Nr. 40, 23. November 2013
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
Brauchtum mit Glatteis
KLIMASCHUTZ
Offenburger Weihnachtsmarkt 2013 mit neuem Konzept / Eröffnung am 26. November
Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Aktionsplan 2014/15 des Offenburger Klimaschutzkonzepts gegeben. Kosten: 4,77 Millionen Euro. ❚ Seite 5 VERDIENSTKREUZ
Für ihren unermüdlichen Einsatz in der privaten Erziehungshilfe wurden Gertrud und Albert Adam mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. ❚ Seite 6 SPORTLERWAHL
Energiesparend ist die Weihnachts-Beleuchtung in Offenburgs Innenstadt.
Der Offenburger Weihnachtsmarkt präsentiert sich nächste Woche mit einem behutsam erneuerten Standkonzept. Die Eisbahn wird länger und schmaler, das Angebot an Kunsthandwerk erscheint ausgeweitet. Stefan Schürlein, Chef des Offenburger Stadtmarketings, und Klaus Seidel, der sich um die Organisation kümmert und 2013 viel Arbeit in die Vorbereitung investierte, erhoffen sich ein noch gröVIELFALT
Programm Auf der Eisbahn wird es Feuershows und Partys geben. Am 29.11. steigt bis 22 Uhr die XXL-Verkaufsnacht. Am 1.12. fährt der Coca Cola-Truck in Offenburg vors Rathaus. Details zum Programm auf www.offenburg.de.
ßeres Interesse am traditionellen Weihnachtsmarkt, der ab 26. November, 17 Uhr, bis einschließlich 23. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr, auf dem Marktplatz zur vorweihnachtlichen Atmosphäre beiträgt. Die veränderte Eisbahn soll für Kinder und Jugendliche wegen der längeren Geraden attraktiver werden. Dies entspricht
Attraktiv Vorschlägen aus der Offenburger Bevölkerung. Transparente Banden an der Nord- und Ostseite sorgen für eine optisch deutlichere Integration der Eisbahn in den Weihnachtsmarkt. Sie sind ein Meter hoch – bisher hatten die Banden eine Höhe von 80 Zentimetern. Der Rundgang über den Markt unter Einbeziehung aller Stände wird dadurch erleichtert, dass die Buden im nördlichen Teil des
Foto: P. Heck
Marktplatzes zusammen stehen – ohne Mittelgang. Hochwertige Produkte aus dem Erzgebirge, Kunsthandwerk aus dem Schwarzwald, modellierte Schokoladenteilchen, ein Glasbläser aus Rumänien – all das sorgt für Abwechslung. Hinzu kommt, dass alle drei Tage andere Kunsthandwerker präsent sein werden. Das Motto im Vinzentiusgarten lautet: Bärenwald. Es gibt einen sprechenden Baum, Bären lesen, sind in Hütten, schlafen. Die Wasserspiele beleben die Szenerie. Die Kunstschule Offenburg gestaltet den Übergang vom Weihnachtsmarkt in den Vinzentiusgarten: Die jungen Teilnehmer des Orientierungsjahrs Bildende Kunst präsentieren großformatige Malerei. Unter der Leitung des Ettenheimer Künstlers Heinz Treiber entstehen acht Leinwände, um die Kornstraße in eine Galerie zu verwandeln.
Erstmals können Offenburger Bürger die Sportler des Jahres 2013 wählen – in den Rubriken Erwachsene, Jugend, Mannschaft und Behinderte. Abgabe ist bis 27. November. ❚ Seite 13
Immobilienservice für Senioren
Neues Zuhause, Neues Leben.
Wir haben an alles gedacht, um Ihnen den
Verkauf Ihrer Immobilie so bequem wie möglich zu machen. Rufen Sie uns einfach an unter Tel. 0781 - 91 90 891 Moltkestr. 14, 77654 Offenburg www.hausundso.de
Immobilien
n
Galerie
n