Spedizione in a.p. – 70% –S.I.A.P. Filiale di Bolzano GR. IV 70%
Nr.3 MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN AUS MOOS, ST. LEONHARD UND ST.Dezember MARTIN MITIEILUNGEN UND NACHRICHTEN AUS 1993
15. Jahrgang – Nr. 35 MOOS, ST. LEONHARD UND ST. MARTIN
25 Jahre Sportclub Passeier Aus der Geschichte des Sportclubs
Die Mannschaft der Sektion Ski mit den Spitzensportlern
Der Sportclub Passeier wurde am 15. September 1968 im Gasthof Theis auf Initiative eines Gründungskomitees ins Leben gerufen. Dieses setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Josef Ennemoser, Alois Gruber, Siegfried Innerhofer, Albert Pichler, Eduard Pixner (Theis), Josef Haller (Geschäft), Hubert Kobler, Hubert Gufler, Alois Lanthaler (Wascher), Karl Innerhofer, Valt Ennemoser und Hans Augscheller. Der damalige Vizepräsident der F.I.S.I. (Provinz Bozen), Herr Cavaliere Sandro Malpassi war Ehrengast und Versammlungsleiter. Hauptziel der Vereinsgrün-
Marc Girardelli und Hans Enn.
dung war, die Jugend mehr für den Sport zu begeistern und bessere Möglichkeiten zu schaffen, sich sportlich zu betätigen. Der Name S.C. Passeier wur-
September 2002 7. Jahrgang
de bewußt so gewählt, um die gesamte Bevölkerung des Tales anzusprechen. Aus diesem Grunde wurde auch das Talschaftswappen mit den Farben blauweiß zum Symbol des Vereines auserkoren. Zum ersten Präsidenten wurde Karl Innerhofer gewählt. Ihm zur Seite standen Josef Ennemoser (Graz-Hof) als Vizepräsident, Siegfried Innerhofer als Schriftführer, Eduard Pixner (Theis) als Kassier, sowie Alois Lanthaler (Wascher), Hubert Gufler und Klaus Hofer als Ausschußmitglieder. Der Verein hatte damals bereits 48 Mitglieder. Die Tätigkeit beschränkte sich zunächst auf den Wintersport, der hauptsächlich in Walten und am Jaufenpaß abgewickelt wurde. Im ersten Vereinsjahr wurden schon Skikurse angeboten und die Vereinsmeisterschaften in Rodeln und Ski durchgeführt. Ein erstes zonales Skirennen wurde am 2. März 1969 organisiert. Bereits am 13. Mai 1969 wurde die Sektion Fußball gegründet. Erster Sektionsleiter war Hugo Raffl, St. Martin. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß das Training auf der holprigen (heutigen) Festwiese beim Sandwirt abgewickelt wurde und daß die erste Meisterschaft auswärts in Sinich ausge(Fortsetzung
auf Seite 2)