BEIM STRANDURLAUB AM MITTELMEER WERDEN FERIENTRÄUME WAHR.

In Griechenland begibt man sich auf die Spuren der europäischen Kultur. Archäologische Fundstätten sind interessante Ausflugsziele. An der türkischen Riviera zwischen Alanya und Antalya liegen unzählige herrliche Strände am türkisblauen Meer. Gross und Klein fühlen sich hier wohl. Die Kleinen schwören vor allem auf die zahlreichen Wasserrutschen, die es in den Parks gibt. Mit der ganzen

Familie erkundet man die urigen Altstädte mit den Holz- und Steinhäusern im osmanischen Stil oder besucht die Sehenswürdigkeiten von Antalya wie das gerillte Minarett. Wer die schönste Zeit des Jahres am Mittelmeer in Spanien verbringen möchte, ist auf Mallorca gut aufgehoben. Auch hier findet man aufregende Aquaparks und herrliche Strände, die leicht ins Wasser hinabfallen – optimal für den Badespass auch für Nichtschwimmer.

Nicht zu vergessen: Viele Destinationen am Mittelmeer sind beliebte Dauerbrenner unter den Urlaubszielen. Es gibt aber auch kleine, feine Orte, die nicht im Mainstream liegen und trotzdem eine gute touristische Infrastruktur bieten.

BAYOU VILLASTÜRKEI

LUXUS VEREINT MIT ALL-INCLUSIVE

DIE BAYOU VILLAS REVOLUTIONIEREN DEN ALL-INCLUSIVE-URLAUB IN DER TÜRKEI UND HEBEN IHN AUF EIN NEUES NIVEAU. SIE SIND GANZ AUF LUXUS UND ENTSPANNUNG AUSGERICHTET. MIT ENDLOSEN AKTIVITÄTEN, KÖSTLICHEN RESTAURANTS UND UNVERGESSLICHEN ERLEBNISSEN SIND DIE STILVOLLEN BAYOU-VILLEN EIN ORT, AN DEM SICH FAMILIEN, PAARE ODER FREUNDE WIRKLICH ENTSPANNEN KÖNNEN UND AN DEM PRAKTISCH ALLES FÜR EINEN STRESSFREIEN LUXUSURLAUB INKLUSIVE IST.

Die 1971 in Side-Antalya gegründeten Barut Hotels haben die Marke Bayou Villas geschaffen, um ihren Gästen Privilegien, Sorgfalt und Ruhe bis ins kleinste Detail zu bieten. Als Gast wird man eingeladen, in ein privates Leben einzutreten, das «mir gehört», und ein Urlaubserlebnis von internationalem Standard zu erleben, bei dem jedes Detail «exklusiv für mich» durchdacht ist, gemäss dem Ansatz «Belong To You». Mit massgeschneiderten und privilegierten Dienstleistungen in den Bereichen Gastronomie, Kunst, Sport, Natur und Wellness bietet Bayou Villas einen privaten Raum, in dem man sich wohlfühlt, verschiedene Geschmacksrichtungen geniessen und den neuen Tag mit neuer Energie beginnen kann.

Die Bayou Villas verbinden Privatsphäre, Luxus und stilvolles Design mit dem Komfort und den Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels und sind das perfekte Reiseziel für eine luxuriöse Auszeit. Sie revolutionieren das Luxus-all-inclusive-Erlebnis und bieten ein privates, abgeschiedenes Zuhause fernab des Alltags mit Zugang zu zahlreichen Restaurants, Bars und Hoteleinrichtungen – alles inklusive für ultimative Entspannung. Die geräumigen Villen mit ein bis vier Schlafzimmern sind für Familien und Paare gedacht, die ihre gemeinsame Zeit und Privatsphäre schätzen. Ein persönlicher Assistent oder Butler steht zur Verfügung, um das Erlebnis noch exklusiver zu gestalten. Jede Villa hat direkten Zugang zu einem privaten, beheizten Pool und einer eigenen Terrasse mit Blick auf die Umgebung. An der idyllischen türkischen Küste gelegen, kann der Gast die geschichtsträchtige Umgebung erkunden oder einfach nur entspannen und das ganze Jahr über die Sonne in der bestehenden Villenkollektion in Antalya oder der brandneuen Kollektion auf der Halbinsel Delice geniessen.

MULTIGENERATIONEN-URLAUB

Während die Villen mit einem Schlafzimmer insbesondere für Paare oder kleine Familien gedacht sind, sind die grossen Villen mit drei oder gar vier Schlafzimmern ein perfektes Domizil für einen Mehrgenerationen-Urlaub oder eine Reise mit Freunden. So verfügt jedes Schlafzimmer auch über ein eigenes Badezimmer, sodass ein hohes Mass an Privatsphäre gegeben ist. Entspannung findet man auf der weitläufigen Terrasse mit privatem Pool. Eine Küche ist ebenfalls vorhanden.

Ausserhalb der Villa bietet die Anda Barut Collection ein vielfältiges Angebot an Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten, sodass Langeweile ein Fremdwort ist. Kinder können sich beispielsweise im Park austoben und die Gäste können kostenfrei verschiedene Sportangebote wie Yoga, Pilates, Aqua-Gym, Zumba oder Boccia nutzen oder sich auf dem privaten Jogging-Trail in den Resorts auspowern.

BAYOU VILLAS ANDA – THE DELICE PENINSULA

Die brandneue Anlage von Bayou Villas bietet ein exklusives und privates Erlebnis an einem malerischen Standort. Die Kollektion besteht aus 14 privaten Villen mit einem oder drei Schlafzimmern, die von einzigartiger Natur umgeben sind und in denen Luxus und Komfort an erster Stelle stehen. Als Gast kann man die moderne Innenausstattung der Villen, die privaten Swimmingpools, die Sonnenterrasse, die CAPE Beach Lounge und Bar sowie die All-inclusive-Nutzung der Anda Barut Collection Resorts geniessen. Alle Gäste der Bayou Villas Anda haben Zugang zu den zahlreichen Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Fünf-SterneHotels und können das All-inclusive-Konzept in vollen Zügen geniessen. In den sieben À-la-carte-Restaurants und fünf stilvollen Bars erfreut man sich an unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen. Zum gewissen Extra an Luxus zählen unter anderem ein Buggy-Transfer rund um das Resort, persönliche Assistenten, ein Turn-down-Service, bevorzugte Reservierungen in den À-la-carte-Restaurants des Hotels und ein kostenloser persönlicher Butler bei einem Aufenthalt in einer Villa mit drei Schlafzimmern.

In der naturbelassenen Gegend der Halbinsel Delice beginnt die Geschichte direkt vor der Haustür der Bayou Villas, wo sich die beeindruckenden Ruinen des Apollo-Tempels befinden. Die Sehenswürdigkeiten wie Halikarnassos in Bodrum oder das antike Ephesos bei Izmir – Schauplätze von zwei der sieben Weltwunder der Antike sind nahe gelegen.

BAYOU VILLAS LARA, ANTALYA

Die exklusiven Villen des Bayou Lara befinden sich auf dem Gelände der Lara Barut Collection und bieten ein luxuriöses Unterkunftserlebnis mit einem sorgfältigen und innovativen Ansatz. Inmitten der bezaubernden mediterranen Schönheit stehen einzigartige Villen auf einer Fläche von 25’000 Quadratmetern und sind mit Kunstinstallationen geschmückt, die die Beziehung zwischen Natur, Mensch, Zeit und Leben erforschen. Nur 15 Minuten vom Flughafen Antalya entfernt, bieten diese Villen mit bis zu vier Schlafzimmern –alle mit privatem Garten, Süsswasser- und Meerwasser-Pools, einige mit eigenem Fitnessraum, Spa, Türkischem Bad, Klavier, Massageraum und voll ausgestatteter Küche – alles, was das Herz begehrt.

Die Villen mit einem, zwei, drei und vier Schlafzimmern verfügen über zwei Swimmingpools: Einen privaten Pool mit Meerwasser (beheizt) und alle Villen bieten Zugang zum Lagunen-Pool (Süsswasser, nicht beheizt), der alle Villen miteinander verbindet. Die in vier verschiedenen Stilen gestalteten Villen bieten grosszügige Wohnflächen von 250 bis 1 000 Quadratmeter. Je nach Typ verfügt die Villa über einen Fitnessraum, Spa, Hammam, Klavier, Massageraum und eine voll ausgestattete Küche.

In der 246 Quadratmeter grossen One-Bedroom-Villa befinden sich auf 109 Quadratmetern Wohnfläche Wohnzimmer, Schlafzimmer, zwei Bäder und ein WC. Der 137 Quadratmeter grosse private Gartenbereich beinhaltet eine grosse Terrasse mit Sonnenliegen, Esstisch, Terrassenmöbeln sowie einen 25 Quadratmeter grossen, beheizten Privatpool mit Meerwasser. Im Schlafzimmer befinden sich Super-Kingsize-Bett, begehbarer Kleiderschrank, Schminktisch mit Spiegel, Minibar und eine Sitzgruppe. Das Badezimmer ist ausgestattet mit Dusche / WC, Föhn, Glätteisen, Bademantel und Slippers. Das Wohnzimmer ist mit einer Sitzgruppe und einem Sofa ausgestattet. Ausserdem gibt es eine voll ausgestattete separate Küche, Waschmaschine, Nespresso-Kapselkaffeemaschine und ein TV mit Chromecast und Satellitenempfang.

Die 502 Quadratmeter grosse Two-Bedroom-Villa ist dreigeschossig und beinhaltet 314 Quadratmeter Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Badezimmer, WC und Küche. Im Obergeschoss findet man den Master Bedroom mit Bad und begehbarem Kleiderschrank sowie eine Terrasse. Die private Gartenfläche von 188 Quadratmetern besteht aus einem privaten beheizten Meerwasserpool, Terrasse, Sonnenliegen, Esstisch und Gartenmöbeln. Auch hier hat man Zugang zum grossen Süsswasser-Lagunenpool. Das Souterrain der Villa bietet Raum für einen privaten Fitnessraum (Hometrainer, Laufband, Dumbbell), eine Sauna, Hammam, Whirlpool und einen Spa-Behandlungsraum.

Die Three-Bedroom-Villa mit einer Grösse von 693 Quadratmetern hat drei Etagen und verfügt über eine Wohnfläche von 427 Quadratmetern. Im Erdgeschoss findet man Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, WC und Küche. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer. Beide haben ein separates Badezimmer mit Ankleideraum. Die private Gartenfläche von 266 Quadratmetern besteht aus einem 37 Quadratmeter grossen beheizten Privatpool mit Meerwasser, Terrasse, Sonnenliegen, Esstisch und Gartenmöbeln. Auch hier hat man Zugang zum grossen Süsswasser-Lagunenpool. Das Souterrain der Villa bietet Raum für einen privaten Fitnessraum wie bei der Two-Bedroom-Villa.

Die Bayou Villas locken zudem mit einem einzigartigen Premium-all-inclusive-Konzept, welches keine Wünsche offenlässt. Bis auf wenige Ausnahmen kann sich der Gast auf einen Rundum-sorglos-Urlaub freuen. Einen Mitternachtssnack in die Villa bestellen? Kein Problem. Noch ein leckerer Cocktail? Jederzeit! Die Bayou Villas Lara verfügen über ein designiertes Restaurant, das Weik, sowie über eine private Lounge und Bar. Zudem kann man ohne weitere Kosten das kulinarische Angebot der Lara Barut Collection mit seinen Restaurants und Bars nutzen. Für einige Restaurants ist eine Reservierung notwendig, dabei erhält der Bayou-Villa-Gast Priorität.

Die in zeitloser Eleganz gestalteten Villen mit ihren raumhohen Fenstern, die den Blick auf die Umgebung freigeben, verbinden Ästhetik und Funktionalität auf harmonische Weise. Wer seinen Aufenthalt noch weiter ausdehnen möchte, kann zusätzliche Aktivitäten wie Babysitting, Reiten, Personal Trainer und exklusive Boots- und Helikopterflüge in Anspruch nehmen.

VON

SPA BIS SPORT

Langeweile ist während des Trips an die türkische Riviera ein Fremdwort. Alleine die Villen an sich bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben: Neben der Entertainment-Zone verfügen die Villen mit mindestens zwei Schlafzimmern auch über ein privates Spa mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Für die Extraportion Entspannung kann man auch eine Wellnessbehandlung im eigenen Spa-Bereich der Villa buchen oder das grosse Wellness-Areal in der Lara Barut Collection unter anderem mit einem Thalasso-Pool besuchen. Wer sich auspowern möchte, kann dies entweder im Villaeigenen Gym tun oder aber das grosse Fitnessstudio der Lara Barut Collection nutzen. Auf Golfspieler warten hervorragende, mehrfach prämierte Golfplätze in der Nähe.

In Antalya können die Villen zu jeder Jahreszeit gebucht werden und die ganzjährigen Öffnungszeiten des Hotels kann man voll ausnutzen. Es stehen zahlreiche Aktivitäten zur Verfügung, um unvergessliche Momente zu erleben. Von einzigartigen Stränden, antiken Städten und Naturschönheiten bis hin zu den hoteleigenen Spa- und Wellnesseinrichtungen, Tennis- und Paddelplätzen, einem beheizten Innenpool und einem grossen Spielplatz im Freien gibt es das ganze Jahr über für jeden etwas zu erleben.

WWW.BAYOUVILLAS.COM

NOŪS SANTORINI

DAS NOŪ S SANTORINI IST MEHR ALS NUR EIN LUXUSRESORT. ES IST EIN IMMERSIVES ERLEBNIS, DAS DEN GEIST, DIE GESCHICHTE UND DIE NATÜRLICHE SCHÖNHEIT VON SANTORIN EINFÄNGT. DIESER AUSSERGEWÖHNLICHE RÜCKZUGSORT BEFINDET SICH IM MALERISCHEN DORF MESARIA. NOŪ S VERBINDET MODERNE ÄSTHETIK NAHTLOS MIT DER VULKANLANDSCHAFT VON SANTORIN UND BIETET SEINEN GÄSTEN EINEN UNVERGLEICHLICHEN AUFENTHALT, DER KUNST, ARCHITEKTUR, WELLNESS UND GASTRONOMIE MITEINANDER VERBINDET.

Autor_Urs Huebscher Bilder_Nous Santorini

Santorini selbst ist eine Insel der Kontraste, wo antike Ruinen neben schicken Boutique-Hotels stehen und traditionelle Fischerdörfer mit High-End-Restaurants koexistieren. NO Ū S positioniert sich perfekt in dieser dynamischen Umgebung und bietet dem Gast die Möglichkeit, die Insel zu erkunden und gleichzeitig einen abgeschiedenen Rückzugsort abseits der geschäftigen Menschenmassen von Oia und Fira zu finden.

Das NO Ū S liegt im Herzen der Insel und ist nur eine kurze fünfminütige Fahrt vom Flughafen entfernt, sodass man innerhalb weniger Minuten nach der Ankunft in das luxuriöse Angebot des Resorts eintauchen kann. Die zentrale Lage gewährleistet einen einfachen Zugang zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Santorin, darunter die Caldera, weltberühmte Weingüter und archäologische Schätze.

Jedes Element des Resorts ist sorgfältig gestaltet, um die Geschichte der Insel zu ehren und gleichzeitig ein gehobenes Gefühl von Komfort und Raffinesse zu vermitteln. Durch die Integration von zeitgenössischem Design mit traditionellen kykladischen Elementen bietet NO Ū S eine innovative Interpretation des architektonischen Erbes von Santorin. Das gesamte Anwesen wurde so gestaltet, dass es Achtsamkeit, Entspannung und eine tiefe Verbindung mit der umliegenden Landschaft fördert. Ganz gleich, ob die Gäste WellnessErlebnisse, gutes Essen oder künstlerische Inspiration suchen –NOŪ S bietet eine Umgebung, die Körper, Geist und Seele nährt.

ARCHITEKTONISCHE BRILLANZ

Das Resort folgt dem natürlichen Hang des Landes und spiegelt die terrassenförmigen Strukturen der traditionellen Dörfer der Insel wider. Die geometrischen Formen und Texturen sind von den geologischen Schichten Santorinis inspiriert, mit satten Erdtönen, die von den ikonischen Stränden der Insel stammen: Vlychada, Ammoudi und Kamari.

Ein zentraler, überlaufender Pool von 1 000 Quadratmetern dient als Herzstück des Anwesens und verbindet den Rezeptionsbereich nahtlos mit dem Restaurant, der Bar und den Wellnessbereichen. Jedes architektonische Detail, von den Wasserspielen, die an vulkanische Formationen erinnern, bis hin zur massgeschneiderten Beleuchtung aus Vulkangestein, verstärkt die Verbindung zwischen NOŪ S und der dramatischen Landschaft von Santorin.

Eines der markantesten Merkmale ist die Betonung von Raum und Offenheit. Im Gegensatz zu vielen Resorts auf Santorini, die die Dichte maximieren, bietet NOŪ S weitläufige Gärten, schattige Gehwege und private Innenhöfe. Die Gäste spüren ein Gefühl von Leichtigkeit und Komfort, während sie sich im Resort zurechtfinden und einen natürlichen Fluss zwischen Innen- und Aussenbereichen erleben.

SUITEN UND UNTERKÜNFTE

Das NO Ū S bietet 119 elegant gestaltete Zimmer, darunter 45 luxuriöse Suiten. Die Unterkunft ist sorgfältig auf verschiedenen Ebenen angeordnet, um den Blick auf die Ägäis zu maximieren und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren. Jede Suite strahlt ein Gefühl von Geräumigkeit aus, mit privaten Terrassen, Gärten und Pools, die die Exklusivität des Erlebnisses unterstreichen. Gäste, die in den Deluxe-Pool-Suiten übernachten, können einen 18 Quadratmeter

grossen privaten Pool, einen Essbereich im Freien und bequeme Sonnenliegen geniessen, die ihren Aufenthalt zu einem Zufluchtsort der Entspannung und des Genusses machen.

SPA-ERLEBNIS

NO Ū S Spa ist ein Reiseziel für sich und bietet ein Refugium für Verjüngung und Wohlbefinden. Die Gäste können sich in einem der opulenten Behandlungsräume mit einer Reihe von

GASTRONOMISCHE GENÜSSE

NOŪ S ist stolz darauf, ein raffiniertes kulinarisches Erlebnis zu bieten, das das reiche gastronomische Erbe von Santorin zelebriert. Das ganztägig geöffnete Restaurant serviert Gerichte aus hochwertigen Zutaten aus der Region, die mit einem modernen Touch präsentiert werden. Ein Highlight ist das ELIO'S, das vom renommierten Küchenchef Aris Vezené kuratiert wird. Die Gäste können sich von der einzigartigen mediterranen Küche verwöhnen lassen. Darüber hinaus bietet der Weinkeller des Resorts kuratierte Verkostungen von Santorinis vulkanischen Weinen an, bei denen die Besucher das einzigartige Terroir der Insel entdecken können.

NOŪ S Santorini ist nicht nur ein Resort. Es ist ein Erlebnis, das die zeitgenössische Gastfreundschaft neu definiert. Als stolzes Mitglied der Design Hotels setzt NOŪ S mit seiner akribischen Liebe zum Detail, seiner authentischen Verbindung zum Erbe von Santorin und seinem Engagement für personalisierte Dienstleistungen einen neuen Standard in Sachen Luxus

WWW.DONKEYHOTELS.GR/NOUS-SANTORINI

Behandlungen verwöhnen lassen, darunter ein spezieller Behandlungsraum für Paare. Das Spa verfügt auch über eine Sauna, ein Dampfbad, einen kalten Tank und einen Yogabereich im Freien. Eine spezielle Vitaminbar bietet nahrhafte Snacks und Getränke, die das Wellness-Erlebnis ergänzen. Die ganzheitlichen Behandlungen sind von den natürlichen Elementen Santorinis inspiriert, mit Therapien mit lokalen Inhaltsstoffen wie Vulkansteinen und Traubenextrakten.

