Fünfzehn Jahre Passeirer Blatt
61 Ausgaben
des
Passeirer Blattes
gab es seit 1987
INHALT 2
AUS DEN GEMEINDESTUBEN
8
AUS VERGANGENEN
10
PASSEIER
11
KULTUR
19
GESUNDHEIT&SOZIALES
& GESELLSCHAFT
27
NATUR
28
VEREINE
38
GRATULATIONEN
41
AUS DEN SCHULEN
& UMWELT & VERBÄNDE
& BIBLIOTHEKEN 47
ZEITEN
VOR 100 JAHREN
MUSIKPORTRAIT
49
PSEI RER LEIT
52
SPORT
Bereits im Jahre 1978 gab es ein Passeirer Blatt mit dem Titel "Passeiertal" Geschichte, Kultur und Wirtschaft (Idee, Text und Gestaltung von Helge Adler und PeterWeinmann). Es bestand zwarnur aus vier Seiten, brachte trotzdem aber viel Wissenswertes und Interessantes über Passeier heraus. Das Blatt war jedoch wenig verbreitet und hatte nur eine kurze Lebensdauer. 1987 wurde in verschiedenen Gesprächen die Idee formuliert, eine Informationsschrift herauszugeben, die den Bürgern das vielfältige Leben im Passeiertal näher bringen sollte. Die treibende Kraft bei diesem Unterfangen warvon Anfang an der damalige Kulturassessorvon St. Leonhard Dr.Albin Pixner.
Die Zielsetzung bei der Gründung der Talzeitung war, eine Informationsschrift zu schaffen, die Berichte über die Arbeiten und Pläne der Gemeindeverwaltungen, Beiträge über Wirtschaft und Kultur, wichtige Mitteilungen sowie Termine und Berichte der Vereine veröffentlicht. Dieses Ziel konnte nicht immer erreicht werden, da außer den Texten der Redaktionsmitglieder kaum Berichte eingingen und deshalb so manche Rubrik zu kurz kam. Inzwischen ist das Blatt durch die Schreibfreudigkeit mehrerer Mitbürger von ursprünglich 12 Seiten auf 48 Seiten und mehr angewachsen. Als Eigentümer und Herausgeber zeichnete am Anfang [osef Pichler, Bürgermeister von St. Martin. Ab 1993 sind die
>