39 Passeirer Blatt – nr. 167, Oktober 2021
Vorankündigungen > Testzentrum St. Martin Die Apotheke St. Martin bietet ab 15. 10. 2021 montags, mittwochs und freitags von 6 bis 8.30 Uhr Antigen-Schnelltests im Raum für Kunst und Handwerk (ehemalige Bibliothek) an. Zusätzlich werden in der Apotheke St. Martin während der Öffnungszeiten Antigen-Schnelltests angeboten. > Ärztliche Mitteilung Dr. Beccarello teilt mit, dass alle Visiten unter Tel. 0473 643 689 vorgemerkt werden müssen > Veganer Kochkurs: Am Samstag, 30. Oktober mit Maggy Gschnitzer, Umweltaktivistin & Buchautorin vom Kochbuch „Lass’ die Sau raus“. Beginn 9.30 Uhr im Vereinshaus St. Martin, Kosten: € 30. Anmeldung bei Dominik Alber, Tel. 347 7631041 > Adventskonzert Musikschule am Mittwoch, den 15. Dezember, um 18 Uhr, ist ein Adventskonzert der Musikschule Passeier in der Pfarrkirche St. Leonhard vorgesehen. > Buchung Jugendhäuser Passeirer Vereine können ab sofort bereits für das nächste Jahr die Jugendhäuser Hahnebaum (25 Personen) und Egghof-Kaser (20 Personen) reservieren. Dazu genügt es, eine E-Mail an office@jugendbuero.it zu senden. Man kann sich als Verein auch telefonisch im Jugendbüro zu den Jugendhäusern und freien Terminen informieren, Tel. 393 0954681 > Kleinkindbetreuung – Bedarfserhebung Die Gemeinden müssen innerhalb 15. November den Ausbau- und Entwicklungsplan auf Gemeindeebene im Bereich der Kleinkindbetreuung für die Jahre 2022 – 24 erstellen. Aus diesem Grund werden alle Eltern, die in den kommenden 3 Jahr voraussichtlich einen Betreuungsplatz für Kinder unter 3 Jahren benötigen, gebeten, sich innerhalb 31. Oktober 2021 im Gemeindeamt St. Leonhard zu melden. Die beauftragte Beamtin Iris Karnutsch Zipperle steht für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung, T 0473 861 284
> „Nimm & Bring“ – Psairer Gewantloodn Ab Oktober ist unser Tauschladen immer donnerstags von 16 – 18 Uhr sowie samstags von 9 – 11 Uhr geöffnet. Wir bitten darum, nur gut erhaltene, saubere Kleidung abzugeben! Die Kleider werden zusammen mit einer Mitarbeiterin durchgeschaut, damit unbrauchbare Kleidung zurückgegeben werden kann. In Zukunft werden keine Plüschtiere und Unterwäsche mehr angenommen. Schuhe werden nur in neuem Zustand angenommen! > Hundeauslaufzone St. Leonhard Die Gemeindeverwaltung hat den Bereich zwischen Bushaltestelle und Carabinieri Kaserne als Hundeauslaufzone ausgewiesen. Bereits jetzt ist dieser Bereich so umzäunt, dass kein Hund aus dem Areal kommt. Die Behälter für den Hundekot sind angebracht worden und es stehen Bänke zum Sitzen zur Verfügung. In der Hoffnung, dass dieser Bereich dann gut besucht wird, bedankt sich die Gemeindeverwaltung bereits im Voraus und freut sich auf ein sauberes Dorf und Wege Bild.
> Aufgabenhilfe in Mathematik Der Bildungsausschuss St. Leonhard bietet wieder eine Aufgabenhilfe in Mathematik an. Info & Anmeldung, Tel. 340 3942020 (Peter Moosmair). > Volkshochschule Südtirol Ortsstelle Moos: Bienenwachstücher – gut für Mensch und Natur Am 23.10.2021, 9 – 12 Uhr; Referentin: Carmen Kofler; Ort: Vereinshaus Moos 10-Finger-Tippsystem in 5 Stunden Am 10./17.2.2022, 18 – 21 Uhr; Referentin: Tatjana Christina Finger; Ort: Vereinshaus Moos Ortsstelle St. Martin: Comics zeichnen für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren Am 23.10.2021, 9 – 18 Uhr; Referent: Fabian Frötscher; Ort: Raum für Kunst & Handwerk St. Martin
> Jugendinfo > Das Jugendbüro startet wieder mit der Öffnung der Hinterpasseirer Jugendräume! Dabei gibt es diesmal einen Einblick in das neue Projekt „YOUTH CAN DO IT“ –seid gespannt, was wir für euren Jugendraum zusammenbauen. Nebenbei gibt es wie immer Zeit zum Ratschen, Austauschen & Spaß haben! Schulhof Moos: Mittwoch, 20. Oktober von 15 – 18 Uhr; Jugendraum Stuls: Freitag, 29. Oktober von 14.30 – 16.30 Uhr; > HURRA! Das neue Jugendzentrum YOUTH in St. Leonhard startet mit den regulären Öffnungszeiten bei denen Jugendliche ab 12 Jahren vorbeikommen können. Dienstag bis Donnerstag von 15 – 19 Uhr; Freitag von 17 – 21 Uhr; Samstag 2 mal im Monat oder bei Veranstaltungen von 17- – 21 Uhr.
Termine & Veranstaltungen können per E-Mail (passeirerblatt@passeier.it) mitgeteilt werden