Nr. 31, 18. September 2021
Amtsblatt der Stadt Offenburg
www.offenburg.de
ende skal g n u lt ber nsta 3. Okto Vera er bis b m e t 1 8 . Se p
Offerte für Grundstücke
r
SYMBOLTRÄCHTIG
Stadt bietet 24 Euro pro Quadratmeter/Sportpark Süd soll 2032 fertiggestellt sein Das Projekt „Sportpark Süd“ nimmt Gestalt an. Das Areal zwischen Schaible-Stadtion und Schwarzwaldbahn soll unter anderem das neue Karl-Heitz-Stadion mit mehreren Spielfeldern aufnehmen, denn der derzeitigen Standort wird Teil des Landesgartenschau-Geländes werden. Mit den Bürgermeistern Oliver Martini, zuständig fürs Bauen, und Hans-Peter Kopp, zuständig für den Sport, informierten gleich zwei Dezernenten vorigen Montag die Vertreter*innen der Medien über den weiteren Fortgang. Vorderhand geht es um den Erwerb der noch in privater Hand befindlichen Grundstücke, etwa
sieben von insgesamt 18 Hektar. Der Quadratmeterpreis würde laut Bodenrichtwert derzeit 3,50 Euro betragen, als Bauerwartungsland wären es 12 Euro. Bürgermeister Martini: „Wir bieten den Eigentümern der 42 Grundstücke 24 Euro pro Quadratmeter. Das Angebot ist befristet bis zum 28. Februar
❚ Seite 3 WISSBEGIERIG
140 Kinder aus elf Offenburger Grundschulen besuchten die Sommerschule aufdemKulturforum. AucheinStaatssekretär war begeistert.
Grundstücke. Das künftige Sportpark-Areal ist rot umrandet. Hellrot eingefärbte Flächen sind bereits im Besitz der Stadt. Grafiken: Stadt Offenburg
2022.“ Martini weiter: „Das Angebot ist sehr gut. Ich gehe davon aus, dass die Eigentümer mitziehen.“ Noch für 2022 ist der Einstieg in ein „Wettbewerbsverfahren Sportpark“ vorgesehen, bereits im Spätjahr 2026 kann der erste Bau-
RICHTUNGSWEISEND Seit einem Jahr ist Marc MüllerStoffels Fachbereichsleiter Digitalisierung. Über anstehende Aufgaben sprach die OFFENBLATT-Redaktion mit dem Fachmann. ❚ Seite 7
Neue Herbst-/ WinterDie bis zu kollektion! Outdoor-Profis reduziert! in der gha u inOrtenau
50%
r
übe
s
Vision. So könnte der Sportpark aussehen: Rasenplatz, Schaible-Stadion, neues Karl-Heitz-Stadion mit Nebenanlagen (von links).
abschnitt abgeschlossen sein. Die Fertigstellung des gesamten Projekts könnte 2032 noch vor Beginn der Landesgartenschau erfolgen. Herzstück ist das neue Karl-Heitz-Stadion mit drei Spielfeldern und 4999 Zuschauerplätzen – mit einer Erweiterungsoption auf die doppelte Anzahl. Sportbürgermeister Kopp entwarf die Vision von einem Areal nicht nur für Spitzen- und Breitensport, sondern auch für den Freizeit- und Spontansport mit niederschwelligen Angeboten, etwa für Familien mit Kindern und Jugendliche. Einige Bereiche sollen durchgängig für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Weiterhin erläuterte er die Idee von „Freizeitachsen“. So soll der Sportpark im Westen in das Gartenschaugelände übergehen, das im weiteren Verlauf den Gifiz erschließt und sich andererseits nach Norden am Kinzigufer entlang in die freie Landschaft zieht.
❚ Seite 4
Trekk
Angebot befristet
Die Heimattage 2022 in Offenburg stehen vor der Tür. OB Marco Steffens brachte schon mal die Fahne von Radolfzell in die Ortenau.
25
• große Auswahl auf über 200 qm! RE JAH • riesiges Wanderschuhsortiment Die Outdoor-
Profis in der Dienstag bis Freitag: 9.30 – 18.30 Uhr Ortenau! Samstag: 9.30 – 17 Uhr Montag geschlossen Tel. 0781 71916
Metzgerstr. 2 • Offenburg www.trekkinghaus.de