WER KENNT ES NICHT: NACH EINEM LANGEN WINTER WÄCHST DIE SEHNSUCHT NACH SONNE, STRAND UND MEER – UND MIT IHR DIE FRAGE: WOHIN SOLL ES IN DIESEM JAHR GEHEN? WER NOCH NACH DEM ULTIMATIVEN URLAUBSZIEL FÜR DIESEN SOMMER SUCHT, WIRD IM SANI RESORT AUF DER GRIECHISCHEN HALBINSEL CHALKIDIKI FÜNDIG. DIE MEHRFACH AUSGEZEICHNETE ULTRA-LUXUSDESTINATION ERSTRECKT SICH ABSEITS DES MASSENTOURISMUS ÜBER 400 HEKTAR UNBERÜHRTE NATUR, EINGEBETTET VON PINIENWÄLDERN UND DIREKT AM TÜRKISBLAUEN MEER. INSGESAMT FÜNF PREMIUM-HOTELS BIETEN EINE UNVERGLEICHLICHE MISCHUNG AUS LUXUS UND KOMFORT. EXKLUSIVE VILLEN, PRIVATE WELLNESSBEREICHE UND ERSTKLASSIGE RESTAURANTS MACHEN DAS SANI RESORT ZU EINEM AUSSERGEWÖHNLICHEN RÜCKZUGSORT FÜR PAARE UND FAMILIEN – UND DABEI IST ES NUR 45 MINUTEN VOM FLUGHAFEN THESSALONIKI ENTFERNT.

2025 dürfen sich die Gäste im Sani Resort auf zahlreiche Neuerungen freuen: Der Sani Club glänzt ab April mit frisch designten Suiten, die die natürliche Schönheit Griechenlands widerspiegeln. Ebenso sehenswert ist die neue Promenade des Sani Club, die ab Juni für noch kürzere Wege sorgt und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und den Olymp verspricht. Das Sani Asterias glänzt mit komplett neu renovierten Residenzen. Ein luxuriöses Highlight versprechen die neuen Three Bedroom Grand Residences mit eigenem Pool und Blick auf die Marina mit über 180 Quadratmetern und höchstem Komfort bei maximaler Privatsphäre. Auch kulinarisch bekommt das Sani Resort einen neuen Place-to-be: Im Restaurant AVLI kommen ab April Meeresfrüchte und typisch griechische, saisonale Gerichte auf den Tisch.

HIGH-END-URLAUB

AN DER ÄGÄIS CHALKIDIKI

DAS SANI RESORT SETZT DEM LUXUS DIE KRONE AUF

Neben diesen Neuerungen wird das Sani Resort auch 2025 wieder zur Bühne für glamouröse Events: Sani Gourmet bringt im Sommer verschiedene Sterneköche an die Ägäis, die in den Restaurants des Resorts exquisite Fünf-Gänge-Menüs und erlesene Weine servieren. Nicht weniger gross ist die Vorfreude auf das Sani Festival, das grösste privat organisierte Musikfestival Griechenlands. Von Juli bis August 2025 treten zahlreiche absolute Weltstars auf – im vergangenen Jahr gaben sich unter anderem Tom Jones und Placido Domingo die Ehre.

Generell bietet das Sani Resort ein riesiges Angebot an Unternehmungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Resort pflegt Partnerschaften mit weltbekannten Marken wie dem Rafa Nadal Tennis Centre, der Bear Grylls Survival Academy und der Chelsea FCF Football Academy, die den Gästen vor Ort exklusive Trainingsbedingungen ermöglichen. Darüber hinaus stehen den Gästen zahlreiche Aktivitäten zur Auswahl – von Wassersport und geführtem Jogging bis zu Yoga am Strand und TRX-Training im Wald.

tiven des Resorts zu erfahren, indem sie zum Beispiel an speziellen Eco-Touren teilnehmen. Dabei können sie unter anderem die SaniWetlands entdecken, auf Spaziergängen durch den Sani-Wald die lokale Flora und Fauna erkunden oder bei einer Beobachtungstour die Vielfalt der Vogelwelt bewundern. So bietet das Resort seinen Gästen nicht nur Luxus und Erholung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zum Schutz der Natur beizutragen.

WWW.SANI-RESORT.COM

Nicht zuletzt setzt das Sani Resort im Bereich Umweltschutz und Ökologie Massstäbe, die weit über die gesetzlichen Standards hinausgehen. Seinen Betrieb deckt das erste CO2-neutrale Resort Griechenlands vollständig mit Energie aus erneuerbaren Quellen. Dazu setzt Sani zahlreiche Massnahmen um, die auf mehr Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit einzahlen – von intelligentem Abfallmanagement bis zu kurzen Lieferketten in der Gastronomie. Die Gäste haben die Möglichkeit, mehr über die nachhaltigen Initia -

IBEROSTAR SELECTION ES TRENC

MALLORCA ERLEBEN WIE EIN EINHEIMISCHER –ZWISCHEN NATUR, GENUSS UND ENTSCHLEUNIGUNG

AUTHENTISCHES

Das Iberostar Selection Es Trenc in Colònia de Sant Jordi vereint mediterrane Eleganz mit der Ursprünglichkeit der Insel. Direkt am türkisblauen Meer gelegen, bietet das vollständig renovierte Fünf-Sterne-Hotel einen stilvollen Rückzugsort, an dem Entspannung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Hier, an einem der letzten Orte Mallorcas, die sich ihren authentischen Charme bewahrt haben, verbringen auch Einheimische ihre Sommer. Zwischen kleinen Booten im Hafen, traditionellen Cafés und dem leisen Rauschen der Wellen entfaltet sich ein Mallorca-Erlebnis abseits der touristischen Pfade – entspannt, genussvoll und unverfälscht.

Eingebettet in das einstige Fischerdorf Colònia de Sant Jordi, verbindet das Hotel das Beste aus zwei Welten. In der Nähe erstreckt sich der Naturstrand Es Trenc, dessen weisse Sanddünen und glasklares Wasser als eines der Naturjuwele Mallorcas gelten.

Die 145 Zimmer und Suiten fügen sich harmonisch in diese Kulisse ein und bieten ausnahmslos einen freien Blick auf das Meer. Grosse Fensterfronten holen das Licht ins Innere, während natürliche Materialien und sanfte Farbtöne eine Atmosphäre der Ruhe schaffen. Die drei exklusiven Suiten auf der obersten Etage eröffnen einen spektakulären Panorama-Ausblick. In der Kategorie Star Prestige geniessen die Gäste zudem besondere Annehmlichkeiten – darunter exklusiven Zugang tagsüber zur Rooftop-Terrasse, wo der Tag mit Yoga beginnen und mit Cocktails unter dem Sternenhimmel enden kann.

Auch kulinarisch steht das Erleben im Vordergrund. Das Buffet-Restaurant bietet eine abwechslungsreiche Auswahl, während das À-la-carte-Restaurant Salivent mediterrane Klassiker neu interpretiert. Nachhaltig gefangene Meeresfrüchte, frisches Gemüse und lokale Spezialitäten prägen die Speisekarte. Drei Bars laden dazu ein, den Tag bei einem Sundowner mit Blick auf das glitzernde Wasser ausklingen zu lassen.

Wer Entspannung sucht, findet sie im Wellnessbereich mit Fitnessstudio und Massageräumen, in denen Anwendungen mit lokalen Essenzen neue Energie schenken. Ob ein belebendes Training, eine wohltuende Massage oder einfach nur das sanfte Rauschen der Wellen – hier wird Entschleunigung spürbar.

Nachhaltigkeit ist dabei kein blosses Konzept, sondern gelebte Realität. Das Iberostar Selection Es Trenc wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben, vermeidet Einwegplastik und setzt auf innovative Technologien zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Als Teil der «Wave of Change»-Initiative trägt das Hotel zum Schutz mariner Ökosysteme bei.

Mallorca zeigt sich hier von seiner unverfälschten Seite. Spaziergänge durch die Salzseen, Fahrradtouren entlang der Küste oder ein Besuch des Wochenmarkts lassen die Seele der Insel lebendig werden. Wer Mallorca wie ein Local erleben möchte, beginnt den Tag mit einem Café con leche in einer kleinen Bäckerei, schlendert durch verwinkelte Gassen oder probiert fangfrischen Fisch in einer der traditionellen Marisquerías. Wer das Meer aktiver geniessen möchte, erkundet die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder gleitet mit dem SUP-Board über das sanfte Wasser.

Das Iberostar Selection Es Trenc ist ein Ort, an dem sich stilvolle Zurückhaltung und durchdachte Nachhaltigkeit begegnen – für alle, die Luxus als Leichtigkeit verstehen.

WWW.IBEROSTAR.COM/DE/HOTELS/MALLORCA/ IBEROSTAR-SELECTION-ES-TRENC

UND EXKLUSIVES URLAUBSERLEBNIS

NUR 90 QUADRATMETER GROSS IST DIE PITYUSEN-INSEL FORMENTERA. WER HIER SEINE FERIEN VERBRINGT, WIRD VERZAUBERT VON DEN KARIBISCH ANMUTENDEN STRÄNDEN, DER URSPRÜNGLICHKEIT UND DEM BESONDEREN INSELFEELING. HIER GIBT ES KEINEN KULTURUND AUSFLUGSSTRESS, DAFÜR UNBESCHWERTES URLAUBSGLÜCK MIT SONNE, SAND UND MEER.

DAS RIU PALACE LA MOLA

ERÖFFNET

RIU

Ab Ende April 2025 gibt es einen weiteren Grund, das Eiland zu besuchen. Denn das Riu La Mola am Playa Migjorn wird dann seine Türen wieder öffnen – komplett renoviert und mit einem Charme, der die mediterrane Leichtigkeit und das Lebensgefühl von Formentera widerspiegelt.

DAS RIU LA MOLA WIRD ZU EINEM HOTEL

DER RIU-PALACE-KATEGORIE

Am paradiesischen Strand Playa de Migjorn im Süden der Balearen-Insel präsentiert sich nach einer grundlegenden Renovierung das Vier-Sterne-Superior-Hotel Riu Palace La Mola als erstes Riu-Palace-Hotel auf den Balearen.

Bei der Renovierung wurde nicht nur die Inneneinrichtung stilvoll erneuert. Dem Haus wurde ein exklusiver Touch verliehen, mit Details, die das mediterrane Flair der Insel widerspiegeln und eine unaufgeregte Urlaubsatmosphäre schaffen. Schon beim Betreten der hellen und grosszügig gestalteten Lobby atmet man den Spirit der Insel ein.

Das Projekt stand unter der Leitung von Luis und Roberto Riu Rodríguez, den Söhnen von Luis Riu und Mitgliedern der vierten Familiengeneration. Sämtliche Entscheidungen hinsichtlich Design, Ausstattung und Serviceleitungen des Hotels wurden von ihnen getroffen.

NEUE DIENSTE UND KOMPLETT RENOVIERTE RÄUME

Das Hotel verfügt weiterhin über 345 Zimmer mit Suiten und Bungalows, die nun mehr Geräumigkeit und Komfort bieten. Wer es luxuriöser möchte, bucht eine Suite mit bis zu 54 Quadratmetern mit Schlaf- und separatem Wohnraum. Für ungetrübte Familienferien eignen sich die Bungalows mit Platz für vier Personen.

Und auch das gastronomische Angebot lädt zu neuen kulinarischen Entdeckungen ein. Ein Novum ist das À-la-carte-Restaurant Krystal, das sich zum Snack-Restaurant Ilios und zum Hauptrestaurant gesellt. Auf der erweiterten Terrasse geniessen die Gäste ausgezeichnete Speisen vom Buffet mit herrlichem Blick auf das azurblaue Meer. Besonders schön ist die Chill-out-Terrasse, von der man spektakuläre Sonnenuntergänge bewundern und die Seele bei einem exotischen Drink baumeln lassen kann.

Die Kleinsten der Familie können im Riu-Land Kids Club spielen und kreativ werden, während sich die Grossen an einem der drei Pools entspannen, im Meer baden oder sich im Spa eine Massage gönnen. Auch ein moderner Fitnessraum steht den erwachsenen Gästen zur Verfügung.

WWW.RIU.COM

AUF FORMENTERA

BUNTES LEBEN AM TONLE SAP

AN BORD DES NEU IN DIENST GESTELLTEN

FLUSSKREUZFAHRTSCHIFFES MEKONG DISCOVERY VON THURGAU TRAVEL LÄSST

SICH DER TONLE SAP IN SÜDOSTASIEN STILVOLL ERKUNDEN.

Autor_ Martin Wein

Bilder_Thurgau Travel

Das

Eine schmale Gangway führt vom Heck der Mekong Discovery direkt hinein in Kambodschas Landleben. Gutmütige Ochsen warten am Ufer auf ihren Einsatz. Auf der Dorfstrasse flitzen Frauen in bunten Kleidern auf ihren Mopeds zur Arbeit. Im Schatten eines Kapokbaumes geniessen ein paar Bauern die kühle Morgenstunde. Wir befinden uns an einem Seitenarm des Tonle-Sap-Flusses nur 35 Kilometer vor der Hauptstadt Phnom Penh. Von der Grossstadt ist nichts zu spüren. Auf der Ladefläche zweirädriger Karren ziehen uns die Ochsen wenig später durch nass glänzende Reisfelder zur Pagode Wat Kampong Tralach Loeu. «In der Zeit der Roten Khmer wurde das Kloster zum Schnapsbrennen genutzt – und als Gefängnis», erzählt Reisebegleiter Hak Heng. Dieser ist eigentlich Baustatiker. Aber in der Saison von November bis März zeigt der 54-Jährige Touristen seine Heimat. Anders als auf grossen Pötten wird eine solche Reise auf einem Boutique-Schiff wie der Mekong Discovery an der Seite von Hak zum persönlichen Erlebnis. Gestartet sind wir in Siem Reap, der zweitgrössten Stadt des Landes am Nordufer des riesigen Sees, den der Tonle Sap in der Regenzeit bildet.

Das grosszügige Sonnendeck lädt zum Entspannen ein

Thurgau-Travel-Flaggschiff unterwegs auf dem südlichen Mekong: RV Mekong Discovery

Bekannt ist Siem Reap für die 1 000 eindrucksvollen Tempelanlagen in seiner Nachbarschaft, allen voran Angkor Wat. Natürlich hat uns Hak den Tempel gezeigt – und Ta Prohm, wo Angelina Jolie in «Tomb Raider» durch die Lianen der Würgefeigen hangelte. Aber er hat uns auch in das grosse Kinderkrankenhaus geführt. Der Schweizer Musiker und Arzt Beat Richner hat es 2001 gegründet. Hunderte junge Patienten warten hier morgens auf eine Behandlung. Denn die ist kostenlos – zur Hälfte finanziert mit Geldern einer Schweizer Stiftung. «Wir können vielen Kindern helfen, die noch vor Jahren einfach gestorben wären», erklärt Chefarzt Prof. Yay Ehantana.

Erlebnisse wie diese prägen einen Urlaub. Dabei sind sie besser zu verkraften, wenn am Ende des Tages ein behaglicher Rückzugsort wartet. Den haben wir auf der Mekong Discovery gefunden. Das neueste Schiff von Lotus Cruises wird vom Schweizer Anbieter Thurgau Travel exklusiv für zweiwöchige Törns auf dem Tonle Sap und dem Mekong gechartert. Die Preise starten inklusive Flug, Vollpension und Ausflügen in der Doppelsuite bei 6 685 Franken. Dank seines geringen Tiefgangs von 1.6 Metern kann das Schiff für maximal 37 Gäste als eines von ganz wenigen nach der Regenzeit den flachen Tonle-Sap-See befahren.

Der Empfang der Crew war überaus herzlich. Schon bald sollten wir die meisten der 24 Besatzungsmitglieder mit Namen kennenlernen. Kapitän Van Bo natürlich und den Hotelchef Herrn Neville, aber auch unseren jungen Tischkellner Salomon oder den Barchef Meng Hour. Fast alle stammen von den Ufern der bereisten Flüsse. Sie bringen ihre vielfältige Küche, ihre Tänze und Trachten mit an Bord. Dabei muss man auf dem klimatisierten Schiff mit edler Einrichtung und abwechslungsreicher Gastronomie (asiatisch und international) auf nichts verzichten. Alle Kabinen liegen aussen, haben einen französischen Balkon, eine ebenerdige Dusche und reichlich Platz. In der geräumigen Lounge finden Briefings statt und auf dem Sonnendeck bietet sogar ein kleiner Whirlpool Entspannung.

Beeindruckende Kontraste zwischen Skyline und Pagoden

Königlicher Palast, Phnom Penh

Abendstimmung entlang des Flussufers des Mekong

Im Mittelpunkt hingegen steht immer das Leben am grossen Fluss, das gemächlich mit maximal zehn Knoten an den Panoramafenstern vorüberzieht. Fischer mit wendigen Holzbooten sausen zu ihren Shrimpsfarmen. Andere bringen Einkäufe nach Hause oder Kinder zur Schule. Auch die Passagiere sind täglich unterwegs mit bereitstehenden Booten, Tuk-Tuks, Lambros (einer Mischung aus Tuk-Tuk und Transporter) und nur selten mit einem Reisebus. Grosse Entfernungen sind nicht das Ziel. Vom Startpunkt bis zum Flusshafen von Saigon legen wir in 14 Tagen insgesamt nur 753 Kilometer zurück. So bleibt Zeit für ein bis zwei Landgänge am Tag.

Im Dorf Opopel sind wir beispielsweise in einer Grundschule zu Gast. In Klasse drei mühen sich die Kinder mit ihren Englischbüchern. Es geht um Gemüse auf dem Markt. «Aber viel lieber hätten wir ein Eis», sagt ein vorwitziger Junge mit breitem Grinsen. In Opopel wohnen viele Menschen zum Schutz vor den Regenfluten noch traditionell in schwankenden Häusern aus Bambus auf Holzstelzen. Kühlschränke mit Gefrierfach sind für viele ein unerreichter Luxus.

Etwa nach einer Woche legen wir im Zentrum von Phnom Penh an. Bis zum goldglänzenden Königspalast und der Silberpagode ist es nur eine kurze Fahrt mit dem Tuk-Tuk. In einer coolen Rooftop-Bar geniessen wir danach noch den Blick auf die Lichter der aufblühenden nächtlichen Grossstadt.

WWW.THURGAUTRAVEL.CH

HOCH HINAUS WARUM EIN AUFENTHALT IN DEN BERGEN GESUND IST

RELAX

UNSER ALLTAG IST OFTMALS STRESSIG. WIR SEHNEN UNS IMMER WIEDER NACH KLEINEN AUSZEITEN IN DER NATUR. NEBEN DEM MEER SIND DIE BERGE WOHL DAS MITUNTER BELIEBTESTE FERIENZIEL, WENN ES DARUM GEHT, ENERGIE ZU TANKEN UND SO RICHTIG DURCHZUATMEN. EIN AUFENTHALT IN DEN BERGEN TUT DEM KÖRPER UND DER SEELE GUT UND DIE KLARE BERGLUFT HAT POSITIVE EIGENSCHAFTEN.

BERG SOMMER SPECIAL

KRANKHEITSVORBEUGER BERGLUFT?

