Screen offenblatt 43

Page 1

Ihre Bürgerzeitung

Die Innenstadt lebt

Nr. 43, 23. Dezember 2017

www.offenburg.de AUSGABEN

Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein blickt voller Vorfreude aufs kommende Jahr kaufsoffene Sonntag am 25. März. Geplant ist ebenfalls im Frühjahr ein Lindenplatzfest: „Es wird eine große Aufgabe sein, den neu gestalteten Platz zu bespielen“, nennt Schürlein eine Herausforderung für 2018. Vorgesehen ist, einen Teil des Weihnachtsmarktes zwischen Karstadt und Hexenbrunnen zu platzieren. Ein Höhepunkt wird das Public Viewing anlässlich der FußballWM der Männer vom 14. Juni bis 15. Juli in Russland sein. Es werden alle Spiele auf dem Marktplatz übertragen, Gebühren werden lediglich bei den Begegnungen des Titelverteidigers erhoben – und da hoffen die Fans der deutschen Auswahl natürlich, dass sie sieben Mal in die Tasche greifen dürfen. Auf eine „tolle Atmosphäre“ freut sich Schürlein bei der Paul Pietsch Classic Rallye am 8. und 9. Juni, wenn eine „interessante Klientel“ mit ihren Oldtimern für echte Hingucker sorgen wird. Für Neuauflagen sorgen die „Offenburg Open“ und „Stadtlesen“. Statt „Genuss im Park“ wird 2018 wieder das Freiheitsfest rund um den Salmen gefeiert. Es wird den Lauftag geben, das Wochenmarktfest, White Dinner und den Fischmarkt. Braucht es weitere Feste? Schürlein schüttelt den Kopf: Gerade in Jahren mit großen Fußball-Ereignissen ist für ausFischmarkt im Herbst Fotos (6): Stadt reichend Belebung der Innenstadt gesorgt. Denn darum geht es: „Wir wollen Zusatzangebote bringen, die sich mit dem Vorhandenen verzahnen.“ Es gehe nicht darum, ein Riesenevent zu stemmen, das am Einzeloder Public Viewing: Es geht was! handel vorbeilaufe.

Ob Fasnacht, Weinfest oder Weihnachtsmarkt: Offenburg versteht es, die jahreszeitlichen Feste zu feiern. Glanzlichter setzt auch das Internationale Fest auf dem Marktplatz, bei dem es bunt und multikulturell Ob Weinstadtführung im Zwinger zugeht. Was 2018 alles geboten wird, hat die OFFENBLATT-Redaktion im Gespräch mit Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein herausgefunden. Das schönste Fest im zurückliegenden Jahr? Schürlein muss nicht lange überlegen. Sein Lieblingsevent oder Paul Pietsch Classic Rallye, war das Internationale Fest auf dem Marktplatz, bei dem Offenburg seinem Namen einmal mehr gerecht wurde. Für den Marketing-Chef bilden die zwei Tage einen wohltuenden Kontrapunkt in „unserer aufgeLaternenaktionen im November, regten Zeit“. Im neuen Jahr werden zunächst die Narren das Zepter schwingen. Der Narrentag am 27. Januar in der Innenstadt gilt auch als Generalprobe für das große Narrentreffen 2019, wenn die Althistorische Narrenzunft ihren 175. Geburtstag feiern wird und am 16. White Dinner im Sommer, und 17. Februar 2019 das Landschaftstreffen der Landschaft Schwarzwald der VSAN in Offenburg ausrichten wird. 35 Zünfte mit 4000 Hästrägern werden erwartet. Doch ehe es so weit sein wird, kommt zunächst der verSTICHWORT

Kontaktdaten Weitere Infos zu allen Veranstaltungen sind in der Stadtinformation im Bürgerbüro, Fischmarkt 2, Telefon 07 81/82-28 00, oder im Internet unter www.offenburg.de/ veranstaltungen erhältlich.

Finanzbürgermeister Kopp hielt vor dem Gemeinderat seine Rede zum Doppelhaushalt 2018/19: ein „ausgewogenes Planwerk“. ❚ Seite 5 ANKAUF

Mit Hilfe der Kulturstiftung Offenburg wird die Stadt das Gemälde „Arbeiterfrau“ des bekannten Künstlers Hermann Sprauer ankaufen. ❚ Seite 9 KIRCHGANG Einen detaillierten Überblick von all den Heiligen Messen und Gottesdiensten rund um Heiligabend und die kommenden Weihnachtstage findet sich auf ❚ Seite 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Screen offenblatt 43 by Offenburg Offenblatt - Issuu