Passeirer Blatt

Page 47

47 PasseirerBlatt-NR.

67, IUNI 2004

Interview mit Fitnesstrainer Luis Schwienbacher: scheidendeVorteile. Die Herzfrequenz steigt nicht so steil an und durch den Einsatz der Stöckewird der Oberkörper perfekt trainiert. Während beim Lauf 70 % der Muskeln trainiert werden, sind es beim Nordic Walking 98 %. Außerdem werden die Gelenke geschont und Verspannungen im Rückenund Nackenbereich entgegengewirkt.

Passeirer Blatt: Eignet sich Nordic Walking auch für Senioren?

Passeirer Blatt: Warum ist Nordic Walking deiner Meinung nach besonders geeignet?

LuisSchwienbacher: Weil es ein super Gesundheitssport ist, der die gesamte Körpermuskulatur kräftigt, gelenkschonend ist, zu jeder Zeit überall ausgeübt werden kann und vor allem kaum Kostenverursacht. Für unsere bergige Gegendist dieser Sport ideal.Je nach individueller Kondition können Tempo,Intensität und Laufstreckevariiert werden. Sogar gestandene Sportler staunen, wie sie in kurzer Zeit ihre Kondition noch verbessernkönnen.

Passeirer Blatt: Welche Vorteile hat Nordic Walking gegenüber dem Laufen? LuisSchwienbacher: Laufen ist sicherlich gesund,doch bietet Nordic Walking ent-

Passeier hat dieser junge Sport bisher nur vereinzelt Anhänger gewinnen können. Dasssich das bald ändern wird, davon ist Sport- und Fitnesstrainer Luis Schwienbacher aus St. Martin überzeugt, der Nordic-Wa Iki ng-Ku rse anbietet.

Gottfried Zag/er

TOURISMUSVEREIN

Luis Schwienbacher:Unbedingt. Esgibt kaum eine bessereSportart für ältere Menschen. Sieist leicht zu erlernen, trainiert ohne zu überlasten. Übrigens können auch schwangere Frauen,und Sportler mit Herz- und Kreislaufproblemen Nordic Walking ausüben.

Passeirer Blatt: Wie kann Nordic Walking gelernt werden?

Luis Schwienbacher: Ideal wäre es natürlich einen Kurs zu besuchen,denn am Anfang sollte die Technik richtig erlernt werden. Im Notfall kann man Nordic Walking aber auch aus einem Buch erlernen.

Passeirer Blatt: Was kostet Nordic Walking?

luis Schwienbacher: Mit der Ausgabevon 50 bis 100 Euro für die Walkingstöcke kann es schon losgehen. Natürlich gibt es inzwischen eigene Schuhe und Bekleidung, doch tun es zu Beginn durchaus auch Turnschuhe und ein Trainingsanzug.

Passeiertal:

Die Stute BINIE mit Reiterin

Euelyn Pöhl und dem glücklichen Besitzer

Richard Raffl

die Rennen der 3-jährigen Jungstuten und das Trabrennen über die Bühne. Die sechsjährige Stute BINIE des Richard Raff] aus St. leonhard mit Reiterin Evelyn Pöhl aus St. Martin erreichte im Vorlauf den 2. Platz und konnte sich so die Teilnahme am Endlauf sichern. Auch im Finale gab die für ihre Ausdauer bekannte Stute ihr Bestes und landete nach einem sehr spannenden Rennen auf dem ausgezeichneten 3. Platz. Am Galopprennen haben auch die neunjährige Stute VERA und die vierjährige Stute DELIA aus dem Reitbetrieb Steinerhof in pfelders teilgenommen.

Gottfried Zag/er

Haflinger Pferdezuchtuerein Norbert Wa/dner

ausleihen. Anmeldung ist erforderlich, bis spätestens Montag 18.00 Uhr im Tourismusbüro St. leonhard (Tel. 0473 656188).

Siegerfoto

Tourismusuerein St. Leonhard

uom diesjährigen

Ostermontag-Galopprennen:

Links: 3. Platz, Reiterin Euelyn Pöhl mit der

Stute BINIE, (Besitzer Mitte:

1.

Richard Raffl) Passeier

Platz, Reiterin Zöggeler Rita mit der

Stute BEAUTY, (Besitzer Rechts:

2.

Tratter

ST. LEONHARD

Nordic-Walking-Kurs Der Tourismusverein St. Leonhard organisiert jeden Dienstag, vom 06. April bis Oktober 2004, Nordic-Walking-Kurse. Eskönnen sowohl Einheimische als auch Gäste teilnehmen. Eine Wanderung dauert ca. 1,5Stunden und kostet 7,00 ¤ pro Person.Treffpunkt ist immer beim Tourismusbüro St. Leonhard um 10.15Uhr. Die Stöckekönnen Sie gerne im Tourismusbüro

PASSEIER

Hervorragende Platzierung in Meran Der traditionelle Ostermontagsfestumzug mit Haflingerpferden, Festwägen und Musikkapellen bildete auch heuer wieder den Auftakt zur Rennsaison in Meran. Am Pferderennplatz hatten sich viele Zuschauer eingefunden, um die spannenden Rennen hautnah zu verfolgen. Zuerst gingen die fünf Vorläufe der vierjährigen und älteren Stuten, sowie

Luis) jenesien

Platz, Reiterin Grünberger

mit der Stute ALMA, (Besitzer PFERDEZUCHTVEREIN

Passeier

Karin

Höller Alois)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Passeirer Blatt by Passeirer Blatt - Issuu