Je höher man steigt, desto grösser sind auch die gesundheitlichen Vorteile der Natur. Mit dem Überschreiten der Baumgrenze und der ohnehin kürzeren Blütezeit der Pflanzen in höheren Lagen können Pollenallergiker*innen beispielsweise endlich aufatmen. Doch nicht nur das: Die Bergluft entlastet auch das Herz. Schon ab circa 1000 Metern Seehöhe reduziert sich die Pulsfrequenz und der Blutdruck nimmt ab. Das Herzinfarkt-Risiko sinkt so deutlich.

Neben der Luft spielt auch die Sonne eine wichtige Rolle. Die UV-Strahlung ist in höheren Gebieten stärker, was die Bildung von Vitamin D sogar in Herbst und Winter anregt und folglich das Immunsystem stärkt. Zudem ist der Anteil des Infrarotlichts im Gebirge höher. Dieses Licht fördert die Durchblutung und kann bei der Bekämpfung von chronischen Infekten helfen.

WANDERN ALS PERFEKTE SPORTLICHE BETÄTIGUNG

Doch nicht nur bloss der reine Aufenthalt an der frischen Bergluft wirkt sich wohltuend auf unseren Körper aus. Auch die körperliche Betätigung, die es braucht, um überhaupt in solche Höhen zu kommen, hat positive Effekte. Wandern ist – im Vergleich zu anderen Sportarten wie etwa Joggen – sehr gelenkschonend. Unsere Beine und Füsse werden dadurch stabilisiert und trainiert. Auch die Trittsicherheit und den Gleichgewichtssinn fördert man beim Berggehen. Nicht zuletzt regt das sportliche Umherstreifen in den Bergen auch die Produktion der Gelenksflüssigkeit an, was unsere Gelenke schmiert und Schmerzen verringert.

Autor_ Urs Huebscher Bild_Norbert Eisele-Hein

Vor allem die Stadtmenschen unter uns kennen es: Lärm, Verkehr, Feinstaubbelastung und weit und breit keine wirkliche Natur. Und selbst wenn viele grosse Städte viele Grünanlagen und Erholungszonen aufweisen, sind wir im Alltag oft so gestresst, dass wir gar nicht die Zeit finden, uns in einem der vielen Parks zu entspannen. Dabei ist schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur für die körperliche und geistige Gesundheit förderlich. Die Natur dient als Heiler, das beweisen bereits unzählige Studien. Besonders gut für uns soll allerdings die Natur und die Luft in höheren Gefilden sein. Die Kraft der Berge hat einen immensen Einfluss auf uns und trägt nachhaltig zu unserem Wohlbefinden bei.

BERGTOUREN WIRKEN SICH POSITIV AUF DIE PSYCHE AUS Bei den physischen Vorteilen einer Bergtour ist allerdings nicht Schluss. Auch die positive Wirkung auf unsere Psyche ist immens. Die Zeit an der frischen Luft und in idyllischer Umgebung sowie das Erfolgserlebnis, das sich einstellt, wenn man eine Tour vollendet oder einen Gipfel erklommen hat, lösen Glückshormone in uns aus. Eine Wanderung kann aber sogar noch mehr erreichen: Eine Studie zur Suizidprävention der Universitätsklinik Salzburg –Christian-Doppler-Klinik und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg zeigte, dass Bewegungstherapie, in diesem Fall durch Wandertouren, die Wirkung von Psychotherapie und Psychopharmaka unterstützt. Die Natur und die menschlichen Begegnungen hatten nach Lebenskrisen bei dieser Untersuchung gute Effekte erzielt und konnten Depressivität während der Wanderphasen verringern, Selbstwert und Schlafqualität verbessern sowie Angst- und Borderlinesymptome reduzieren.

DIE KOMBINATION AUS BERGSPORT UND WELLNESS MACHT ES AUS

Um aus einem Bergurlaub das Beste für die eigene Gesundheit rauszuholen, sollte man die sportlichen Aktivitäten mit einer ordentlichen Portion Wellness kombinieren. So kann jede*r nach eigenem Ermessen Aktiv- mit Ruhephasen kombinieren und für sich den perfekten Ausgleich schaffen.

Unterkünfte aus Tirol, dem Allgäu und Südtirol, die eine ideale Kombination aus Bergsport und Wellness bieten, präsentieren wir Ihnen auf den folgenden Seiten. Dem nächsten wohltuenden Bergurlaub steht somit nichts mehr im Weg!

BREGENZERWALD DER IN VORARLBERG

IM WESTEN ÖSTERREICHS, IM BUNDESLAND VORARLBERG, LIEGT DER BREGENZERWALD –GANZ IN DER NÄHE DES BODENSEES, IN NACHBARSCHAFT ZU DEUTSCHLAND, DER SCHWEIZ UND DEM FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN.

Das gelungene, durchaus mutige Miteinander von Tradition und Moderne wird Ihnen an der Architektur und im Handwerk auffallen. Beide Disziplinen sind eng verwoben und Symbol für das, worauf sich die Bregenzerwälder besonders gut verstehen, nämlich Kunstsinniges, Schönes, Genussvolles zu schaffen, das gleichzeitig durchdacht und sinnvoll ist. Dieses Wechselspiel ist vielerorts sichtbar und spürbar.

Viele Hotels, Pensionen und Bauernhöfe kombinieren Altes und Neues oder wurden in den letzten Jahren ganz neu und mit Feingefühl gebaut. Holz spielt dabei eine wesentliche Rolle. In den gepflegten Wirtshäusern und Restaurants verstehen sich die Köchinnen und Köche gut darauf, regionale Spezialitäten kreativ zu verfeinern. Die Produkte stammen meist von Bauernhöfen aus der Umgebung. Diese sind durchwegs klein und werden mit viel Sorgfalt und Ideenreichtum von Familien geführt. Die bekannteste Bregenzerwälder

Spezialität ist Käse – vor allem der würzige Bergkäse. Einblicke in die Käsekultur geben die informativ-genussvollen Stationen und Veranstaltungen der Käse-Strasse Bregenzerwald.

Die sanfte Kulturlandschaft und die alpine Bergwelt regen zur Bewegung an. Erkunden lässt sich die Natur auf zahlreichen Wanderwegen. Themenwege erzählen Geschichten über die Region oder überraschen mit künstlerischen Inszenierungen. Zahlreiche Mountainbike-Routen gibt es zu befahren, dazu einige Radwege und Pässe für Rennradfahrer. Kletter*innen üben sich an Klettersteigen und in Klettergärten. Balancieren und durch die Lüfte schwingen kann man in Waldseilgärten. Paraglider*innen schätzen die gute Thermik auf den Bergen Niedere und Diedamskopf. Outdoor-Anbieter*innen begleiten auf besonderen Wegen. Einblicke in die Bregenzerwälder Lebenskultur geben attraktive Programme, die in den meisten Orten den ganzen Sommer hindurch stattfinden. Vielfach sind die Programme auf Familien abgestimmt.

Die «Eintrittskarte» zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Grosses Walsertal. Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern.

Der Wald prägt das Landschaftsbild und macht den Wechsel der Jahreszeiten sichtbar. Im Frühling blühen viele Bäume, im Sommer spenden die Wälder Schatten und Kühle. Im Herbst zeigt sich ein buntes Farbenspiel. Zu jeder Jahreszeit erfreuen die Wälder die Menschen. Sie wirken wohltuend auf die Gesundheit, sind der Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, schützen die Dörfer vor Lawinen, Rutschungen und Hochwasser. Wälder wirken wie eine Klimaanlage und liefern den nachwachsenden Rohstoff, den Architekt*innen und Handwerker*innen so gekonnt verarbeiten. Beim Wandern, Radfahren, Mountainbiken und bei Waldexkursionen lässt sich die wohltuende Wirkung des Waldes am besten aufnehmen. Einblicke in die Besonderheiten der Wälder geben in mehreren Orten geführte Kräuter-, Moor- und Waldwanderungen.

WWW.BREGENZERWALD.AT

GAMS

WO DIE LIEBE DIE HAUPTROLLE SPIELT

DER SOMMER STEHT VOR DER TÜR, UND WAS PASST DA NICHT BESSER ALS EINE ROMANTISCHE AUSZEIT ZU ZWEIT IN DEN BERGEN! DIE IDEALE KULISSE HIERFÜR: DAS VIER-STERNE-SUPERIOR-HOTEL GAMS ZU ZWEIT, EINGEBETTET ZWISCHEN DEN SANFTEN HÜGELN UND IMPOSANTEN GIPFELN DES BREGENZERWALDS. GRENZENLOS ROMANTISCH, KONTRASTREICH UND VIELSEITIG – DAS VORARLBERGER ADULTS-ONLY-HOTEL IST EIN EBENBILD SEINER MALERISCHEN UMGEBUNG.

Die bunten Kuschelsuiten sind mit einer eigenen Whirlwanne, einem offenen Kamin sowie einem glamourösen Himmelbett ausgestattet. Am höchsten Punkt des Hotels thront die 65 Quadratmeter grosse Highlight-«Oh-My-God-Suite» in einer architektonischen Komposition aus Stahl, Glas und Beton sowie viel Samt und Seide. Diese durchdachte Inszenierung von aussergewöhnlichen Stoffen, Möbeln, Lampen und liebevoll platzierten Details haben alle Suiten des Hauses gemein und verwandeln so die privaten Räumlichkeiten in unvergessliche Domizile mit Wohlfühlfaktor.

Ausserhalb der eigenen Wände verwöhnt das PAARADIES Spa auf über 3 000 Quadratmetern mit prickelnden Treatments, ausgedehnten Saunalandschaften und einem extravagantem Skypool am Dach des Kuschelhotels. Neben den Fluten des endlos erscheinenden Infinitypools kann das grandiose Panorama über Bezau ebenfalls aus den Liegen des Ruhe- und Relaxbereichs mit Dachterrasse bewundert werden. Für die kleinen Verwöhnmomente zwischendurch sorgt die hauseigene Candy-Bar inklusive Popcornmaschine in der Spa-Lobby.

Abends übernimmt das Küchenteam von Sascha Hoss im Romantikrestaurant EDEN und verzaubert hinter den Flammen der Schauküche seine Gäste mit einem Fünf-Gänge-Menü. Mit dem angeschlossenen Stammhaus Gams 1648 entstand ein völlig neu gedachtes Konzept aus Hotelshop und Vinothek mit über 10’000 Flaschen Wein und einem eigens aus Neapel importierten goldenen Pizzaofen. Ein Stück Italo-Flair bei jedem Bissen!

WWW.HOTEL-GAMS.AT

TAL MIT QUALITÄTENGROSSEN KLEINES IDYLLISCHES

DAS TANNHEIMER TAL, DAS IDYLLISCHE KLEINOD, STECKT VOLLER ÜBERRASCHENDER NATÜRLICHKEIT.

WO DAS GUTE GANZ NAH BEIEINANDER LIEGT, WIRD AUS URLAUB ECHTE ERHOLUNG: DIE HERZLICHE

LEBENSFREUDE TIROLS UND DIE FAMILIÄRE

GEMÜTLICHKEIT GEBEN DEM GAST DAS GEFÜHL, DAHEIM ZU SEIN. DAS TIROLER HOCHTAL BIETET EINE

BUNTE MISCHUNG AUS RENOMMIERTEN EVENTS UND GENUSSMOMENTEN IN TRAUMHAFTER BERGKULISSE.

DIE EINFACHE, BEQUEME ANREISE RUNDET DAS GESAMTPAKET DES HOCHTALS AUF 1100 METERN AB.

Abwechslungsreiche Wandertouren, interessante Themenwege, actionreiche Klettersteige – das und vieles mehr kann man im Tannheimer Tal auf über 300 Kilometern Wanderwegen auf drei Ebenen erleben. Als Einstieg in die Wandersaison sind Wanderungen auf der ersten Ebene perfekt geeignet. Die gemütlichen Touren führen von Ort zu Ort, vorbei an malerischen Kapellen, traditionellen Bauernhöfen und schönen Seen wie dem Haldensee und Vilsalpsee. Die zweite Ebene ist ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt für entspannte Frühlings- und Sommertouren. Auf Familien warten spannende Themenwanderwege und leichte Touren, die Spass machen und Abwechslung bieten. Am GEOpfad Füssener Jöchle haben Gross und

TANNHEIMER TAL

Klein nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern lernen auch alles rund um das Thema «Gesteine formen Berge». Die Wege und Pfade sind meist bequem mit der Bergbahn zu erreichen und so optimal für Anfänger*innen und Profis geeignet. Wer hingegen auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung ist, kann sich auf anspruchsvolle Routen auf der dritten Ebene freuen. Jedes Jahr kommen zahlreiche Bergsteiger*innen in das Tal, um das 2 249 Meter hohe Gaishorn, den höchsten Berg des Hochtals, zu erklimmen – oder für weitere Gipfeltouren auf die Rote Flüh oder den Gimpel. Auch Klettersteige und -touren sind an Bergen wie dem Aggenstein, der Gehrenspitze oder der Läuferspitze ein wahres Vergnügen und bieten

Aufstiege in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen. Daneben finden sich auch malerische Pilgerwege, Themenwege und der Einstieg in den beliebten Weitwanderweg «Grenzgänger». Letzterer führt bis ins Lechtal und zurück durch das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen – ein einmaliges Naturerlebnis.

Grän im Tannheimer Tal ist ein kleines, beschauliches Örtchen. Mit seinen rund 600 Einwohnern ist es ein herrliches Plätzchen, um den Alltag hinter sich zu lassen und Ruhe zu finden. Der Ort ist zwischen zwei herrlichen Bergseen eingebettet – dem Vilsalpsee im Südwesten und dem Haldensee im Südosten. Der Haldensee dient im Sommer als angenehme Erfrischung, dank Solaranlage wird das Wasser auf eine wohlige Badetemperatur erwärmt. Der See mit Trinkwasserqualität eignet sich nicht nur zum Schwimmen, sondern für Kinder gibt es zudem eine Wasserrutsche. Erwachsene können eine idyllische Bootsfahrt unternehmen.

SOMMERBERGBAHNEN INKLUSIVE

Damit jeder Urlaubsgast die Wanderungen der Region geniessen kann, bringen die Bergbahnen im Tannheimer Tal Gross und Klein sicher auf den Berg und wieder zurück – und das mit der Aktion «Sommerbergbahnen inklusive» sogar kostenlos. Übernachtungsgäste teilnehmender Gastgeber*innen können dadurch während ihres Aufenthalts einmal pro Nächtigung die Bergbahnen Tannheim, Grän und Schattwald kostenfrei für eine Berg- und Talfahrt nutzen. Und um sich nach einem anstrengenden Tag in den Bergen eine Abkühlung zu gönnen, gibt es unbegrenzten Zugang zum Freibad Haldensee obendrauf. Neben seinen traumhaften Wanderwegen hat das Tannheimer Tal auch sehr viel für Radfans zu bieten. Mountainbiker*innen haben die Auswahl zwischen 15 offiziellen Strecken, bei denen von gemütlichen Ausflügen bis zu anspruchsvollen Touren mit vielen Höhenmetern alles dabei ist.

WWW.TANNHEIMERTAL.AT

DER SONNENHOF

GRÄN – TANNHEIMER TAL UNS SCHEINT DIE SONNE AUS DEM HERZEN

MITTEN IM WUNDERSCHÖNEN TANNHEIMER

TAL LIEGT DER SONNENHOF. DAS HOTEL IN GRÄN BIETET NACHHALTIGE WOHLFÜHLMOMENTE, KULINARISCHE UND VINOPHILE HOCHFREUDEN UND BESONDERE ERLEBNISSE IN DER NATUR.

Die Zimmer sind alpin-modern und urgemütlich. Frische Farben, ausgewählte Designelemente und ein stylisches Interieur mit viel Holz und gemütlichen indirekten Beleuchtungen schaffen eine moderne und doch richtig kuschelige Atmosphäre. Das Besondere ist auch die herzliche Atmosphäre, die im ganzen Haus zu spüren ist.

AUSGEZEICHNETE KÜCHE & WEINE

Gut essen ist eine persönliche Leidenschaft von Gastgeberfamilie Müller, die sie gerne mit ihren Gästen teilt. Und so wird das Thema Genuss im Sonnenhof auch grossgeschrieben. Aushängeschild ist das Gourmetrestaurant Alps & Ocean, in dem Küchenchef Patrick Müller gemeinsam mit Daniel Walch ausgezeichnete Gerichte auf die Teller zaubert. Von den Acht-Gänge-Menüs im Gourmethotel in Tirol sind auch offizielle Jurys begeistert: drei Hauben und 16 Punkte von Gault&Millau, 92 Punkte und vier Sterne von À la Carte sowie 93 Punkte und drei Gabeln von Falstaff. Auch «Das Müllers im Sonnenhof» wurde von Gault & Millau mit zwei Hauben und 14.5 Punkten ausgezeichnet.

GRÖSSTE WEINAUSWAHL

MIT ENORMER JAHRGANGSTIEFE

Aromatisch abgerundet wird jedes Menü mit erlesenen Weinen von der hauseigenen Weinkarte – zusammengestellt von Hotelchef und Weinkenner Rainer Müller. Sie enthält 1 150 Weinpositionen sowie mehr als sieben Champagner, die der erlesenen Weinkarte den begehrten Titel «Beste Weinkarte 2022 Österreichs» des renommierten Restaurantführers Gault&Millau einbrachten und besonders bei Weinkennern wegen der grossen Jahrgangstiefe und der fairen Preise gelobt werden.

AKTIVER URLAUB

Die Unterkunft eignet sich nicht nur für einen Familienurlaub, sondern ist das perfekte Ziel für eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten wie Biken, Wandern, Klettern, Schwimmen, Golfen, Skifahren, Rodeln, Langlaufen – das Angebot ist riesig. Nachdem man sich an der frischen Luft ausgepowert hat, lädt die Spa-Oase des Sonnenhofs mit beheiztem Swimmingpool, wohlig warmen Saunen und genüsslichen Massageritualen ein.

WWW.SONNENHOF-TIROL.COM

ALLGÄU

DAS GELB DER LÖWENZAHNWIESEN IST DEM SATTEN GRÜN GEWICHEN, UND IMMER NOCH BLITZEN WEISSE SCHNEEFELDER VON DEN GIPFELN. JETZT IST DIE ZEIT, IN DER DIE KÜHE UND SCHUMPEN, WIE DIE JUNGRINDER IM ALLGÄU HEISSEN, IN DEN ALPSOMMER ZIEHEN DÜRFEN UND DIE SENNALPEN WIEDER ÖFFNEN. NICHT NUR WANDERER, AUCH RADLER UND RADLERINNEN SCHÄTZEN DIE BEWIRTSCHAFTETEN HÜTTEN. VIELLEICHT HAT MAN GLÜCK UND BEKOMMT DIE AROMATISCHE MAIBUTTER ZUR BROTZEIT SERVIERT, SATT GELB VOM LÖWENZAHN.

AUF PREMIUMWEGEN WANDERN

Gleich zwei Premiumwanderwege «Wald & Wiese» in Oberreute sowie der «Luftige Grat» in Oberstaufen zeigen das Allgäu in seiner schönsten Pracht. Der Premiumwanderweg «Wald & Wiese» beginnt gleich mit einer schönen Aussicht über Oberreutte und das Alpenvorland inklusive Vorarlberg und bis zur Schweiz. Der Weg überquert die österreichische Grenze und kehrt wieder zurück nach Bayern. Höhepunkte sind das kleine Hochmoor mit kleinen Tümpeln und lange Passagen in Kerbtälern, entlang von Wildbächen. Das Plätschern des Baches ist oft das einzige Geräusch, was man an dem Weg hört. Klettersteig oder Familienwanderweg? Im Allgäu liegt beides nah beieinander. Neben Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade und Klettersteigen gibt es auch zahlreiche Themenwege für Familien. Für Familien ist beispielsweise der Klettersteig am Iseler (Bad Hindelang) ideal: Die Bergbahn verkürzt den Zustieg auf 20 Minuten, und wer nicht über Drahtseile zum Gipfel aufsteigen möchte, nimmt den Normalweg. Am Gipfel trifft man sich wieder.

