Bote von Karcanon 75

Page 30

Bote von Karcanon 75

Jahr der Schmetterlinge 441 n.P.

-

Seite 30

Pflanzen aus Taron don Umn Der Wanderfarn: Der Wanderfarn ist ein kleines Buschgewächs welches warme, beschattet und feuchte Umgebungen bevorzugt. Es hat braune Stiele und feingliedrige große Blätter. Seine kleinen Blüten sind gelb gefärbt und in Rosettenform um einen dünnen, grünen Stiel angeordnet. Seine Besonderheit ist, dass sie solange sie wächst und blüht einen sauer oder eher bitteren Geruch absondert so, dass er für Pflanzenesser uninteressant und ungenießbar ist. Dieser Nachteil ändert sich sobald die Pflanze reife Früchte trägt. Dann verströmt sie einen lieblichen Duft welcher für Pflanzenesser unwiderstehlich ist. Die Pflanze opfert dann ihr Grün um die unverdaulichen Samen in ihren Schoten durch ein Tier möglichst weit verbreiten wird. In der Samentragenden Zeit sind die Wurzeln der Pflanzen für Humanité genießbar. Man sagt diesen eine entgiftende Wirkung nach. Was aber bestätigt ist, ist dass die wohlschmeckenden Wurzeln abführend wirken. Heilkundige verabreichen die Wurzeln in Pulverform ihren Patienten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.