Offenblatt 33/2012

Page 1

Nr. 33, 6. Oktober 2012

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t ns ber Vera 1. Okto 6. bis 2

Weltoffen in Offenburg

er

neu

Bis 31. Oktober laden Veranstalter zu interkulturellen Events in der gesamten Stadt ein Rund 40 verschiedene Aktionen und Veranstaltungen bieten die Interkulturellen Wochen noch bis zum 31. Oktober unter dem Motto „Herzlich willkommen – wer immer du bist“. Den erfolgreichen Auftakt der Eventreihe bestritt gestern Abend die grenzüberschreitende Theatergruppe Baal novo mit ihrem Theaterstück „Getürkt“ im Salmensaal mit anschließender Podiumsdiskussion. „Die Interkulturellen Wochen sollen den Menschen unterschiedlichster Herkunft Gelegenheit bieten, sich besser und näher kennenzulernen“, verweist OB Edith Schreiner auf die Intention der traditionellen Veranstaltung. Mehr als 450 Städte, Landkreise und Gemeinden beteiligen sich in ganz Deutschland mit rund 4500 Veranstaltungen. Mit Podiumsdiskussionen, Filmen, Konzerten, religiösen Feiern, Ausstellungen sowie sportlichen Aktivitäten und kulinarischen Angeboten will der Integrationsbeirat der Stadt Offenburg als Hauptveranstalter den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über andere Länder und kulturelle Prägungen zu erfahren. Zu den weiteren Veranstaltern gehören verschiedene GeschIchte

Interkulturelle Woche Im Jahr 2005 fand als Vorläufer der „Interkulturellen Wochen“ erstmals „Offenburg International“ mit 20 Veranstaltungen statt. 2008 wurden sie in „Internationale Wochen“ umbenannt und mit einer Willkommensfeier für Neubürger im Salmen eröffnet. Seit 2010 heißen sie Interkulturelle Wochen und finden fortan im Zwei-JahresRhythmus statt.

Ein Spielplatz wird zugunsten einer Wohnbebauung aufgegeben, dafür wird der größere Platz in der Berliner Straße deutlich aufgewertet. ❚ Seite 3 AktIv

Das letzte Septemberwochenende steckte voller Aktivitäten: Messeund Weinfesteröffnung, Besuch aus Weiz, Klimaschutzaktionen. ❚ Seite 4 wIssenswert

Interkulturelle Vielfalt hautnah erleben.

Jugend- und Kulturzentren, Vereine, Schulen, städtische Ämter und Einrichtungen, Unternehmen sowie Religionsgemeinschaften und Gemeinden.

Highlights Die Podiumsdiskussion mit sieben Frauen unterschiedlicher Religionen am Dienstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Kloster „Unserer Lieben Frau“, gehört ebenso zu den Programmhighlights wie die Lesung mit der Autorin Lena Gorelik im Rahmen der Reihe „Daheim in der Fremde“ am Dienstag, 23. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek. Das Oberrheinische Tribalfestival mit Shows, Livemusik und Workshops lädt heute und morgen in die Reithalle

Fotos: Messe Offenburg

ein. Ein Interkulturelles Volleyball-Turnier veranstaltet am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr der Volleyball-Club Offenburg in der Sporthalle Nord-West. Eine Anmeldung ist erforderlich unter fritz@vco.de. Das Museum im Ritterhaus lädt bei freiem Eintritt am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung „Kommen und Gehen – Aus- und Einwanderer in Offenburg“ ein. Das komplette Programm ist unter www.interkulturellewoche.de zu finden. Im vergangenen Jahr wurde Offenburg für seine erfolgreiche Integrationspolitik in das Verzeichnis der interkulturellen Städte Europas aufgenommen, einem Projekt des Europarats und der Europäischen Kommission.

Lesungen und Vorträge zur Zeitgeschichte gibt’s im Rahmen der Context-Reihe, die Volkshochschule und Stadtbibliothek Offenburg gemeinsam organisieren. ❚ Seite 5

Funktion. Eleganz. Harmonie.

HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.