Offenblatt 25 2019

Page 1

Nr. 25, 6. Juli 2019

amtsblatt der stadt Offenburg

www.offenburg.de

kal ungs t l a t ns 1. Juli Vera 6. bis 2

Neue Messehalle

ende

r

ausgeben

Nachhaltige Perspektiven fĂŒr Messe Offenburg-Ortenau / 22,5 Millionen Euro Investition

15,1 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer und höhere Zuweisungen stimmen nicht nur den FinanzbĂŒrgermeister positiv: Es kann investiert werden. ❚ Seite 3 hinweisen

OberbĂŒrgermeister Marco Steffens diskutiert mit den Demonstranten von Fridays for Future und verweist auf das Klimaschutzprogramm. ❚ Seite 5

Stahlbeton-Konstruktion. Die Halle 20 wird direkt an die Baden-Arena anschließen.

Eine neue, leistungsfĂ€hige Messehalle soll der Messe OffenburgOrtenau neue Perspektiven eröffnen. Rund 22,5 Millionen Euro wird das Projekt voraussichtlich kosten. Am Montag hat der Haupt- und Bauausschuss dem Gemeinderat einstimmig empfohlen, den entsprechenden Baubeschluss zu fassen. „FĂŒr den Standort Offenburg und die Messe ist das genau das Richtige“, bekrĂ€ftigte OB Marco Steffens. Die neue Halle 20 soll direkt an die Baden-Arena anschließen und dort positioniert werden, wo bislang noch die Fertighaus-Ausstellung steht. Mit der neuen Halle wird es in Zukunft einen neuen Messe-Eingangsbereich SĂŒd geben, sodass das neue Foyer sowohl fĂŒr die Halle 20 als auch fĂŒr die Baden-Arena genutzt werden kann. Der Entwurf der Halle stammt vom Planungsteam Heide Archi-

tekten aus Frankfurt. Sie wird als Stahlbetonfertigteil-Konstruktion gebaut, ist im Inneren 19 Meter hoch und hat eine FlĂ€che von 4900 Quadratmetern. Die Architektur des Hauses und seine Fassadenkonzeption basieren auf der Gliederung der Volumen und dem Wechsel zwischen großen verglasten FoyerflĂ€chen und weitgehend geschlossenen HallenwandflĂ€chen. Das Dach ĂŒber dem Foyer und dem östlichen Lagerbereich erhĂ€lt eine DachbegrĂŒnung, die FlĂ€che stiChwORt

Finanzierung Insgesamt sind 22,5 Millionen Euro fĂŒr die Halle zu finanzieren. Darin enthalten: ein „Puffer“ von rund 4 Millionen Euro fĂŒr zu erwartende Preis- und Kostensteigerungen. Die Finanzierung lĂ€uft ĂŒber die Technischen Betriebe Offenburg.

Grafik: Messe

des Hallendachs eine Bitumenabdichtung. Wegen der großen Spannweite der Dachbinder von rund 60 Metern und den hohen Anforderungen bei Veranstaltungen, Lasten abhĂ€ngen zu können, ist auf dem Hauptdach keine BegrĂŒnung möglich. In Teilbereichen soll jedoch Photovoltaik möglich sein. Das anfallende Regenwasser der DachflĂ€chen wird ortsnah auf dem MessegelĂ€nde versickert. Messe-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Sandra Kircher legte dem Ausschuss dar, warum es in Offenburg einer zusĂ€tzlichen Messehalle bedarf. Aufgrund des Unternehmenswachstums stoße die Betriebsgesellschaft an Wachstumsgrenzen im Eigen- sowie GastgeschĂ€ft. Ein wichtiger Zukunftsfaktor sei die VerfĂŒgbarkeit der zusammenhĂ€ngenden HallenflĂ€che – „Dank neuer FlĂ€chenmöglichkeiten können wir ganz neue Kunden generieren“, sagte Kircher.

ausstellen Seit vier Jahren bietet das Museum im Ritterhaus ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an. Das Abschlussprojekt von Lisa Beck, eine Ausstellung, wird derzeit gezeigt. ❚ Seite 9

bulthaup

Die Zeit ist reif – fĂŒr Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.