SEHNSUCHTSLANDSCHAFT AUS BERGEN, WASSERN UND SEEN

Schroffe Gipfel, majestätische Berge, sanfte Hügel und glitzernde Seen: In dieser Bilderbuchlandschaft finden alle ihr persönliches Urlaubsglück. Hierfür sorgen herzliche Gastgeber genauso wie die knapp 900 Kilometer umfassende Wandertrilogie Allgäu und die Radrunde Allgäu mit bald 500 Kilometern. Alle Wege sind miteinander vernetzt, in Etappen aufgeteilt und mit Geschichten der Region hinterlegt. Aber nicht nur die Landschaft fasziniert: Im Allgäu wurde Geschichte geschrieben und durch Sebastian Kneipp der Grundstein für einen nachhaltigen Gesundheitsurlaub gelegt. Kneipp war fasziniert von Wasser, insbesondere der Heilkraft. Wasser ist im Allgäu aber noch viel mehr, Seen laden zum Baden und entspannen und einige Hotels bieten sogar See- und Bergblick.

WWW.ALLGAEU.DE

ACHENSEE

RAUS AUS DEM ALLTAG, REIN IN DIE NATUR! URLAUB AM GRÖSSTEN SEE IN TIROL

DER ACHENSEE UND SEINE FÜNF DÖRFER LIEGEN EINGEBETTET IN DER ATEMBERAUBENDEN BERGLANDSCHAFT DES KARWENDEL- UND ROFANGEBIRGES MITTEN IN TIROL. DIE REGION UM TIROLS GRÖSSTEN SEE IST EINE ECHTE NATURSCHÖNHEIT. AUCH ZAHLREICHE ALPINE FREIZEIT- UND ERHOLUNGSANGEBOTE, DIE AUF UNTERSCHIEDLICHSTEN BÜHNEN SPIELEN, WARTEN HIER AUF DEN BESUCHER.

Den Achensee flankieren zwei Gebirgszüge: Das Rofanund das Karwendelgebirge lassen sich besonders gut in Wanderschuhen erkunden. Wer nicht zu Fuss losziehen, aber trotzdem hoch hinaus will, nimmt einfach die Bergbahn: einsteigen, losfahren und gemütlich in den Himmel gondeln.

Das Rofangebirge im Osten des Achensees ist schroff und sanft zugleich. Auf dem Hochplateau führen sanfte Anstiege auf grünen Wiesen zu Gipfeln empor, deren Felswände auf den anderen Seiten steil nach unten abfallen. Das Karwendelgebirge im Westen bietet seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt eine geschützte Heimat und weist beispielsweise die grösste Steinadlerdichte der Alpen auf. Der Naturpark Karwendel ist mit einer Fläche von 727 Quadratkilometern der grösste Naturpark Österreichs.

Barfuss über Wiesen, mit Höchstgeschwindigkeit durch den Wald und per Salto direkt in den türkisblauen Achensee. Kaum anderswo wird Kindheit so naturnah und unverfälscht erlebt wie im Sommerurlaub zwischen Berg und See. Ausgelassene Tage und echte «Quality Time» sind beim Familienurlaub am Achensee Programm.

Dabei gibt es unzählige gemeinsame Erlebnisse für einen Mehr-Generationen-Urlaub genauso wie ein Achensee-Kinder- und Jugendprogramm, bei dem so manche Freundschaften fürs Leben geschlossen werden.

Achenkirch am Achensee erstreckt sich über den gesamten nördlichen Teil des Achensees. Eingebettet in die atemberaubende Bergkulisse des Rofangebirges im Osten und des Naturparks Karwendel im Westen, zeigt sich der malerische Ort mit seinem landwirtschaftlichen Kern von einer besonders abwechslungsreichen Seite.

Ganzjährig begeistert Achenkirch mit zahlreichen Sportmöglichkeiten: im Sommer mit Tennis, Reiten, Segeln, Surfen, Laufen, Nordic Walking oder Golfen. Einer der beiden Golfplätze der Region, die Neun-Loch-Anlage des Posthotel Alpengolf, liegt in Achenkirch. Familien mit Kindern und Sportbegeisterten aller Altersklassen sei der Abenteuerpark Achensee besonders ans Herz gelegt. Neben einem spektakulären Hochseilgarten bietet der Abenteuerpark ganzjährig ein umfangreiches Spektrum an herausfordernden oder sanften Outdoor-Aktivitäten. Das Heimatmuseum im Sixenhof zeigt auf eindrucksvolle Weise das Leben und Arbeiten des Bauernstandes von früher – zahlreiche Räume mit bäuerlichen und handwerklichen Geräten lassen längst vergangene Zeiten wieder aufleben.

WWW.ACHENSEE.COM

REISE Wo die beginnt

EINE REISE ZU INNERER RUHE UND KRAFT:

DAS

POSTHOTEL ACHENKIRCH AM ACHENSEE

Hinter Hotels mit Seele stehen Menschen mit Intuition, Kompass und Weitblick. Einer dieser besonderen Orte ist das Posthotel Achenkirch in Tirol am Achensee: Seit über hundert Jahren führt Familie Reiter das 5-Sterne-Haus und verwandelte die ehemalige Posthalterei mit einzigartigem Pioniergeist in eines der ersten Wellnesshotels Tirols.

Heute verbindet das Adults-Only-Hotel fernöstliche Praktiken wie TCM und Ayurveda mit österreichischer Alpenkultur und richtet sich an Geist und Körper gleichermassen.

Ein zeitloses Landhaus-Interieur schafft in den insgesamt 142 Zimmern und Suiten eine gekonnte Balance zwischen wohnlicher Gemütlichkeit und purem Luxus. Zur täglichen Wellness-Praxis gehören Yoga, Tai-Chi und Qi Gong mit Shaolin-Meister Liang oder Behandlungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), während Tennis-Courts, ein 9-Loch-Golfplatz und der hauseigene Lipizzaner-Reitstall zu sportlichen Aktivitäten einladen.

Als erste und bislang einzige Adresse Österreichs bietet das Posthotel seinen Gästen zudem Biohacking-Anwendungen mit einem hausinternen Coach. Das weitläufige Wellness-Portfolio erstreckt sich auf über 7 000 Quadratmeter, darunter die fernöstlich inspirierten Sauna- und Meditationsräume des «Versunkenen Tempels», ein zweiteiliger Yin-Yang-Aussenpool sowie das Atrium-Spa mit indischen Ayurveda-Behandlungen. Gastgeber Karl C. Reiter lädt seine Gäste auf eine Reise zum Ich ein und schafft in Achenkirch einen Ort, an dem Körper und Geist wieder in harmonischem Gleichgewicht fliessen können.

WWW.POSTHOTEL.AT

ENTSPANNENSICHUNDFREI FÜHLEN IM SCHOSS DER BERGE

DIE ZUGSPITZE: MIT IHREN 2 963 METERN IST SIE DER HÖCHSTE BERG DEUTSCHLANDS UND FASZINIERT SEIT JEHER IN SACHEN AUSSEHEN, TOURMÖGLICHKEITEN UND EINMALIGES PANORAMA. UND SIE IST KULISSE FÜR EINES DER BESTEN WELLNESSHOTELS TIROLS: DAS MOHR LIFE RESORT IN LERMOOS. EIN DESIGNVERLIEBTER ORT FÜR ALLE, DIE DIE KOMBINATION VON SPA UND NATUR GEPAART MIT CASUAL LUXURY SCHÄTZEN UND DAS GEFÜHL VON FREIHEIT INMITTEN DER BERGE LIEBEN.

Dieses verspürt man allein beim sensationellen Ausblick, den die Gäste im MOHR life resort von fast jedem Winkel des Hauses aus geniessen – ob beim Check-in in der grossen Lobby mit Kamin-Lounge und Bar, von der grossen Terrasse mit chilligen Sitzmöglichkeiten aus oder im 3 300 Quadratmeter grossen Spa.

Letzterer präsentiert sich grosszügig, lichtdurchflutet und hell und erstreckt sich über mehrere Etagen mit riesigen Glasfronten und einem weitläufigen Garten mit direktem Zugang. Ein sonnenverwöhnter Platz, in dessen Mitte sich zudem das MOHR Escape befindet – ein einzigartiges, fast futuristisch anmutendes Gebäude mit Outdoor-Infinitypool, kuscheligen Relaxlounges und einer Panora ma sauna, Adults only, absoluter Ruhe und Tiefenentspannung.

WIE VON DER SONNE GEKÜSST

So fühlt man sich nicht nur hier, sondern auch im neuen Spa Andalus. Schlichte Ornamente, erdige Töne und ein Mix aus natürlichen Materialien zieren die Räume und holen den Zauber Marokkos nach Tirol. Alle, die 60 Grad Celsius und mehr lieben, wird die neue Lehm-, Stein- und Salzsauna begeistern.

Ins Schwitzen kommen die Gäste ausserdem im innovativen und inspirativen Trainingsbereich MOHR Intensity. Gesportelt wird mit den neuesten Trainingsgeräten auf 330 Quadratmetern. Immer im Blick: die Weite des Lermooser Talbeckens und die Zugspitze, welche Bühne für unzählig viele Freizeitmöglichkeiten ist. Los geht’s zu Fuss oder mit dem Rad, direkt von der neuen Bike-Station am Hotel. Einige Aktivitäten erleben die MOHR-Gäste zudem ganz exklusiv. So gehört der Westernreitstall zum Resort, genauso wie auch drei kristallklare Bergseen – Postkartenmotive und Wow-Momente garantiert.

WWW.MOHR-LIFE-RESORT.AT

MOHR FACTS

• Wellnessresort mit freiem Blick auf die Zugspitze im Tiroler Ausserfern, etwa zwei Autostunden von der Schweizer Grenze und knapp 260 Kilometer von Zürich entfernt

• 3 300 Quadratmeter grosser Spa mit Indoor- und Infinity-Outdoorpool inklusive Adults-only-Bereich, MOHR Escape und weitläufigem Garten

• Neu: 300 Quadratmeter grosser Spa Andalus mit Whirlpool, Dampfbad und Saunen

• Hochwertig ausgestattete und grosszügige Zimmer und Suiten

• Exklusive Penthouses auf 100 bis 120 Quadratmetern mit Private Spa

• Genuss mit Frühstück, Light Lunch und Tiroler wie auch mediterranen Kreationen am Abend

• MOHR Intensity für effektive Work-outs sowie wöchentliches Aktivprogramm

• Bike-Station direkt am Hotel mit Waschplatz, Schrauberecke und kühlen Drinks

• MOHR green: kostenloser Abholservice vom Bahnhof in Lermoos

• Tesla-Supercharger-Station sowie Charger für E-Autos in den Garagen

FÜHL DICH WOHL IN TIROL

VIER OUTDOORTIPPS FÜR FERIEN ZWISCHEN SERFAUS UND INNSBRUCK

WER BEI TIROL AN SOMMERLICHE POSTKARTENMOTIVE, IDYLLISCHE DÖRFER UND BLÜHENDE WIESEN DENKT, LIEGT ZWAR RICHTIG – ABER ZWISCHEN ACHENSEE UND NAUDERS GEHT ES AUCH VOLL ZUR SACHE: AM BERG, IM WASSER UND IN DER LUFT.

GREAT TRAILS

Wurzelweg im Wald oder lieber hochalpiner Downhill? In Tirol findet jeder Biker sein Revier. Die Region kommt auf mehr als 300 Kilometer Singletrails. Da fällt die Wahl schwer. Als Orientierungshilfe hat eine Expertenkommission die fünf besten Bike-Abfahren («Great Trails») ermittelt. Es geht nicht nur um Schwierigkeiten und Höhenmeter wie beim Fernar-Trail (Ötztal). Auch Erlebnis- und Flowfaktor spielen eine Rolle und sind beim Hög-Trail in Serfaus garantiert. Der Fleckalm-Trail (Kitzbüheler Alpen) hat Kultstatus, vereint sämtliche Downhill-Elemente. Der Plamort-Trail in Nauders ist nah an der Natur und dennoch kernig. Auf dem Peter-Sagan-Trail (Osttirol) geht es extrem luftig zu.

BERG AND THE CITY

Lifestyle und steile Gipfel, Nightlife und Abenteuer am Tag, Kultur und coole Trails – Innsbruck steht für das Beste aus zwei Welten. Folglich lautet die Glücksformel für Tirols Hauptstadt so: ab in die Natur, wandern, klettern oder biken. Dann runterkommen, um runterzukommen. Vielleicht im Theater oder im Museum, bei einem feinen Abendessen oder in einem angesagten Club. Nirgendwo sind sich City und Berge so nahe. Die Stadt geht nahtlos in den Gebirgszug Nordkette über. Eben noch Fussgängerzone, jetzt Klettersteig. Wer richtig Wanderlust hat, begibt sich auf den Goetheweg. Und noch ein Tipp: Mit der Welcome Card können Gäste kostenlos an geführten Touren teilnehmen.

ABENTEUER UND ACTION

Wer Nervenkitzel sucht, ist im Ötztal an der richtigen Adresse. Die Area 47 steht für Abenteuer und Action. Sie ist ein Freizeitpark, in dem man nicht bespasst wird, sondern aktiv an seine Grenzen kommt. Im Angebot sind rund 40 Sportarten zu Land, zu Wasser und in der Luft.

Aber auch andere Regionen haben es in sich: Kitesurfer rauschen über den Achensee, Paraglider heben in Serfaus ab. Ein Geheimtipp für Actionsport im Wasser ist das Lechtal, wo es einige reissende Bäche fürs Canyoning gibt, die sich tief in den Felsen gefressen und herausfordernde Schluchten gebildet haben.

GRAVEL – DAS NEUE SPORTVELO

Mit dem Rennvelo in den Wald, in die Berge, mitten hinein in die Natur. Wer ein Gravelbike nutzt, benötigt keine asphaltierten Strassen. Aber er braucht eine Region wie das Ausserfern in Tirol, das sich auf die neue Sportart konzentriert. Biker können zwischen 18 speziellen Gravelbike-Routen wählen, die zusammen mehr als 1 000 Kilometer und 22’000 Höhenmeter bieten.

Aber auch andere Regionen können sich sehen lassen. Als Geheimtipp gilt das Gurgltal bei Imst, das eine tolle Tour um den 2 370 Meter hohen Tschirgant offeriert.

Gravel-Fans sollten auch Seefeld im Blick haben. Dort, wo sich im Winter die Langläufer tummeln, entsteht im Sommer eine grosse Spielwiese für Graveler.

WWW.TIROL.AT

WWW.INNSBRUCK.INFO

WWW.AREA47.AT

WWW.LECHTAL.AT

WWW.GRAVEL.TIROL

WWW.IMST.AT

WWW.SEEFELD.COM

WELLNESS &

ERHOLUNG FÜR KÖRPER UND GEIST

EIN BERGURLAUB IST WEIT MEHR ALS

EIN TAPETENWECHSEL: ER IST EINE

WOHLTAT FÜR KÖRPER UND GEIST. EIN

WELLNESSURLAUB IST HEUTE ZUM

ALLGEMEINGUT GEWORDEN. OB EIN

WELLNESS-TRIP IN DIE BERGE ODER ZU

EINEM IDYLLISCHEN MITTELGEBIRGE: ÜBERALL LOCKEN ANGEBOTE FÜR

DEN PERFEKTEN KURZURLAUB

GEPAART MIT ERHOLUNGSANGEBOTEN

WIE THERMALBÄDERN, DAY SPAS UND HOTELS MIT GROSSZÜGIGEN WELLNESSABTEILUNGEN.

Wellnessurlaub kann ein Kurzurlaub als langes Wochenende in einem Luxushotel mit Spa sein – oder zwei Wochen mit einem umfangreichen Programm von morgendlichem Yoga über Kochkurse für eine gesündere Ernährung bis zur Beauty-Behandlung. Österreich ist ein Paradies für Wellness- und Wanderurlaub. Selbst in den entlegensten Tälern finden sich Hotels und Pensionen mit eigenem Spa-Bereich und einem breiten Angebot an Anwendungen. Und was kann schöner sein als eine Auszeit in der frischen Luft

der Berge? Südtirol ist schon aufgrund der Luft und des Klimas ein Wellness-Ziel par excellence. So ist es kein Wunder, dass sich zwischen Bruneck, Brixen und Bozen zahlreiche Hotels auf umfassende Wellnessangebote spezialisiert haben. Egal ob man nur entspannen will oder eine Wanderung mit himmlischer Aussicht in den Urlaub einbauen möchte: Südtirol ist definitiv einen Besuch wert.

Wellness ist nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für den Geist. Einen Wellnessurlaub kann man beispielsweise wunderbar mit einem Wanderurlaub verbinden. Tagsüber geniesst man wunderschöne Aussichten und lässt die Gedanken schweifen, während man in die Ferne schaut. Abends wird man dann durchgeknetet oder entspannt sich in der Sauna und dem Whirlpool.

Ganz besonders bietet sich für diese Kombination die Alpenregion an. Man muss noch nicht einmal die allerhöchsten Berge erklimmen: Wandern durch Almlandschaften, sich auf eine Wiese setzen, wann immer es einem gefällt, und die Ruhe geniessen.

IN DER KÜRZE LIEGT DIE WÜRZE

Ein Wellness- oder Wanderurlaub muss nicht immer lange gehen, um für Entspannung zu sorgen. Bereits ein Kurzurlaub übers Wochenende kann unglaublich entspannend sein. Auch bei einem Kurzurlaub bleibt mehr als genug Zeit für Wandern, Saunagänge und Massagen – oder um endlich mal ein wenig zu lesen und einfach die Seele baumeln zu lassen.

SIE HABEN IHRE LEIDENSCHAFT ZUR BERUFUNG

GEMACHT – UND WENN MAN IN IHR KLEINES, FEINES

PARADIES NAMENS GOLDEN HILL REIST, MERKT MAN DAS SOFORT: AN EINEM DER WOHL SCHÖNSTEN PLÄTZE DER SÜDSTEIERMARK – VERY PRIVATE, VERY SECRET –WECKT DAS UNTERNEHMERPAAR BARBARA UND ANDREAS REINISCH SURREALE SEHNSUCHTSMOMENTE ZWISCHEN ZYPRESSEN UND LAVENDEL. UND STILLT SIE MIT IHREN «HANDPICKED» GOLDEN MOMENTS.

GOLDEN MOMENTS GOLDEN HILL

Autor_Urs Huebscher

Bilder_Golden Moments

Ob im exklusiven Country-Chalet, dem extravaganten PremiumChalet oder dem einzigartigen Panorama-Loft: In diesem immer wieder von nationalen und internationalen Institutionen (Nummereins-Hideaway Österreichs, Best Chalets 2025, Best of Austria 2024, Spa Awards 2024) ausgezeichneten «Garten Eden» findet jeder zurück zur inneren Mitte. «Zentrales Herzensthema ist es, den Luxus und die gelebte Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und damit erstklassige Erholungserfahrungen zu bieten», erklärt Gastgeber Andreas Reinisch. Dafür finden die Gäste hier wirklich alles, um sich eine wunschlose Auszeit zu gönnen – zum sportlichen Kurzurlaub, der heiss ersehnten Wellness-Auszeit oder dem genüsslichen Long-Stay –und treffen sich selbst: am Logenplatz am Wasser, unterm Apfelbaum mit einem Glas Wein in der Hand oder auf der Massageliege im eigenen Chalet. Und plötzlich ist alles im (Golden) Flow.

