Nr. 43, 13. Dezember 2014
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
ngs taltu
kale
nder
uar 1 8 . Ja n 14 bis 0 2 r e ze m b 13 . D e
n Vera
Umrisse des neuen Areals
s
2015
NEUER TRÄGER
Am Mühlbach entstehen in den kommenden Jahren rund 350 Wohnungen
Neuer Träger des betreuten Wohnens im Aenne-Burda-Stift wird zum 1. Januar 2015 die Vinzentiushaus Offenburg GmbH. ❚ Seite 3 RUNDER TISCH
Ein Thema des 24. Runden Tisches „Behindertenfreundliches Offenburg“ war unter anderem die Barrierefreiheit der Schlüsselbusse. ❚ Seite 6
Blick von der Wasserstraße auf die Gebäude der alten Spinnerei. Hier wird bald gebaut.
Die Pläne zur Bebauung des Areals direkt am Mühlbach werden immer konkreter. Vertreter der Soka-Bau und Daniel Ebneth, städtischer Fachbereichsleiter Hochbau und Baurecht, haben am Montagabend im Planungsausschuss einen Überblick gegeben. Das Gebiet westlich des Mühlbachs, auf dem die Soka-Bau 269 Wohnungen plant, liegt nördlich an der Wasserstraße und westlich zwischen dem Spinnereigebäude und der Kronenstraße. In einem aufwendigen städtebaulichen Verfahren hatte der Entwurf des Architekturbüros K9 einen von zwei ersten Plätzen erhalten. Soka-Bau-Vorstand Wolfgang Koberski erläuterte: „Dieser Entwurf dient nun als Grundlage für die Baukörpergestaltung.“ Die Häuser verteilen sich auf vier Baufelder, die rund um das Gebäude der Spinnerei gruppiert sind. Sie haben eine Höhe von drei bis fünf
Etagen. Drei Tiefgaragen mit insgesamt 300 Stellplätzen stellen die Unterbringung der Autos sicher. Die Bauten sind um Innenhöfe herum gruppiert, so dass die Bewohner sich treffen, die Kinder spielen können. Der kalkulierte Mietpreis liegt bei 9,50 Euro, wobei berücksichtigt werden muss, dass die Nebenkosten durch den EnergieStandard gering ausfallen dürften. Für die Wohnanlagen wird ein Hausmeister mit Residenzpflicht zuständig sein.
Vier Baufelder Südlich der Villa Bauer, zwischen Angelgasse, Wilhelm-BauerStraße und Mühlbach, wird eine weiteres Karree nach der Vergabe von zwei ersten Preisen für die Büros Lehmann und Faktorgrün sowie für Grünenwald und Heyl mit Bauer gestaltet. Wie Daniel Ebneth ausführte, gaben u.a. die Art und Weise der Gestaltung entlang der
Foto: Heinzmann
Angelgasse, wo gegenüber eine bestehende Bebauung zu berücksichtigen war, den Ausschlag. Die Häuser werden vier bis fünf Geschosse haben. Es entsteht ein zentraler Quartiertsplatz am Mühlbach, auf dem auch Bäume gepflanzt werden können. Gebaut werden 80 Wohnungen, davon 50 Eigentumswohnungen (Richtung Mühlbach) und 30 Mietwohnungen an der Angelgasse. Die Wohnfläche beträgt 60 bis 75 Quadratmeter, während die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen im nördlichen Teil des Mühlbach-Areals zwischen 75 und 95 Quadratmeter groß sein werden. Das Grundstück der Brüder Fritz, das an der Ecke Angelgasse/ Hauptstraße liegt, wurde als Ideenteil in die Planunen mit einbezogen, um eine Grundlage für die Zukunft zu haben. Baubürgermeister Oliver Martini stellte klar, dass die dort stehenden Gebäude Bestandsschutz genießen.
SENIORENBEIRAT Der Seniorenbeirat beschäftigte sich in seiner Sitzung Anfang Dezember mit Fragen des Radverkehrs. Ebenfalls angepsprochen wurden Wohnungsfragen und Flüchtlingshilfe. ❚ Seite 5
HASU Küche und Wohnen Moltkestrass 2 I 77654 Offenburg Tel. 0781/ 92429-0 I www.hasu.de