Nr. 29, 8. September 2012
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
ende skal g n u lt ber nsta Se p t e m Vera . 3 2 is 8. b
Olympia in Offenburg
r
umGestaltunG
Aktion für den guten Zweck / Jörg Pilawa und Olympia-Athleten sind mit dabei
Noch im September beginnen die Arbeiten zur Sanierung und Umgestaltung der Platanenallee. Sie werden bis Mai 2013 andauern. ❚ Seite 7 GerechtIGkeIt
Mehrere Tage lang begeht Offenburg ab dem 12. September den Freiheitstag 2012. Im Mittelpunkt: die achte der 13 Offenburger Forderungen. ❚ Seite 9
Erst Speer, jetzt Kugel. Offenburg versucht sich in einer weiteren Disziplin.
Am 14. September wird der Marktplatz zur Kugelstoß-Arena: Zu Gunsten der Welthungerhilfe messen sich Offenburger Teams mit echten Olympioniken und einem Showmaster. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hilfsorganisation wurden bundesweit zur Spendenkampagne „Eine Stunde gegen den Hunger“ aufgerufen. „Nachdem wir uns im vergangenen Jahr mit einer Speerwurf-Aktion für die gute Sache stark gemacht haben, wollten wir auch dieses Jahr eine olympische Disziplin wählen. Mit einem Kugelstoß-Turnier haben wir uns für die Aktion ‘Rent a Pilawa’ beworben – und sind mit dabei“, erklärt Hugo Haag vom Stadtmarketing. Von 14 bis 16 Uhr wird am Freitag, 14. September, auf dem extra dafür präparierten Marktplatz die Kugel gestoßen. Wie es geht, zeigt der Welt- und Europameister sowie olympische Silbermedaillengewinner David
Storl. Auch Speerwerferin Christina Obergföll, ihr Trainer Werner Daniels und Bundestrainer Boris Henry tauschen ihr Sportgerät und wagen sich an die Kugel. Neben den Athleten sind OB Edith SchreinersowieMitarbeiter-Teams aus Offenburger Unternehmen und der Stadtverwaltung mit dabei. Sport Kuhn, Hansgrohe, Hiwin, Meiko, Peter Huber Kältema-
Offenburger Unternehmen schinenbau, Printus, Reiff und Vivil haben sich bereits für den guten Zweck angemeldet. Hitradio Ohr-Moderator Markus Knoll und Showmaster Jörg Pilawa moderieren die Veranstaltung „Ein großer Wurf gegen den Hunger“. „Kugelstoßen ist eine Disziplin, die enorm viel Konzentration und Körperbeherrschung erfordert. Vor den Atlethen habe ich höchsten Respekt“, sagt Pilawa. „Ich muss allerdings gestehen, dass ich
Fotos: Stadt, Fotolia, Welthungerhilfe
mich bisher noch nicht selbst im Kugelstoßen versucht habe. Gerade das macht es natürlich spannend und ich werde alles tun, damit ich in Offenburg eine gute Figur abgebe!“ Zum Einsatz kommen sechs (für Männer) beziehungsweise drei (für Frauen) Kilogramm schwere Kugeln. Alle Offenburger Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, mitzumachen und für den guten Zweck eine möglichst große Weite hinzulegen. Mit jedem gestoßenen Meter erhöht sich die Spendensumme um mindestens fünf Euro. „Beim Speerwerfen sind rund 15 000 Euro zusammen gekommen – ich bin gespannt, wie sich die Offenburger in dieser Disziplin schlagen“, freut sich Oberbürgermeisterin Edith Schreiner auf den Wettbewerb. Anmeldung per E-Mail an stadtmarketing@offenburg.de, unter Telefon 0781/822522 oder spontan vor Ort.
kommunIkatIon Ein Blick in den Geschäftsbericht 2011 der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zeigt deren Aufgabenspektrum auf. Es geht um Kommunikation und Bürgernähe. ❚ Seite 5
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de