29 PasseirerBlatt-NR.
1993 Küchenbrand Krusterhof - Matatz; Heuwehreinsatz Walten; Vermurung auf Braunlechn; Kaminbrand Untergatterer Hof 1994 Wohnungsbrand Garberhäusl; Sturmschäden Handwerkerzone 1995 Stadelbrand Unterbrunn - Prantach; Herbst '95, Baubeginn der neuen Feuerwehrhalle; Kaminbrand Lanthaler Hof - Kalbe; Kommandantstellvertreter Ernst Pirpamer verstirbt 1996 Stadelbrand Gosser Hof - Flon; Autounfall mit Brand, Kalbe; Heuwehreinsatz Unterhaslhof - Flarer; verschiedene Murabgänge Matatz - Flon 1997 Dachstuhlbrand Turmhaus; Kaminbrand Bucherkeller; Waldbrand Mörre - Stauden; schwerer Autounfall Passeirer Straße - Kalbe; Vollbrand des Festplatzes St. Martin; schwerer Autounfall auf Schweinsteg; Umzug in die neue Feuerwehrhalle; Schriftführer Hugo Ciatti erliegt seiner Krankheit; Fahrzeugpatin Edeltraud Pirpamer verstirbt 1998 Brand Lackieranlage Ptitscher Türen; Einweihung der neuen Feuerwehrhalle und des neuen KLF-A Daily; Fahrzeugpatin Gisela Schiefer; Murabgang Kehlmure; Heuwehreinsatz, josele Hof - Außerhütt 1999 Wohnungsbrand Garberhäusl mit Einsatz von Atemschutz; Kaminbrand Kalbe - Trifterweg; Silobrand Tischlereigenossenschaft Passeier 2000 Kdt. Franz Gufler tritt nach 26 [ahren Kommandantschaft vom aktiven Dienst zurück; Sturmschäden Grube, Flon, Matatz; Heuwehreinsatz; Autounfall mit eingeklemmter Person, jaufenstraße Quellenhof; Herbst: Hochwasser und Murenabgänge 2001 Kaminbrand Ebionerhof Mörre; schwerer Autounfall - in der Passer; Dachschäden durch Erdbeben; Maschinenbrand Hoppe; tödlicher Autounfall beim Stegerhof, Saltaus 2002 Garagenbrand, Haller Hof; Brand eines Holzstapels am Wohnhaus - Matatz; Brand Arbeiterbaracke Wohnanlage King; Containerbrand Hoppe; Herbst: Wasser- und Mureneinsätze FF st. Martin
37,
MÄRZ
2003
Passeirer Schützen in Mantua am 20.2.03
Foto Heinrich Hafer
SCHÜTZEN
BEZIRK
BURGGRAFENAMT!
PASSEIER
Andreas-HoferGedenkfeier Der Schützen bezirk Burggrafenamt/ Passeier veranstaltete zum 193. Todestag von Andreas Hofer die traditionelle und beeindruckende Gedenkfeier in Mantua. Im Bild das Schützenbattaillon Passeier mit Kommandant Florian Kretzdorn vor dem Gedenkstein in der Zitadelle. Die Stadtbehörden waren aufmerksame Gastgeber und lauschten interessiert den Worten von P. Martin Steiner OT. und von Festredner Landtagsabgeordneten Andreas Pöder, der seine Anliegen klar und engagiert vortrug.
TOURISMUSVEREIN
ST. LEONHARD
Auftritt bei Weihnachtsmarkt in Leipzig Vom 26. November bis 22. Dezember 2003 präsentierte sich der Tourismusverein von St. Leonhard mit 11 massiven Holzhütten (von Firma Zimmerei Marth Raimund) und Produktpartnern aus Südtirol und Italien auf dem Weihnachtsmarkt in Leipzig. Seit einigen jahren schon arbeitet das Europahaus Leipzig mit Ländern aus ganz Europa zusammen und organisiert
auf dem Augustusplatz ein Dorf aus einem europäischen Land. In diesem jahr war Italien das Gastland, wobei Südtirol - Passeiertal/St. Leonhard den Hauptkern bildeten. Durch die Organisation des Tourismusvereines St. Leonhard kam natürlich auch die Werbung nicht zu kurz. Es wurden in einem Monat ca. 160.000 Folder von St. Leonhard und dem Meraner Land verteilt und zusätzlich konnte jeder Hotelier seine eigenen Hausprospekte auf dem Weihnachtsmarkt verteilen. Zusätzliche Südtirol - Stimmung verbreiteten die verschiedenen Kulturgruppen, wie Schuhplattler, Böhmische und Goaßlschnöller, die dieses Projekt mit