„Goldene Ehrennadel“ und „Goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft“
16
Nordrhein-Westfalen
IPA aktuell 2/2009
Werner Havranek Karl-Heinz Hudasch Hans-Ulrich Maas Klaus Dieter Wolters Hans Dieter Buckoh Hans Dernedde Günter Dreier Herbert Wende Wilfried Winter Peter Müller Ulrich Dörtelmann Günter Schwering Eckhard Ungruhe Horst Wiemers Klaus Dyba Robert Hörning Hans Jürgen Hückstedt Karl Klomfaß Gerhard Eschmann Wilfried Kaczensk Wilhelm Koßin Wolfgang Kronenberg Fritz Lüth Günter Seibel Franz Heinrichs Manfred Viehöver Klaus Peter Höfer Klaus Dieter Klotz Winfried Pleyer Volker Deckert Wilhelm Holland Siegfried Moosen Hans Ulrich Sack Rüdiger Neumeyer Egon Thiel Helmut Klein Günter Adamy Siegfried Filla Jürgen Hinz Günter Sonnenschein Otto Bader Ralf Dancker Bruno Gotthardt Karl Pohlmann Arne Rath Werner Würden Fritz Gerhardt Volkmar Fallak Werner Droste Dietmar Tribbensee Kurt Klöckner Willi Meurer Günter Ollech Günter Kleine Helmut Kretschmer Günter Kania
Bochum Bonn Coesfeld Coesfeld Detmold Detmold Detmold Detmold Detmold Euskirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gladbeck-Dorsten Gladbeck-Dorsten Gladbeck-Dorsten Gladbeck-Dorsten Gummersbach Gummersbach Gummersbach Gummersbach Gummersbach Gummersbach Heinsberg Heinsberg Lüdenscheid i. Märk. Kreis Lüdenscheid i. Märk. Kreis Lüdenscheid i. Märk. Kreis Mettmann Mettmann Mönchengladbach Mönchengladbach Neuss Neuss Olpe/Biggesee Recklinghausen Rhein-Erft-Kreis Rhein-Erft-Kreis Siegburg Siegerland Siegerland Siegerland Siegerland Siegerland Siegerland Solingen Solingen Hamm Leverkusen Mettmann Neuss Lüdenscheid i. Märk. Kreis Recklinghausen Recklinghausen Siegerland
Silbernes Ehrenzeichen für Bruno Titz Bruno Titz kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige IPA-Mitgliedschaft zurückschauen. Seit 1989 ist er ununterbrochen Schatzmeister der Verbindungsstelle Wetzlar und steht erneut für dieses Amt zur Verfügung. Beim 25-jährigen Jubiläum seiner Verbindungsstelle wurde ihm das silberne Ehrenzeichen verliehen.
Silbernes Ehrenzeichen für Hans Six Hans Six ist Mitbegründer der Verbindungsstelle Wetzlar, deren Leiter er seit 1984 ist. Alle Aktivitäten der Verbindungsstelle Wetzlar und deren Vertretung nach innen und außen sind mit seinem Namen verbunden. Er hat sich erneut für eine neue „Legislaturperiode“ zur Verfügung gestellt. Seine Ehrung erfolgte beim 25-jährigen Jubiläum seiner Verbindungsstelle.
Silbernes Ehrenzeichen für Waltraut Kötz Waltraud Kötz war 18 Jahre lang Leiterin der Verbindungsstelle Dieburg. Sie war in Hessen die erste Frau in diesem Amt und hat sich bei der letzten Wahl „nur“ noch als Sekretärin ihrer Verbindungsstelle wählen lassen.
Innenminister Klaus Meiser ehrt die IPA Im Rahmer einer Landesversammlung im IPA Heim Sulzbach verlieh Minister für Inneres und Sport, Klaus Meiser, an zehn verdiente Mitglieder der IPALandesgruppe Saarland die saarländische Ehrenamtsnadel. Bei der saarländischen Ehrenamtsnadel handelt es sich um eine Auszeichnung, die seit 2008 über das Landeskabinett beschlossen wird.
Zehn saarländische IPA-Freunde erhielten aus der Hand von Innenminister Klaus Meiser die saarländische Ehrenamtsnadel
Damit honorierte Klaus Meiser die langjährige Arbeit der IPA Freunde Werner Busch, Friedrich Denne, Bernhard Harings, Wolfgang Henne, Peter Komp, Arno Kühnreich, Karl-Heinz Paulus, Rudolf Pauly, Robert Salm und Gerhard Schneider in den geschäftsführenden Vorständen. Die Empfänger der Ehrenamtsnadel sind allesamt mindestens 20 Jahre engagiert für die Vereinsarbeit der International Police Association eingetreten und haben mit ihrer Arbeit in den Vorständen den europäischen Gedanken gelebt und unterstützt. In der Laudatio hob Meiser die Stationen der Einzelnen heraus. Das soziale Engagement, das dabei gezeigt wurde, sollte Ansporn für alle ehrenamtlich Tätigen sein. Landesgruppenleiter Bernhard Harings konnte zu Beginn der Veranstaltung auch Staatssekretär Gerhard Müllenbach und die beiden Generalsekretäre der IPA Deutsche Sektion Werner Busch und Patric Louis begrüßen. Die Anerkennung der Arbeit der IPA ist für Bernhard Harings ein wichtiges Signal, insbesondere, da in diesem Jahr für die saarländische Polizei ein polizeilicher Austausch mit den Ländern Ungarn und Polen ansteht.
www.ipa-deutschland.de