Nr. 14, 12. April 2014
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
Bunte Selbstständigkeit
AUSBILDER
Unter dem Technischen Rathaus bietet der Kessel Platz für engagierte Jugendliche
Die Technischen Betriebe Offenburg bieten Lehrstellen in acht verschiedenen Ausbildungsberufen. Auch ganz aktuell suchen die TBO Azubis. ❚ Seite 4 BÜRGERMEISTER
Hans-Peter Kopp ist neuer Beigeordneter für Finanzen, Schule, Soziales und Kultur. Zum 1. Juli tritt er die Nachfolge von Christoph Jopen an. ❚ Seite 6 KLIMASCHÜTZER
Zeitlos. Die Jugendeinrichtung Kessel gibt es bereits seit 37 Jahren in Offenburg.
Foto: Bode
andere Jugendzentrum. Rund zwei Dutzend schauen unter der Woche vorbei; am Wochenende, wenn internationale und regionale Bands im Kessel auftreten, kann es auch schon mal eng werden. „Das liegt auch daran, dass die Musiker bei uns für kleines Geld zu sehen
über das Putzen oder Getränkekisten-Schleppen hinaus. Das fördert auch ihr Selbstbewusstsein.“ Die älteren Ehrenamtlichen seien für die jüngen und auch die Besucher eher Helfer als Erzieher. Und das kommt an. Rund um die Weihnachtsfeiertage ist der Kessel beliebter Treff von ehemaligen Offenburgern, die nur noch sporadisch in der Ortenau sind. Der Altersdurchschnitt liegt dann deutlich höher als gewöhnlich. Der Erlös dieser Abende wird traditionell gespendet. 1200 Euro haben die Kessel-Leute gerade an die Aids-Hilfe Offenburg, die Migrationsberatung der Diakonie Ortenau sowie an Sauchastie aus Varna in Bulgarien – ein Verein, der sich um Straßenkinder kümmert – überreicht. Auch das gehört zum Selbstverständnis des Kessels: anderen helfen, denen es nicht so gut geht.
Zwischen Konzertabenden mit Bands wie Mofabande oder Halshug aus Kopenhagen war es am Donnerstag etwas leiser in der Jugendeinrichtung Kessel. Drei Schecks in Höhe von jeweils 400 Euro gingen an soziale Projekte. Bereits seit 1977 gibt es die selbstverwaltete Einrichtung der Stadt Offenburg von Jugendlichen für Jugendliche. Ihren Namen hat sie von ihrem ersten Standort im Heizungskeller des Schillergymnasiums. Im Jahr 1982 zog der Kessel in den Keller des Technischen Rathauses. „Früher waren wir ein reiner Punker-Schuppen“, sagt Mario Gaß. Seit elf Jahren setzt er sich ehrenamtlich ein. Heute spiele der Musikgeschmack der Besucher eher eine untergeordnete Rolle. „Zu uns kommen Punker ohne Iro – Jugendliche, die anders denken.“ Den Teenagern gefällt das etwas
Verantwortung sind“, weiß der städtische JugendStreetworker Marcel Karow. Möglich macht das das Engagement der Ehrenamtlichen im Kessel: Sie besorgen für die Gruppen kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten oder kochen für sie. Die Veranstaltungen sind auch gute Übungen für die NachwuchsEhrenamtlichen, erzählt Aline Goetz, die sich seit sechs Jahren im Kessel engagiert. „Bei uns bekommen die Jugendlichen Verantwortung, ihre Tätigkeiten gehen
„Klimaschutz“, die vierseitige Sonderbeilage, gibt Tipps und berichtet über aktuelle Beratungs- und Förderprojekte sowie engagierte Klimaschützer aus der Stadt. ❚ Seiten 17 - 20
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de