MEHR GOLDEN MOMENTS – MEHR WOW-GEFÜHLE

Warmes Prickeln auf der Haut. Leichtigkeit in den Gedanken. Nach einem langen Winter sehnen sich viele nach dem wohltuenden mediterranen Feeling. Im Golden Hill findet man’s. Und weil die Gastgeber – Wunscherfüllerin und Director of Happiness – der Meinung sind, dass es mehr WOW-Momente im Leben braucht, scheuen sie auch sonst keinerlei Mühen, um ihren Gästen – Connaisseurs, Naturliebhaber, Gourmets und Geniesser – eine exklusive und vor allem wunschlose Auszeit zu ermöglichen. Eine persönliche Note, die den Unterschied macht.

Seelenkuscheln und sich mit der Natur verbinden beim Waldbaden. Nach dem befreienden Saunagang dem Alltag sanft im Naturschwimmteich davontreiben. Einfach eins sein mit der Natur, die an diesem exklusiven Kraftplatz allgegenwärtig ist. So richtig eintauchen in die Welt von Golden Hill, wo das gekonnte Verschmelzen von Ökologie und Ästhetik staunen lässt.

ZWISCHEN ZYPRESSEN UND LAVENDEL

WELLNESS, DINING, WOW-MOMENTE

Ausschlafen und dann das direkt in die vier Urlaubswände servierte Frühstück geniessen. Barbaras Gourmetfrühstück wird jeden Tag – mal um sieben, mal um 17 Uhr – frisch ins Chalet serviert, sonntags mit selbst gebackenem Brot. Für authentisch steirische Genüsse ist mit einer Buschenschank-Jause, aufgetischt im Luxus Chalet und kombiniert mit feinen Weinen aus der eigenen Golden Hill Selection gesorgt. Natürlich haben die exklusiven Country-Chalets, das extravagante Premium-Chalet und das elegante Panorama-Loft jeweils ihre eigenen vollausgestatteten Küchen. Aber mal ehrlich: Wer will bei diesem Gourmetangebot noch selbst kochen?

Bei Barbaras Private Dining, einem extra buchbaren Genuss, wird Gang für Gang ins eigene Chalet serviert. «Ich will meine Gäste nicht nur begeistern, sondern sie kulinarisch verzaubern», so die eindeutige Motivation von Barbara Reinisch, die in ihrer Küche gerade ein köstliches Candle-Light-Dinner zaubert. Nur eines – wenn auch absolutes Highlight – der vielen Gourmeterlebnisse, die in diesem kleinen Paradies nahe der Genuss- und Kulturhauptstadt Graz warten. Wer liebt es nicht, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen? Im Hause Reinisch umfasst das keine Halbpension, sondern Hochgenüsse für wirklich alle Sinne – und sämtliche Vorlieben. Und es geht noch weiter: Weinverkostung mit exquisiten Canapés im Erlebnisweinkeller, prickelnde Stunden in der Champagner- und Zigarrenlounge am Schwimmteich. Echte Golden-Hill-WOW-Momente –auch in Sachen Kulinarik. Und auch die Genuss- und Weinregion Südsteiermark sowie das naheliegende Graz bieten ihre (kulinarischen) Erlebnisse: mit vielen hervorragenden Buschenschänken, steirischer Wirtshauskultur, Restaurants und nebenbei der grössten «Haubendichte» Österreichs. So geht Geniessen im Golden Hill. Eine persönliche Note, die den Unterschied macht.

WWW.GOLDEN-HILL.AT

AUGEN SCHLIESSEN & LOSLASSEN …

TRAUMURLAUB BEGINNT HIER!

DIE FRÜHLINGSZEIT RUFT NACH ABENTEUERN, SOWOHL IN SÜDTIROL ALS AUCH AM «LAGO», WIE DIE ITALIENER LIEBEVOLL IHREN GARDASEE IM NORDEN ITALIENS NENNEN. NACH EINER ERFRISCHENDEN WANDERUNG IN KLARER BERGODER SEELUFT INS HOTEL ZURÜCKZUKEHREN UND EINZUTAUCHEN IN DIE STIMMUNGSVOLLEN UND GROSSZÜGIGEN SPA- UND WELLNESSBEREICHE, DAS IST LUXUS PUR FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE!

LA DOLCE VITA IN BELLA ITALIA

In Südtirol und in Lazise am malerischen Gardasee trifft man auf Fünf-Sterne Luxusurlaub in mittlerweile dreifacher Ausgabe. Die von Familie Dorfer geführten Quellenhof Luxury Resorts vereinen in perfekter Harmonie Südtiroler Herzlichkeit und das typische italienisches Lebensgefühl «la Dolce Vita».

Das Mutterhaus, das Quellenhof Luxury Resort Passeier liegt im wunderschönen Passeiertal in Südtirol, knapp 15 Autominuten von Meran entfernt. Im Frühjahr 2019 entstand in Lazise, am traumhaften Gardasee, das neue Resort, das Quellenhof Luxury Resort Lazise. Und seit 2022 bereichert ein brandneues Juwel in Südtirol –die kleine und schicke Quellenhof See Lodge, ein exklusives SpaHideaway für nur Erwachsene – die exklusive Runde.

WOHLFÜHL-RESORTS

DER EXTRAKLASSE

Das Quellenhof Resort in Südtirol verfügt auf 10’500 Quadratmeter Spa-Bereich über insgesamt 25 Saunen, darunter die mehrfach preisgekrönte See-Event-Sauna mit Show-Aufgüssen. Um dem Alltag davon zu schwimmen, sorgt eine einzigartige Wasserlandschaft mit zwölf beheizten Indoor- und Outdoor-Pools für den notwendigen Badespass. Und im Acqua Family Parc tobt das pure Leben: Dieser abenteuerliche Wasserpark – Südtirols grösster – erfreut nicht nur die kleinen Gäste!

Auch im grosszügigen Onda-Spa (italienisch für die Welle) des Quellenhof Luxury Resort Lazise (Kinder ab vier Jahren) wird den Gästen auf 2 000 Quadratmetern Wellness und Spa vom Feinsten geboten. Getrennte Ruhe- und Saunabereiche für Erwachsene und Familien lassen Wellness-Herzen höherschlagen. Eine traumhaft mediterrane Gartenlandschaft lädt zum Träumen und unendlichen Relaxen ein.

Neue Massstäbe in puncto Luxus setzt die neue Quellenhof See Lodge, ein Wohlfühlort nur für Erwachsene («adults only», ab 14 Jahren). In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4 500 Quadratmeter grossen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des leicht maledivisch anmutenden Luxushotels. Mit nur 26 exklusiven Suiten und Villen ist sie eines der kleinsten und erlesensten Resorts im Alpenraum.

HAUTE CUISINE – VON ALPIN BIS MEDITERRAN

Neben einem exklusiven und vielfältigen Wellness- und SpaAngebot, welches sowohl in Südtirol als auch in Lazise seinesgleichen sucht, bestechen alle drei Resorts durch ihr ausgezeichnetes kulinarisches Angebot. Neben der klassischen Gourmet-Halbpension bietet zum Beispiel der Quellenhof in Passeier seinen Gästen in zwei weiteren Restaurants, der «Gourmetstube 1897» (von Gault & Millau mit drei Hauben ausgezeichnet!) und dem Sky Restaurant «Teppanyaki» (japanische Küche), Kochkunst vom Feinsten! Im Quellenhof Luxury Resort Lazise hingegen geniessen die Gäste vom Panorama-Restaurant mit Cabrio-Dach einen traumhaft romantischen Ausblick auf den See. Die See Lodge hingegen verwöhnt ihre Gäste mit einem weiteren, ganz exklusiven Spezialitätenrestaurant, dem «underwater restaurant» mit exquisiten Edelfisch-Kreationen und stimmungsvoller Unterwasser-Optik.

360-GRAD-SPORTANGEBOT – 365 TAGE FIT DURCH DAS JAHR!

In allen Häusern wird das Thema «Anspannen – Entspannen» grossgeschrieben. Zu einer ganzheitlichen Erholung gehören neben Momenten der Entspannung auch aktive Elemente. Ein umfangreiches Sport- und Aktivangebot findet sich in allen Resorts wieder. Nicht umsonst wird zum Beispiel das Quellenhof Luxury Resort Passeier als das grösste Spa- und Sport-Resort in den Alpen beschrieben: Tennis, Paddeltennis, Reiten, Golf, Action-Sport, Wandern, Biken & E-Biken, Yoga und vieles, vieles mehr! Die Ferien region Südtirol, aber auch der Gardasee sind die perfekte Ganzjahres-Aktiv-Destination. Vor allem durch das milde Klima am Gardasee sind viele Sommersportarten wie Biken, Golfen und Tennis auch in den kühleren Monaten praktizierbar. So können Golfliebhaber am Gardasee auf fünf bis sechs Plätzen sogar im Winter spielen! In Südtirol hingegen spielen die Gäste auf dem hauseigenen Vier-Loch-Platz mit Golfschule, Putting, Chipping und Pitching Green sowie Driving Range. Ein umfangreiches Kursangebot steht sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zur Verfügung. Sechs 9- / 18-Loch-Plätze sind in weniger als einer Autostunde erreichbar, mit Spezial-Ermässigungen auf das Green Fee.

WWW.QUELLENHOF-RESORTS.IT

VON DER BLÜTE ZUM

GLETSCHER: URLAUB

IM VINSCHGAU, EINEM

DER VIELFÄLTIGSTEN

TÄLER SÜDTIROLS

DIE SONNENVERWÖHNTE AKTIVREGION IN SÜDTIROL VINSCHGAU

Erlebe die kontrastreiche Schönheit einer Region, die Natur, Kultur und Abenteuer einzigartig verbindet! Im Vinschgau erwarten Dich die höchsten Gipfel Südtirols, darunter der imposante Ortler mit 3 905 Metern, alpine Täler und mediterrane Ebenen – ein facettenreiches Naturgebiet, das seinesgleichen sucht. Ob auf den historischen Waalwegen, den Themen- und Höhenwegen im Nationalpark Stilfserjoch und dem Naturpark Texelgruppe oder den naturbelassenen Bike-Trails entlang des Vinschger Sonnenbergs und dem 80 Kilometer langen Radweg entlang der Römerstrasse Via Claudia Augusta: Der Vinschgau bietet Dir endlose Möglichkeiten, aktiv zu sein und dabei eine beeindruckende Kulturlandschaft zu entdecken. Von anspruchsvollen Outdoor-Erlebnissen über familienfreundliche Aktivi-

Die Ferienregion Vinschgau in Südtirol ist im Sommer ein Naturparadies für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker. Die vielfältige Landschaft des Vinschgau rund um die Ötztaler und Ortler Alpen, dem Nationalpark Stilfserjoch – von der Texelgruppe bis zur Seenlandschaft am Reschensee – ist im Sommer wie im Winter ein Anziehungspunkt für Aktivurlauber und Familien.

Im Sommer entdecken Wanderer das dichte, gut gepflegte Wegenetz im Vinschgau in Südtirol, mit abwechslungsreichen Mehrtageswanderungen wie dem Vinschger Höhenweg. Im Tal und in mittlerer Höhe erstrecken sich die Waalwege: einfache, aber schöne Familienwanderwege. Darüber liegen hochalpine Routen für geübte Bergsteiger. Die Gastwirte der Schutzhütten und Almen im Vinschgau bewirten Wanderer mit regionaler Küche und Südtiroler Herzlichkeit. Auch Radfahrer und Mountainbiker finden in ihrem Urlaub im Vinschgau zahlreiche Strecken und Single-Trails für alle Anforderungen. Freunde von Aktivsport wie Rafting, Klettern oder Paragleiten, Windsurfen oder Reiten entdecken im Vinschgau beste Rahmenbedingungen für tolle Ferien. Naturliebhaber finden in der Seenregion rund um den Reschen und im Obervinschgau alles, was sie für einen entspannten Camping-Urlaub brauchen.

Im Winter setzt man in den fünf sonnenverwöhnten Familienskigebieten im Vinschgau auf Individualität. Nicht nur Skifahren, Freestyle, Snowboard und Rodeln sind angesagt. Pferdeschlittenfahrten sorgen für romantische Augenblicke, Hütten und Berggasthöfe bieten regionale Küche in gemütlichen Stuben. Und ein abendlicher Wellness- und Saunabesuch macht müde Knochen wieder munter für den nächsten Urlaubstag in der Vinschger Bergwelt.

WWW.VINSCHGAU.NET

BERGPANORAMEN, LUXUS UND REGIONALITÄT IM VINSCHGAU

DAS GERSTL ALPINE RETREAT

ANKOMMEN, UMSCHAUEN, STAUNEN.

Im Restaurant, im Zirben-Ruheraum oder in der PanoramicSauna im Spa-Bereich, am neuen Outdoorpool, im Garten und in allen Zimmern und Suiten – überall breitet sich ein unvergleichlicher Weitblick aus: von der Talsohle des Vinschgaus über die Ötztaler Alpen bis hin zur Ortlergruppe. Am Morgen steigt die Sonne über die Gipfel, abends funkeln im Tal die Lichter. Und auch zwischendurch liegt dem Gast die Bergwelt buchstäblich zu Füssen.

In absoluter Toplage auf einem sonnenverwöhnten Südhang über Burgeis öffnet jeder Winkel im GERSTL Alpine Retreat Ausblicke, die man so wenig vergisst wie die herzliche, bodenständige Gastfreundschaft der Inhaberfamilie Gerstl. Nach umfangreichen Baumassnahmen können die Gäste dieses Panorama jetzt noch intensiver geniessen. Dabei wurden nicht nur der Garten und das Venosta-Spa vergrössert, sondern auch die Aussenanlagen um einen zweiten ganzjährig beheizten Infinitypool mit Blick in die Vinschger Bergwelt und

einen weiteren Whirlpool ergänzt. Auch das Angebot an Suiten ist noch exklusiver geworden: Vier elegante Garden-Suiten mit Whirlpool auf der privaten Terrasse und eine neue, 60 Quadratmeter grosse Pool-Suite mit eigenem Infinity- und Whirlpool, einer grossen Veranda sowie privatem Garten bilden die Logenplätze für die schönsten Bergblicke. Runde, komfortable Doppelbetten, mit natürlicher Baumwolle überzogen, bieten in diesen luxuriösen Suiten zudem beste Bedingungen zur Entspannung.

Damit nichts das einzigartige Panorama beeinträchtigt, wurde der Autoverkehr vor dem Haus durch eine neu erbaute Strassengalerie aus dem Sichtfeld entfernt. So können sich die Gäste ganz auf die Natur konzentrieren. Im Sommer lässt sie sich auf Wanderwegen, Mountainbike-Trails und auf Waalwegen entlang historischer Bewässerungskanäle erkunden.

Bei aller Innovationsfreude setzt die Inhaberfamilie Gerstl auch auf Bewährtes. Die regional orientierte Küche des Hauses, die ihre Produkte aus der Umgebung bezieht, um die Bauern im Tal zu unterstützen und mit kurzen Transportwegen die Umwelt zu schonen, hat bereits Tradition. Einmal in der Woche kommen beim r30Tag sogar sämtliche Zutaten aus einem Radius von maximal 30 Kilometern. Dieses Konzept setzt sich auch jenseits der kulinarischen Genüsse fort: Baumaterialien stammen nach Möglichkeit aus der Umgebung und werden von einheimischen Handwer kern kunstvoll und auf traditionelle Weise verarbeitet. Auch die Kosmetikprodukte bestehen aus regionalen Ingredien zien und werden im Venosta-Spa für das Wohlbefinden und die optimale Pflege der Gäste verwendet.

WWW.DASGERSTL.COM

WWW.BELVITA.IT

SOMMERLICHER FAMILIENSPASS

WER HOLZZAUNROMANTIK SUCHT, FINDET SIE HIER. DENN OBWOHL OLANG DER PUSTERTALER HAUPTSTADT BRUNECK SO NAHE IST, ZEIGEN SICH DIE HÄUSER HÜBSCH LÄNDLICH UND DIE GÄRTEN BUNT BÄUERLICH. UND SO PASST OLANG GANZ WUNDERBAR MIT AUFS BILD VON WEISS LEUCHTENDEN DOLOMITENGIPFELN UND TIEF DUNKLEN GEBIRGSWÄLDERN.

OLANG AM KRONPLATZ

Olang liegt im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, und die Rieserferner und Sextner Dolomiten scheinen zum Greifen nah. Dass dem dann doch nicht ganz so ist, erfahren Wanderer und Radfahrer, wenn sie sich tatsächlich auf den Weg machen … Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber lieben die Ruhe und Schönheit einer vollends intakten Landschaft. Die Lage abseits überlaufener Pfade ist ideal für all jene, die gerne genussvoll und fernab vom Trubel unterwegs sind. Wobei «abseits» nicht gleich «isoliert» oder «abgeschnitten» bedeutet. Im Gegenteil: Ein gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, die Talstation der Bergbahnen im Dorf und ein Citybus sorgen dafür, dass Wanderer und Ausflügler rasch und bequem zu den Ausgangspunkten unterschiedlichster Ziele kommen. Denn Wandern in Olang ist vielseitig. Und ob es nun die gemütliche Familienwanderung auf dem Panoramaweg im Dorf, die geführte Almentour oder doch der Ausflug an den Pragser Wildsee wird, bleibt ganz den eigenen Vorlieben überlassen. Die Voraussetzungen für den perfekten Wanderurlaub sind in Olang auf jeden Fall gegeben.

Hoch über Olang, auf 2 275 Metern über Meer, thront der Kronplatz auf einem einzigartigen Aussichtsplateau: Ungehindert schweift der Blick über die imposanten Dolomiten bis hin zu den Dreitausendern des Naturparks Rieserferner-Ahrn. Ein Anblick, der

die Wanderlust weckt. Gut so, denn das weitläufige Gipfelgebiet am Kronplatz bietet unzählige Möglichkeiten, um die prächtige Bergwelt nach Belieben zu erkunden. Von der gemütlichen Familienwanderung mit Kinderwagen über den dreistündigen Rundweg bis hin zur anspruchsvollen Bergtour ist für jede Kondition und Vorliebe das Passende dabei. Unterwegs locken Almhütten, eine Friedensglocke und zwei Museen zum abwechslungsreichen Zwischenstopp. Und das Beste: Das Wanderparadies am Kronplatz ist nur elf Minuten von Olang entfernt. Genauso lange dauert die Fahrt mit der modernen Kabinenbahn Olang I+II, die vom Ortsteil Gassl direkt hinauf auf den Gipfel fährt.

WWW.OLANG.COM

Aktive Wohlfühlzeit im Naturkino Dolomiten

Nächste Ausfahrt: Mirabell Dolomites Hotel in Olang, im Herzen von Südtirol’s grünem Tal. Die Vorfreude ist groß aufs Erkunden bewegender Wege hoch über dem Tal, dort wo der Alltag endet, und die Schönheit der Alpen beginnt.

Das Herz gefüllt mit dem Glück eines Bergsommers. Der perfekte Mix aus Be- und Entschleunigung – Aktiv sein und zur Ruhe kommen.

