KOLUMNE
63
PEGEBA: FLEXIBLE, KMUORIENTIERTE VORSORGELÖSUNG
THOMAS SCHNEIDER Leiter Berufliche Vorsorge
«
Good News» für alle Selbstständigerwerbenden ohne Personal. Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) hat die bislang existierenden Einschränkungen, was die Gestaltung der beruf lichen Vorsorge betrifft, aufgehoben. Neu können sich also auch Ein-Mann- und Ein-Frau-Unternehmen der Sammelstiftung des Gewerbeverbandes Basel-Stadt anschliessen. Die Zeiten, in denen sich Selbstständige ohne Personal nur bei der Vorsorgeeinrichtung «ihres» Berufes oder bei der Auffangeinrichtung versichern lassen durften, sind vorbei. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der beruflichen Vorsorge. Denn im Rahmen der 2. Säule ist eine viel bessere und flexiblere Vorsorge möglich als über die Säule 3a. Bei der PEGEBA sind alle, die eine f lexible, unkomplizierte und KMU-orientierte Vorsorgelösung möchten, an der richtigen Adresse. Bei uns können Sie aus drei verschiedenen Vorsorgeplänen auswählen – je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Unter anderem können Sie die Leistungen im Fall von Invalidität oder Tod deutlich erhöhen. Für die Familie und weitere Angehörige kann das unglaublich wichtig sein, sollte solch ein tragisches Ereignis eintreffen. Die Vorsorge über die 2 Säule zu organisieren – statt wie bisher über die Säule 3a – hat auch steuerliche Vorteile. Bei der Säule 3a gibt es einen jährlichen Maximalbetrag von 6 768 Franken (Personen mit einer 2. Säule) beziehungsweise 33’840 Franken (Personen ohne 2. Säule), den
Gewerbeverband Basel-Stadt Elisabethenstrasse 23 Postfach 332 CH-4010 Basel Telefon +41 (0)61 227 50 46 Telefax +41 (0)61 227 50 56 t.schneider@gewerbe-basel.ch www.gewerbe-basel.ch
man einbezahlen und von den Steuern abziehen kann. Schliesst sich ein Unternehmer ohne Personal nun der PEGEBA an, hat er deutlich mehr Spielraum, was die Beiträge und das «Einkaufen» betrifft. Das heisst, es können auch höhere Beträge steuerlich abgezogen werden. Wer seine berufliche Vorsorge bisher mit der Säule 3a organisiert hat, kann jederzeit der PEGEBA beitreten. Eine Kündigungsfrist bei einer bisherigen Vorsorgeeinrichtung entfällt somit. Wenn ein Selbstständigerwerbender ohne Personal bisher bei der Vorsorgeeinrichtung «seines» Berufsverbandes versichert war, kann er jeweils auf 1. Januar zur KMU-Pensionskasse PEGEBA wechseln. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und begleiten Interessierte gerne bei allen erforderlichen Schritten. Grundsätzlich ist ein Wechsel einfach, schnell und problemlos realisierbar. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind bei der PEGEBA goldrichtig. Warum? Weil die Pensionskasse Gewerbe Basel eine eigenständige Sammelstiftung mit 30-jähriger Erfahrung im KMU-Bereich ist. Bei uns erhalten die Kunden einen vollständigen Service inklusive einer weitergehenden Beratung zu den zusammenhängenden Bereichen AHV, Pensionskasse und Säule 3a. Die PEGEBA kennt keine Minimalprämie. Auch gibt es bei uns keine Einschränkungen, was die Grösse der Betriebe betrifft. Auch für sie bietet die PEGEBA gute, individuelle Vorsorgepläne zu vernünftigen Konditionen. Weitere Informationen: www.pegeba.ch
GESCHÄFTSFÜHRER SOMMER : : 2016