Nr. 27, 22. Juli 2017
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
ende skal g n u lt r tembe nsta Vera 10. Sep is b li 2 2 . Ju
Einfach ohne Auto
r
PARTNERSCHAFT
Offenburger Mobilitätstag 2017 steht ganz im Zeichen der Erfindung von Karl Drais Was braucht es, um ohne (eigenes) Auto mobil zu sein? Die Bandbreite örtlicher Angebote wird am heutigen Samstag, 22. Juli, von 10 bis 12 Uhr vor dem Historischen Rathaus präsentiert. Höhepunkt: die Roadshow der sechs E-Lastenräder, die aktuell zum 200. Fahrradjubiläum durchs ganze Bundesland tourt. Die städtische Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte strahlt: „Ich freu mich ungemein.“ Der zweite Mobilitätstag biete die Möglichkeit, die Vielfalt an mobilen Alternativen zum eigenen Auto noch bekannter zu machen. Offenburg habe vieles, was andere
Das 36. Wirtschaftsforum fand dieser Tage bei der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch statt, die ihren 50. Geburtstag feiern kann. ❚ Seite 3 FREIE PLÄTZE (I)
Über die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt diskutierten die Mitglieder des Technischen Ausschusses mit einstimmiger Empfehlung.
Mobile Alternativen Städte nicht bieten könnten – von den Mobilitätsstationen über eine starke Fahrradförderung bis zum neuen Schlüsselbuskonzept. Es sei in Offenburg einfach, ohne eigenes Auto mobil zu sein, ist Kurte überzeugt, selbst Nutzerin von Stadtmobil Südbaden, des hiesigen Carsharing-Unternehmens. Im Mittelpunkt des Aktionstags steht ein Geburtstagskind: das Fahrrad. 200 Jahre ist es her, dass Karl Drais seine Laufmaschine – ein Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern und somit die direkte Vorgängerin des Fahrrads – vorgestellt hat. Zur Feier des Tages gastiert die „Nachhaltigste Roadshow der Welt“ mit sechs Lastenrädern, die anlässlich des Fahrradjubiläums durch Baden-Württemberg touren und Informationen sowie Maultaschen und Getränke mitbringen. Besucher/innen können ihr Fahrrad auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen. Das BUND Umweltzentrum Ortenau bietet mit den Ehrenamtlichen vom Offenburger Repair Café vor Ort Unterstützung bei kleineren Reparaturen
❚ Seite 5 FREIE PLÄTZE (II)
Vereint. Dieses Jahr gibt es den Mobilitätstag mit Roadshow.
an. Petra Rumpel, Geschäftsführerin des Umweltzentrums, schätzt den Mobilitätstag. Auf diese Weise werde gezeigt, wie man „in Offenburg umwelt- und klimafreundlich unterwegs sein kann“. Vor Ort ist auch das Referat Prävention vom Polizeipräsidium: Die Mitarbeiter
Neue Linienführung informieren zur Vorbeugung von Unfällen und Diebstahl sowie demonstrieren, welche Fahrradschlösser am sichersten sind, codieren zudem mitgebrachte Fahrräder. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellen ihre Verbandsarbeit vor. Die Stadtverwaltung möchte den Mobilitätstag dazu nutzen, den neuen Stadtbus samt neuem Lini-
Collage: Frei
ennetz vorzustellen. Gemeinsam mit den Kollegen der SWEG informieren die Mitarbeiter/innen der Abteilung Verkehrsplanung über die neue Linienführung und stehen Rede und Antwort. Über eine Verlosung gibt es eine Jahreskarte und drei Monatstickets zu gewinnen. Das Carsharing-Unternehmen Stadtmobil Südbaden AG und der Fahrradverleih Nextbike GmbH werden als Partner der Mobilitätsstationen Fragen zu den Verleihsystemen und den Sonderkonditionen der Offenburger „Einfach mobil-Card“ beantworten. Für den Erwerb der Karte können sich Interessenten registrieren lassen. Das Offenburger Seniorenbüro informiert über Rollatoren und bietet Rollatorenchecks an, der ACE bringt einen Reaktionsmesser für Autofahrer mit.
Dass sich eine Ausbildung bei der Stadt Offenburg lohnt, sollen ein Interview und ein Porträt zeigen. Bis September besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben. ❚ Seiten 8 und 9
HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de