Offenblatt 41/2013

Page 1

Nr. 41, 30. November 2013

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

r ende skal g n r u be lt D e ze m nsta Vera bis 15. r e b m ve 30. No

Literarische Weltenöffner

PROJEKTE

Europäischer Übersetzerpreis 2014 würdigt Übertragungen aus dem Spanischen

Die Kulturstiftung Offenburg unterstützt 2014 ausgesuchte Projekte. Die VHS startet ein großes Jugendprojekt „Literatur bewegt“. ❚ Seite 3 GEBÄUDE

Die Villa Bauer wird derzeit für mehr als fünf Millionen Euro saniert. Der Hauptausschuss empfiehlt dem Gemeinderat den Baubeschluss. ❚ Seite 4

Verstehen feiner Nuancen. Die Organisatoren vor der Presse: v.l. Kulturchef Wolfgang Gall, OB Edith Schreiner, Sibylle Reiff-Michalik, Leiterin der Stadtbibliothek, und Marina Wörner, VHS-Leiterin. Foto: Reinbold

Bereits zum fünften Mal verleihen die Stadt Offenburg und die Hubert-Burda-Stiftung im nächsten Jahr den Europäischen Übersetzerpreis. Die Auszeichnung geht an zwei herausragende Literaturübersetzer und Protagonisten des spanisch-lateinamerikanischen Kulturaustauschs. Hauptpreisträger Christian Hansen, 1962 in Köln geboren, erhält 15 000 Euro. Er zählt zu den herausragenden Übersetzern spanischsprachiger Literatur und gilt als engagierter Botschafter übersetzter Literatur: „Ich muss mich mit dem Autor streiten können, den ich übersetze“, ist Teil seiner Arbeitsphilosophie. Der wichtigste und zugleich international erfolgreichste von Hansen übersetzte Autor ist Roberto Bolaño (1953-2003): Chilene mit mexikanischer Schriftstellersozialisation, der in der zweiten Hälfte seines Lebens in Barcelona wohnte.

Sein weltweit gefeierter monumentaler, 1100 Seiten umfassender Roman „2666“, im Münchner Hanser-Verlag erschienen, ist auch im buchstäblichen Sinne ein Jahrhundertroman, umfasst er doch die unglaubliche Zeitspanne vom Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 2003. Der Förderpreis in Höhe von 5000 Euro geht auf Vorschlag des Hauptpreisträgers an den Übersetzer Matthias Strobel, Jahrgang 1967. Seit 1999 ist Strobel als freiKULTUR-BRÜCKE

Übersetzerpreis 2014 Der Europäische Übersetzerpreis wird am Sonntag, 25. Mai, mit einem Festakt im Offenburger Salmen verliehen. Von Januar bis Mai organisieren Stadtbibliothek und VHS eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Thema.

er literarischer Übersetzer spanischsprachiger Literatur tätig. Er machte mit Übersetzungen von Alfredo Bryce Echenique einen der bedeutendsten Autoren Lateinamerikas erstmalig der deutschen Leserschaft bekannt. „Küss mich, du Idiot“ (im Original „Amigdalitis de Tarzán“) ist bei Suhrkamp erschienen. Mit der Auszeichnung von Strobel öffnet sich der Europäische Übersetzerpreis Offenburg auch dem lateinamerikanischen Sprachraum. Dazu führt OB Edith Schreiner aus: „Die Findungskommission trug mit dieser Entscheidung vor allem der Sonderrolle Spaniens innerhalb der EU, als politischem wie kulturellem Bindeglied und Botschafter Europas nach Lateinamerika, Rechnung und brach damit eine Lanze für jene Literaturübersetzer, die als ,Hispanisten‘ die Kunst der kulturellen ’Zweisprachigkeit‘ virtuos beherrschen.”

DIENSTE Binnen 20 Minuten ist der Winterdienst der TBO einsatzfähig. Der Räum- und Streudienst geht damit über die rechtlichen Anforderungen hinaus. Der Schnee kann kommen. ❚ Seite 5

%%%+$'*!&!#+('

"!. -!1('0 /),+

<42> 6)#!?4?= ,8=!2;9=21? 0.

+++/- 7":899?=$24! 5?4' %+*3&((3+*(


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 41/2013 by Offenburg Offenblatt - Issuu