41 Passeirer Blatt – nr. 117 Juni 2013
geben werden. Die Trainings waren sehr gut besucht. Mit bis zu 14 Kindern und 8 Erwachsenen konnten sich die Spieler gegenseitig motivieren, um noch bessere Leistungen erzielen zu können. Auch durch einige Freundschaftsspiele, unter anderem mit Padova, konnten die Spieler viel an Erfahrung gewinnen. Tischtennis-Meisterschaft 2013 Zur traditionellen Passeirer-TischtennisMeisterschaft lud der ASC Passeier TT am Samstag, 1. Juni 2013, in die Mittelschule von St. Leonhard. Vereinsathleten und Freizeit-Tischtennisspieler haben sich tolle und faire Kämpfe mit dem kleinen Zelluloid-Ball geliefert. Spektakulär und spannend war das Finalspiel zwischen unseren 2 Trainern David Holzer und Benjamin Reiterer, wobei Benjamin am Ende ganz knapp als „Passeirer-TTMeister 2013“ hervorging. Beiden Athleten Gratulation, sie sind mit ihrem Können Vorbild für unsere jungen Spieler. Maria Hofer, welche in der Kategorie Damen den 1. Platz erspielte und somit den Titel „Passeirer-TT-Meisterin 2013“ für sich in Anspruch nehmen konnte, wollte sich auch gegen ihre „Jungs“ beweisen und belegte in der Kategorie Kinder Buben zusätzlich noch den 3. Platz. Ergebnisse: Kategorie Damen: 1. Maria Hofer 2. Julia Pöhl 3. Milena Marth Kategorie Kinder Buben: 1. Benjamin Pichler 2. Hannes Hofer 3. Maria Hofer Kategorie Doppel: 1. Hubert Pircher/Alexander Marth 2. Manuel Holzer/Florian Fiegl 3. Lukas Pichler/Patrick Haller Kategorie Herren: 1. Markus Platter 2. Hannes Frötscher 3. Peter Öttl Kategorie FITET: 1. Benjamin Reiterer 2. David Holzer 3. Benjamin Pichler Mit diesem Turnier ging die Saison 2012 – 2013, wie bereits erwähnt, mit viel Fleiß, Erfolgen und auch kleinen Nieder lagen zu Ende. Wir bedanken uns bei allen, welche uns finanziell, bzw. mit tatkräftiger Arbeit bei Turnieren und Veranstaltungen immer wieder unterstützen sowie bei der Direktion der Mittelschule St. Leonhard. Wir freuen uns auf eine neue TT-Saison ab Herbst 2013. Brigitte Pixner
Vorankündigungen > Hofer’s Rock Musikfestival Am Freitag, 5. und Samstag, 6. Juli 2013, findet zum dritten Mal das Musikfestival Hofer’s Rock am Sandhof statt. Neben dem musikalischen Programm mit Bands aus dem In- und Ausland, bietet das Festival auch heuer wieder regionale Speisen, Fan-Artikel und eine Festival-Atmosphäre ganz im Sinne der „Green-Event“-Philosophie. Die Tickets sind an der Abendkasse erhältlich und kosten vor 21.30 Uhr nur die Hälfte. Festival-Pass: 20 Euro Eintagesticket: 15 Euro Informationen und Gewinnspiel: www.hofersrock.com > Zirkuswoche im Sommer für Kinder ab 7 Jahren Lerne die bunte Vielfalt der Zirkuswelt kennen: Einradfahren, Akrobatik, Jonglage, Clownerie und vieles mehr! Termin: Mo, 15. Juli – Sa, 20. Juli 2013 Zeiten: jeweils 9 – 12 Uhr Ort: Turnhalle der Mittelschule St. Leonhard Betreuerinnen: Hannah Grüner, Katharina Grüner Kursbeitrag: € 80 Info & Anmeldung: Zirkusverein Animativa, Max-Valier-Straße 11, 39011 Lana Tel. + Fax: 0473 239 564 E‑Mail: info@animativa.org > 15. Salewa-Cup Am 21. Juli findet der Salewa-Cup in Pfelders statt – ein Berglauf zur Stettiner Hütte. Streckenlänge: ca. 10,4 km Start: 21. 7. 2013, 10 Uhr, Parkplatz Pfelders Ziel: Stettiner Hütte (2.875 m) www.passeiertal.it/de/aktiv/salewa-cup Anmeldung: bergrettung-moos@rolmail.net per Fax (0473 068 257) oder telefonisch (335 7185126) bis zum 18. Juli. > 8. Tuningtreffen Passeier und Party Am 10. August 2013 mit Beginn um 11 Uhr, Party ab 20 Uhr. Programm: > 11 Uhr: Beginn des Tuningtreffens mit DJ > 13 Uhr: Messungen und Bewertungen der Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien > Showeinlagen > Showplatz mit verschiedenen Shows > 18.30 Uhr: Prämierung > 20 Uhr: Party mit Showeinlagen und mit Akustikrausch Bei jeder Witterung!
> Kultursommer 2013 auf der Jaufenburg Und nun ist es wieder einmal soweit: Die altehrwürdige Jaufenburg öffnet für den Kultursommer 13 ihre Tore. Dem Jaufenburg-Team im Bildungsaus schuss St. Leonhard ist es wieder einmal gelungen, einige namhafte Künstler zu gewinnen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Den Auftakt macht am 3. Juli der Kärtner Ausnahmemusiker Gottfried Gfrerer, einer der besten Slide-Gitarristen Europas. Sein Song-Repertoire ist reichhaltig auf gebaut auf Blues und Folk mit balladen haften Elementen, Funkrock und stimm akrobatischen Worldansätzen. Am 17. Juli entführt uns das „Oachale van Toule“ in die mystische Welt des Waldes und seiner Tiere. Der Künstler, ein wasch echter Ahrntaler, begleitet seine Texte mit Mundharmonika und Gitarre und möchte uns „Gedankenmenschen“ mehr zum Träu men, Tanzen, Lachen und Weinen bringen. Die Seelen der Zuhörer massiert er allerdings im Ahrntaler Dialekt und es wird sich zeigen, ob wir West-Südtiroler diese Mundart aus dem „fernen Osten“ überhaupt verstehen. Für den 21. August haben wir einen interna tional anerkannten Schweizer Kabarettisten gewonnen: Ferruccio Cainero. Der aus Italien stammende Künstler trägt seine humorvollen poetischen und tragischkomischen Geschichten in deutscher Sprache und „Schwitzer Tütsch“ vor, wobei auch seine italienische Muttersprache zum Zuge kommt. Mit diesem abwechslungsreichen, bunt gemischten Programm hoffen wir auch in diesem Jahr unsere Freunde begeistern zu können! Kartenvorverkauf: Tourismusbüro St. Leonhard, ab dem 3. Juni 2013 Veranstaltungsbeginn: 20.30 Uhr Einlass: ab 20 Uhr Eintritt (inklusive einer Stärkung): € 12 Gratis-Shuttlebus. > Segnung des neuen Dorfzentrums in St. Martin Am Samstag, den 31. August, findet um 18 Uhr das Abschlusskonzert der Passeirer Jungbläserwoche statt, anschließend Fest veranstaltung der Musikkapelle St. Martin. Die Segnungsfeier des neuen Dorfzentrums findet am Samstag, den 1. September, statt: um 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Ansprachen und Banddurchschneidung, Frühschoppen der Hochwilde Böhmischen und Tag der offenen Tür bis 17 Uhr.