GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL 03-2022

Page 94

© Beat Eglin www.presstime.ch

92 KULINARIK

Das GastroBaselland-Präsidium mit Fabienne Ballmer und Philip Bühler bringt den Verband wieder auf Kurs.

Während der Roadshow kochten Lehrlinge Paella.

GASTROBASELLAND

DIE GASTRONOMIE IST EINE COOLE BRANCHE Die Corona-Krise verursachte einen grossen Umbruch in der Gastronomie, denn die enorme Veränderung traf diese, wie auch alle anderen Branchen, vollkommen unvorbereitet. Eine Flurbereinigung war dringend nötig, sagen die einen und machen das Beste aus der Situation. Jammern, Däumchen drehen und auf die Hilfe des Staates warten ist die Devise der anderen. VON BEAT EGLIN

I

m Baselbieter Branchenverband GastroBaselland ist die Co-Präsidentin Fabienne Ballmer auch interimistische Geschäftsführerin. Zusammen mit Co-Präsident Philipp Bühler brachte sie den Verband innert kurzer Zeit wieder in die Gewinnzone. Damit wurde die Handlungsfähigkeit verbessert und man kann in die Zukunft investieren. In Liestal besitzt der Verband ein eigenes Zentrum. Dort werden überbetriebliche Kurse, Wirtekurse und andere Veranstaltungen durchgeführt.

an Passanten und Interessenten der Gastroberufe verteilt. Dazu servierten sie frisches Schlangenbrot. An der Bar wurden kühle Drinks mit und ohne Alkohol gemixt. Um den Jugendlichen am richtigen Standort begegnen zu können, will man die Roadshows nach den Sommerferien an Schulen und anderen Orten, an denen sich die jungen Leute aufhalten, aufbauen und geeignete Begegnungsplätze schaffen.

FEHLENDE FESTESSEN UND FACHKRÄFTEMANGEL

Kurzfristig wurde eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten organisiert und nach Lösungen gesucht. Eine wichtige Aussage war, dass die Gastronomen wieder investieren. Wenn die Gäste zurückkommen, wollen sie ihnen zeigen, dass sie parat sind und nicht zwei Jahre lang untätig waren. Lohnexzesse «in dieser schönsten aller Branchen mit enorm vielen Entwicklungsmöglichkeiten» wurden kritisiert. Im Gegensatz zu früher kommen die Jungen heute mit klaren Plänen in die Lehre und sie haben viel mehr Möglichkeiten. Wichtig war den Diskussionsteilnehmern, dass die Gastronomie ihren Gästen Geschichten und Erlebnisse liefern soll. Wenn altes Handwerk, Hausgemachtes und Regionalität genutzt werden, schreiben sich diese wie von selbst, denn «wir sind eine coole Branche».

Zwei grosse Themen, die von den Mitgliedern immer wieder angeschnitten werden, sind die Geschäftsessen am Jahresende und die privaten Anlässe. Im Lockdown fehlten diese lukrativen Umsatzbringer und solche Lücken können nur schwer kompensiert werden. Fabienne Ballmer setzt sich immer wieder bei Politikern und auch direkt bei der Regierung für die Anliegen der Branche ein. Immerhin gehört die Gastronomie zu den grössten Arbeitgebern und viele Zulieferer hängen von ihr ab. Ein weiteres brisantes Thema ist der Fachkräftemangel. In der Krise wurde Personal entlassen oder es wanderte ab. Wer etwas Neues gefunden hat, vielleicht sogar mit besseren Arbeitszeiten und höherem Lohn, kehrt nicht zurück. Mit einer Roadshow will Ballmer die Gastronomie zum Publikum bringen und junge Leute für diese Berufe begeistern. Auf dem Wasser­ turmplatz in Liestal wurde ein Dreibein aufgestellt und über offenem Feuer kochten Lehrlinge feine Paella. Jeder Autofahrer, der vorbeifuhr, und auch die Passagiere in den Autobussen hatten direkten Blick in die grosse Pfanne. Die gelbe Farbe des Reises dominierte und die Bohnen, weiteres Gemüse und Pouletschenkel sorgten für die Farb- und Geschmackstupfer. Die schmackhaften Portionen der Jungprofis wurden

GESCHÄFTSFÜHRER*IN HERBST 2022

GESCHICHTEN UND ERLEBNISSE

GASTROBASELLAND Grammetstrasse 18 CH-4410 Liestal Telefon +41 (0) 61 921 36 96 info@gastrobl.ch WWW.GASTROBL.CH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Digitale Transformation

6min
pages 108-111

Bei uns dreht sich alles um Ihr Wohneigentum

2min
pages 116-117

Die Schwammstadt Basel

6min
pages 112-115

Herzen kommt

3min
pages 106-107

Lohnende Investition

4min
pages 104-105

Let it Glow

4min
pages 100-103

Die Gastronomie ist eine coole Branche

2min
pages 94-95

en Guete

3min
pages 96-99

Der perfekte Weinkeller

1min
page 93

Unter der Sonne der Toskana

5min
pages 90-92

Virtuelle und laterale Führungsstile boomen

3min
pages 86-87

Auf der Suche nach Sinn

4min
pages 88-89

Mit dem neuen Citroën C5 X bei jeder Fahrt auf Luftkissen schweben

1min
pages 84-85

BMW i7 – Die Traummaschine kommt

3min
pages 82-83

Distinguished Gentleman’s Ride in Basel

4min
pages 78-80

Auto im Abo – Auf neuen Wegen in die Zukunft

2min
page 81

Der Stern leuchtet

4min
pages 76-77

Mini Stadt Basel

3min
pages 74-75

Am Anfang war das Wasser

5min
pages 70-73

Auf grosse Fahrt – mit Oldtimern

3min
pages 66-69

Mehr Effizienz in der Logistik

7min
pages 62-65

Mehr als nur Weine

3min
pages 56-57

Blick in die neuen Arbeitswelten

6min
pages 52-53

Nachhaltige Beschaffung hat ökonomische Potenziale

5min
pages 54-55

Gründe für den Erfolg

14min
pages 46-51

Clever vorsorgen – mit fünf verschiedenen Anlagestrategien

2min
page 45

Geballtes Wissen in der Region

4min
pages 42-44

Das Hotel für Businessreisende und Familien

3min
pages 38-41

Ein Profi durch und durch

6min
pages 30-33

Die Erfolgsgeschichte in der Nordwestschweiz

10min
pages 10-14

Mit künstlicher Intelligenz Geldwäsche bekämpfen

4min
pages 24-25

neu definiert

5min
pages 20-23

Sonder-Expertise

3min
pages 26-27

Innovativ in bewegten Zeiten

5min
pages 18-19

Unternehmertum erleben

4min
pages 28-29
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.