Lesen Sie alles über Bergerlebnisse, heilsame Entspannung und Ihr Urlaubsglück ... www.mirabell.it

DREI ZINNEN

RINGS UM DIE WOHL MEISTFOTOGRAFIERTE FELSTRILOGIE DER WELT OFFENBART DAS SÜDTIROLER HOCHPUSTERTAL MÄRCHENHAFT SCHÖNE PERSPEKTIVEN FÜR WANDERER.

Autor und Bilder_Norbert Eisele-Hein

Die wanderbegeisterte Sextnerin nimmt mich mit auf Tour. Wir starten am Fischleinboden, eine frische Brise bläst den letzten Morgendunst über die wilden Zacken der Sextener Sonnenuhr: der Rotwand, des Elfer, des Zwölferkogel und des Einser, über deren Gipfel täglich pünktlich die Sonne streift. Tannen, Fichten und knorrige Lärchen verströmen ein wohltuendes Hustenbonbon-Aroma. Heureka – was für ein Morgen. Rasch gewinnen wir an Höhe. Erste Sonnenstrahlen klettern über die Gipfel und jagen Flackerlichter durch den Wald. Bald schon thront die Zsigmondy-Hütte vor uns auf einem Felssporn. Der 3 094 Meter hohe Zwölferkofel ragt direkt dahinter monumental in den stahlblauen Himmel. Der einfach zu begehende Wanderweg 101 lotst uns durch die hochalpine Kulisse bis zur Büllelejoch-Hütte auf 2528 Metern Seehöhe. Dort duftet es himmlisch nach frischem Apfelstrudel. «Der isch selbstgmocht», zwinkert uns die Hüttenwirtin Greti Rogger zu und bringt uns gleich noch einen erstklassigen Cappuccino auf die Terrasse. Gut gestärkt schreiten wir zunächst bergab zum Lagho di Cengia, der wie ein Smaragd aus der Hochebene hervorstrahlt, und nähern uns quasi über die Hintertür den weltberühmten Drei Zinnen.

ALPHATIERE AUS FELS

Es wäre wohl die Eine-Million-Euro-Frage in jeder Quizshow: Was haben Sylvester Stallone, Han Solo und die deutsche Ex-Kanzlerin Angela Merkel gemeinsam? Na, wüssten Sie es? Alle drei waren schon in den Dolomiten zum Wandern. Stallone drehte 1992 am nahen Monte Cristallo seinen Kletter-Blockbuster «Cliffhanger». Harrison Ford alias Han Solo, der Weltallpilot des Rasenden Falken, drehte im Herbst 2018 direkt an den Drei Zinnen seine eigene Episode «Solo – a Star Wars Story». «Und Frau Doktor Merkel kommt schon seit vielen Jahren immer wieder gerne zum Wandern nach Sexten», erzählt mir Agnes Tschurtschenthaler.

Unser Wanderweg wird vorübergehend zu einer breiten, vorbildlich geschotterten Zufahrtsstrasse, die bis spät in die 80er-Jahre hinein sogar noch für den öffentlichen Verkehr freigegeben war. Damals campten die Kletterer noch kreuz und quer zwischen hausgrossen Felsblöcken und parkten ihre Kastenenten und VW-Käfer abenteuerlich im Felszirkus. Heute stoppt der Verkehr am Ende der asphaltierten Mautstrasse, die sich extrem steil vom Misurinasee bis zur nahen Auronzo-Hütte hinaufschlängelt. Dort stapeln sich dann verständlicherweise die Reisebusse, Wohnmobile und Pkws der Tagesausflügler. eisten, einen gewissen Komfort bieten.

Wir wandern gleich weiter zur Forcella de l’Col de Mezzo und steigen auf dem Dolomitenhöhenweg 105 hinab zur Langen Alm. Bei einer eiskalten Buttermilch erzeugt der Blick in die nahen Nordwände der Drei Zinnen zusätzlich Gänsehaut, zumal die Kommandos zahlreicher Seilschaften aus der Wand schallen. Azyklisch unterwegs sein lautet das Geheimnis. Während ganze Schulklassen und zig Tagesgäste den Rückweg über den Paternsattl zur AuronzoHütte antreten, der ja nur eine gute Stunde dauert, kämpfen wir uns mit brennenden Schenkeln den letzten Steilaufschwung zur DreiZinnen-Hütte hinauf. Bei einem butterweich gekochten Gulasch, einem Viertel Roten und einer hübschen Kante vom Nussstrudel verfolgen wir noch lange Mond und Sterne, die ihre Lichtschneisen über die Zinnen ziehen.

Frühmorgens schnüren wir die Wanderstiefel, während die Köche schon mit ganzen Bergen vorgegarter Spaghetti jonglieren. «An so einem prächtigen Tag kommen Hunderte Gäste, da müssen wir vorbereitet sein.» Das erste Morgenlicht leuchtet die phänomenalen Nordabstürze perfekt aus. Auf der still ruhenden Oberfläche der nahen Bödenseen spiegelt sich das Sonnenaufgangsspektakel eins zu eins. Wie in Trance steigen wir durch das Altensteiner Tal hinab nach Sexten.

Wahrlich, es hat nichts mit dem Drang nach Superlativen zu tun, aber die Dolomiten gehören zu den schönsten Berglandschaften der Erde. Die Drei Zinnen, diese versteinerten Alphatiere aus Fels sind ein Wunder der geologischen Schöpfung. Das hat die UNESCO am 26. Juni 2009 mit dem Ritterschlag «Weltnaturerbe» bestätigt. Dabei wurden die beiden bestehenden Naturparks Sextener Dolomiten und Fanes-Sennes-Prags samt ihren Pufferzonen miteingeschlossen.

Mit dem vorbildlichen Bussystem wechseln wir von Sexten rüber ins Pragser Tal und tuckern gleich weiter hoch zur ziemlich exakt auf 2 000 Metern Seehöhe liegenden Plätzwiese. Unser Ziel heute: der 2 839 Meter hohe Dürrenstein – ein weiterer leicht zu erwandernder Panoramagigant. Der technisch einfache, vorbildlich markierte Wanderweg führt von duftenden Streuwiesen gesäumt gemach bergan. Bald schon offenbart die Route betörend schöne Ausblicke Richtung Monte Cristallo und auf die wie ein Monolith über 3 146 Meter aufragende Hohe Gaisl. Wenig später gewährt ein breiter Rücken erste freie Blicke Richtung Südosten über das Höhlensteiner Tal hinüber zu den Drei Zinnen. Wow – auch diese Wanderung verdient das höchste Panoramasiegel. Die Region der Drei Zinnen bietet Wanderern ein Füllhorn aus Panoramatouren. Und die urigen Hütten locken ständig zur leckeren Einkehr.

WWW.DREI-ZINNEN.INFO SEXTEN.IT

WER SICH HEUTE NACH EINEM

URLAUB SEHNT, KOMBINIERT DEN GEDANKEN IMMER HÄUFIGER MIT EINEM WELLNESSAUFENTHALT.

Eine Auszeit, eine Belohnung für die Strapazen des Alltags stehen an oberster Stelle. Quality Time verbringen, mit dem Partner, der Familie, mit Freunden oder ganz alleine. Sich sein ganz persönliches Wohlfühlprogramm gönnen. Einen Gang zurückschalten. Die klare Bergluft beim Wandern oder Skifahren einatmen, in vollen Zügen entspannen, wohlige Wärme in der Sauna geniessen, Körper und Geist in Harmonie bringen. In der Bewegung Kraft tanken und neue Lebensfreude gewinnen. Traditionelle Südtiroler Gerichte in Kombination mit kreativen, mediterranen Köstlichkeiten geniessen.

Die Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol bieten ein ausgezeichnetes Qualitätssiegel für erstklassigen Urlaub nach Mass, der die Gäste mit seinem Facettenreichtum begeistert. Höchste Hygienestandards und die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsmassnahmen garantieren ein sorgloses, entspanntes Urlaubserlebnis.

Die 29 Mitgliedshotels im Vier-Sterne- und Fünf-SterneBereich sehen ganzheitliches Wohlbefinden als zentralen Mittelpunkt ihrer Philosophie und verbinden in ihren Häusern Wellness, Beauty, vitale Kulinarik und Fitness auf höchstem Niveau. Alle Belvita- Mitglieder sind familiengeführte Betriebe. Die Herzlichkeit und die Südtiroler Gastfreundschaft sind sofort spürbar. Umgeben von saftig grünen Wiesen und Wäldern im Sommer, inmitten der verschneiten Landschaft mit Blick auf die weissen Gipfel der Berge im Winter – die führenden Wellnesshotels befinden sich an den schönsten Orten in Südtirol. Geniessen Sie Ihre persönlichen Belvita-Wohlfühlmomente!

WWW.BELVITA.IT

&

BELVITA LEADING WELLNESSHOTELS
© Belvita-Hotel
Alpin Panorama Hotel Hubertus

HOTEL QUELLE

EINE QUELLE DER RUHE, DER VIELFALT, DER LEBENSLUST

AUSGEZEICHNET MIT DEM HOLIDAYCHECK GOLD AWARD 2025, BEGEISTERT DAS HOTEL IN SÜDTIROL MIT INSGESAMT ACHT INDOORUND OUTDOORPOOLS, ZWÖLF THEMENSAUNEN, EINEM SNOW ROOM, TÄGLICHEN SAUNAEVENTAUFGÜSSEN, WELLNESSGARTEN UND BEAUTY & VITAL LOUNGE.

Das Adults only Timeless Sky SPA im Rooftop bietet ein einzigartiges Panorama auf die umliegende Bergwelt und die Dolomiten. Timeless – die Zeit im Sky SPA scheint stillzustehen. Persönliche Glücksmomente haben hier ihren Raum.

Dazu gehört ein Rooftop-Infinitypool mit traumhaftem Dolomitenblick, die Mountain-Fire-Hot-Sauna, eine finnische Sauna mit Blick auf die Gsieser Almen sowie die Dolomites-Bio-Sauna. Nicht zu vergessen die Infrarot-Relaxsauna, zwei Silence Rooms und die Outdoorterrasse.

Die Cloud 7 Drinks & Smoothie Bar mit Lounge bietet Snacks und Getränke, aber auch Eventabende mit Aperitifs und Cocktails unterm Sternehimmel.

Der Nature SPA verzaubert mit einem weiteren InfinityOutdoor-Sportpool, einer Sole-Salzwassergrotte, traumhaften Outdoor-Whirlpools, der Infinity-Aufguss-Sauna, der einzigartigen Schneesauna, der alpinen Outdoor-Saunaberghütte und kuscheligen Relaxoasen. Die Saunavielfalt, die die Wellnessgäste hier vorfinden, ist unvergleichlich und die Saunameister begeistern mit herrlichen Event-Saunaaufgüssen, Duftreisen und Dampfbadritualen.

Im 5 000 Quadratmeter grossen Wellnessgarten laden der Badeteich und zahlreiche Outdoor-SPA-Highlights zum Entspannen ein. In der Beauty & Vital Lounge mit Medical SPA und Physiotherapie finden sich Zeit und Raum für exklusive Me-Time.

AKTIVGENUSS GROSSGESCHRIEBEN

Das Fitness & Gym Center mit über 300 Quadratmetern und mehreren Work-Stations ist die Area für ein abwechslungsreiches Training und betreute Work-outs – immer gefühlt mitten in der Natur. Täglich geführte Outdoor-Erlebnisse, an sechs Tagen in der Woche, garantieren Glücksmomente in den Bergen.

Im Sommer starten Sie direkt vom Hotel in das idyllische Almenparadies Gsieser Tal. Wir begleiten Sie bei geführten Alm-, Gipfel- und Sonnenaufgangswanderungen, Mountainbike- & E-BikeTouren, Bike- & Hike-Touren, Nordic Walking und vielem mehr.

EINE QUELLE DES GESCHMACKS

Im Rahmen der Dreiviertel-Verwöhnpension warten von morgens bis abends Genussmomente und herzhafte Geschmackfreuden aus mediterranen Köstlichkeiten und Südtiroler Schmankerln –zubereitet aus den besten, frischen und vorwiegend lokalen Zutaten.

LIVING

Unsere Zimmer und Suiten begeistern mit individuellem Charakter, luxuriösem Komfort und unverkennbarem Stil, einzelne sogar mit privater Sauna und Pool. Die beliebten Sky Loft & Spa Suites verfügen über eine private Indoor- und Outdoor-Wellnessoase mit Dachterrasse.

WWW.HOTEL-QUELLE.COM

WWW.BELVITA.IT

MERAN

Die traditionsreiche Kurstadt in Südtirol

MERAN LIEGT IM HERZEN SÜDTIROLS AUF DER SÜDSEITE DER ALPEN. FÜR MENSCHEN AUS DEM NORDEN IST DIE REGION DAS TOR ZUM SÜDEN, FÜR MENSCHEN AUS DEM SÜDEN DAS TOR ZUM NORDEN.

Die Kurstadt und ihre umliegenden Orte und Täler profitieren in vielerlei Hinsicht von dieser besonderen Lage: Ganzjährig herrscht ein mildes Klima, blühende Gärten treffen auf verschneite Gipfel, es wird deutsch und italienisch gesprochen und in der Küche finden sich mediterrane Zutaten genauso wie alpine.

Meran, das sind Promenaden und Palmen, Gärten und Parks, Burgen und Schlösser, Villen und Prachtbauten. Die Kurstadt ist die zweitgrösste Stadt Südtirols und die einzige Stadt Südtirols, deren

Bevölkerung sich je zur Hälfte aus italienisch- und deutschsprachigen Einwohnern zusammensetzt. Die Verschmelzung der beiden Kulturkreise, ihre mediterranen und alpenländischen Traditionen, aber auch die Innovationskraft der gemeinsamen Stadtentwicklung prägen den Lebensstil der Kurstadt – von der kulinarischen Vielfalt und der eleganten Architektur bis zur pulsierenden Kultur in Meran. So erzählen die mittelalterlichen Laubengänge, Burgen und Stadttore von der Vergangenheit Merans als mittelalterliches Zentrum Tirols. Auch die zeitgenössische Therme knüpft an die Tradition Merans als Kurstadt an. Das 1874 erbaute und von 1912 bis 1914 erweiterte Kurhaus ist das Wahrzeichen und kulturelle Zentrum der Stadt sowie ganzjähriger Austragungsort internationaler Veranstaltungen und Kongresse, Messen und Konzertreihen. Die Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Museen Merans lassen sich alleine oder im Rahmen einer Stadtführung erkunden.

Im Osten Merans erstrecken sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. 2013 erhielten sie auf der Garden Tourism Conference im kanadischen Toronto die begehrte Auszeichnung «Internationaler Garten des Jahres».

In Form eines natürlichen Amphitheaters rund um den zentralen Seerosenteich präsentieren die Gärten von Schloss Trauttmansdorff über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt. Zahlreiche Erlebnisstationen, darunter zehn Künstlerpavillons, eine spektakuläre Aussichtsplattform, ein verbotener Garten und die botanische Unterwelt machen aus den Gärten von Schloss Trauttmansdorff eine Erlebniswelt für die ganze Familie.

WWW.MERANO-SUEDTIROL.IT

HOTEL CHALET MIRABELL

Wellness, Genuss und hochLuxuslage über Meran

AUF DEM HOCHPLATEAU VON HAFLING ÜBER

MERAN BREITET DAS FÜNF-STERNE-HOTEL

CHALET MIRABELL VOR SEINEN GÄSTEN EIN

PANORAMA AUS WIESEN, WALD UND BERGEN AUS: EIN ORT ZUM TRÄUMEN UND KRAFTTANKEN.

Christine und Michael Reiterer haben hier ihre Vision eines Luxushotels mit viel Platz und höchstem Komfort realisiert. Das Hotel verfügt über 70 Zimmer und Suiten sowie vier Bergvillen und gehört zu den Wellnesshotels mit dem grössten Platzangebot pro Gast im Alpenraum. Besonders viel Platz bieten auch die exklusiven Bergvillen mit Privatpool, Sauna und atemberaubendem Bergblick in absolut ruhiger Panoramalage.

Die Lage nahe des Ski- und Wandergebiets Meran 2000 eröffnet alle Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur – ein abwechslungsreiches «Body & Mind»-Programm oder Yoga-Stunden stärken Körper und Geist.

FÜNF-STERNE-AUSZEIT

Die grosszügige Gestaltung des Luxushotels punktet auch im Wellnessbereich: Die Gäste können hier im längsten Naturbadeteich Südtirols baden, den 6 000-Quadratmeter-Spa nutzen und im 10’000 Quadratmeter grossen Garten die Natur geniessen. Mit dem getrennten Wellnessbereich für Familien und Erwachsene wird jedem Gast Entspannung garantiert.

Bewusster Genuss wird im Chalet Mirabell grossgeschrieben. Erzeugnisse umliegender Höfe, Bio-Fleisch vom Dorfmetzger und Kräuter aus dem Garten stehen in der Küche von Chefkoch Terence im Fokus. Zu den abendlichen Menüvarianten zählt auch stets eine vegetarische und vegane Option. Die Hotelküche ist mit dem BelvitaGourmetsiegel ausgezeichnet und wird im Gault & Millau und im Guide Michelin empfohlen.

ELEGANZ & ESPRIT

Vier exklusive Rückzugsorte: die Bergvillen vereinen höchsten Komfort, gemütliche Atmosphäre und besonders viel Platz –Privatpool, Sauna und atemberaubender Bergblick in absolut ruhiger Panoramalage.

WWW.HOTEL-CHALETMIRABELL.COM

WWW.BELVITA.IT

ALPEN TESITIN

EIN TAG IM

DIE ERSTEN SONNENSTRAHLEN KITZELN SANFT IHR GESICHT, WÄHREND SIE LANGSAM ERWACHEN. VOR IHNEN ENTFALTET SICH EIN ATEMBERAUBENDES PANORAMA: DIE MAJESTÄTISCHEN DOLOMITEN, IN SANFTEM MORGENLICHT GETAUCHT. SIE ATMEN TIEF EIN – DIE FRISCHE BERGLUFT ERFÜLLT IHRE SINNE. AUF DEM BALKON EMPFÄNGT SIE DER DUFT VON BLÜHENDEN WIESEN UND DICHTEN WÄLDERN. DIE STILLE DER BERGE VERSPRICHT ETWAS MAGISCHES: HEUTE GEHÖRT NUR IHNEN.

Am Nachmittag erwartet Sie pure Erholung im exklusiven Wellnessbereich des Alpen Tesitin. Der Duft natürlicher Kräuter erfüllt die Sauna, während die wohltuende Wärme Ihren Körper durchströmt. Durch die grossen Panoramafenster fällt Ihr Blick auf die imposanten Gipfel, die Sie in sanfte Ruhe einhüllen. Ein erfrischender Sprung ins Tauchbecken oder ein Spaziergang an der klaren Bergluft beleben Ihre Sinne, bevor Sie im Ruheraum tiefenentspannt neue Energie tanken.

Am Abend wird Ihnen im Restaurant ein Menü serviert, das die Essenz der Region einfängt. Zarte Aromen, würzige Noten und die Frische der Dolomiten spiegeln sich auf Ihrem Teller wider. Der Blick durch die grossen Panoramafenster zeigt die Berge, die im Licht der untergehenden Sonne glühen – ein Schauspiel, das Ihnen den Atem raubt.

Beim Frühstück entdecken Sie die Aromen Südtirols. Frisches Brot, hausgemachte Marmeladen und duftende Croissants warten darauf, probiert zu werden. Alles schmeckt intensiver, ehrlicher –vielleicht, weil die Zutaten aus der Region kommen, vielleicht, weil der Moment so besonders ist. Während Sie den Blick über die sanft schimmernden Gipfel schweifen lassen, spüren Sie die Vorfreude auf das, was der Tag bringen wird.

