Nr. 2, 19. Januar 2013
Ihre Bürgerzeitung
Es weht ein frischer Wind
www.offenburg.de EMPFANG
Jahresüberblick 2013: Zwei neue Fachmessen laden in die Messestadt Offenburg ein „Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Messen“, freut sich der designierte Messe-Chef Hanno Fecke. Insbesondere die vier Fachmessen mit Schwerpunkt „Erneuerbare Energien“ ernten Jahr für Jahr mehr Zuspruch. Logische Folge ist die Erweiterung des Fachmesseangebots mit der GEC Geotechnik – Expo & Congress“ am 17./18. Oktober und „Windenergie – Expo & Congress“ am 20./21.November. Wie bereits seit sieben Jahren verwandelt sich Offenburg am 28. Februar und 1. März zum Geothermie-Zentrum Europas. Innerhalb der vergangenen Jahre hat sich die GeoTHERM zur größten Fachmesse mit Kongress im Bereich der Tiefen und Oberflächennahen Geothermie entwickelt. Mit dem neuen Messeformat GEC Geotechnik – expo & congress lanciert die Messe Offenburg eine weitere feine FachmessePlattform. Die Nachfrage für einen Marktplatz für Geotechnik bei der Messegesellschaft am Oberrhein resultiert aus dem engen Dialog mit der Branche. „Als Veranstalter von Europas größter GeothermieFachmesse mit Kongress werden wir natürlich gefragt, ob wir für die Branche eine entsprechende Plattform ausrichten können“, erläutert Sandra Kircher, Leiterin des Fachmessebereichs. „Diese Veranstaltungen unter einem Dach ermöglichen den Teilnehmern ein erweitertes Informationsangebot mit dem Vorteil, dass bei unserer modernen Veranstaltungsstätte kurze Wege garantiert sind“, erklärt Hanno Fecke, Nachfolger des langjährigen Messegeschäftsführers Werner Bock. Eine weitere Premiere wird im Herbst die Windenergie – expo & congress als trinationales Forum
mit Fachmesse am 20. und 21. November sein. Damit hat der Messestandort Offenburg in wenigen Jahren, nämlich seit 2007, bereits sechs Fachmesse-Formate geschaffen. Vom 15. bis 17. März finden das Messe-Duo Bauen und Wohnen sowie die Gartenzeit bei der Messe Offenburg statt. In Verbindung mit der parallel laufenden Gartenzeit hat sich das Duo zu einem Besuchermagneten im Frühjahr entwickelt. Unter dem Motto „Balance – schon heute an morgen denken“ wird am 23. und 24. März die Oberrheinhalle zu einem Tempel für Gesundheitsthemen und Wellness. Das kulinarische Top-Ereignis im Messekalender ist die Badische Weinmesse am 4. und 5. Mai. Hier verkosten rund 5 000 Fachbesucher/innen und Weinliebhaber den neuen Jahrgang. Im Eintritt enthalten ist das Degustieren von über 1000 badischen Weinen, Sekten und Edelbränden.
Jubiläum
Ausbau von Windkraft wird auch in Offenburg thematisiert. Foto: Bode
Auf die Oberrhein Messe vom 18. September bis 6. Oktober darf man sich besonders freuen – es ist die 75. und daher eine Jubiläumsausgabe. Das Messe-Team hofft, den positiven Besucher-Trend 2012 noch einmal verstärken zu können. Über 500 Aussteller, eine Sonderschau und ein Unterhaltungsprogramm sollen dafür sorgen. Am 23. und 24. Oktober findet die Biogas – expo & congress zum sechsten Mal statt. Als fester Bestandteil im Veranstaltungsportfolio bietet die Fachmesse einmal im Jahr geballte Fachkompetenz im Südwesten Deutschlands. Den Abschluss im Messekalender bildet am 13. und 14. November die Ecomobil mit dem Schwerpunktthema Energieinfrastruktur.
Beim Neujahrsempfang 2013 der Stadt Offenburg hielt OB Schreiner ein Plädoyer für Bürgerbeteiligung und mehr Klimaschutz. ❚ Seite 4 EHRUNG
Sie haben die Bürgermedaille der Stadt Offenburg erhalten: Frauen helfen Frauen, Pfadfinderstamm Konradin, Weltladen Regentropfen. ❚ Seite 6 LÖSUNG Die Erweiterungspläne von Hansgrohe im Industriegebiet Elgersweier sind im Planungsausschuss mit einer großen Mehrheit akzeptiert worden. Jetzt geht’s mit der Planung weiter. ❚ Seite 10
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de