Nr. 35, 21. Oktober 2017
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
Feiertage im November
r ende skal g n u er lt ov e m b nsta Vera is 19. N b r e b o 21. Okt NATUR
Seit 20 Jahren gibt es die Stadtbibliothek auf dem Kulturforum / Vier Tage Festprogramm
Vier Linden und drei Bergahorn rund um das Kaufhaus Karstadt stehen auf dem Prüfstand. Die Verwaltung rät zur Neupflanzung. ❚ Seite 3 BILDUNG
Die Elternumfrage zu den künftigen Bildungs- und Betreuungsangeboten an den Grundschulen sorgte für Diskussion im Schulausschuss. ❚ Seiten 2 und 5
Vorfreude. Bibliothekschefin Sibylle Reiff-Michalik (M.) und Martina Busam (r.) sind zusammen mit einem begeisterten Nutzer der Musikbibliothek (l.) schon ganz gespannt auf die Feiertage im November. Foto: Siefke
Mit einem viertägigen Festprogramm feiert die Stadtbibliothek ihren 20. Geburtstag auf dem Kulturforum: Von Freitag, 10. November, bis Montag, 13. November, warten zahlreiche Veranstaltungen auf ein mitmachfreudiges Publikum. In ihrem Vorwort zum Programm geht OB Edith Schreiner auf die Entwicklung der Stadtbibliothek ein, bei der es sich längst um mehr als lediglich um eine Bücherei handelt. Mit 68 000 Medien wurde im August 1997 der Umzug von der Hauptstraße in die Weingartenstraße gestemmt. Offizielle Eröffnung wurde am 7. Oktober gefeiert. Inzwischen liegt der Bestand bei 117 000 Büchern, Noten, CDs und Spielen. Die Ausleihzahlen konnten von 305 000 auf 622 000 mehr als verdoppelt werden. Geradezu ein „Quantensprung“, so Bibliothekschefin Sibylle Reiff-Michalik,
gelang bei der Raumgröße: Die stieg von 650 auf 3400 Quadratmeter. Mehr als 160 000 Besucher/ innen kommen jedes Jahr aufs Kulturforum, um sich mit Medien einzudecken. Genug Grund also, mit einem bunten Programm auf die beiden vergangenen Dekaden anzustoßen. „Ganz viele Kollegen“ hätten mitgewirkt, betont ReiffMichalik. Den Anfang machen Rudolf Guckelsberger, Armin Krüger und Anne Hilse-Heideker am 10. November mit „Bücherwahn und STICHWORT
Festprogramm Das ausführliche Programm steht im Internet unter www.stadtbibliothek.offenburg.de. Der Vorverkauf hat begonnen. Weitere Infos unter Telefon 0781/82-2711, E-Mail: info@stadtbibliothek-offenburg.de.
Leselust“, einem Streifzug durch die Welt im Kopf. Mit einer „Poetry Slam“ zusammen mit VIA geht es am Samstagabend weiter, ehe Buchhändlerin Barbara Roth am Montag auf Einladung des Freundeskreises ihre Lieblingsbücher präsentiert. Am Samstag wird die Bibliothek von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein, das Programm richtet sich vorzugsweise an den Nachwuchs – mit Kamishibai, der Lesewelt, Robotik und einem Schminkkurs. Musikschulchef Peter Stöhr stellt eine Musik-App vor, mit der sich komponieren lässt. Und die Offenburger Spiele-Freunde zeigen neue und alte Spiele. Es gibt eine Tombola, eine kleine Fotoausstellung und eine große Olchi-Rallye. Für Speis und Trank sorgen die Mitglieder des Vereins Lesewelt. Am Sonntag finden ein Videoworkshop und ein Kindertheater statt.
KUNST Am Sonntag wird der Oberrheinische Kunstpreis posthum an den Freiburger Peter Vogel verliehen. Ausstellungseröffnung ist um 13 Uhr in der Städtischen Galerie. ❚ Seite 10
HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de