Anschliessend tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung. Das Wasser des Panorama-Hallenschwimmbads umschliesst Sie mit wohltuender Wärme. Sie gleiten durch das Becken, lassen die Gedanken treiben und spüren, wie der Alltag von Ihnen abfällt. Draussen glitzert der Sonnen-Infinitypool. Sie wagen den Sprung hinaus und plötzlich scheint es, als ob das Wasser mit dem Himmel verschmilzt. Der Blick auf die schroffen Dolomiten nimmt Ihnen den Atem – es ist, als hätten Sie die Welt für einen Moment ganz für sich allein.

Mittags geniessen Sie leichte, frische Gerichte, inspiriert von der Südtiroler Küche und der mediterranen Lebensart. Der Duft von Kräutern erfüllt die Luft, und jeder Bissen ist eine Hommage an die Natur.

Zum Ausklang des Tages lassen Sie sich auf der Terrasse der Bar nieder. Der Himmel ist klar, die Sterne funkeln wie Edelsteine und die sanfte Beleuchtung schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Mit einem Glas Wein oder einem köstlichen Cocktail in der Hand spüren Sie, wie die Stille der Nacht Sie umgibt. Ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit breitet sich in Ihnen aus. Hier im Alpen Tesitin scheint die Zeit innezuhalten. Es ist Ihr Moment – und er gehört ganz Ihnen.

WWW.ALPENTESITIN.IT

WWW.BELVITA.IT

ANGEBOT SUMMER WEEK

15. Juni bis 3. August, sieben bis 21 Nächte ab 2 450 Euro (zwei Personen) Frühstück und Abendessen auf der Panoramaterrasse, Relaxen auf der weitläufigen Liegewiese und ab und an ein Sprung ins kühle Nass. Ein Hoch auf den Sommer!

Anreise:Wir bieten für unsere Gäste eine kostenlose Abholung am Zugbahnhof Burgstall an. Bei Anreise mit dem Flugzeug (Skyalps) zum Flughafen Bozen bieten wir gerne einen Shuttleservice gegen Gebühr.

DER VÖLLANWALDHOF

NUR WENIGE MINUTEN VOM

GESELLIGEN TREIBEN DER KURSTADT

MERAN ENTFERNT LIEGT EIN

BESONDERER ORT MIT HAUSEIGENEM WALDPARK UND BIOTOP.

Eingebettet in die malerische Landschaft Südtirols, bietet das Hotel eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Aktivität. Mit nur 43 Zimmern und 30 Mitarbeitern gehört unser Waldhof zu den kleineren Wellness hotels – eine Eigenschaft, die wir uns auch bewahren möchten.

Wenn die Sommersonne am Horizont emporsteigt, lockt der einzigartige Infinitypool mit einer willkommenen Abkühlung. Sich im Wasser treiben lassen, schwerelos, mit atemberaubendem Blick zur Burgruine Mayenburg – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Zum Frühstücken zieht es Sie nach draussen, auf die Panoramaterrasse. Sie beobachten das bunte Treiben in unserem Garten. Unzählige Gemüsesorten werden hier angebaut – für unsere preisgekrönte Küche, in der Regionalität und Qualität über allem stehen. Vieles ist hier hausgemacht. Eier werden von lokalen Höfen bezogen, der Honig kommt von den eigenen Bienen. Und wenn die Sommersonne langsam untergeht, geniesst man auf der Panoramaterrasse das Dinner unter Sternen.

EIN

EINZIGARTIGERRÜCKZUGSORT

Besondere Momente erwarten Sie im Edelstein-Spa. Hier lösen wohltuende Behandlungen Stress und schenken neue Energie. Der Name kommt nicht von ungefähr. Mehrere 1000 Exemplare sind im Haus ausgestellt, eine Kraft, so alt wie die Erde selbst. Geführte Yogaeinheiten und Meditationen helfen, sich von Altem zu lösen und Neues zu wagen. Tägliche Eventaufgüsse mit Blick über die Baumkronen unseres Waldes laden zum Entspannen ein. Die drei Ruheräume begeistern alle mit viel natürlichem Licht. Gebaut wurde hier bewusst nicht gegen, sondern im Einklang mit der Natur.

Jetzt, im Sommer, spielt sich das Leben draussen ab. Vieles gibt es zu entdecken. Bei geführten Wander- und E-Bike-Touren lernen Sie gemeinsam mit Gastgeber Stefan und Wanderführer Alan das Meraner Land von seiner schönsten Seite kennen. Nach einer Wanderung lockt die Wasserwelt. Sonne tanken, im Pool entspannen, das frische Gras unter den Füssen spüren.

Hier, an diesem einzigartigen Ort, blüht man immer wieder auf – unsere Gäste ebenso wie wir, Familie Mahlknecht, und unsere 30 Mitarbeiter.

WWW.DERWALDHOF.COM

WWW.BELVITA.IT

DIESES SÜDTIROLER DORF WOHLFÜHLEN NEU

AUFBRUCH IN ALGUND

Die kreative Fusion zeigt sich besonders im Programm: PIWI-Yoga verbindet achtsames Körpertraining mit der Südtiroler Weinkultur, während Sternekoch Luis Haller in exklusiven Workshops die Geheimnisse seiner vegetarischen Alpenküche teilt. Kräuterwanderungen zu «magischen Plätzen» im Wald wechseln sich ab mit innovativen Formaten wie «getanzter Anatomie» oder dem veganen Garten-Brunch.

Höhepunkt ist der Kneipp-Pentathlon-Parcours, bei dem die Teilnehmer spielerisch die fünf Säulen der traditionellen KneippTherapie erleben. Die wissenschaftliche Grundlage liefert die Anker-Studie, die Algunds besondere klimatherapeutische Wirkung nachweist: Hier, zwischen 300 und 2 600 Höhenmetern, treffen mediterrane Leichtigkeit und alpine Heilkraft aufeinander.

Mit diesem Festival etabliert sich Algund als Pionier eines neuen Wellness-Verständnisses, das Tradition und Innovation, Genuss und Gesundheit, alpines und mediterranes Lebensgefühl harmonisch vereint. Ein Muss für alle, die Wellness neu denken möchten.

WWW.ALGUND.INFO

IM SÜDTIROLER GARTENDORF ALGUND, MALERISCH ZWISCHEN WEINBERGEN UND ALPINEN GIPFELN GELEGEN, ENTFALTET SICH IM FRÜHJAHR 2025 EIN AUSSERGEWÖHNLICHES WELLNESS-SPEKTAKEL: DIE «ALGUND BALANCE»EVENTSERIE BIETET IM APRIL UND MAI EIN GENUSSVOLLES FESTIVAL DER ACHTSAMKEIT.

Das Besondere: Die weltweit grösste Kneipp-Veranstaltung gastiert vom 10. bis 13. April in der mediterranen Bergwelt Südtirols. Hier, wo sich 50 Kneipp-Stationen zwischen sonnenverwöhnten Obstgärten und alpinen Wanderwegen erstrecken, verschmelzen traditionelle Heilkunst und moderne Wellness-Trends zu einem einzigartigen Gesundheitserlebnis.

SUITES & BREAKFAST IN ALGUND BEI MERAN

FORSTERHOF ZEITGENÖSSISCH STILVOLL

ANKOMMEN UND AUSRUHEN: DAS IST DAS MOTTO IM «FORSTERHOF». ES SIND DIE BERGE UND TÄLER, DIE DUFTENDEN APFELPLANTAGEN UND DER BLÜHENDE GARTEN, DIE ENTSCHLEUNIGEN UND ERDEN. HIER IM FORSTERHOF BLEIBT DER TRUBELIGE ALLTAG DRAUSSEN.

Ankommen und Ausruhen: Das ist das Motto im «Forsterhof». Es sind die Berge und Täler, die duftenden Apfelplantagen und der blühende Garten, die entschleunigen und erden. Hier im Forsterhof bleibt der trubelige Alltag draussen.

Das Hotel ist Ruheoase, Zufluchtsort und Lieblingsplatz. 2019 neu eröffnet, trägt das Südtiroler Suites & Breakfast in Algund bei Meran die unverwechselbare Schönschrift des Mutter-TochterDuos Christine und Magdalena Erlacher. Gemeinsam kümmern sich die beiden Frauen mit Liebe und Leidenschaft um ihre Gäste in den 25 Zimmern und Suiten. Morgens am Frühstückstisch erwarten Gäste regionale, saisonale sowie hauseigene Delikatessen – mitunter aus eigener Landwirtschaft.

Am Nachmittag darf man sich auf Kaffee und hausgemachten Kuchen freuen, aber eben auch auf ein bisschen italienischen Gusto mit Focaccia und Pinsa sowie traditionellen Schlemmereien mit Speck und Käse à la Südtirol. Und abends auf der Suche nach einem erfrischenden Spritz oder Gläschen Wein kann sich jeder selbst, ganz ungezwungen, an der Vertrauensbar bedienen. Abtauchen vom Alltag kann man im beheizten Outdoor-Infinity-Pool mit Blick auf die umliegende Bergkulisse. Für private Momente gibt es Suiten mit Whirlpool und Sauna.

Unser Tipp: Unbedingt die Gastgeberinnen nach ihren persönlichen Ausflugs-Highlights fragen, ob entspannt oder aktiv. Ob Stadt oder Land, die Ecke rund um Meran hat so einiges zu bieten.

WWW.FORSTERHOF.COM

SOMMER TRÄUME HÖHE 1 500 METERNAUF

AB JULI 2025 BEGINNT FÜR DAS TRATTERHOF MOUNTAIN SKY HOTEL EINE NEUE ÄRA. DAS RESORT PRÄSENTIERT SICH IN EINEM NEUEN, LUXURIÖSEN LOOK UND LÄDT DAZU EIN, DEN SOMMER IN EINER ATMOSPHÄRE ZU VERBRINGEN, DIE ELEGANZ, KOMFORT UND SÜDTIROLER HERZLICHKEIT PERFEKT VEREINT. MIT EINEM VÖLLIG NEU GESTALTETEN EINGANGSBEREICH, BEEINDRUCKENDEN NEUEN SUITEN UND EINER WELLNESSWELT, DIE IHRESGLEICHEN SUCHT, WIRD DER URLAUB – HOCH OBEN IN DER BERGWELT DER DOLOMITEN – ZUM SOMMERTRAUM.

NOCH MEHR QUALITÄT UND LIEBE ZUM DETAIL

Wer die neue Lobby betritt, taucht in eine andere Welt ein. Das Atrium mit seiner offenen Treppe zieht alle Blicke auf sich – ein architektonisches Meisterwerk und einladender Treffpunkt zugleich. Hier können Geniesser in stilvollen Loungesesseln verweilen, im exklusiven Shop stöbern oder sich vom eleganten Ambiente der neuen Rezeption empfangen lassen. Modernste Technik am 3-D-Wandertisch inspiriert mit digitalen Erlebnissen dazu, die Dolomiten auf ganz neue Weise zu entdecken. Gleich nebenan warten die neue Bar und die Weinlounge: Ein Glas Südtiroler Wein in der Hand, den Blick auf die majestätische Bergwelt gerichtet – ein wahres Genusserlebnis. Der neu gestaltete Restaurantbereich setzt kulinarische Akzente – ob am reichhaltigen Buffet, beim Live-Show-Cooking oder auf der grosszügigen Terrasse, wo jeder Bissen von einem atemberaubenden Panorama begleitet wird. Die versetzt angeordneten Lounges sorgen dafür, dass Gäste den Blick auf die Dolomiten in ganz persönlicher Atmosphäre geniessen können.

NEUE SUITEN FÜR FAMILIEN UND PAARE

Die neuen Suiten im Tratterhof setzen Massstäbe in Komfort und Design. Jedes Detail wurde mit höchstem Anspruch an Komfort und Ästhetik gestaltet. Ob romantische Pärchensuiten mit eigenem Whirlpool, grosszügige Familiensuiten mit getrennten Schlafzimmern und privatem Whirlpool auf der Terrasse oder exklusive Pool-Chalets mit eigenem Pool auf der Terrasse – hier finden Paare und Familien ihr ganz persönliches Urlaubsparadies.

NEUE BEAUTY FARM UND FAMILY SAUNA

Ab Sommer 2025 erwartet die Gäste des Tratterhof ein wahres Wellness-Paradies, das keine Wünsche offenlässt. Die neue Beauty Farm im zweiten Obergeschoss ist ein exklusiver Rückzugsort zum Wohlfühlen und Entspannen. In den lichtdurchfluteten Räumen mit gemütlichen Loungesesseln und Panoramablick auf die Dolomiten fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. Modern gestaltete Behandlungsräume bieten perfekte Voraussetzungen für erholsame Momente mit der hauseigenen Kosmetiklinie Monte Silva Cura – eine einzigartige Verbindung aus Natur und Wissenschaft für spürbare Regeneration.

Auch Familien dürfen sich auf viele neue Highlights im Tratterhof freuen: Die neu gestaltete Family Sauna und das umfassend modernisierte Hallenbad versprechen gemeinsame Wohlfühlmomente. Das Family Spa wurde grosszügig erweitert und bietet ausreichend Platz, um gemeinsam zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Die Highlights des Monte Silva Mountain Spa auf über 4 000 Quadratmetern runden das Angebot ab: Infinitypools mit spektakulärem Dolomiten-Panorama laden dazu ein, die Welt für einen Moment stillstehen zu lassen, während das abwechslungsreiche Aktiv- und Entspannungsprogramm – von Yoga und Mentalcoaching über Atemwanderungen bis hin zu Spezialaufgüssen in der Sauna –Körper und Geist in Einklang bringt.

DAS NEUE TRATTERHOF MOUNTAIN SKY HOTEL

AKTIVER SOMMER IM TRATTERHOF

Das Tratterhof Mountain Sky Hotel steht dort, wo die Natur wildromantisch ist und die Berge zum Greifen nahe sind. Von der Haustür weg geht es zum Beispiel in das Altfasstal – ein wahres Juwel für Naturgenuss zu jeder Jahreszeit. Wanderer und Biker machen sich vom Hotel aus auf den Weg zu Bergseen, Almen und Gipfel. Das abwechslungsreiche Aktivprogramm bereichert die Sommertage mit Wald- und Alpakawanderungen, Wanderstammtischen, Fitnesstrainings und vielem mehr, was sowohl Spass macht als auch guttut.

Ob luxuriöser Komfort, beeindruckende Architektur, ungestörte Stunden im privaten Whirlpool oder Familienerlebnis im Spa, ob die atemberaubende Kulisse der Dolomiten oder die exklusive Cucina Alpina – der neue Tratterhof verführt dazu, all das und noch viel mehr auf höchstem Niveau zu entdecken.

WWW.TRATTERHOF.COM

HALLO FRÜHLING!

PARKHOTEL BURGMÜHLE –FISCHEN IM ALLGÄU

IM FRÜHLING BIETET DAS ALLGÄU EINE

TRAUMHAFTE KULISSE: DER LETZTE SCHNEE

AUF DEN GIPFELN, BUNTE WIESEN IM TAL.

JETZT ZIEHT ES UNS HINAUS IN DIE NATUR.

Das Allgäu lädt ein zum Frühlingserwachen. Im idyllischen Naturdorf Fischen wartet das Parkhotel Burgmühle auf Geniesser und alle, die gerne in den Bergen unterwegs sind. Ob Wandern, Radfahren, Walken oder Golfen – die Freiluftsaison hat begonnen. Nach aktiven Stunden unter blauem Himmel sorgt das Hotel mit exquisiter Gourmetküche und einer grosszügigen Wellness- und Vitalwelt auf 2 500 Quadratmeter für pure Entspannung und neue Lebensfreude.

WELLNESS AM GEBIRGSBACH

Eingebettet in die malerische Allgäuer Alpenlandschaft verspricht das Parkhotel Burgmühle nach dem Winter einen Frischekick für das Wohlbefinden. Der Wellnessbereich bietet alles, was das Herz begehrt. Schwimmen im Aussen- und Innenpool, verschiedene Saunen, Kosmetik und Massage, Sole, Dampfbad und Ruheräume. Von Ayurveda-Massagen über Aroma-Treatments bis hin zu Floating und Kosmetik – hier kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Im «Wintergarten» lassen Wellnessgäste in hellem, einladendem Ambiente die Seele baumeln und die Entspannung auf sich wirken. Für Erfrischung sorgt ein Sprung in den klaren Gebirgsbach, der direkt am Hotel vorbeifliesst – die perfekte Abkühlung nach einem ausgiebigen Saunagang.

HIER BLEIBT BEWEGUNG KEIN NEUJAHRSVORSATZ

Im Frühling zeigt sich das Allgäu von seiner schönsten Seite und bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur in vollen Zügen zu geniessen. Tägliche Bewegungs- und Entspannungsprogramme unter professioneller Anleitung stärken Körper und Geist. Schon am Morgen lässt es sich wunderbar joggen, während die frische Bergluft belebt. Geführte Wanderungen bringen die Gäste zu den schönsten Plätzen der Region, und auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten –ob mit Mountainbike, E-Bike oder Rennrad. Golfer können sich auf ein unvergleichliches Erlebnis freuen: Die Golfplätze Sonnenalp und Oberallgäu, eine 45-Loch-Anlage, gehören zu den besten Deutschlands und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Alpen.

KULINARISCHE FRÜHLINGSFREUDEN

Die ausgezeichnete Küche der Burgmühle verwöhnt ihre Gäste mit kreativen Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten. Ob raffinierte Allgäuer Spezialitäten, vegetarische Highlights oder leichte Frühlingsgerichte – das kulinarische Angebot verbindet Qualität, Ideenreichtum und besten Service.

ENTDECKEN LEICHT GEMACHT

Für Gäste öffnet sich schon ab der ersten Nacht die Tür zu noch mehr Erlebnissen: Mit dem Bus-und-Bahn-Ticket für das Oberallgäu (bis an die Walserschanze) und die Bodenseeregion sowie dem AllgäuWalser-Pass stehen zahlreiche Freizeitaktivitäten offen.

WWW.PARKHOTEL-BURGMUEHLE.DE

WANDERWOCHE (4. BIS 18. MAI 2025)

Leistungen: sieben Übernachtungen im Doppelzimmer (29 – 32 Quadratmeter) mit grossem Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Nachmittagskaffee, Kuchen und Obst, alkoholfreien Softgetränken bis 17 Uhr und 5-GängeGourmet-Abendmenü, Galadinner und wechselnde Themenabende, vier geführte Wanderungen, ein Rucksack oder ein Paar Wanderstöcke als Geschenk pro Zimmer, eine «Beine Leicht & Fit»-Massage pro Person, SPA-Bereich, PKW-Abstellplatz, Allgäu-WalserPass – Preis pro Person ab 1 286 Euro

PFINGSTWOCHEN (7. BIS 22. JUNI 2025) Ab sieben Übernachtungen im Doppelzimmer (29 – 32 Quadratmeter) 5 Prozent Ermässigung auf den Aufenthalt und 40 Euro Wellnessgutschein –Preis pro Person ab 1 230 Euro

GADGETS

BEAUTY BEGLEITER REISEN A

Strahlende Augen im Blick

Nach einem langen Flug, klimatischen Veränderungen oder kurzen Nächten mit frischem Blick aufwachen? Die koreanische Augen pflege von erborian spendet Feuchtigkeit, mildert Schwellungen und Augenringe, nährt die Haut und verfeinert die Textur. Mit K-Beauty im Gepäck sieht die Augenpartie stehts wach und erholt aus. erborian Skin Therapy Eye, zum Beispiel bei Manor, 45.95 Franken, www.manor.ch

Entspannt reisen, erholt aufwachen

Das Sanaya Sleep Well Bio Aromaspray & blüten sorgt für die perfekte Ruhe, um gut in den Schlaf zu finden – auch bei Zeitverschie bung oder Reiseaufregung. Mit beruhigenden Düften und Bachblüten fördert es Entspan nung, Geborgenheit, seelisches Wohlbefinden und erholsamen Schlaf – überall auf der Welt. 29.50 Franken, www.sanaya-care.com

Nescens: Volle Hydrationspower Reisen kann die Haut strapazieren. Für einen intensiven Hydrationsschub sorgt das bioidentische Serum der Skinceutical-Marke Nescens. Es schützt und stabilisiert das Hautmikrobiom und befeuchtet die Haut tiefgehend. Perfekt für Frauen und Männer, die sich auch unterwegs eine frische und erholte Ausstrahlung wünschen. Nescens bioidentisches Feuchtigkeitsserum, 165.– Franken, www.nescens.com

Perfektes Styling auch on the road

Den persönlichen Stylisten immer mit dabei haben, egal wohin man reist?

