Nr. 12, 6. April 2013
ihre bürgerzeitung
Gefängnis-Austreibung
www.offenburg.de Dialog
Zwischen Justizvollzugsanstalt und Boardinghaus kommt jetzt die Kunst in den Knast
Das erste Innenstadt-Forum war mit 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein großer Erfolg. Im Jugend-Workshop diskutierten 30 Jugendliche. ❚ Seite 5 Reise
Eine Offenburger Delegation mit Vertretern des Gemeinderats und der Verwaltung hat vergangene Woche neun Einkaufszentren besichtigt. ❚ Seite 4 UmbaU Werner Fraas schildert in der Serie „Ich bin Klimaschützer“, warum er aus dem Haus seines Großvaters ein Öko-Haus gemacht hat: Sanierung statt Abriss lautet die Devise.
Ungewöhnlicher Ort für eine Kunstausstellung: das alte Gefängnis.
In seinem Garten mit Blick auf das alte Gefängnis hatte Hugo Näger, Inhaber der Galerie Hagen, im vergangenen August den Einfall, in dem leer stehenden Gebäude eine Kunstausstellung auszurichten. Aus dieser sommerlichen Eingebung sind die 1. Kunsttage Offenburg geworden. Zehn Tage lang werden ab kommenden Freitag nationale und internationale, bekannte und unbekannte Künstlerinnen und Künstler ihr Werk im alten Gefängnis präsentieren. Zu sehen sind neben vielen Bildern beispielsweise Installationen von Stefan Strumbel, Filmpräsentationen von der Hochschule Offenburg oder Tanzaufführungen der Dans Compagnie Limburg der holländischen ehemaligen
Fotos: Butz (1), Veranstalter (4); Collage: Schoch
Tänzerin Elsa van der Heijden. Der als Kölner Tatort-Rechtsmediziner bekannte Schauspieler und Gefängnisarzt Joe Bausch wird aus seinem Buch „Knast“ lesen. Die Kunstschule Offenburg beteiligt sich mit dem dreitägigen Workshop „Lebensraum Gefängniszelle“.
Freier Geist Genügend Teilnehmer für die Kunsttage zu finden, war für Hugo Näger nicht schwer. „Auch Oberbürgermeisterin Edith Schreiner war sofort begeistert, als ich ihr meine Idee vortrug und sie bat, die Schirmherrschaft zu übernehmen.“ Prompte Zustimmung kam ebenfalls von den neuen Besitzern des alten Gemäuers, den Brüdern
Christian und Dietmar Funk, die aus der ehemaligen Justizvollzugsanstalt ein Boardinghaus machen wollen. „Aber zuvor werden wir mit der Kunst einen freien Geist in die Zellen bringen“, sagt Näger. Nach 150 Jahren als Zuchthaus sei es an der Zeit, dem Backsteinhaus den Knast-Charakter auszutreiben. „Und das schafft eben nur die schöpferische Kraft der Kunst.“ Die 1. Kunsttage Offenburg fin den vom 12. bis 21. April im alten Gefängnis in der Grabenallee statt. Los geht es mit der Eröffnung am kommen den Freitag um 19 Uhr. Die Kunstaus stellung mit mehr als 30 Künstlerinnen und Künstlern ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet; der Eintritt ist bis auf wenige Veranstaltungen frei. Weitere Infos: www.kunsttageoffenburg.de
❚ Seite 8
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de