Offenblatt 15 2013

Page 1

Nr. 15, 27. April 2013

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

ende skal g n u lt Mai nsta Vera bis 12. il r p A . 27

Ritt durch die Reben

r

EIndrückE

Zehntes Rennen der „Worldclass Marathon Challenge“ / 2000 Fahrer angemeldet

20 Stadträte berichteten über ihre Reise zu neun Einkaufszentren. Aus jeder Stadt haben sie gute Ideen für Offenburg mitgebracht. ❚ Seite 4 QualItät

Der städtebauliche Entwurf zum Baugebiet „Seitenpfaden“ ist optimiert worden. Das Quartier soll eine hohe gestalterische Qualität erhalten. ❚ Seite 5

Sensationelles Streckenprofil. Von der Innenstadt hinauf in die Weinberge: Die Mountainbike-Challenge führt durch eine Landschaft, die neben sportlichen Herausforderungen eine tolle Atmosphäre garantiert. Foto: Bode

Das Mountainbikefahren hat sich in Offenburg in den vergangenen zehn Jahren zu einer sehr beliebten Sportart entwickelt. Die Ortenauer, da ist sich Jörg Scheiderbauer sicher, haben in dieser Zeit fleißig trainiert. Zum zehnten Geburtstag der Worldclass Marathon Challenge werden am 12. Mai denn auch 2000 Teilnehmer/innen erwartet. Scheiderbauer, Organisator der Veranstaltung und Promotor dieser Sportart in der Region, meint zum Mountainbike-Rennen 2013: „Nicht nur wir haben in den vergangenen Jahren an Routine und Professionalität gewonnen, sondern auch die Teilnehmer. Ihr fahrerisches Niveau heute ist großartig.“ Gleich geblieben seien die Euphorie der Teilnehmer, die wunderbare Atmosphäre und der Spaß, den auch die Organisatoren an dem Event haben.

Start und Ziel sind in der Offenburger Innenstadt, vier Strecken können gefahren werden. Die Challenge ist, findet Scheiderbauer, „nah dran an den Zuschauern und den Bürgern“. Durch die unterschiedlichen Streckenlängen sei für jeden etwas dabei. Es gibt sogar eine „Fitness Challenge“ für all jene, denen es nicht um Rekorde und

Ohne Uhr Siegerzeiten geht. Hier gehen die Fahrer/innen ohne Zeitmessung auf die 32 Kilometer lange Strecke und können Fahrt und Ausblicke genießen, ohne dabei auf die Uhr sehen zu müssen. Jörg Scheiderbauer versichert auf Anfrage, dass mit der Worldclass Challenge nicht Schluss sei, nur weil es 2014 kein Rennen geben wird. „Nach zehn Jahren wollen wir die Chance nutzen, dem

Event eine Pause zu gönnen, um neue Ideen zu sammeln und frische Strukturen zu schaffen.“ Die organisatorischen und inhaltlichen Ansprüche an eine Sportveranstaltung dieser Größenordnung hätten sich in den vergangenen zehn Jahren stark gewandelt. Die Strecke der 84 Kilometer langen Runde ist verändert worden, um Auflagen des Naturschutzes zu erfüllen. Es werden weitgehend die Streckenabschnitte der anderen Streckenlängen genutzt, ohne dass sich dabei jedoch Höhenmeter, Charakteristik oder Anspruch ändern. Nicht mehr möglich aufgrund der Auflagen ist die Fahrt über den Mooskopf. Stattdessen werden die Teilnehmer zweimal durch die Fanmeile im Riedle geschickt – dem steilsten und längsten Anstieg des Wettbewerbs. Hier werden mehr als 5000 Zuschauer erwartet.

SaISonStart Anfang Mai starten Offenburgs Bäder in die neue Saison: das Freibad Stegermatt am 1. Mai, das Gifiz Strandbad am 9. Mai. Die Betreiber hoffen auf reichlich Sommerwetter. ❚ Seite 8

Funktion. Eleganz. Harmonie.

HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.