Die BaByliss-Air-WandWarmluftbürste machts möglich. Sie ist Haartrockner, Glätteisen und Styler in einem und die perfekte Begleiterin für Strandferien oder Citytrips. Denn sie zaubert jeden Look – von Sleek über 90s Blow-out bis Old-Hollywood-LockenGlamour à la Sabrina Carpenter. 129.90 Franken, www.babyliss.ch

Eleganz auf Reisen: Valaya Exclusif von Parfums de Marly Mit Stil, Selbstbewusstsein und moderner Sinnlichkeit die Welt entdecken. Der Duft Valaya Exclusif von Parfums de Marly spielt mit Kontrasten – samtige Mandeln, zarte Blüten und edle Hölzer – und begleitet Reisende mit einer eleganten Aura von Raffinesse und Leichtigkeit. 30 Milliliter, 180.– Franken; 75 Milliliter, 290.– Franken; www.parfums-de-marly.com

www.hotelthermemeran.it

«Mein Dagsmejan-Schlafanzug hilft mir, auch in ungewohnten Umgebungen optimal zu schlafen»

Catarina Dahlin, CEO von Dagsmejan

DIE SCHWEDISCH-SCHWEIZERISCHE MARKE DAGSMEJAN REVOLUTIONIERT DIE SCHLAFBEKLEIDUNG. DIE AUF WISSENSCHAFTLICHER BASIS ENTWICKELTE FUNCTIONAL SLEEPWEAR AUS FEDERLEICHTEN, ATMUNGSAKTIVEN NATURFASERN HÄLT DEN SCHLAFENDEN KÖRPER IMMER IN DER KLIMATISCHEN KOMFORTZONE. EIN INTERVIEW ÜBER DIE FORSCHUNG HINTER DEN PRODUKTEN, INNOVATIVE MATERIALIEN UND GESUNDEN SCHLAF AUF REISEN.

Flugzeugen. Unsere Schlafbekleidung basiert auf diesen Erkenntnissen und unterstützt eine optimale Schlafumgebung, indem sie Überhitzung oder Frieren reduziert. Auch der Stoffkomfort hat einen grossen Einfluss: Unser speziell entwickelter Materialmix gewährleistet eine maximale Entspannung der Hautsensoren. Materialien wie Eukalyptus- und Buchenholzfasern sind nicht nur besonders weich und angenehm auf der Haut, sondern auch von Natur aus temperaturregulierend und feuchtigkeitsableitend.

Hat Ihre Marke Kooperationen mit Akteuren der Tourismusbranche et cetera?

Ja, Luxushotels sind besonders an unserem Produkt interessiert, da sie ihren Gästen nicht nur ein hochwertiges Schlaferlebnis, sondern auch wissenschaftlich fundierte Schlafunterstützung bieten wollen. Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgewählten Airlines und Wellnessresorts, zum Beispiel Grand Resort Bad Ragaz und Chenot Palace, zusammen.

Wie stellen Sie sicher, dass Schlafkomfort und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen?

Wir verwenden ausschliesslich natürliche Fasern und arbeiten mit umweltfreundlichen Herstellungsverfahren. Unsere Produktion findet in Europa unter fairen Bedingungen statt und wir setzen auf kurze Transportwege, um den CO2-Fussabdruck zu minimieren. Zudem sind unsere Materialien biologisch abbaubar.

Haben Sie Expansionspläne für die kommenden Jahre?

PRESTIGE TRAVEL: Frau Dahlin, was hat Sie zur Gründung von Dagsmejan inspiriert?

CATARINA DAHLIN: Mein Mitgründer und ich haben aus eigener Erfahrung festgestellt, dass Schlaf einen enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass es für Sport, Outdooraktivitäten oder Businesskleidung hochentwickelte, funktionale Textilien gibt – aber nicht für Nachtwäsche. Unser Ziel war es, eine innovative Schlafbekleidung zu entwickeln, die wissenschaftlich fundiert ist und individuell auf die physiologischen Schlafbedürfnisse abgestimmt wird.

Sie arbeiten mit Wissenschaftlern zusammen. Welche Erkenntnisse sind speziell für den Schlaf auf Reisen relevant?

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Temperaturregulation eine Schlüsselrolle für einen erholsamen Schlaf spielt – besonders bei ungewohnten Bedingungen wie in Hotelzimmern oder

Ja, wir verzeichnen eine starke Nachfrage, insbesondere in den USA. Auch der asiatische Markt bietet grosses Potenzial, da das Bewusstsein für Schlafqualität wächst.

Verraten Sie uns Ihre ultimativen Tipps für besseren Schlaf unterwegs?

Ich versuche, mich so schnell wie möglich an die neue Zeitzone anzupassen, und vermeide Koffein oder schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. Immer mit dabei: Mein Dagsmejan-Schlafanzug hilft mir, auch in ungewohnten Umgebungen optimal zu schlafen. Zudem nehme ich eine Augenmaske und Ohrstöpsel mit, um störende Licht- und Geräuschquellen auszublenden. Und schliesslich: Ein kurzes Entspannungsritual wie eine Atemübung oder sanftes Dehnen kann wahre Wunder bewirken.

WWW.DAGSMEJAN.CH

SCHWEIZER

Autor_Urs Huebscher

KUNSTREFUGIEN VILLA CASTAGNOLA

DAS HOTEL CASTELL ZUOZ

UND DAS GRAND HOTEL

VILLA CASTAGNOLA BEI

LUGANO SIND PARADIESE

FÜR KUNSTLIEBHABER.

HIER WERDEN HOTELLERIE

UND KUNST AUF HÖCHSTEM

NIVEAU VEREINT.

VILLA CASTAGNOLA – ELEGANZ UND KUNST AM LUGANERSEE

Im sonnigen Tessin befindet sich das elegante Grand Hotel Villa Castagnola mit seiner tief verwurzelten Kunsttradition. Bereits im Park des Hotels begegnen die Gäste Skulpturen von Markus Daum, Ivo Soldini und Gottfried Honegger. Die Innenräume sind mit Meisterwerken aus dem 17. Jahrhundert, italienischen und flämischen Kunstwerken, geschmückt.

Ein besonderes Juwel ist das hoteleigene Gourmet restaurant Galerie Arté al Lago, das gleichzeitig als Art Gallery Arté dient. Jedes Jahr stellen hier lokale und inter nationale Künstler aus. Die neue Ausstellung «4 Freunde», die Anfang Februar 2025 eröffnete, präsentiert Skulpturen von Helmut Massenkeil, Fabian Vogler, Paul L. Meier und Christian Gammert. Diese Werke reflektieren auf einzig artige Weise die Verbindung zwischen Mensch, Raum und Identität. Das Fünf-Sterne-Superior-Haus bietet eine ex klusive Mischung aus gehobener Gastronomie, Kunst und Entspannung in erstklassiger Lage direkt am Luganersee.

WWW.VILLACASTAGNOLA.COM

HOTEL CASTELL – EIN SCHLOSS FÜR KUNSTLIEBHABER

Hoch über Zuoz thront das Castell Zuoz, ein architektonisches Juwel mit einer wechselvollen Geschichte. 1913 von Nicolaus Hartmann entworfen, erhielt es durch einen Brand seine markanten Zinnen, die es heute wie ein Schloss wirken lassen. Das Castell erlebte 1996 einen Wendepunkt, als der Kunstsammler und Unternehmer Ruedi Bechtler sich zum Ziel setzte, ein Refugium für Kunst und Kultur zu schaffen.

CASTELL ZUOZ

Heute ist das Hotel, das mittlerweile von der unabhängigen Hospitality-Firma Artfarm betrieben wird, eine wahre Kunstgalerie. Leihgaben der Bechtler-Stiftung, darunter Werke von renommierten Künstlern wie Roman Signer, Fischli & Weiss oder Pipilotti Rist, prägen die Innen- und Aussenbereiche. Besonders beeindruckend sind der Skyspace von James Turrell, der die Lichtspiele des Himmels einfängt, und der Reflecting Pool von Tadashi Kawamata, ein architektonisches Meisterwerk aus Holz. Das Castell bietet seinen Gästen nicht nur künstlerische Inspiration, sondern auch erstklassige Erholung mit einem Hammam, einer Sauna und Gourmetküche.

WWW.CASTELLZUOZ.COM

DER GOLDENPASS

EXPRESS IST SEIT DEM 11. DEZEMBER 2022 EIN BINDEGLIED. ER ERMÖGLICHT EINE DIREKTVERBINDUNG ZWISCHEN MONTREUX, GSTAAD UND INTERLAKEN OHNE

FASZINIERENDE BAHNREISE

ZWISCHEN SEEN UND BERGEN

UMSTEIGEN. AUF DER BAHNREISE, DIE DREI STUNDEN UND 15 MINUTEN DAUERT, ZIEHT DIE GANZE VIELFALT DER SCHWEIZ AN DEN FENSTERN VORBEI.

Der Zug verlässt die Genferseeregion mit ihren Palmen, dem See und den Weinbergen und fährt durch die grünen Wälder und Wiesen des Kantons Freiburg. Er durchquert das Pays-d’Enhaut mit den typischen Holzchalets, wo häufig bunte Heissluftballons im Himmel schweben. Nachdem er die Sprachgrenze zwischen dem Kanton Waadt und dem Kanton Bern hinter sich gelassen hat, geht es weiter ins Berner Oberland und das berühmte Dorf Gstaad. Dann heisst es: Nächster Halt, Zweisimmen. Die Reise führt durch das Herz des Simmentals mit seinen typischen Kirchen bis nach Spiez. Vor der Endstation Interlaken, dem Eintrittstor zur Jungfrau-Region mit ihren verschneiten Gipfeln, prägen erneut Seen und Berge das Landschaftsbild.

Der GoldenPass Express verbindet Technologie, Komfort und Kulinarik. Bis Dezember 2022 mussten Reisende zwischen Montreux und Interlaken aufgrund der unterschiedlichen Spurweiten der Streckenabschnitte Montreux–Zweisimmen (Meterspur) und Zweisimmen–Interlaken (Normalspur) zweimal umsteigen. Nun ermöglicht es eine revolutionäre Erfindung, von einer Spurweite zur

© Tobias Ryser

anderen zu wechseln. Eine Umspuranlage in Zweisimmen und die modernen Wagen mit variablen Drehgestellen stellen bei der Durchfahrt nunmehr eine sekundenschnelle Anpassung sicher. Dabei stand der Komfort der Reisenden im Mittelpunkt. Die Panoramafenster in jeder Reiseklasse ermöglichen ein komplettes Eintauchen in die Landschaft. Zudem werden neben der ersten Klasse und der zweiten Klasse 18 Plätze in der «Prestige» angeboten, die höher sind als herkömmliche Sitze. Sie sind besonders komfortabel und beheizbar und lassen sich auf Anfrage beim Zugpersonal drehen, um immer in Fahrtrichtung zu reisen. Der Gastronomie-Service direkt am Platz, der vorab reserviert werden kann, macht das Erlebnis an Bord mit einer Auswahl an Apéro-Platten mit Spezialitäten aus der Region, Kaviar und Frühstücksbox perfekt. Weine aus dem Lavaux und Bierspezialitäten aus Interlaken runden das Kulinarik-Angebot ab.

Im Oktober 2023 wählte National Geographic den GoldenPass Express unter die luxuriösesten Züge der Welt – eine grosse Ehre. Jeden Tag verkehren vier Züge zwischen Montreux und Interlaken. Drei wurden nach den wichtigsten Destinationen benannt: Montreux, Gstaad und Interlaken. Der vierte, der «Shania Train», wurde nach der berühmten Sängerin Shania Twain benannt. Im Rahmen des Spots 2023 von Schweiz Tourismus reisten neben Shania Twain auch Roger Federer und Trevor Noah mit dem GoldenPass Express. Jetzt sind Sie an der Reihe, herzlich willkommen an Bord!

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

• Vier Abfahrten täglich ab Montreux: 7.33 Uhr, 9.33 Uhr, 12.33 Uhr und 14.33 Uhr

• Vier Abfahrten täglich ab Interlaken: 9.07 Uhr, 11.07 Uhr, 14.07 Uhr und 16.07 Uhr

• GA, Tageskarten, Halbtax und Swiss Travel Pass sind gültig.

• Für Reisen in der ersten und zweiten Klasse wird eine Reservation empfohlen (20 Franken pro Person), in der Klasse «Prestige» ist sie zwingend erforderlich (49 Franken pro Person).

WWW.GPX.SWISS/DE

© David Bochud

SCHLAFEN STERNENHIMMEL

IM ENGADIN FÜHLT MAN SICH ALLEIN SCHON WEGEN DER HÖHE DEN STERNEN EIN STÜCK NÄHER – ERST RECHT, WENN MAN IN EINER DIESER BESONDEREN UNTERKÜNFTE NÄCHTIGT.

GLAMPING IM STERNHIMMELZELT

Allein die Lage des St. Moritzer Campingplatzes ist schon idyllisch – eingebettet zwischen Arvenbäumen und in Fussdistanz zu den drei Naturseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo. Das Sahnehäubchen aber ist, wenn man in einem der Sternhimmelzelte nächtigt. Da werden Glamping-Träume wahr! Ein transparentes Dach sorgt für einen 360-Grad-Blick auf den Sternenhimmel. Dank eines integrierten Vorhangs mit Isolation hat man dennoch genügend Privatsphäre – und genügend Wärme, wenn es kalt ist, sowie ausreichend Schatten an sonnigen Tagen. Eingerichtet ist das Zelt mit einem bequemen Bett im Engadiner Boho-Style, sodass man es am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte.

WWW.CAMPING-STMORITZ.CH

UNTER DER KUPPEL DER STERNWARTE

Über Jahrzehnte stand die Kuppel der Sternwarte, die zum Berghotel Randolins gehört, leer. Seit ein paar Jahren steht anstelle des antiken Newton-Teleskops ein gemütliches Doppelbett im Raum. Sterngucker werden sich an diesem Ort am berühmten Suvretta-Hang in St. Moritz wie im siebten Himmel fühlen. Genau sieben steile Stufen muss man erklimmen, dann befindet man sich im Erlebniszimmer in der historischen Sternwarte aus dem Jahr 1924. Die Kuppel lässt sich wie anno dazumal mit einer Kurbel aufdrehen – und schon hat man das Panorama vom Piz Languard bis zum Piz Julier im Blickfeld.

WWW.RANDOLINS.CH

ZWISCHEN HIMMEL UND ABGRUND

Wie ein Adler oder ein Steinbock wird man sich fühlen, wenn man im Portaledge – kurz für Portable Ledge – nächtigt. Dafür braucht es aber auch etwas Schwindelfreiheit und Mut. Schliesslich muss man erst in den Schlafplatz hochklettern, damit man die Nacht in luftiger Höhe verbringen kann. Doch die Bergsteigerschule Pontresina instruiert ihre Gäste fachkundig, wie sie ihr Nachtlager in einer Felswand am Piz Trovat auf rund 3 000 Metern über Meer erreichen. Zweifellos ein unvergessliches Highlight.

WWW.BERGSTEIGER-PONTRESINA.CH

STERNE GUCKEN IM SCHLAFFASS

Der Campingplatz Morteratsch bei Pontresina gilt als einer der schönsten Campingplätze im Alpenraum. Allein schon deshalb, weil er ganz hinten in der Val Bernina mit wunderbarem Blick aufs BerninaMassiv und den Morteratschgletscher liegt. Noch dazu befindet er sich in einem lichten Lärchen- und Arvenwald, zwischen Bächen und kleinen Bergseen. Am Waldrand stehen vier gemütliche, komfortable Schlaffässer. Sie bieten Platz für zwei Personen, sind beheizbar und ermöglichen einen unendlichen Blick auf den Sternenhimmel.

WWW.CAMPING-MORTERATSCH.CH

VOR SCHAU

«AFRICAN EXPLORER» –TRAUMREISE AUF SCHIENEN

Mit Mahagonifurnier getäfelte Massmöbel, Armaturen mit Porzellangriffen in den – für einen Zug – opulent bemessenen Duschbädern. In den Salonwägen regieren schwere, brokatverzierte Stoffe, edle Ledersessel und blankgewienertes Messing. Das nostalgisch anmutende Interieur lässt eine romantisch-verträumte Stimmung in der besten Version kolonialer Vergangenheit wiederauferstehen. Der African Explorer bietet den Komfort eines rollenden Fünf-Sterne-Luxushotels. Aufmerksame Kellner in Livree servieren neben einem opulenten À-la-carteFrühstück mittags und abends Drei-Gänge-Menüs auf Hauben-Niveau. Die Weinkarte lässt selbst Kenner frohlocken. Eine Reise vom Indischen Ozean durch das südliche Afrika zu den Victoriafällen.

SRI LANKA

Sri Lanka ist ein reiches und faszinierendes Land, das alles zu haben scheint, was ein Reisender sich nur wünschen kann. Es ist eines der besten Safariziele ausserhalb Afrikas mit einer Fülle von Wildtieren, die sich in seinen 26 Nationalparks befinden. Grüne Regenwälder, neblige Hügel inmitten fruchtbarer Teeplantagen und kilometerlange schillernde Strände – darüber hinaus ist das Land erschwinglich und voller köstlicher Küche sowie faszinierender Geschichte. Auf unserer Reise durch das Land haben wir viel Wissenswertes über Sri Lanka erfahren.

DAS LUXURIÖSESTE

ERLEBNISRESORT DER WELT

Dubais Tourismussektor verzeichnete im Jahr 2024 ein weiteres Rekordjahr. Eine wichtige Rolle beim stetig wachsenden Erfolg der Destination spielen die Hotels, darunter auch etliche hochkarätige Neueröffnungen. Die hohe Qualität der Hotels wird weiterhin anerkannt – so wurde das neue Atlantis The Royal auf Platz neun der «The World’s 50 Best Hotels»-Liste gewählt. Zusammen mit dem Atlantis The Palm Dubai bildet es ein ikonisches Unterhaltungsziel, das aus zwei Weltklasse-Resorts und dem grössten Wasserpark der Welt besteht. Eine Welt aussergewöhnlicher Erlebnisse in den Bereichen Aufenthalte, Restaurants, Unterhaltung, Attraktionen und Wellness.

Für alle, die zwischen Wolkenkratzern und Wüstenlandschaften das Besondere entdecken wollen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PRESTIGE TRAVEL 01-2025 by Schweizer Fachmedien - Issuu