Nr. 17, 10. Mai 2014
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
kal ungs t l a t i ns 25. Ma Vera 10. bis
Vielfalt im Abonnement
ende
r
EINTÜTEN
Theater, Tanz, Musical, Show, Klassik: Die Kulturbüro-Abos sind ab sofort erhältlich
Mitarbeiter der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch kuvertierten diese Woche die Wahlunterlagen zur Kommunalwahl am 25. Mai. ❚ Seite 3 AUSTAUSCHEN
Am Sonntag, 18. Mai, ab 10.15 Uhr, laden Carla Staiger und Regina Geppert zum Töchter-Tag ins Forum-Kino: ein Austausch der Generationen. ❚ Seite 7
Das Kulturbüro verspricht in der neuen Saison „ungewöhnliche“ Auftritte.
Ein neues Abo, außergewöhnliche Tanzauftritte und Theaterstücke mit Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose: Das Kulturbüro der Stadt Offenburg lockt in der neuen Abo-Saison mit einigen Überraschungen. „Neu ist das Musiktheater-Abo“, erzählt Christian Kessler vom Kulturbüro. Dazu gehören „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber, das Broadway-Musical „Cabaret“ und das Kultstück „Der kleine Horrorladen“. Kessler: „Mit dieser Mischung möchten wir gerade die Vielfalt zeigen, die es in der Sparte des Musiktheaters gibt.“ Musikalisch wird es auch im Theater-Abo 2 mit „The Black Rider“: Die Musik zum Stück hat der Amerikaner Tom Waits komponiert. Zudem präsentiert das Kulturbüro hier ebenfalls eine große Diversität. Teil des Abos ist nämlich auch „Der Brandner Kaspar und das ewige Leben“ nach einer alten oberbayrischen Volkserzählung.
Im Theater-Abo 1 stehen mit Götz Otto und Steffen Wink zwei bekannte Schauspieler auf der Bühne der Reithalle. Zu sehen sind sie in dem Stück „The King‘s Speech“. Im Tanz-Abo verspricht Kessler mit Granøj Dans aus Dänemark einen „ungewöhnlichen Auftritt“: „Dieser Modern Dance ist anders, als man es erwarten würde.“ Deshalb gibt es vor der Vorstellung einen Einführungsvortrag. MITMACHEN
Jetzt Abo gewinnen! Das OFFENBLATT und das Kulturbüro verlosen einmal zwei Abos. Der Gewinner hat freie Wahl zwischen allen angebotenen Abos. Die Adresse zum Gewinnspiel lautet: offenblatt@offenburg.de, Stichwort „Kulturbüro-Abo“. Einsendeschluss ist Sonntag, 11. Mai, um 24 Uhr. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los.
Fotos: Kulturbüro; Collage: Schoch
Die drei Stücke „Frau Müller muss weg“, „Amphitryon“ und „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ werden von einem Gebärdensprachdolmetscher übersetzt. Kessler: „In der vergangenen Saison haben wir das schon einmal ausprobiert, da es thematisch zum Theaterstück passte. Das Angebot ist sehr gut angenommen worden, wir hatten Besucher aus ganz Baden-Württemberg, da es diese Möglichkeit nicht so häufig gibt.“ Für Liebhaber der OberrheinKonzertreihe, die sich nicht für ein Abo entscheiden möchten, hat Kessler in diesem Jahr noch eine Überraschung parat. „Karten gibt es in dieser Saison für die einzelnen Konzerte auch im Vorverkauf und nicht nur an der Abendkasse.“ Das Heft zu den Kulturbüro-Abos liegt an vielen Stellen kostenlos aus. Fragen zu den Abos beantwortet ein Kulturbüro-Mitarbeiter am heutigen Samstag zwischen 8 und 12 Uhr im Bügerbüro am Fischmarkt.
UMGESTALTEN Die Vogesenstraße samt Parkplatz werden so umgestaltet, dass 16 Bäume erhalten werden können. Der Planungsausschuss gab ein einstimmiges Votum ab. ❚ Seite 4
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de