Nr. 22, 16. Juni 2012
ihre bürgerzeitung
Die digitale Nummer Eins
www.offenburg.de information
Offenburg erhält eTown-Award / „Internet ist die Dampfmaschine des 21. Jahrhunderts“
Mehr als 350 Interessierte kamen zur Bürgerinformation über die geplante Erweiterung des Gewerbegebiets in Elgersweier. ❚ Seite 5 konzert
Europäische Musikmetropolen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Kreuzgangkonzerte, die vom 24. Juni bis 29. Juli stattfinden. ❚ Seite 7 wettbewerb
Strahlender Sieger. Offenburg ist digitale Hauptstadt im Postleitzahlgebiet 7.
Google und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln haben in Deutschland die zehn digitalsten Städte ermittelt und mit dem eTown-Award ausgezeichnet. Der Sieger in der Postleitzahlregion 7: Offenburg. Offenburg und die neun anderen Gewinner sind Städte, in denen die Unternehmen ihre Geschäfts-, Vertriebs- und Marketingaktivitäten schneller und umfassender ins Netz verlagern als anderswo in Deutschland. Zur Ermittlung wurden Strukturdaten des IW Köln zur Internetaffinität mit den Nutzerzahlen von Googles Online-Marketing-Plattform AdWords kombiniert. „Offenburgs Firmen und Betriebe sind elf Prozent aktiver im Netz als die Unternehmen anderswo im Konkurrenzgebiet“, erläuterte Joel Berger, Industry Leader Media & Entertainment für Google Deutsch-
land bei der Preisübergabe an Edith Schreiner. Bevor die Oberbürgermeisterin einen Dank an die in Offenburg ansässigen Unternehmen aussprach, gestand sie ihre Überraschung: „Zunächst war ich erstaunt, dass wir gewonnen haben, immerhin konkurrieren wir im PLZ-Gebiet 7 mit der Landeshauptstadt oder Karlsruhe, wo workshop
Erfolgreich im Web Tipps, wie Firmen ihre Webseite optimieren können, geben die Experten von Google am 5. Juli von 16 bis 19 Uhr im Technologiepark Offenburg (TPO). Die Schulung ist für Unternehmen kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt. Anmeldungen sind über den Link www.online-motor-deutschland.de/ offenburg möglich.
Foto: Bode
1984 die erste E-Mail in Deutschland überhaupt empfangen worden ist. Doch offenbar sind unsere Betriebe pfiffiger als anderswo – nicht nur, wenn es um innovative Erfindungen geht.“ Eine dieser Firmen ist Huber Kältemaschinenbau. Marketingleiter Michael Sauer stellte die Aktivitäten des familiengeführten Spezialisten für Temperierlösungen vor. „Wir verkaufen unsere Waren zwar nicht über das Internet, dennoch ist das World Wide Web aus unserem Geschäft nicht mehr wegzudenken.“ Klaas Flechsig, Communications and Public Affairs Manager Google Deutschland, bestätigte diese Einschätzung. „Das Internet ist die Dampfmaschine des 21. Jahrunderts. Die Hälfte der deutschen Wirtschaft hätte ein massives Problem, wenn das Internet morgen abgeschaltet würde.“
„Europa: meine – deine – unsere Zukunft“. Das war das Thema des 59. Europäischen Wettbewerbs für Schüler, an dem auch Offenburger teilgenommen haben. ❚ Seite 4
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de