Screen offenblatt 13

Page 1

Nr. 13, 18. April 2015

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t i ns 3. Ma Vera ril bis 18 . A p

Erfolgreich lernen mit Ü-18

er

FOTOGRAFIEREN

Nachgefragt: Musikschule Offenburg/Ortenau bietet 2. Bläserklasse für Erwachsene an Ob Flöte, Klarinette‚ Saxofon, Trompete, Posaune oder Horn – wer als Erwachsener mit oder ohne Vorkenntnisse ein Bläserinstrument erlernen möchte, ist bei der Musikschule Offenburg/ Ortenau an der richtigen Adresse. Nach rundweg positiven Erfahrungen können Interssierte in einer zweiten ErwachsenenBläserklasse zum kommenden Sommersemester (Beginn Anfang Mai) „ihr“ Instrument in Orchesterbesetzung erlernen. „Als ich in einer Fachzeitschrift las, dass Bläserunterricht für Erwachsene in Berlin der Renner sei, dachte ich mir, warum nicht auch in Offenburg“, erinnert sich Peter Stöhr, fachlicher Leiter der Musikschule Offenburg/Ortenau. Und genau damit hatte er den richtigen Riecher. Denn nach beachtlichen Fortschritten der ersten Erwach­ senen-Bläserklasse und weiterer Nachfragen bietet die Musikschule inzwischen sogar einen zweiten Kurs an.

Gruppendynamik Angesprochen sind allerdings nur Anfänger. Natürlich gibt es auch da Unterschiede: Manche können noch gar keine Noten lesen, andere wiederum spielen bereits ein Instrument. „Es ist die Kunst des Unterrichtens und damit des Lehrers, alle unter einen Hut zu bringen. Und da haben wir in Bernhard Münchbach den perfekten Dozenten gefunden“, freut sich Stöhr. „Die Teilnehmer im Alter zwischen 40 und 68 Jahren haben bereits ihren ersten Auftritt hinter sich“, erzählt Münchbach stolz. Der zweite im Sommer ist bereits geplant. „Wir gehen mit einer Prise Humor daran, aber auch das seriöse Arbeiten gehört dazu“, er-

Zum dritten Mal können auch Fotografie-begeisterte Offenburger am grenzüberschreitenden Fotomarathon „Clic-Clac!“ teilnehmen. ❚ Seite 3 BEWAHREN

Die „Muettersproch-Gsellschaft“ kämpft für den Erhalt des Alemannischen. In und rund um Offenburg hat der Verein 110 Mitglieder. ❚ Seite 4 GEDENKEN

Viel Spaß am Lernen hat die Erwachsenen-Blechbläserklasse der Musikschule Offenburg/Ortenau. Foto: Bode

klärt der erfahrene Blasorchesterdirigent. Die Gruppendynamik spiele dabei eine wichtige Rolle und bringt auch den Spaß-Faktor mit, ist sich Münchbach sicher. Neben der wöchentlichen Orchesterprobe kann noch zusätzlich Instrumentalunterricht in Kleingruppen belegt werden. „Erwachsene lernen schneller als Kinder, da sie den Unterricht ernster nehmen und zu Hause auch viel mehr üben“, weiß Stöhr aus jahrelanger Erfahrung. Die Musikschule stellt übrigens geeignete Leihinstrumente zur Verfügung.

Kursziel Ziel des Kurses ist nach zwei Jahren das Bronze-Abzeichen, das dem Niveau einer Jugendkapelle entspricht. Die Idee, die dahinter steht: den ein oder anderen Teil-

nehmer als Mitglied für einen Musikverein zu gewinnen. Die Gründe, warum die Leute ein Blasinstrument lernen wollen, seien ganz unterschiedlicher Natur, sagt Stöhr, beispielsweise, weil es schon als Kind ein Traum war, andere kommen über ihre Kinder, die an der Musikschule musizieren, an das Instrument. Wie zum Beispiel das Ehepaar Bertold und Gisela Hillenbrandt. „Für uns bietet die Erwachsenen-Bläserklasse die Möglichkeit, stressfrei und kostengünstig ein Instrument zu lernen und gemeinsam mit anderen musizieren zu können“, freut sich Bertold Hillenbrandt. Für alle Blasinteressierte gibt es in Offenburg in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Unter dem Motto „Töne der Freiheit“ findet vom 3. bis 5. Juli der 28. Badische Landesposaunentag statt.

Mehr als 150 Menschen gedachten am vergangenen Sonntag der Ermordung von 41 KZ-Insassen. An der Erich-Kästner-Realschule erinnert nun eine Gedenktafel an die Tat. ❚ Seite 5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.