Passeirer Blatt

Page 16

Passeirer

Seite 16 I Nr. 2

Neuer Sprengelarzt in Moos Wie bereits in der letzten Ausgabe des Passeirer Blattes angekündigt, hat die Gemeinde Moos nun endlich wieder einen eigenen Sprengelarzt. Dr. Josef Kiem, der sich hier nachfolgend selbst kurz vorstellt, hat am 18.April im Ambulatorium im Gemeindehaus Moos seine Tätigkeit aufgenommen: »lch wurde am 17. Oktober 1946 in Algund geboren. Meine Eltern (Adolf, Feigenstaudersohn, Maria Reinthaler, Rustertochter) betrieben ein Lebensmittelgeschäft. Nach Besuch des Humanistischen Lyzeums in Meran studierte ich 1 Jahr Mathematikl Physik und 6 Jahre Medizin in Innsbruck und legte 1973 die Staatsprüfung in Bologna ab. Nach etwa einjähriger Assistenzarzttätigkeit im Zentrallabor des Allgemeinen Krankenhauses in Bozen arbeitete ich als Assistenzarzt am Institut für Medizin (IME) der Kernforschungsanlage (KFA) Jülich, einer 20-Betten-Klinik mit zweijähriger Ausbildungsberech-

Wir gratulieren zur Geburt 1987/88

ST. LEONHARD (Vom 1. November 1987 bis 31. Mai 1988) Auer Manuela, 9. November 1987, Gleiten 10 Buschwenter Petra, 5. Dezember 1987, Kohlstatt 76 Ennemoser Barbara, 18. April 1988, Jaufenstraße 17 Folie Anja, 30. März 1988, Andreas-Hofer-Straße 5 Grassl Marlene, 12. März 1988, Platzberg 13 Gufler Sonja Maria, 20. Februar 1988, In der Kellerlahn 6 Gumpold Daniel, 26. Jänner 1988, Walten 26 Gumpold Erika, 29. Jänner 1988, Im Schaffeid 3 Haller Birgit, 3. April 1988, Schweinsteg 10/A Hofer Achim, 16. November1987, Schloß berg 13 Hofer Angelika, 10. Februar 1988, Schloß weg 25 Hofer Esther, 22. Februar 1988, Kohlstatt 25 IImer Daniel, 29. Februar 1988, Im Schaffeid 15 Kienzl Rene, 1. Februar 1988, Gomion 31 Kofler Stefanie, 8. Februar 1988, Raiffeisenplatz 2 Kuen Magdalena, 3. April 1988, SChweinsteg 12 Lanthaler Karin, 22. April 1988, Mörre 62 Mangger Stefan, 26. Dezember 1987, Kohlstatt 60 Masiello Sabrina, 9. November 1987, Im Steinanger 11 Ötfl Peter, 18. Dezember 1987, Kammerveit 24 Pixner Andreas, 1. Jänner 1988, Gomion 26 Pixner Martin; 29. Februar 1988, Silbergasse 7 Schweigl Laura, 30. Jänner 1988, Holzlände 7 Steifler Michael, 11.Jänner 1988, Stickt 4 Tschöll Stefanie, 19. Februar 1988, Kammerveitstraße 15 Verdorfer Tobias, 3. März 1988, Kohlstatt 87 Waldner Fabian, 11. Februar 1988, Kohlstatt 57 Wilhelm Christoph, 16. Dezember 1987, Thurnfeld 14 Gufler Philipp, 8. November 1987, Prantach 23

tigung in Innerer Medizin und vierjähriger Ausbildungsberechtigung in Nuklearmedizin. Ich erwarb dort 1978 den Facharzt für Nuklearmedizin, lei-

tete ab 1981 das Labor für Spurenelementforschung und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten auf den Ge-

