Nr. 23, 23. Juni 2012
ihre bürgerzeitung
www.offenburg.de
nd kale ungs t l a t ns Juli Vera i bis 8. 2 3 . Ju n
Ein Freizeitbad für alle
er
Verkehr
Jugendliche bringen im Workshop ihre Ideen für das neue Freizeitbad ein
Die verkehrliche Erschließung des Neubaugebiets Seitenpfaden war ein Thema im Verkehrsausschuss am vergangenen Mittwoch. ❚ Seite 3 sport
700 Jugendliche aus Offenburgs Partnerstädten haben sich bei der 12. Schülerolympiade im sportlichen Wettkampf gemessen. ❚ Seite 5 Fest
Mitreden erwünscht! Die Jugendlichen hatten viele kreative Ideen zur Gestaltung des Freizeitbads.
Ob SwimIn oder Zehnmeter sprungturm, Wildwasserrutsche oder Mitternachtsschwimmen: 30 Jungen und Mädchen haben sich im Rahmen eines Jugend workshops Gedanken um das neue Freizeitbad gemacht. In den vier Sparten Wasser, Events, Aufenthaltsbereiche sowie Verkehr/Finanzen durften die Ju gendlichen ihren Gedanken und Wünschen freien Lauf lassen. „Uns ist ganz wichtig, dass Ihr sagt, was Ihr wollt“, begrüßte Baubürger meister Oliver Martini die jungen Mitdenker, schränkte jedoch auch ein: „Leider ist nicht alles umsetz bar. Es gibt viele Interessengrup pen, zudem ist es auch immer eine Frage der Finanzierung.“ TBOChef Alex Müller ergänzte: „Experten haben sich schon viele Gedanken zum neuen Bad ge macht. Aber heute wollen wir Eu re Ideen hören!“
Beim ersten Ideensammeln schrieben die Jugendlichen in den verschiedenen Themenbereichen alle Gedanken auf, die ihnen in den Kopf kamen, darunter auch nicht ganz ernst gemeinte Wün sche wie ein „Fahrstuhl für Fahr räder“, um nach dem Besuch des Bads bequem Richtung Oststadt zu kommen.
Gestaffelte Preise Mit den Plüschpunks, einem Improvisationstheater aus Pforz heim, durften sich die jungen Leu te anschließend zurücklehnen, bevor es konzentriert weiterging: In Kleingruppen strukturierten die Jugendlichen die vorab nieder geschriebenen Gedanken, disku tierten, welchen Stellenwert die einzelnen Ideen haben und wel che Bedeutung ihre Umsetzung für sie hat.
Foto: Bode
So wünschen sich die Work shopTeilnehmer zum Beispiel ei nen Wasserbereich zum Schwim men sowie einen Tiefenbereich für die Rutschanlage. „Eine Liege wiese mit Sandstrand, dazu Flä chen zum Volleyball und Fuß ballspielen“, lautete der Wunsch aus der Gruppe Aufenthaltsberei che. Vielfältig waren die Vorschlä ge für Aktionen im Bad: Vom Nachtschwimmen über Sprung wettbewerbe bis zum Wasserkino. Einig waren sich die Jugendlichen in Sachen Finanzen: „Es muss ge staffelte Preise für die unter schiedlichen Aktivitäten im neu en Bad geben.“ „Ich freue mich über Eure An regungen, die wir gern aufneh men und in die Badkommission mitnehmen“, versprach Oberbür germeisterin Edith Schreiner, die am Schluss zur Präsentation der Ideen hinzugekommen war.
Auch im kommenden September wird das Offenburger Freiheitsfest rund um den Salmen wieder mit bunten Kostümen an die Badische Revolution vor 165 Jahren erinnern. ❚ Seite 6
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de