Seite 7 / Nr. 14
Passeirer Blatt / Juni 1997
Raiffeisenkasse St. Martin in Passeier Mitgliederversammlung Kürzlich fand im Vereinssaal von St. Martin in Passeier die Mitgliederversammlung der örtlichen Raiffeisenkasse statt. Nach den Grußworten des Obmannes Albert Pichler ergriff der Bürgermeister Hermann Pirpamer das Wort.
gend ist, und daß die Raiffeisenkasse
aufgrund ihres interessanten Angebotes weiterhin Schatzmeister der Gemeinde St. Martin in Passeier ist. Daraufhin behandelte die Versammlung die Tagesordnung, darunter die Genehmigung der Bilanz zum 31.12.1996, die Neubestellung des Vorstandes und teilweise des Aufsichtsrates. Die Raiffeisen kasse verwaltete zum Jahresende rund 51 Milliarden Lire an Einlagen und andere Sparformen (+ 5,28 %); die Ausleihungen an Kunden betrugen rund 26 Milliarden Lire (+ 20 %). Der erwirtschaftete Reingewinn von rund 1,7 Milliarden Lire wurde zum Großteil den Reserven zur Aufstockung des Eigenkapitals zugeführt. Dieses beträgt nun rund 11 Milliarden Lire. Die zahlreichen örtlichen Vereine wurden im vergangenen Jahr tatkräftig von der Raiffeisenkasse in mannigfaltiger Weise finanziell unterstützt. Die Ausgaben dafür betrugen rund 160 Millio-
nen Lire. Der gesamte Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt: Präsident Albert Pichler, Vize-Präsident Anton Pircher und als Vorstände die Herren Michael Verdor-
Er hob den hohen Stellenwert,
welche
die Raiffeisenkasse als öffentliche Bank einnimmt, besonders hervor. Es freut ihn, so der Bürgermeister, daß die Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und Raiffeisenkasse hervorra-
fer, Walter Fleischmann und Heel Karl. Herr Manfred Ennemoser erhielt den Auftrag als effektives Mitglied des Aufsichtsrates, die Herren Roman Raffl und Klaus Gufler erhielten den Auftrag als Ersatzräte. Schließlich gratulierte Obmann Pichler dem Mitglied, Herrn Karl Lahner, zur 30-jährigen Mitgliedschaft und überreichte ihm eine Erinnerungsmedaille.
",,0"e-4t.ei"" i\.""tut., 40"e-4 ü&et. teiNi"""" lü4d
6teitet. tue,}"
6e-4"",,,,,tet.PI""d,
ei""
~et.'6
;;z,iet et.t.eie-4t
vet.'}'if3t die pt"",}"
,,8 '8tu"""""",,,,,,,,,dt" det. et.6te
&t.uf3,
vO"t.&ei
&ei ~
tu""""dt.et. ffl-Uf3.
det.
k.tei""e mutde
-ti""e
C;11""et6ie-4 '}'''''''''~vet.6tee-k.t,
.a: k.tei""e"" 8ee,
d""6 Au'}'
e""tdee-k.t.
Cllet. O&i6eU6ee,
tu""""dt.et. ;;z,iet
vietet.
d""t.i"" 6ie-4 ri6e-4tei""
tu"",,,,,,et,,,,, k.tei"" u""d vieL Cllet. de"" ei""
'}'t.O"f3e8ee
k.tei""e"" 6pei6t
tU6ti'}' tu<\.66et.
dut.e-4 die mutde
t.ei6t.
6e-4"",ue-k.eAt~tte
Cllie
'}'''''''''~ut.i'}' ~d tii.dt &e&A-Ut
tu""""dt.et.
rede""
4ev~.Üe-4
A-U6
ei""
k.tei"", ei"".
8tei""
u""d 8""""d,
8tü.e-k. i\.""tut.
t.eie-4t dito die Je""""d. 8pit~40"t.""
u""d die JeO"e-4~""d,
lüt. 6e-4C;""e AU66ie-4t
~0"4Ue-
d""e-4t.
libonnement des Paasetrerblattes und auswärts wohnende Passeirer besteht die Möglichkeit, das Passeirerblatt zu abonnieren. Abonnementpreise einschließlich Inland L. 10.000.-; Ausland L. 15.000.-
die 8pM.
-ti""
-ti""
Für Heimatferne
IdeiM.6 8tüe-k.
-ti""
Versand:
Bitte Adresse im Gemeindeamt von St. Leonhard telefonisch bekanntgeben. Tel. (0473) 65 61 13
.f;Gt.eu~ "",it ,,0ie&e
u""d rteif3
et.&A-Ut,
dei"" /],tie-k. A-UI viete
/],et.'}'e
6e-4A-Ut.
U""d
~e""""6
i"", tu"""tet.
'}'''''''''~vet.6e-4""eit, det.
&t""",,~
de6 .f;Gt.eu~e6
6e-4i"",,,,,,et.t~eit.