Nr. 7, 22. Februar 2014
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
der alen k s g ltun z nsta 9. Mär Vera ruar bis b e F . 2 2
Benutzen statt Besitzen
PROGRAMM
Stadt plant Mobilitätsstationen zur Förderung einer neuen Mobilitätskultur
Das neue Programm von Museum, Archiv und Städtischer Galerie ist diese Woche erschienen. Es gibt viele Angebote für Groß und Klein. ❚ Seite 3 FÖRDERUNG
Schnittstelle 1. Eine Mobilitätsstation mit Leihrädern und -autos soll am Technischen Rathaus entstehen.
Vom Bus aufs Fahrrad ins Leihauto. Ziel dieser Wegekette sind Mobilitätsstationen, die die Stadt noch in diesem Jahr am Technischen Rathaus und am Kulturforum einrichten möchte. Weitere sollen in den kommenden Jahren folgen. „Die Mobilitätsstationen funktionieren nach dem Grundsatz ,Benutzen statt Besitzen‘“, erläuterte Bürgermeister Oliver Martini im jüngsten Verkehrsausschuss. Diesem Prinzip folgen immer mehr Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. Der eigene Pkw hat dabei keinen großen Stellenwert, statt-
dessen werden Entfernungen unter Einbeziehung aller Verkehrsträger überbrückt. Für das nahtlose Zurücklegen dieser Wegeketten sollen nun die Mobilitätsstationen entstehen – Schnittstellen, an denen verschiedene Verkehrsmittel zur Verfügung stehen. Dass für das Pilotprojekt zunächst die Standorte am Technischen Rathaus und am Kulturforum ausgewählt wurden, hat einen Grund: Gerade in der Oststadt ist der Anteil der Haushalte ohne eigenen Pkw besonders hoch. Weitere Stationen sollen 2015 am Ortenau Klinikum
und auf dem Messegelände entstehen. „Später könnten auch die Ortsteile oder sogar der Schwarzwald und das Elsass integriert werden“, informierte Daniel Hammer von der städtischen Abteilung Verkehrsplanung. Mittelfristig sollen Lastenräder oder Pedelecs mit induktiver Ladung die Mobilitätsstationen ergänzen. „Möglich wäre irgendwann sogar ein Zugang via Smartphone oder mit nur einer Karte für alle Verkehrsmittel“, schaute Hammer in die Zukunft der multimodalen Mobilität. Details zur Diskussion und zur Abstimmung: Seite 4.
Die Gebühren für die Kinderbetreuung bleiben konstant: Das hat der Ausschuss für Familie und Jugend in seiner letzten Sitzung beschlossen. ❚ Seite 8 DISKUSSION Die regionale Schulentwicklung steht derzeit im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Am Montag, 24. Februar, wird sich der Schul- und Sportausschuss mit dem Thema befassen. ❚ Seite 13
bulthaup
Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!
Schnittstelle 2. Am Kulturforum ist eine weitere Mobilitätsstation geplant.
Illustrationen (2): Stadt Offenburg
Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de