ST. MARTIN (Vom 28. November 1987 bis 1. Mai 1988) Spergser Tobias, 28. November 1987, Feldbauernweg 14 Patisso Francesco, 28. November 1987, Kalmtalerstraße 32 Patisso Micheie, 28. November 1987, Kalmtalerstraße 32 Marth Barbara, 11. Dezember 1987, Garberweg 32 Raich Rorian, 31. Dezember 1987, Pseirerstraße 65 Pichler Melanie, 11.Jänner 1988, Ron-Matatz-Straße 24 Fiegl Anita, 19. Jänner 1988, Kalmtalerstraße 14 Karlegger Hannes, 21. Jänner 1988, Pseirerstraße 61 Haller Josef, 22. Jänner 1988, Dorfstraße 19 Pamer Stefan, 1. Februar 1988, Dorfstraße 52 Raffl Christian, 12. Februar 1988, Breitebnerstraße 18 Ennemoser Benjamin, 14. Februar 1988, Dorfstraße 3 Marth Sarah, 17. Februar 1988, Malerweg 7 Morandell Stephanie, 25. Februar 1988, P.-P.-Theiner-Straße 3 Pfitscher Alexander, 12. März 1988, Wiesenweg 3 Wank Erwin, 13. März 1988, Dorfstraße 10 IImer Josef, 23. März 1988, Dr.-Hillebrandt-Weg 9 Cerqueti Christian Jaky, 13. April 1988, Dorfstraße 13 Pfitscher Manuela, 2. April 1988, Feldbauernweg 17 Staschitz Julia, 16. April 1988, Dornsteinweg 10 Ennemoser Ramona, 19.April 1988, Samerweg 1 Scandolera Pamela, 1. Mai 1988, Dr.-L.-Walinöfer-Straße 3 MOOS (Vom 1. Dezember 1987 bis 31. Mai 1988) Brunner Stefan, 10. Mai 1988, Sattel 122' Fontana Devid, 29. Dezember 1987, Dorf 94 Graf Anna, 7. März 1988, Stuls 33

Blatt I Juni 1988

bieten Nuklearmedizin, Blutplättchenund Spurenelementforschung. Während der gesamten dreizehnjährigen Tätigkeit im Institut für Medizin nahm ich am Nacht-, Feiertags und Wochenenddienst des IME und des Betriebsärztlichen Dienstes der KFA teil, so daß ich trotz Spezialisierung den Bezug zur Allgemeinmedizin nicht verlor. Die Zeit vom Sommer 1987 bis zur Aufnahme der Sprengelarzttätigkeit in Moos in Pass. im April 1988 nützte ich zum Hospitieren an einigen Abteilungen der Innsbrucker Universitätsklinik: Hals-Nasen-Ohren, Augen, Anästhesie und Wiederbelebung, Unfallchirurgie, Urologie, Pädiatrie und Derrnatoloqie«. Dr. Josef Kiem ordiniert täglich von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und ist telefonisch unter der Nr. 643689 erreichbar. Die Redaktion wünscht Dr. Josef Kiem in der Bewältigung seines neuen Aufgaben bereiches viel Ausdauer, Freude und Erfolg, sowie eine gute Zusammenarbeit mit der gesamten Bevöl keru ng.

Gufler Doris, 6. April 1988, Stuls 3 Gufler Maria, 14. Dezember 1987, Oberprisch 109 Gufler Patrick, 29. Februar 1988, Stuls 11/A Gufler Thomas, 22. April 1988, Dorf 78 Hofer Armin, 27. Februar 1988, Hahnebaum 116 Holzknecht Marcel, 5. Februar 1988, Platt 27 Kofler Benjamin, 11. März 1988, Dorf 66 Lanthaler Albin, 7. März 1988, Platt 149 Lanthaler Karin, 18. März 1988, Gspell 111 Pixner Heinrich, 24. Februar 1988, Pfelders 42 Pöll Marialuisa, 11. Dezember 1987, Ulfas 5 Raffl Katharina, 2. April 1988, Dorf 29 Raffl Stefanie, 3. Jänner 1988, Ulfas 4 Tröger Anna, 3. Februar 1988, Platt 57 Zanella Loris, 7. Jänner 1988, Stuls 41 Zipperle Roland, 13. Jänner 1988, Dorf 51

Wir gratulieren zum Meisterbrief

Eschgfäller Karl, Gomion Nr. 4 Meisterbrief als Installateur von Heizungs- und Sanitären Anlagen Gögele Karl, St. Martin, Feldbauernweg Meisterbrief als Tischler Pöll Alfred, St. Martin, Steinachweg 14 Meisterbrief als Tischler

Hinweis: Wer die Veröffentlichung einer erworbenen Fachprüfung, eines Diploms oder ähnlichem wünscht, soll sich bei einem Redaktionsmitglied melden. Eigentümer und Herausgeber: Joset Pichler, Trifter Weg 2/b, SI. Martin in Passeier. Druck: Airidruck, GoethestraBe 93. Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Gerhard Aeischmann. Erscheint drei monatlich. - Eingetragen beim landesgericht Bozen mit Dekret Nr. 11/87 vom 29.05.1987. Redaktionskomitee: Robert Haniger, Dr. Heinrich Hoter, Joset Kofter, Karl Lanthaler, Joset Pichler, Ubald Pichler, Dr. Albin Pixner, Arnold Rinner, Joset Öltl.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Passeirer Blatt by Passeirer Blatt - Issuu