Offenblatt 18/2012

Page 1

Nr. 18, 19. Mai 2012

ihre Bürgerzeitung

Buntes Leben im Schiller

www.offenburg.de neues Konzept

Festschrift des Schiller-Gymnasiums zum runden Schuljubiläum – damals und heute

Für das Gifiz-Strandbad ist ein Konzept in Arbeit. Im Zuge der Planungen für ein Freizeitbad soll auch das GifizAreal modernisiert werden. ❚ Seite 5 Wichtiges signal

Der Europäische Übersetzerpreis Offenburg wurde zum vierten Mal verliehen. Er ist für Ungarns Kulturschaffende ein wichtiges Signal. ❚ Seite 8 anderes Wohnen

Titelbild mit Schönschrift. Sie präsentierten die Festschrift (v.l.): Marcel Seger, Schulleiter Manfred Keller, Lena Ritzinger, Julia Kühnpast, Melissa Leis (vorne), Birgit Seitz, Sandra Ritzinger. Foto: Seger/Reinbold

Das Offenburger Schiller-Gymnasium feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Schuljubiläum ist vergangene Woche eine Festschrift erschienen, deren Titelbild einen sofort an die eigene Schulzeit erinnert: Was ist wohl von all dem, was man jemals von der grünen Tafel abgeschrieben hat, hängen geblieben? Die Festschrift, die kurzweilig auf über 200 Seiten Historisches, Fächerspezifisches früher und heute, viele Fotos und Abbildungen, am Schluss alle aktuellen Klassenbilder präsentiert, ist in gut anderthalbjähriger Arbeit einer Arbeitsgemeinschaft entstanden. Lena Ritzinger begründet ihr Engagement in der AG gegenüber der Presse: „Als an Geschichte Interessierte wollte ich mitarbeiten.“ Fleiß und Hartnäckigkeit hätten

zum Zustandekommen des Buchs wesentlich beigetragen: „Wir mussten den Lehrern und Autoren schon auch hinterherlaufen.“ Birgit Seitz, Abteilungsleiterin Deutsch und Gesellschaftswissenschaften am Schiller, koordinierte die Zusammenstellung von Texten und Fotos sowie die Zusammenarbeit mit dem Grafikteam Offenburg. Ihr war es ein großes Anliegen, eine unterhaltsame, informative, anstichWort

100 Jahre Schiller Zum Treffen am Samstag, 14. Juli, sind alle Ehemaligen eingeladen. Bei Interesse sollte bis Freitag, 15. Juni, der Beitrag von 35 Euro überwiesen werden. Informationen auf der Homepage unter www.schiller-offenburg.de.

sprechende, an Informationen nicht ausufernde Festschrift zusammenzustellen. Bunt sollte sie werden, mit möglichst wenig sich gleichenden Seiten – und doch einen Querschnitt über 100 Jahre Schulgeschichte bieten. Mit einem Artikel über die Schule im Dritten Reich, mit dem Hinweis auf das Schiller als einen der zentralen Erinnerungsorte in Offenburg, von wo aus die verbliebenen Mitbürger/innen der jüdischen Gemeinde Offenburgs 1940 nach Gurs verschleppt worden sind, könnte der Anfang einer noch zu schreibenden Schulgeschichte gemacht worden sein. Zeitzeugeninterviews, Kurzporträts von Lehrkräften, Erinnerungssplitter runden das Buch ab. Es kann für zehn Euro am Schiller und in den Buchhandlungen Roth und Akzente erworben werden.

Im Seitenpfaden sollen unterschiedliche Wohnkonzepte entwickelt werden. Erwünscht ist eine vielfältige Architektur. Im Juni startet die Vermarktung des Geländes. ❚ Seite 4

Funktion. Eleganz. Harmonie.

HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.